Verlorene Post

  • Mal von den drei Schreiben des Cyprianus abgesehen, würde mich intressieren, ob ich Briefe übersehen habe. Leider hab ich mich selbst nicht um Italien gekümmert und heute erst gesehen, das auch dort Post seit reichlich drei Wochen liegen geblieben ist. (ohne Abmeldung) Die Konsequenz daraus kommt ebenfalls gleich.


    Germanien, Italien hab ich jetzt hoffentlich gänzlich erwischt, wenn nicht bitte eine PN an mich.


    Thx.

  • Ich möchte mal zur Diskussion stellen, ob es nicht sinnvoll ist, Waren die über den CP verschickt werden auch über jenen sichtlich zu transportieren. Jener Kunde könnte das Stückdings dem CP anbieten in der Wisim und dieser reicht es dann weiter. Sinnvoll wäre das vorallem, wenn man betrachtet, das die Gruppenids nicht nur die schnöden Schreiben posten, sondern nebenbei auch etwas erzählen. Doch so wie es jetzt ist, ist es immer eine Holzkiste über die man nichts weiß. Weder Gewicht, Inhalt schon garnicht noch sich Beigeschichten im Transport einfallen lassen kann. Runterfallen einer Kiste, wäre zum Beispiel der einfachste Fall. ;)

  • Ich finde das ziemlich umständlich ein Ding in der WiSim von einem Konto zum anderen zu verschieben, wie wär's wenn die Auslieferung der Fracht von einer anderen Institution bewerkstelligt wird? Zum Beispiel von einer Handelsvereinigung, die auf ihren Schiffen etwas Platz für die Fracht des Cursus Publicus reserviert.

  • Wäre es nicht einfacher, man macht es der Form halber über den CP, simmt es aus, aber in der WiSim verschiebt man es von Besitzer a zu Besitzer b?


    Das mit der Handelsgesellschaft scheint mir ja noch komplizierter zu sein als mit dem CP.

  • Also:


    Sender -> CP -> Empfänger
    Sender -> Handelsvereinigung -> Empfänger


    Hm, das macht für mich jetzt irgendwie keinen Unterschied. ;)
    Gehe ich noch ein Stück weiter und sage, ich will einen Brief und eine Ware versenden, müsste ich sogar zu zwei Institutionen laufen SimOn. Das wäre also eher umständlicher. Und wenn die Vereinigung dem CP Platz zur Verfügung stellen würde, dann wäre ja sogar noch mindestens eine Überweisung mehr drin:


    Sender -> CP -> Schiff (-> CP) -> Empfänger


    Avarus' Vorschlag an sich finde ich allerdings gut. Es kommt ja auch nicht so oft vor, dass man Waren versendet, da sollte es nicht zu viel Arbeit sein für die Postleute.

  • Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Wäre es nicht einfacher, man macht es der Form halber über den CP, simmt es aus, aber in der WiSim verschiebt man es von Besitzer a zu Besitzer b?


    Das mit der Handelsgesellschaft scheint mir ja noch komplizierter zu sein als mit dem CP.


    Umständlicher vielleicht schon, aber realistischer. Schließlich schickt der CP keine Wagenladungen mit Post durch die Gegend, sondern einzelne Boten mit Posttaschen... und da dann noch Waren hinzuzustopfen würde imho die Ladekapazität übersteigen...

  • Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus


    Sender -> CP -> Empfänger


    Das mit der Handelsvereinigung und der Fracht erledigt der Cursus Publicus alleine, das wird dann so eine Art Vertrag zwischen Collegium und CP.


    Eine Handelsvereinigung hat kein Konto, man würde da also nur von einer Sim-ON Gebühr sprechen, die aber vom Cursus Publicus bezahlt werden muss.

  • Hm....und wenn man was über Land befördern will, dann reist das auf nem Karren? :D
    Naja, das sind Feinheiten. Was allerdings zählt, ist doch zunächst mal die Reaktion auf Avarus' Vorschlag. Der Sim wegen könnte man diese Vertragsbindung ja reinnehmen.

  • Der Cursus Publicus ist schon aus staatsdienlichen Gründen mit genügend Gespannen, Schiffen etc. ausgestattet. Für ihn macht es keinen Sinn eine private Handelsvereinigung am Kuchen zu beteiligen bzw. darüber seinen Handel abzuwickeln.


    Mir ging es auch nur um die Realität. Denn wenn ich simon ein Gut transportiere, macht es auch Sinn, das jenes nicht vor dem meist dazugehörigen Brief (eher danach) beim Empfänger ankommt. ;)

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    ...wenn ich simon ein Gut transportiere, macht es auch Sinn, das jenes nicht vor dem meist dazugehörigen Brief beim Empfänger ankommt.


    ....falls überhaupt etwas ankommt. :P ;)
    [SIZE=7]Irgendwie stockt es immer bei wichtigen Sachen.[/SIZE]

  • Simon haben wir es überall ausgestellt und ich hoffe es ist damit auch bim letzten Kunden angekommen. Briefe werden ab gestern nurnoch zu 10 Sesterzen transportiert. Dabei fällt der Eilstatus weg. Sie dauern also üblicherweise jetzt alle realistische Zeitabstände und kommen nicht mehr über Nacht an.


    Nebenbei hat das auch den positiven Aspekt, das es eben die letzen beiden Streiter an der Postfront entlastet. Denn wie so oft haben sich mal wieder einige Stationsvorsteher und solche die es noch werden wollten in den seeligen Ruhestand verabschiedet.


    Ich schreibe das nur, um zu sagen: Seid froh, solange wir uns nicht entscheiden den privaten Postdienst ganz einzustellen und nehmt es hin, wenn es wieder und längerfristig etwas länger dauert.

  • Mal bischen genauer Sedi. Du hast einen Brief in einer Poststation abgegeben und diesen bezahlt. Jenes Schreiben liegt jetzt eine Weile und wurde noch nicht im Palast zu Rom abgegeben oder wo drückt der Schuh?


    Ehrlich gesagt, ich hoffe doch, das der PV von Germanien noch lebt. :D

  • Bein, der Brief ging eigentlich an Dich von wegen Hochzeit... ;) Und liegt im Castellum... Aber ich müßte nen Brief an den Impi von wegen Verlängerung der Tribunats schreiben aber der Brief würde ja Germanien nie verlassen so wie es derzeit dort ausschaut...


    Mag sein das er noch lebt, doch scheint mir das er ein klein wenig überfordert ist mit der Arbeit. Zumindest hab ich ihn online gesehen aber gemacht hat er mal eben nix...

  • So ich hab jetzt mal selbst geschaut...


    Also Eilbriefe gibt es nicht mehr, wenn der PV eben eine Woche Zeit braucht, um die Briefe auszutragen, ist das zwar blöd, aber nix zu machen. Solange sie überhaupt noch alle irgendwie verschickt werden, rüttel ich dort nicht dran.


    Zumal wir eh gerade ordentlich unterbesetzt sind. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!