Acta Diurna - Auctor

  • "Quirites, schon über ein Jahr lang bin ich die Auctrix der Acta Diurna und ich danke euch für das Vertrauen, das ihr mir durch die Übertragung dieses Amtes ausgedrückt habt. Doch nun ist es höchste Zeit, dass dieses Thema erneut angesprochen und hier im Plenum diskutiert wird. Laut § 7.2, Absatz 2, des Codex Universalis entspricht die Amtsperiode des Auctors der des Cursus Honorum, so dass eine neuerliche Wahl durch den Senat längst überfällig ist. Falls es euer Wunsch ist, dass ich meine Arbeit als Auctrix der Redaktion der Acta Diurna weiter fortsetze, stehe ich auch weiterhin für dieses Amt zur Verfügung.


    Meine Arbeit führte ich stets nach bestem Wissen und Gewissen aus. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Acta Diurna sich unter meiner Führung gut entwickelt hat. Wir haben derzeit einen sehr produktiven und zuverlässigen Stamm an Subauctores, die durchweg vorbildliche Arbeit leisten. Ohne eine so gute Redaktion wäre es mir kaum möglich, ein so hohes Niveau bei den derzeitigen Ausgaben zu halten. So sind es auch sie, denen der wohl größte Anteil eines jeden Lobs gebühren sollte."


    Irgendwie ist Livia heute nicht nach langen Reden, so dass sie auch schon wieder verstummt und die Reaktionen der anderen Senatoren abwartet.

  • "Gäbe es denn überhaupt zur zeit andere Kandidaten für diesen Posten? Wenn nicht, möchte ich dir, Tiberia Livia, schon mal mein Vertrauen für eine Fortsetzung deiner Amtszeit aussprechen."


    Da Victor selber niemand für diesen Posten vorschlagen konnte und sich die wütenden Proteste der Bevölkerung über Artikel in der Acta doch in Grenzen hielt, konnte amn seiner Meinung nach dieses Thema schnell erledigen.

  • Ohja da war sie wieder jene Lücke im Gedächtnis, welche eigentlich so oft durch Scribae geschlossen werden sollte.


    "Auch mich erfüllt es zumeist mit Freude die Acta zu lesen. Ihr schreibt und führt ein gutes Blatt für den Kaiser und das Volk von Rom. Wenn wir hier die Spitze neu zu besetzen hätten, wäre das mit Sicherheit von einem Senator eingebracht worden. Wenn ein anderer Römer sich gern an jenem Führungsposten intressierte, sei es genauso. Also ich sehe keinen Grund darüber zu votieren, ob die Auctorix auszutauschen oder zu bestätigen wäre."


    Er machte eine kurze Pause um dann erneut das Wort zu erheben.


    "Aber Senatores ich sehe Verhandlungsgrund was die staatliche Vergütung jener Posten betrifft. Wir zahlen Geld für jegliche Kleinigkeit und honorieren jene Arbeiten nur mit Dankeshymnen. Ich sehe es für sinnvoll an die Arbeiten für Kaiser und Rom angemessen aus der Staatskasse zu vergüten."


    Er blickte sich um und wartete ab, was man dazu zu sagen hatte. In seinen Augen war es höchste Zeit.



    http://www.imperium-romanum.in…/gens/Germanica1b.gif</a>
    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • "Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und sehe keinen Grund, Tiberia Livia nicht weiter die Tätigkeit der Auctrix ausüben zu lassen", meldete sich Macer zu Wort.


    "Auch der Forderung nach einer Entlohnung für diesen Posten kann ich mich anschließen, denn die geleistete Arbeit ist sicher eine Vergütung wert. Die Kassenlage der Acta Diurna sollte es problemlos zulassen." Immerhin konnte Macer als Aedil damals Einblick in das Kassenbuch nehmen.


    "Umso mehr sollten wir allerdings würdigen, dass Tiberia Livia ihrer Arbeit bisher ohne finanzielle Entlohnung nachgegangen ist - mir scheint nämlich, dass die Patrizier, die auf diese traditionelle Weise auf jegliche staatliche finanzielle Zuwendungen verzichten, immer seltener werden. Mich würde daher auch interessieren, ob es ihr überhaupt Recht wäre, ein Gehalt zu bekommen."


    Fragend blickte er die Auctrix an und war sich nicht einmal sicher, welche der möglichen Antworten ihn mehr überraschen würde.

  • "Mir sind derzeit keine Bewerber für meinen Posten bekannt. Sowohl die Auctrix PPA, als auch die Lectrix hegen keine momentan keine diesbezüglichen Bestrebungen. Von meinen Subauctores wurde mir auch nichts dergleichen zugetragen."


    Der Anflug eines Lächelns taucht kurz auf Livias Gesicht auf, als das Thema Geld zur Sprache kommt. Gerechnet hat sie damit zwar nicht, doch ihre Reaktion bedarf keiner weiteren Überlegung, so dass sie ohne zu zögern antwortet.


    "Ich habe nicht das Bedürfnis, für meine Arbeit in der Redaktion der Acta finanziell entlohnt zu werden. Es stimmt, dass die Zeitung über hinreichende Reserven verfügt, ein solches Gehalt noch zusätzlich zu tragen. Doch ich sehe darin aktuell keine Notwendigkeit, da auch mein Engagement noch nie finanziell begründet war. Das Vorhandensein oder die Höhe eines solchen Gehalts hätte keinerlei Auswirkung auf meine Arbeit. Insofern spreche ich mich gegen die Einführung eines festen Gehaltes aus."

  • "Eine Entscheidung, die Respekt verdient", kommentierte Macer und nickte der Kollegin zu. Für ihn war die Debatte damit abgeschlossen, sowohl was die Weiterbeschäftigung der Auctrix betraff als auch die Nichteinführung eines Gehaltes für diese.

  • Sehr schön.sagte Hungi. Selbstverständlich war er für die Weiterbeschäftigung seiner Frau. Da war sie unter tags außer Haus und er konnte seine Ruhe haben. :]
    Mit kritischem Blick schaute er durch die Runde. Es würde doch wohl keiner gegen seine Frau als Auctrix sprechen? Falls doch, so wäre das eine sehr schlechte und vor allem ungesunde Entscheidung... :evil:

  • “Tiberia Livia, ich könnte mir keinen besseren Auctor für die Acta Diurna denken als dich und bei den Göttern, ich war nicht immer zufrieden mit deren Leitung.“, sagte endlich auch Quarto, der scheinbar nicht gewillt war, sich dem Zorn des kritisch dreinblickenden Princeps Senatus auszusetzen.

  • Sichtlich erfreut nimmt Livia die positiven Rückmeldungen zur Kenntnis.


    "Danke, Hungaricus." erwidert sie ihrem Gatten lächelnd und begibt sich damit wieder zurück an ihren Platz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!