• "Mit Verlaub, Decurio - woher beziehst Du Deine Sicherheit, dass das Kettengeflecht sicherer ist, als der Schuppenpanzer? Ich gebe Dir mein Wort darauf, dass ein Schuppenpanzer einen Speerstoß weit besser abgleiten lässt, als ein Kettengeflecht. Das liegt in der Bauart der Rüstung begründet. Dennoch hast Du sicherlich recht - im Kosten-Nutzen-Verhältnis ist die l. hamata der l. squamata überlegen."

  • Romanus hörte dem Groß gewachsenen Probaten zu aber er selbst halt ja oft genug im Kampf gesehen was passiert:


    Probat nehmen wir dein Beispiel mit dem Speer!
    Angenommen du sitzt auf deinem Pferd was für einen Soldaten der Ala nicht unüblich ist!
    Und dein Feid greift dich mit einen Speer von an!
    Was denkst du passiert wenn er von unten gegen deinen Schuppenpanzer stoßt?
    Ganz einfach die Speerspitze rutscht unter die Schuppe und der rest geht von allein!
    Korigiere mich wenn ich Falsch liege!

  • "Das Geheimnis, Decurio, ist das Abgleiten des Speerstoßes. Kommt ein Speerstoß von oben oder vorn, stabilisieren sich die Schuppen gegenseitig zur Festigkeit einer Eisenplatte. Kommt der Speerstoß von unten, kann der Speer unter eine Schuppe gelingen. Wie Du aber weißt, Decurio, sind die Schuppen der l. squamata nur etwa Daumennagel groß. Das Blatt des Speeres kann nur auf dieser Breite eindringen und verkantet sich dann in den benacbarten Schuppen. Der kleine Teil der Speerspitze, welcher eindringen konnte, wird vom festen Unterleder der l. squamata gebremst. Bei der l. hamata besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein schwerer Schwert- oder Speerstich oder auch ein Pfeilschuss, das getroffene Kettenglied sprengt und sich tiefer in das Gefelecht hinenfrisst."

  • Romanus grinste!


    Nun wenn du unbedingt darauf bestehst kannst du ja gern beim Magazin anfragen!


    Sonst noch irgendwelche fragen oder darf ich fortfahren??


    Romanus war nicht bereit zu diskutieren!
    Vielleicht hatte Vannius Recht aber Romanus konnte nur von Dingen ausgehen die er selbst gesehen hatte!

  • "Jawohl, Decurio! Allerdings werde ich mich nicht mit so einem schweren Ding belasten, weil, wie gesagt, in der Kosten-Nutzen-Relation die Kettenrüstung die beste Wahl darstellt."

  • Der Decurio im Rekrutierungsbüro hatte gesagt, man würde Decurio Romanus auf dem Exerzierplatz finden und so machte sich Varus nun auch auf dem Weg zu eben diesem. Er hatte sich nun auch die Soldatentunika angezogen und sah nun gleich wie alle anderen aus, wie ein Probatus eben.
    Auf dem Platz angekommen schaute er sich kurz um konnte aber niemanden entdecken. Wiedereinmal hatte ihm ein Eques weitergeholfen und Varus zu Schola geschickt wo auch der Rest anzutreffen war. Kurz wartete Varus hinten an der Porta bis der Mann vorne geendet hatte und trat dann vor. Der eine hatte die selbe Uniform an, wie der eine im Rekrutierungsbüro, also musste das der Decurio sein.


    Salve Decurio! Ich bin Lucius Varus! Ich bin neu hier und soll mich bei Decurio Romanus zur Ausbildung melden!

  • Was du? fragte Romanus und musterte den Mann von oben bis unten!


    Nun gut such dir einen freien Platz und setze dich!
    Wir sind soeben beim Unterricht!
    Aber wegen einem Neuen beginn ich nicht von vorne es wird alles Archiviert dort kannst du es nachlesen oder deine Kameraden fragen die helfen dir gern weiter!


    Dann wendete sich Romanus wieder an den Rest!


    Wie es aussieht wohl keine Fragen mehr oder?

  • Tiberius schüttelte ebenso den Kopf.


    Nochimmer über den Ketten wie auch den Schuppenpanzer nachdenkend überschlug er was ihm an Sold entgehen würde wenn er sich für die teurere Variante entscheiden würde. Andereseits nutze ihm das Geld nichts wenn die nächste Sperspitze ihr Ziel traf.

  • Eigentlich nicht Decurio. Bleibt es uns überlassen welchen Schutz wir anlegen oder gibt es Richtlinien bzw Vorgaben?

  • Romanus blickte zu Scarpus:


    Wir bleiben einheitlich und tragen alle das Kettenhemd!
    So und jez will ich nichts weiter darüber hören!


