Wahl des princeps Curiae

  • Callidus erhob sich und wandte sich mit lauter Stimme an das Plenum.


    > Verehrte Mitglieder der Curia Italica, werte Senatoren und Beisitzer!
    Mit der Auflösung der Kurie und ihrer Neubesetzung steht nun auch die Wahl des princeps Curiae an. Ich bitte daher die Vertreter der Städte ihre Kandidatur für den Vorsitz der Kurie bekanntzugeben. <

  • ... fühlte sich der Junge durch seine Worte angegriffen? Dio zeigte sich überrascht ... "Ich äußerte nichts Anderweitiges. Es ist selbstverständlich dein gutes Recht, deine Interessen kund zu tun." ...

  • Man war es aufregend, gleich würde es zur Sache gehen und die Curia wählt ihren neuen Vorsitzenden. Ich setzte mich und lehnte mich ein wenig zurück. Ich konnte mein Duumvir erkennen, aber die anderen außer der Comes waren mir bisher fremd.

  • Während sie sich in der Runde umblickte und vorerst sich niemand weiterhin äussern wollte, räusperte sie sich und hob an zu sprechen:
    "Ich möchte dieser Abstimmung, wann immer wir sie nun durchführen, einen wichtigen Punkt anfügen." Wer immer nun gedacht haben mochte, sie würde ihre Kandidatur ankündigen, mochte sich nun erst einmal enttäuscht sehen.
    "Claudius Vesuvianus sagte vor einigen Momenten etwas sehr Wichtiges über die Besetzung dieses Postens, welches nicht ungehört verklingen sollte: Es sollte eine Person das Amt des Princeps Curiae bekleiden, welche fähig ist, über die eigene Auffassung hinweg das Positive aus allen Mitgliedern, gleich welcher Gesinnung, hervor zu bringen. Ich möchte jeden, der in sich den Gedanken hegt, für den Princeps Curiae zu kandidieren, bitten, diese Worte zu überdenken und seine Kandidatur unter diesem Gesichtspunkt zu prüfen. Nicht zuletzt, da wir alle hier ein sehr breites Spektrum an Meinungen vertreten werden."

  • "Wahre Worte Duumvir, dieses Merkmal wird bei diesem Princeps wohl das wichtigste sein, wichtiger als Durchsetzungsvermögen. Denn es wäre eine Schande, diese Fülle an Ideen und Gedanken sinnlosen Disputen zu opfern!"

  • Zitat

    Original von Manius Sergius Glabrio
    "Ich bin - im übrigen - der Meinung, dass das Thema der Mantuanischen Vertreter im angemessenen Tagesordnungspunkt entschieden werden sollte."


    Sim-Off:

    will sagen im entsprechenden Thread...



    Sim-Off:

    Und genauso wird es jetzt auch bitte laufen.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Ich danke Dir, Iulia Helena, für diese wahren und weisen Worte. Es ist richtig und da muss ich dazu lernen, dass es nicht immer sinnvoll ist einen Konflikt auf die Spitze zu treiben. Wenn ich in den letzten Momenten zu aufgeregt war und Dinge in überzogener Weise gesprochen habe, bitte ich Euch werte Con-Sodales, mir dieses zu verzeihen. Allerdings bin ich der Meinung, dass es besser ist eine Meinung zu haben und diese zu sagen, als nur hintenherum zu tuscheln.


    Wir sind hier, um miteinander für Italia zu sorgen, nicht gegeneinander. Kontroversen gehören dazu. Wir sollten einander zuhören und aufmerksam sein auf den anderen, denn darin kann in unserer Vielfältigkeit die Stärke liegen. Aber so bitte ich Euch auch, seien wir offen und ehrlich miteinander, denn nur so können wir uns miteinander auf den Weg machen, Italia voranzubringen, was unser alleiniges Ziel sein soll, über die Mittel dazu können und sollen wir streiten, allerdings sachlich und vielleicht auch ruhiger, als wir es die letzten Minuten getan haben."

