Er war etwas zu früh, dessen war er sich schon bewusst gewesen, als er die Villa Tiberia verlassen hatte. Doch kaum hatte ihm Titus die Antwort überbracht, hatte er beschlossen, jene Einträge, welche seine Vorgänger in der Chronik vergessen hatten, gleich persönlich in das Tabularium zu bringen und sich danach zum angebenen Treffpunkt zu begeben. Und sein Auftreten war immer noch militärisch und bestimmend, das sein Abstecher ins Tabularium nicht lange dauerte.
So hatte er Zeit, konnte langsam gehen, das Geschehen um sich herum in Ruhe ansehen und mit der Wahrnehmungsgabe des Soldaten, auch die kleinen Dinge registrieren. Der kleine Junge, der am Stand des Obsthändlers einen Apfel stahl, der wohlhabende Eques, der am gleichen Stand ganz offen die Kirschen probierte, ohne aber überhaupt die Absicht zu zeigen, irgendwelche Kirschen zu kaufen... Irgendwie fragte er sich, was denn schlimmer war ? Der fette Mann , oder der dünne Junge ?
Währemd er weiter ging, gab er Titus ein Zeichen, er würde den Jungen fangen und ein paar Sesterzen zustecken. Er selbst wünschte sich, er wüsste den Namen des Eques, denn einem solchen Mann würde er sicherlich auf die Finger schauen, sollte er zum Aedil gewählt werden.
Er erreichte den Stand, den Helena ihm geschildert hatte, dieser war wirklich nicht zu übersehen. Titus war mittlerweile weit zurück, aber das war ihm selbst nicht wichtig, der Blick zur Sonne hatte ihm verraten, das er noch etwas Zeit hatte, bis Helena eintreffen würde, so widmete sich Tiberius Vitamalacus den Auslagen des Händlers. Die Stoffe waren für ihn selbst viel zu bunt, seine eigene Toga war schlicht, die Insignien, die ihn als Magistratus auswiesen, waren sehr dezent. Mehr als alle grell, bunten Togastoffe, sagte ihm jener Stapel mit Tuniken im Rot der Legionen zu.