Schlechtes Spiel?

  • Wenn du meinst, Epulo ;)


    Sicher Tacitus, dagegen hab ich auch nichts. Aber er hat mehr oder minder ein Poweremote gegen Crassus benutzt, dass die Massen zum Freibier drängen und der Prätorianerpräfekt im Trubel der Masse untergeht oder so.

  • Also ich habe häufig die Erfahrung machen müssen, dass man mich oft über icq anschreibt "Wähl mich und nicht den anderen" und das kam vom Gegenspieler von Artorius Corvinus und hat mich ehrlich gesagt ziemlich schockiert. Die Leute die sim-off Absprachen immer noch machen sind eher die, die nicht trennen können- Sicher stubst man hier oder da mal an in der egenen Clique, aber ich werd von manchen auch von außerhalb angestupst und das find ich nicht besonders toll. Damals bei den Factiones konnte ich mir Absprachen noch vorstellen aber mittlerweile find ich sie nur doof.


    Ist zwar Offtopic, aber ich denke dennoch ein nicht unwichtiger Punkt :)

  • Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    siehe neuesten Post:



    ts, wie kann man nur so naiv sein, und vom Niedergang Roms sprechen. Das ist Rom. ;)



    dann schau dir mal an, wer das geschrieben hat! und informiere dich mal über den größen verachter der römischen besatzungsmacht in ganz rom. :P


    mit dem kerl als quaestor beginnt das ende roms. aus gallischer sicht ist er eine sehr gute wahl. =)

  • Zitat

    Original von Publius Sergius Epulo
    Und ehrlich gesagt, die Reden sind doch wieso meistens egal, wir sind nicht die Chars, wir machen sim-off schon unsere Häckchen wem man wählen wird.


    Mhm. Mal schaun...



    --> http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=57


    Zitat

    IDs als unabhängige Charaktere sehen.


    --> Mitteilung der Spielleitung


    Zitat

    Wir rufen die Freunde virtueller Politik auf, das Rollenspiel nicht zu vernachlässigen und als eines der tragenden Elemente des IR zu akzeptieren. Absprachen zwischen IDs sollten soweit es geht SimOn durchgeführt werden. Die meisten IDs sind, auch wenn sie hauptsächlich politisch agieren, durch ihre Familien, ihre Herkunft oder andere Merkmale in ein Geflecht eingebunden, dass es zu berücksichtigen gilt. Wer nur nach politischen Interessen spielt, erzeugt schnell unglaubwürdige Charaktere.


    Das fettgeschriebene ist dein Hauptproblem, Epulo. Denk mal drüber nach.

  • Äh? Also du kannst meine Gedanken lesen? Welche politischen Interessen? Mir ist dass doch egal ob ich gewählt werde oder net. Und ich werde doch wieso net gewählt, würde ich dass wollen, dann wäre ich so lieb und würde irgendwelche Senatoren die Klinke putzen.

  • Und ich Narr dachte immer, daß man kandidiert um gewählt zu werden. Nun wurde ich es eines Besseren belehrt.


    Schlußsatz? Schlußsatz. Gehaltvolles ist nach dieser Aussage nicht mehr zu erwarten. -> Geschlossen.

  • Also dass sieht man gern, eine Meinung abgeben und dann schließen. Warum zum Teuifel macht es nicht ein Neuraler der da net gepostet hat. Ich finde das unverschämt wenn man einfach etwas im den Raum stellt und sich der andere dann nicht äußern kann. Schließ doch einfach, aber ohne ein Wertungskommentar.

  • Nun um auf das thema ich wollt mich vorhin schon äußern dann war aber zu also mach ich das jetzt hier....ein kleiner auszug aus den Spielregeln!


    Bei aller Sorgfalt im Spiel und einem Miteinander der Spieler kann es immer passieren, dass sich eine Handlung nicht so entwickelt, wie du dir das vorgestellt hast. Es ist jedoch nicht im Sinne eines fairen Spiels, dann auf die Fortsetzung der Handlung einfach zu verzichten. Spiele Handlungen auch dann zu Ende, wenn sie sich nachteilig für deine ID entwickeln und nicht zu dem Ziel führen, welches du dir vorgestellt hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!