Diskussion um Nachnominierungen

  • "Nun, bevor man hier zur Sache schreiten sollte, schlage ich vor, zunächst den dritten Mann aus Mantua zu berufen."


    Der Comes brauchte sich nicht wundern, wenn er schon wieder in den Verdacht geriet, die Situation gegen die konservativen Kräfte ausnutzen zu wollen. Wie konnte man nur so unklug handeln?! Er unterband das gemeinschaftliche Miteinender und förderte hingegen das Konkurrenzdenken. Dieses Ergebnis hatte zuvor kein anderer Princeps zustande gebracht.

  • "Ich hätte nichts gegen diesen Vorschlag einzuwenden, bin aber auch mir einer Zeichendeutung einverstanden. Worauf ich letztlich aufmerksam machen wollte, ist die Tatsache, dass die Vertreter aus Mantua noch nicht vollzählig sind."


    Claudius nickte dem alten Mann freundlich zu. Den Soldaten hatten die letzten Ereignisse unzufrieden gemacht und so wirkten die höflichen Worte des Octaviers positiv auf ihn. Er lehnte sich entspannt zurück und harrte der weiteren Dinge.

  • Dio erhob sich … "Meine Herren, ich denke erneut die Götter mit etwas kleinlichem wie diesen zu belästigen dürfte auf Dauer nicht auf deren Wohlwollen stoßen, daher sollte die Curia selbst einen der Kandidaten aus Mantua bestimmen."

  • Claudius hoffte einmal mehr, dass jemand an die Spitze kam, der die Kräfte bündeln konnte und sie nicht - wie bisher - in Lager teilte. Der Sergier erschien ihm dafür zu empfindlich gelagert zu sein.


    "Ich stelle meine Äußerungen bis zu jenem Moment zurück, in dem die mantuanischen Vertreter vollzählig sein werden."

  • Ich schmunzelte, hatte ich doch schon dabei gesessen. Da die dritte Person aus Mantua bislang fehlte, sagte ich noch nichts zur Kandidatur zum priceps. Ich nickte Helena zu, die wohl überlegte, wahre Worte gesprochen hatte und damit in meiner Sympathie wieder stieg, von der sie einiges eingebüßt hatte, als sie so plötzlich zu der Tiberierin und mir gestoßen war, wo ich doch hatte allein bleiben wollen mit ihr.


    "Ich denke auch, das wichtigste ist es nun, zuerst einmal einen dritten Abgeordneten aus Mantua zu nennen. Sind alle vollzählig? Wenn ja, könnten wir das sogleich in Angriff nehmen, die Sitzung und damit die Wahl des princeps dann um zwei Tage verschieben und dann mit der vollständigen curia abstimmen. Als Kandidaten für den dritten Abgeordneten kommen Didius Albinus und Aurelius Antoninus in Frage."

  • "Ich könnte mir noch einen weiteren Bewerber aus Mantua sehr gut vorstellen," antwortete sie dem Aurelier mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen. "Titus Aurelius Cicero, der in der letzten Amtsperiode ein Mitglied dieser curia war und über die Erfahrung eines Duumvirn verfügt. Auch er wäre sicherlich eine gute Wahl und ich hoffe sehr, sollte es eine Nachwahl geben, dass er sich aufstellen lässt. Die Erfahrung des gewesenen Duumvirn Mantuas sollte hier nicht fehlen."

  • Man ist das ein Durcheinander. Ich stand auf und erhob meine Stimme. "Werte Mitglieder, warum dieses hin und her? Es ist doch ganz einfach zu lösen, die Curia ist ein Organ. Ein Organ das selbst entscheiden kann oder sollten wir unsere eigene Autorität untergraben? Also lassen wir diesen entscheiden. Rechtlich ist doch nix auszusetzen, die Curia hat doch das Recht Mitglieder zu ernennen, egal ob Wahlen stattgefunden haben. Es ändert nix an unsere Entscheidungsfähigkeit, vielleicht an der Glaubwürdigkeit bei den Bürgern. Aber entscheiden können wir und sollten wir jetzt." Ich wiederholte mich mit Absicht. "Also zur Wahl steht, ja oder nein für ein drittes Mitglied. Sollte die Mehrheit für ja sein, dann kommen wir zum Verfahren, ob Götter, Ernennung oder Nachwahl..."

