• Marcus Antyllus wollte hier die Gens Antonia gründen. Ich hatte bisher nur via Email mit ihm Kontakt (er ist gerade auf Montage), möchte mich ihm dann aber anschließen und mit ihm gemeinsam die Antonier nach vorn bringen. Das er mein SimOn-Bruder ist sagte ich ja bereits.
    Nun sagte aber hier gleich der nächste er wolle die Gens Antonia gründen.


    Wie läuft das jetzt? Wer zuerst kommt mal zuerst? Wer schreit hat recht?

  • Normalerweise derjenige, der zuerst da war.


    Allerdings weiß ich nicht, was wir machen, wenn derjenige, der sich später anmeldete, eher zu seinem Bürgerrecht kommt als der andere. Sollte sich abzeichnen, daß das passiert (ist hier nicht unmöglich, der eine versucht ja seine Bürgerrechte über Gutwill der Magistrate zu erreichen, der andere nimmt den sicheren Weg über die Auxiliareinheit), werden wir uns was einfallen lassen.

  • Der Quaestor Principis empfiehlt Kandidaten fürs Bürgerrecht dem Kaiser.
    (Die Gesetzesänderung dafür liegt gerade im Senat rum...)


    /edit: das betrifft nur italia.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Ist es nicht evtl. möglich zwei Häuser zu haben mit dem gleichen Namen ? Ich meine bei der im vergleich zu heute doch recht begrenzten Auswahl an Namen... Wir schließen uns auf jeden Fall mal kurz...ich hab da schon eine Idee... ;)




    Gruß,
    Lucius

  • Gentes können nicht mehrere mit denselbem Namen existieren. Das liegt schließlich daran, daß in einer Gens die Familien mit denselbem Namen zusammengefasst sind ;)
    Innerhalb der Gens aber können mehrere Familien existieren, das ist kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!