  • Nachdem ich genug gesessen hatte, stand ich auf und begab mich zum kleinen Speisetisch. Gerade wollte ich mir ein Becher Wein einschenken, da sah ich doch die eine Frau aus Ostia. Die Frau, die unsere Familie ein Dorn im Auge ist. ....Sie möchte doch nicht als Vorsitzender kandidieren?... Also hätte sie mich damals nicht als kleinen Wurm behandelt, dann könnte ich vielleicht offener sein, aber so ist sie für mich nur eine Frau wie ein lumpiger Sklave in Rom.

  • Sim-Off:

    Nur eine Bemerkung am Rande: Speisetische dürften in einer Curie ausgesprochen unwahrscheinliche Möbelstücke sein - während der Debatten wurde nicht gegessen oder getrunken. ;)


    Leicht nickte sie in die Richtung Sergius Glabrios und war beruhigt darüber, dass er offensichtlich den harschen Kurs von vor einiger Zeit wieder zugunsten der Vernunft und Mäßigung verlassen hatte. Dennoch war und blieb der Knackpunkt der Princepswahl noch unberührt - und so sah sie in die Richtung des Comes, seine Meinung abwartend.

  • Sim-Off:

    Ebenfalls ein Bemerkung am Rande: Kann ich mir nicht vorstellen, dass es immer so gewesen ist und wenn doch, hat man halt bei uns eingeführt, wir sitzen zum ersten Mal beieinander, glaub da kaum das dir nur rumgesessen haben, wenn die Römer sonst bei jeder Kleinigkeit saufen und essen.


    edit: so unwahrscheinlich, wie Frauen als Mitglieder in der Curia.

  • Dio erhob sich und unterbrach so die aufkommende Stille … „Einen Vorschlag zum Amte des Princeps haben wir, ich denke es ist wichtig, dass die Führung der Curie bereit ist beide Ansichten zu verbinden und Tradition mit Moderne verknüpft. Ich halte den jungen Publius Sergius Epulo, auch wenn ich ihn erst seit kurzem kenne für das Amt des Vicarius Principis Curiae durchaus geeignet, er zeigte hier eine besonnene und ruhige Art. Eben dieser Charakterzug erscheint mir für dieses Amt sehr wichtig.“

  • Sie lauschte den Worten des Dio sinnierend, um dann Sergius Epulo noch einmal genauer in den Blick zu nehmen. Er, der Vicarius? Es gab wohl keinen Mann innerhalb der Curia, den sie sich für weniger geeignet vorstellen könnte, aber dass gerade ihr Magistrat diesen jungen Mann vorschlug, war durchaus erschreckend. Auch dies würde noch besprochen werden müssen - aber man würde sehen, was die anderen dazu sagten.


    Sim-Off:

    Ginge es nach Historizität, ist das IR ohnehin kein Abbild des Roms der Kaiserzeit, schon durch die Wahlen zu den Ämtern des cursus honorum nicht. Dass Frauen in der curia sitzen (und dorthin gewählt wurden) entspricht also durchaus dem durch die SL vorgegebenen Rahmen des Rollenspiels. Vielleicht glaubst einfach Du jemanden, der römische Geschichte als Hauptfach studiert, dass man in keiner curia aß und trank ;)

  • Ich lauschte den Worten von Titus Octavius Dio und fiel beinahe von der Bank. Es kam für mich so plötzlich, das ich gar nicht wusste, wie ich nun drauf reagieren sollte. Aber wie sagte mein Vater immer, 'Junge, abwarten'...


    Sim-Off:

    Gab es eine Pause? Die Reden gingen doch manchmal stundenlang oder waren die Mitglieder Götter? Die nichts zu sich nehmen müssen? In der ganzen Curia nichts zu trinken? Die armen Beamten, dort arbeiten aber nichts trinken dürfen, was für ein Traumjob ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!