    Nun gut, bevor wir uns den Pferden zuwenden kommen wir noch zu einem wichtigen Punkt, dem Feldzeichen der ALA


    Romanus nahm noch einen kleinen schluck Wasser


    Das ranghöchste Feldzeichen einer ALA ist das Vexillium!
    Dies ist eine Lanze, an der unterhalb der Spitze ein Querholz angebracht ist, von dem ein rechteckiges Tuch, sowie beiderseits davon jeweils ein, an einem Band befestigter Metallanhänger in Efeublatt- oder Herzform herabhängt. Das Tuch besitzt die Aufschrift der Einheit und eine figürliche Darstellung.
    Der Vexilliarius, der Feldzeichenträger, genießt nicht nur höchstes Ansehen und Vertrauen der Einheit, sondern ist auch für die Truppenkassa verantwortlich. Es bedeutet eine große Ehre, diesen Rang Inne zu haben.


    Dabei schmunzelte Romanus auch wenn die neuen nicht wussten das Romanus bis vor kurzem dieses Status genoss!


    Jede Turma hat zudem sein Signum, das auch und vor Allem zur taktischen Orientierung und als Sammelpunkt dient. Die Signa sind dem Vexillium ähnlich gebaut, besitzen aber kein Tuch.

    Alle Feldzeichen genießen religiöse Verehrung und werden an bestimmten Feiertagen gesalbt und mit Kränzen und Blumen geschmückt. Sie werden im Fahnenheiligtum, in der Principa des Lagers aufbewahrt."


    Da gibts nicht viel falsch zu verstehen oder?
    Und Romanus machte mal wieder seinen Blick in die Runde den die Probaten jetzt wohl kennen mussten!

  • Gut, und zu guter letzt die wenden wir uns heute den Pferden zu da die ja ein wesentlicher Bestandteil eures zuküntigen Lebens sind aber dann ist gut für heute mit dem Büffeln und wir gehen danach auf den Übungsplatz


    Zuerst wollen wir uns ansehen, wieviele Pferde wir überhaupt haben, bzw. wie sie untergebracht werden.


    Romanus machte eine kurze Pause und fuhr dann fort...


    Wir gehen davon aus, dass eine ALA mit 16 Turmae zu 32 Mann ein Minimum von 512 Reitpferden braucht. Dazu kommen allerdings die Pferde der Decuriones, die je 3 besitzen und die der Duplicarien, die 2 Pferde besitzen plus ein paar Reservepferde für die gesamte Turma.
    So kämen wir auf ca. 40 Pferde pro Turma, also 640 Tiere für die gesamte Einheit.
    Dazu kommen aber noch Packpferde für die Turmae und Offiziere, womit wir auf einer Anzahl von 700-800 Pferden wären.
    Hier berücksichtigt sind aber noch nicht die Pferde der Stallburschen (calones), von denen jede Contubernia 4 besitzt und jeder Offizier bzw. Unteroffizier seinen eigenen. Somit kommen wir auf ca. 800 bis 1000 Pferde. Diese Zahl variiert natürlich immer ein wenig.


    Soviele Pferde wollen gekonnt untergebracht sein. Daher werden die Pferde, wechselweise, zumindest in den Sommermonaten, nicht nur in den Ställen, die den Baracken der Turmae zugeordnet sind, untergebracht, sondern auch auf einer Koppel, außerhalb des Castellums, bzw. im Intervallum. Auch in den Wintermonaten werden die Pferde, teilweise, auf den Koppeln untergebracht, wobei hierfür eigene Unterstände gebaut werden müssen und dies nur die Packpferde betrifft.


    Romanus nahm einen Schluck Wasser, welches, bei diesem trockenen Stoff, etwas Abhilfe leistete...


    Auch wollen diese Pferde versorgt werden. Wenn wir also von einer Mindestanzahl von 800 Pferden ausgehen, benötigen wir an Futter:
    16 Zentner Gerste, 160 Zentner Heu, 48 Zentner Stroh und 20000 l Wasser am Tag.
    Das bedeutet, dass eine Mindestmenge von 2500 Zentner Gerste, 25000 Zentner heu und 7500 Zentner Stroh eingelagert sein müssen, um die Pferde über die Wintermonate versorgen zu können. In den Sommermonaten erhöht sich der Bedarf der Tiere, was aber wieder durch die Haltung auf Koppeln und Weiden ausgeglichen wird.


    Ihr seht dass die Erhaltung der Einsatzkraft der ALA nicht zuletzt von der organisatorischen Fähigkeit des Kommandostabes und der Zusammenarbeit aller Soldaten abhängt!"


    Nun war es wieder zeit, etwas Luft zu holen und Fragen abzuwarten, bis Romanus mit den Jungs zum Übungsplatz ging!

  • Romanus hatte diese Frage erwartet!

    Ja wir züchten selbst aber bei der Masse müssen wir auch zukaufen!


    Und im Kriegsfall wird einfach beschlagnahmt!


    Kurz und bündig die Frage sollte beantwortet sein!

  • Erhebt sich, da er zum Thema Pferdehaltung usw. keine Fragen mehr hatte.


    Diverse Informationen konnte er an der Tabula ablesen welche im Schulungsraum ausgehängt war.


    Decurio, gibt es noch Punkte die heute besprochen werden oder entlässt du uns für heute? Meiner einer hätte noch einiges für das körperliche zu tun. Ein wenig Laufen für die Kondition und praktische Dinge im Stall. Ein Pferd wäre gut wenn man sich nun aussuchen könnte


    Meint dies mit fragenden Ton und wartete die Antwort ab

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!