  • Kaum zu glauben, aber langsam gewann der Offizier dem Spektakel etwas Positives ab - er amüsierte sich.


    Das neue und ihm zudem unbekannte Mitglied Sergius Epulo äußerte sich erstmals und sogar in beeindruckender Weise. Claudius hörte ihm aufmerksam zu und nickte anerkennend.


    "Das Gesetz besagt sogar, dass es der jeweiligen Stadt gestattet ist, Vertreter zu benennen. Bedenkt man die Tatsache, dass zwei Bewerber aus Mantua nicht einmal um zehn Stunden die rechtzeitige Bekanntgabe ihrer Kandidatur versäumt haben, kann ich über dieses kleinliche Verhalten des Comes und seiner Sympathisanten, die die Curia zu einem politischen Schlachtfeld umfunktionieren wollen, nur verachten.


    Ich gebe dir insofern Recht, dass jedes Mitglied eine Stimme hat und der Comes nur über EINE Stimme verfügt. Er wäre der ausschlaggebende Punkt, falls Stimmengleichheit besteht. Also stimmen wir doch einfach einmal ab. Ich bin für die sofortige Berufung des dritten Mitgliedes." :dafuer:

  • Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Ich könnte mir noch einen weiteren Bewerber aus Mantua sehr gut vorstellen," antwortete sie dem Aurelier mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen. "Titus Aurelius Cicero, der in der letzten Amtsperiode ein Mitglied dieser curia war und über die Erfahrung eines Duumvirn verfügt. Auch er wäre sicherlich eine gute Wahl und ich hoffe sehr, sollte es eine Nachwahl geben, dass er sich aufstellen lässt. Die Erfahrung des gewesenen Duumvirn Mantuas sollte hier nicht fehlen."


    Wusste sie schon von dem plötzlichen Weggang Ciceros? Ich fragte mich, ob ich es hier sagen sollte. ließ es dann aber erst, sondern nickte nur. Für manche war das vielleicht als Zeichen der Missbilligung zu sehen, doch dies war ganz gewiss nicht der Grund. Vielmehr wollte ich es selbst immer noch nicht wahrhaben, dass mein Onkel Cicero so plötzlich und ohne etwas zu sagen gegangen war und wir alle das Schlimmste vermuteten.
    Dass ich ihn innerhalb der nächsten zwei Tage wiedersehen würde, konnte ich nocht nicht erahnen.

  • "Werte Mitglieder, unsere Curia macht sich zum Gespöt, die Acta schrieb folgendes....



    'Dass Mantua derzeitig gar schon interne Nachnominierungen vornehmen soll, dürfte eher den eifrig auf dem Forum Romanum umher schwirrenden Gerüchten zuzurechnen sein, doch zeigt uns dies ein offensichtliches Manko der derzeitigen Gesetzgebung, gibt es doch keine eindeutige Regelung für den Fall, dass eine Stadt nicht alle ihr zustehenden Sitze belegen kann. So bleibt uns nur zu hoffen, dass sich solcherlei in der Zukunft nicht mehr wiederholt.'


    Sollten wir nicht das Gesetz wie erwähnt ergänzen?"

  • "Um dieses Thema zu einem schnellen Ende zu bringen bitte ich die Curie für eine der folgenden Möglichkeiten zu stimmen, A Nachwahl, B Bestimmung durch einen Auguren oder C Benennung durch die Curie. Darüber hinaus rege ich an, das entsprechende Lex um einen Abschnitt für diesen Fall zu erweitern."

  • "In internen Gesprächen hat sich Aurelius Antoninus als der einzige Interessent herauskristallisiert. Ich halte demnach eine Nachwahl für sinnfrei. Wenn er der einzige Interessent ist, so sollte er der dritte Mann aus Mantua sein."



    Sim-Off:

    Ist bereits mit allen anderen in Mantua besprochen worden.

  • "Wenn diese Nachnominierungen und Nachwahlen nicht die Regel werden, will ich einem solchen Verfahren für dieses Mal zustimmen. Indes sollte allerdings festgehalten werden, dass Kandidaten, die aus eigener Schuld den Termin versäumen, sich dem Volk vorzustellen, in Zukunft nicht mit zuviel Nachgiebigkeit behandelt werden sollten," gab sie zu bedenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!