[Grundausbildung] M. Petronius Crispus

  • Qunitus Tiberius Vitamalacus schaut den Treiben der Probati zu, das ertönt seine Stimme über ihren Köpfen...

    "Was soll das sein ?? Eine Testudo ? Das Machen wir noch mal "


    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)

    "Scuta sursum ! "
    (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (marsch)

    "Zur Testudo !!!"


    Diesmal geht er wieder durch die Reihen, treibt die Milites an,... wer zu langsam ist, bekommt schon mal den Weinstock ab.

  • Sie bildeten wieder eine Schlachtreihe und marschierten vorwärts.
    Kaum waren sie losgelaufen, erschallte auch schon der nächste Befehl und alle beeilten sich, ihren Platz in der Formation einzunehmen. In dieser Hektik verkeilten sich einige Scuta. Die Probati begannen, sich deshalb sogar zu streiten.
    Crispus stand - etwas teilnahmslos aussehend - vor der sich langsam bildenden Formation, da sein Platz noch vom diskutierenden Laelius eingenommen wurde. Plötzlich zuckte er unter dem kurzen, aber schmerzhaften Schlag vom Weinstock des Centurio zusammen.
    Schnell drängte er sich einfach in den Haufen und duckte sich unter Laelius' Schild.

  • Qunitus Tiberius Vitamalacus tobt.


    "Consiste !" (Halt)

    "Was soll das sein ?? Was ist für eine langsames Tempo ?? In der schlacht wärt ihr schon längst Tot !! Nochmal.... und diesmal auch gleich wieder zurück."


    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)

    "Scuta sursum ! "
    (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (marsch)

    "Zur Testudo !!!"


    "Pergite !" (marsch)

    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)


    "Pergite !" (marsch)


    "Consiste !" (Halt)

  • Und wieder bildeten sie die Schlachtreihe. Das funktionierte schonmal ganz gut...auch das Vorrücken - sie hatten es ja oft genug geübt.
    Aber dann kam wieder der Testudo-Befehl und wieder beeilten sich die Probati, an ihre Position zu kommen.
    Diesmal wartete Crispus nicht, bis sich seine Kameraden im Innern der Formation geeinigt hatten, sondern drängte sich einfach sofort hinein, wobei er Laelius etwas nach hinten schob. Die meisten taten es ihm gleich und so kam die Testudo sehr viel schneller zustande.
    Dafür dauerte es nach dem Befehl des Centurios noch einige Zeit, bis die Testudo sich innerlich geeinigt hatte, danach rückte sie vorwärts. Zumindest die vordere Hälfte...
    Die hintersten Soldaten schafften es nicht so recht, ihre Schilde nach hinten zu halten und gleichzeitig vorwärts zu gehen - so brach die hintere Reihe teilweise etwas ab.
    Crispus dachte sich schmunzelnd, dass das Leben eines Centurios auch nicht gerade stimmenschonend war...

  • Der Centurio schüttelt den Kopf,... Stimme hallt lautstark über den Platz.

    "Der göttliche Julius Caesar hätte seinen Liktoren befohlen euch zu köpfen..."


    Er winkt einige Legionäre heran, welche sich rund um die Testudo aufstellen..

    "Liktoren hab ich nicht,.. . und köpfen darf ich euch auch nicht... Aber ich habe andere Möglichkeiten."


    Er gibt den Legionären ein Zeichen...

    "Milites, ihr wisst was ihr tun müsst...


    Die Worte des Centurios werden mit einem höhnischen Lachen aufgenommen...


    Dann beginnt auf die langsam vorrückende Testudo ein kontinuierlicher Schneeball herab zu gehen.... Von denen einige kleine Steinchen beinhalten...


    Nun würden die Probati auf die unangenehme Art lernen, die Testudo dicht zu halten....

  • Crispus fluchte zuerst. Dann stellte er fest, dass die Testudo ja vorn ganz gut hielt.
    Hinten allerdings, wo es Probleme gab, hörte er ab und zu das Aufschreien von Probati, die nicht mitkamen, Rufe wie "Langsamer da vorne!" und gegenseitiges Schimpfen.
    Aber die Strafe half: Nach einiger Zeit war die Testudo vorbildlich geschlossen und schaffte es tatsächlich, einheitlich vozurücken.

