Kandidatur zum Quaestor

  • "Claudius Vesuvianus" wiederholte ich "also ist der Kandidat ein Verwandter?!


    Wie dem auch sei.... ich habe ebenfalls nur ausgesprochen, was ich denke....solcherart Diskussionen gehören in eine Taberna und nicht auf die Rostra!"

  • Claudius nickte. "Ja, der Kandidat ist mit mir nahe verwandt. Das ist auch der einzige Grund, weswegen ich auf der Rostra verweilt habe. Normalerweise mache ich nach einer groben Information, wer jeweils kandidert, einen weiten Bogen um das Forum. Leider, muss ich sagen, aber es gibt vergnüglichere Orte. Die Rostra wird viel zu oft für Selbstprofilierung missbraucht."


  • Sim-Off:

    Dann Frage ich mich, warum die Lex Iulia et Papia dann unter den Gesetzen steht ? Nur so zum Spass ?
    Und zum ersten mal erwähnte ich dieses Gesetz auch nicht, ich habe, bei meiner Rückkehr nach Roma, jedes anwesende Familienmitglied damit genervt, sich möglichst bald zu verheiraten. Dich trifft es als ersten vielleicht öffentlich und das mag dich nicht erfreuen, aber irgendwo muss einmal begonnen werden. Und da fällt ein "eingefleischter Junggeselle", der für das Consulat kandidiert, einem QTV störend auf. Das ist keine Hetze, sondern einfach der Anspruch, den ein QTV an das Amt stellt, das so hochangesehen ist, das es eine Vorbild wirkung hat. Und es würde jeden anderen auch treffen, der als Junggeselle dieses Amt anstrebt,...


    Kühl wandte sich Tiberius Vitamalacus dem Senator zu.


    "Praetor, wenn du diese Diskussion verfolgt hast, stellte ich in der Tat dem Kandidaten zu beginn eine Frage, welche sehr direkt auf seine Rede bezugnahm. Und wenn ich einem Mann, der hier mit nichts weiter haussiert als seinem Wort, nicht bei diesem nehme, was hat das mit diffamierung zu tun ? Genauso, wie ich es mir erlaube, Bedenken zu äussern, wenn ein Junggeselle das Consulat anstrebt."


    Er schüttelte den Kopf, ignorierte das Gerede des anderen Claudiers.

    "In einem muss ich allerdings dem Kandidaten recht geben, es ist müssig, über die Ziele eines Quaestors für seine Quaestur zusprechen, denn über das genaue Amt entscheiden eben andere. So müssen eben andere Fragen herhalten, um die Eignung eines Kandidaten für dieses Amt festuzustellen."


    Er fragte sich wirklich, ob denn Sinn der Rostra sei, einfach einander zu zu jubeln.

  • Sim-Off:

    Dann fang bei dir selbst an.... du spielst hier jetzt schon ne ganze Weile und bist nicht verheiratet, obwohl, nach deiner Auslegung jeder es in unserem Alter es sein müsste. Also auch DU!


    Und warum sollte es gerade ein Consul sein und ein Aedil nicht? Vielleicht weil du gerade der Aedil warst???!!


    Egal.... wie auch immer....mach ruhig weiter so!


    Ich hörte die Worte des Aedils doch das Einzige was ich darauf antwortete war "Wie du meinst!"


    Denn ich wollte hier nicht eine Diskussion führen, die mit der Kandidatur nichts zu tun hatte, wo ich doch zuvor genau diese Vorgehensweise angeprangert hatte. Also beliess ich es dabei und wandte mich wieder dem Tribun zu....

  • Sim-Off:

    Herrschaften... jetzt streitets nicht im Simoff rum, simon wärs mir bedeutend lieber.
    Lucianus: Ja, dem Gesetz nach sollte man verheiratet sein, also auch du.
    Vitamalacus: An dich selber solltest du die gleichen Maßstäbe setzen. Auch du musstest erst warten, bis du eine Frauen-ID gefunden hast.


    So, und jetzt nur mehr simon oder per PN. Ich schwörs, kommt noch ein simoff deswegen, lösch ich das raus, verstanden?

  • Viele Ämter hatte der Mann ja bisher nicht inne gehabt. Von Erfahrung und Vorbereitung für ein Amt im CH konnte und wollte der Iulier bei ihm also nicht sprechen.


    Für den Iulier war es eigentlich selbstverständlich, dass eine gewisse Erfahrung bei dem Kandidaten vorhanden war.


    Von rhetorisch begabten, aber ämterlich unerfahrenen Anwärtern konnte er sich kaum überzeugen lassen.


    Dem Pöbel war das sowieso egal. Hauptsache der Mann hatte genug Kohle oder Macht, mit der er sich alles erkaufen konnte.


    Etwas skeptisch blickte der Iulier über die Menge, mal sehen, ob sich der Kandidat bei den Wahlen behaupten könnte. Eigentlich hatte jeder ehrenhafte Bürger Roms eine Chance verdient...