  • Erst als er zufrieden ist, gibt er den Legionären das Zeichen aufzuhören. Dann lässt er die Probati noch mehrmals, den Wechsel vom einer Formation zur nächsten Üben.


    Jeder mal zählt er langsam bis der Formationswechsel erfolgt ist. Und die Zahlen werden immer niedriger...
    Irgendwann, als die Probati kaum noch wissen wo ihnen der Kopf steht, und jeder jede Position inne hatte, dann er tönt wieder ein erlösendes Kommando.

    "Consiste !"
    (Halt)

    "Venite !"
    (Angetreten)

    "State !"
    (Stillgestanden)

  • Die Probati mussten noch mehrere Male das die Wechsel proben, aber die Schneeballtaktik des Centurio erwies sich als wirkungsvoll.
    Keiner wollte nasse Kleidung bekommen und gab so wirklich sein Bestes.
    Nach unzähligen Wechseln schließlich gab Vitamalacus das erlösende Signal und Crispus reihte sich mit den anderen in die Ausgangsformation.

  • Langsam schreitet er die Reihen ab, schaut genau auf die Ausrüstung der Probati...

    "Gut,... wir können weiter machen. Mit der Keilformation..."


    Er bleibt plötzlich stehen.. zeigt mit dem Weinstock auf Crispus.

    "Was ist der Zweck dieser Formation, Probatus ?"

  • Crispus hatte einmal irgendwo etwas darüber gelesen...bei einem Philosophen vielleicht?
    "Die Keilformation ermöglicht eine zahlenmäßige Überlegenheit an einem Angriffspunkt in der gegnerischen Formation - somit lässt sich diese leichter zerschlagen!"

  • Der Centurio sieht sich um, mit keiner Geste beurteilt er die Antwort.

    "Die Keilformation dient dazu, die geschlossene Frontlinie eines Gegners zu durchbrechen. Dabei ruht eine grosse Verantwortung auf den Legionären an der Spitze, treten sie gegen eine grosse Überzahl an. Das erfordert Mut und Disziplin."


    Er schaut sich um in den Reihen der Probati..

    "Das sind Eigenschaften, die keinem Legionär fremd sein sollten. Die Keilformation wurde zum Beispiel von Antonius Primus und der Legio VII. angewandt, als er den Ursupator Vitellius vertrieb."


    "Contubernien hintereinander aufreihen !!"

  • Crispus hörte sich die Erwiederung des Centurios an. Hatte er nun richtig geantwortet? Naja, jedenfalls hatte er offensichtlich nicht direkt falsch geantwortet, dachte er sich.
    Dann befolgte er die Befehle des Centurios.
    Das funktionierte in der ganzen Gruppe bereits viel besser als zu Beginn. Langsam wussten die Männer, was der Centurio von ihnen erwartete...

  • Als die Probati fertig waren, hallt seine Stimme wieder über die Probati hinweg...

    "Die erste Reihe !! Der Mann in der Mitte steht ganz vorne. Alle anderen Milites aus seiner Reihe gehen jeweils nach links und rechts zur Seite und marschieren zügig, und wirklich zügig, zur letzten Reihe. Sie schließen auf und bilden neue Reihen."


    "Die zweite Reihe. Alle, bis auf die zwei am mittigsten stehenden Männer gehen zur Seite, marschieren zügig in die letzte Reihe und schließen dort mit neuen Reihen auf."


    "So geht es Reihe um Reihe weiter. Der Keile wird von der Spitze bis zur letzten Reihe hin immer breiter.."


    Dann blickt sich um...

    "AUSFÜHRUNG !!!"

  • Crispus brauchte kurz, bis er verstand, was der Centurio meinte.
    Dann dauerte es noch einmal etwas, bis er erkannte, dass er zu den "zwei mittigsten der zweiten Reihe" gehörte und deshalb stehen bleiben musste.
    Er stuppste Laelius an, nach hinten zu gehen. Nach einiger Zeit hatte sich so etwas ähnliches wie ein Keil gebildet - Crispus wusste, dass es zu langsam für den Centurio war, aber er war sich sicher, dass es das nächste Mal schneller ginge...