  • Während er die Diskussion verfolgte, blickte Macer zwischenzeitlich etwas verwirrt, aber sein hinter ihm stehender Wissenssklave informierte ihn sofort, dass der Kandidat den Aedil deshalb mit 'Magister' ansprach, weil selbiger Magister der Arvalbrüder war. Macer verfolgte das Duell der Patrizier danach etwas entspannter, bevor er ebenfalls eine Frage stellt.


    "Candidatus, wie du selbst sagst, hast du bisher schon diverse Ämter inne gehabt, zur Zeit jenes des Procuartor Aquarum. Was hat vor langer Zeit dazu geführt, dass du nicht, wie es viele Patrizier taten, sofort den Weg in den Cursus Honorum gegangen bist und stattdessen weniger angesehene Posten angenommen hast? An Ehrgeiz scheint es dir ja nicht zu mangeln, wenn man deiner Rede glaubt."


    Die Frage, ob der Kandidat damit rechnete, im reifen Alter tatsächlich noch alle Stationen des Cursus durchlaufen zu können, stellte er nicht.

  • Als Marcellus von einem anderen Mann aus dem Publikum angesprochen wurde, den er auf Grund seiner Kleidung als Senator ausmachen konnte, wandte er sich von den anderen ab und sah in seine Richtung. Er war sichtlich erleichtert, dass wieder normale Fragen gestellt wurden, zu denen er auch gerne Rede und Antwort stand.


    "Das will ich dir gerne beantworten Senator. Wie bereits erwähnt habe ich lange Zeit in Achaia gelebt. Nach meiner Rückkehr in unsere Hauptstadt Roma, musste ich mich hier erst wieder neu einleben, erste Kontakte knüpfen und mich an das bunte Treiben gewöhnen. Es wäre also aus meiner Sicht äußerst Unvernünftig von mir gewesen, mich sofort einer solch großen Aufgabe zu widmen, wenn ich nicht einmal mehr den Grossteil meiner Familie persönlich gekannt habe."

  • "Ja, du erwähntest Achaia," schloss Macer gleich eine Nachfrage an, "aber du erwähntest nicht, was dich dort hin gezogen hat. Ein junger Patrizier verlässt ja nicht ohne weiteres Rom, die Hauptstadt der Welt, für einen langen Aufenthalt in Achaia, wenn er nicht konkrete Pläne damit verbindet, würde ich annehmen."


    Alles andere erschien ihm logisch, was die Rückkehr und die Pause bis zur Kandidatur betraf. Aber der Anfang, der war für ihn nicht geklärt. Und da der Candidat jetzt wieder einen Anfang machen wollte, nämlich im Cursus Honorum, schien Macer dieser Punkt nicht ganz unwichtig zu sein.

  • "Mein lieber Senator. Die Entscheidung nach Achaia zu gehen, lag damals nicht bei mir. Meine Eltern trafen diese als ich jung war und schickten mich zu unseren Verwandten in die Provinz, wo ich später auch meine Ausbildung genoss. Die war wohl auch der eigentliche Grund für meinen Umzug – die Ausbildung in Achaia. Und um ehrlich zu sein habe ich gefallen an dieser Provinz gefunden und bin dort letztlich einige Jahre länger geblieben, als ich ursprünglich vor hatte."


    Alles weitere über die Zeit in Achaia war zu Privat und der Patrizier hatte nicht vor, dies hier auf der Rostra vor Publikum breit zu treten. Die Frage des Senators hatte er mit seinen Worten ohnehin lückenlos beantwortet.

  • Macer zog es vor, sich von seinem Sklaven darüber aufklären zu lassen, wer die Eltern des Kandidaten waren und welche weiteren berühmten Verwandten damit in Verbindung standen. Einen Moment lang dachte er darüber nach, sich zu erkundigen, ob er vornehmlich die Rhetoriker, die Mathematiker oder die Philosophen studierte, ließ es dann aber bleiben, weil es nicht viel mit dem Amt zu tun hatte.


    "Ich danke dir für deine Auskünfte," sagte er stattdessen, "und wünsche dir viel Erfolg."

  • Durus hängte schließlich noch eine Zulassung zur Kandidatur zur Quaestur aus - bei Patriziern machte er das besonders gerne...

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WURDE DIE KANDIDATUR DES
    LUCIUS CLAUDIUS MARCELLUS


    ENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
    CODEX UNIVERSALIS.
    GEPRÜFT


    UND FÜR
    RECHTENS
    BEFUNDEN


    DAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
    ZUGELASSEN


    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif

  • “Ein Claudier auf der Rostra! Ich freue mich, ich freue mich von ganzen Herzen!


    Denn die Ahnen der ehrenwerten Gens Claudia haben Roms Ruhm und Größe in der Vergangenheit stets gemehrt und ein Träger dieses Namens wird es heute nicht weniger tun.
    Meine Ahnen dienten den claudischen Kaisers einst in der selben Treue, wie wir Aelier es heute im Dienste des Hauses Ulpia tun und nicht zuletzt deshalb ist es mir eine große Freude, dass du den ersten Schritt in den Cursus Honorum zu gehen beabsichtigst, Lucius Claudius Marcellus.


    Möge es der Wille der Götter und des Volkes von Rom sein, dass deine Kandidatur von Erfolg gekrönt sein wird.“


    :app:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!