  • Qunitus Tiberius Vitamalacus schaut den Treiben der Probati zu, das ertönt seine Stimme über ihren Köpfen...

    "Was soll das ?? Die Herren Senatoren, die sich auf den Stufen des Senat geruhsam versammeln... Das machen wir noch mal,... aber etwas schneller.."


    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)

    "Scuta sursum ! "
    (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (marsch)

    "Zur Keilformation !!!"


    Diesmal geht er wieder durch die Reihen, treibt die Milites an,... wer zu langsam ist, bekommt den Weinstock schmerzhaft zu spüren.

  • Crispus hatte richtig geraten. Aber er stand ohnehin an seinem Platz, weshalb er nur den anderen Probati zusah, wie sie sich beeilten, zu ihren Plätzen zurückzukehren.
    Dann marschierten sie im Gleichschritt los - hochkonzentriert, bis das neue Kommando ertönte.
    Sofort liefen die Probati an ihre Plätze in der Formation - eigentlich war sie wirklich nicht schwierig, besonders, weil sie ja ihre Ziele noch im Gedächtnis hatten. Deshalb gelang es in erstaunlicher Zeit, die Formation einzunehmen und Crispus musste selbst etwas staunen, wie routiniert die Truppe inzwischen war...


  • "Besser !!!"


    Mehr sagt er nicht, um die Leistung der Probati zu kommentieren.

    "Nun noch ein paar Kombinationenr !!!"


    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)

    "Scuta sursum ! "
    (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (marsch)

    "Zur Testudo !!!"


    "Pergite !" (marsch)

    "Zur Keilformation !!!"


    "Pergite !" (marsch)


    Immer wieder lässt er die Probati die verschiedensten Formationen einnehmen.

  • Nachdem er die Reaktion des Centurio gesehen hatte, fragte er sich, ob er sie es als Lob aufzufassen hatten, wenn der Centurio nichts weiter kommentierte...
    Dann ging es wieder weiter.
    Sie marschierten in Schlachtreihe - alles funktionierte...
    Dann zur Testudo - Crispus fürchtete, es würde nicht klappen, aber es klappte tatsächlich einigermaßen, so dass er beinahe vor Freude losgeschrien hätte...
    Sie marschierten in dieser Formation weiter und Crispus musste ständig durch den Schlitz zwischen den Scuta sehen, bis erneut ein Befehl erklang.
    Rasch nahmen die Probati die Schilde wieder in Ausgangshaltung, dann eilten sie auf ihre Plätze - auch wenn es wegen der Bewegung nicht ganz so gut funktionierte, war es doch schon fast in Ordnung...
    Danach gab der Centurio wieder den Befehl zu Testudo, dann zur Schlachtreihe, wieder zum Keil und so weiter und so fort.
    Nachdem Vitamalacus dieses Spiel etwas getrieben hatte und die Probati schon langsam etwas missmutig wurden, endete es endlich.

  • Das Kommando des Centurios ertönt:

    "Consiste !"
    (Halt)

    "Venite !"
    (Angetreten)

    "State !"
    (Stillgestanden)

    "In aciem !!!"
    (Zur (Schlacht)Reihe)

    "Scuta sursum ! "
    (Scutum aufnehmen)


    Langsam geht er die Reihe entlang...

    "Nun kommenn wir zu einer wichtigen Formation : der Reiterabwehr... Auf das Kommando "Zur Reiterabwehr" oder auch nur "Reiter" kniet die vorderste Reihe hinter ihren Scuti ab. Die zweite Reihe setzt ihre Schilde auf die der ersten Reihe. Die Dritte hilft die forderen Reihen abzudecken. Verstanden ? "

  • Der Trupp trat erneut an und stellte seine Scuta. Crispus war gespannt, was nun kommen würde.
    Dann hörte er sich die Erläuterungen des Centurio an - soweit recht einfach.
    "Centurio, ja, Centurio!"
    erklang es von der ganzen Truppe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!