• Salvete!


    Sisenna sieht zwar unschuldig aus, aber man sollte sich nicht täuschen lassen. Sie möchte etwas Leben in die Villa, in die Kinderspielgruppe und nach Rom bringen, sie bittet daher um Aufnahme.



    Name: Aurelia Sisenna
    Gens: Aurelia
    Stand: Adulescens
    Wohnort: Roma
    Mutter: Aurelia Licinia

  • Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!


    Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.


    Da du bereits alles Nötige gewählt hast, bleibt für mich nicht mehr zu tun, außer es zusammen zu fassen :


    Gens : Aurelia


    Stand: Adulescens


    Name: Aurelia Sisenna


    Wohnort: Roma


    Die Äusserung des SimOff-Verwalter der Aurelia richtig deute, dann hat er seine Zustimmung erteilt.

    Allerdings stellt sich die Frage, ob du wirklich deiner Familie die Schande einer unehelichen Kindes antun willst, schliesslich ist Aurelia Licinia, die in Exilium weilt, nicht verheiratet !


    Mit Stand, Name und Wohnort sind die nötigen Informationen komplett. Ich bitte dich um ein wenig Geduld, denn deine Daten müssen aufgenommen werden und der Charakter freigeschaltet. Du bekommst dann automatisch die zugehörige Signatur. Ich empfehle Dir, die Wartezeit bis zu Deiner Freischaltung zum Lesen der Spielregeln zu nutzen.


    Sobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen. Dies ist erkennbar an dem :dafuer: Symbol vor dem Titel dieses Threads.


    Um dich in einer Provinz anzumelden, schaue hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
    Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=109
    Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.


    Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.


    Viel Spaß! :)

  • Hm, da hab ich jetzt mal eine Frage: In vielen Stammbäumen stehen Männer als alleiniger Elternteil. Deren Kinder gelten dann auch als unehelich?


    Ich hätte eiiiiigentlich lieber Licinia als Mutter, aber wenn Sisenna dann wirklich als uneheliches Kind gilt, dann wähle ich den Cicero als Vater.

  • Lieber Magnus, verwarne mich ja nicht, i sags dir... ;) (soll heißen: i war zu faul zum umloggen)


    Liebe Sisenna, deine Frage ist vielleicht etwas schwer zu beantworten, ich probiers trotzdem.
    Ich nehme mal an, daß diese Männer als alleinige Elternteile, von denen du sprichst, Überbringsel von vergangenen Zeiten sind, wo man wild Cousinen/Cousins, Onkel, Neffen, Tanten, Hund von der Nachbarin und sonstige verwandtschaftliche Beziehungen in seiner Familie bzw. Gens untergebracht hat. Wir haben das in früherer Zeit etwas lasch gehandhabt, tatsächlich, allerdings gab es in letzter Zeit ein paar größere und kleinere Reformen, wo ich - als Jurist, du verstehst ;) - zwar nicht unbedingt Probleme damit habe, aber dennoch die Spieler auf etwaige Nachteile hinweisen möchte. Und ein Dasein als uneheliches Kind kann enorme Nachteile mit sich bringen, das war damals in der Antike so (besonders dann, wenn du - wie du vorhast - eine Patrizierin spielen willst), das ging auch bis ins 20. Jh, wie wir sicher alle aus dem Geschichtsunterricht wissen.


    Um aber deine Frage bezüglich der Männer als alleiniges Elternteil zu beantworten: Wie gesagt, es wurde etwas lasch gehandhabt, aber wir wollen ohnehin dies nicht mehr zulassen, es sei denn, das Kind (also die erstellte ID) will diese Folgen tatsächlich tragen (kurze Angeberei von meiner Seite: sie hätten dann den Status der Mutter, also der Vater bringt gar nix). Ändern im nachhinein allerdings werden wir diese Problematik nicht, das wäre im gleichen Sinne unfair wie aufwendig.


    Um deinen letzten Satz noch zu kommentieren: Ja, ist denn der Cicero verheiratet? Bereits drei Töchter vor dir und keine Frau im Stammbaum? Tststs... Ich nehme das einmal als willkommene Möglichkeit, um etwas klarzustellen: Hochzeiten im IR müssen _nicht_ zwischen zwei existierenden IDs stattfinden, es ist möglich, daß man mit einer NPC-Frau oder einem NPC-Mann verheiratet ist. Nutzt diese Möglichkeit, aber ich bestehe auf ein schönes Spiel.

  • Danke für diese ausführliche Auskunft! :)


    Nun hätte ich ja nicht gedacht, dass meine Anmeldung so viele Fragen aufwirft, aber ich hab da mal noch eine. Und weil sie ja vielleicht auch andere Spieler betreffen könnte, stell ich sie einfach hier, ja?


    In den SR steht, dass man kein Kind mehr unter einem verstorbenen "Senator" (Ordo/Stand, ihr wisst schon) anmelden darf. Gilt das auch für weibl. IDs, die ja aus dem Ordo keine CH-Vorteile ziehen können? Wenn ja, dann hat die Aurelia nämlich bald ein Problem, denn wenn Cicero auch noch wegfällt, gibt es fast ausschließlich nur noch "senatorische" Eltern.




    Ich möchte die endgültige Klärung Sisennas Verwandtschaft betreffend bis auf die Beantwortung meiner Frage und einige Rücksprachen mit Spielern zurückstellen. Bitte habt dafür Verständnis.

  • Und sie wird dir beantwortet. :)


    Ja, dasselbige gilt auch für weibliche IDs.


    Zum Problem wird es allerdings nicht, denn das bedeutet als Einschränkung nur, daß du nicht das Kind von Crassus oder Commodus werden kannst. Sonst hast du freie Auswahl. Relevant ist hier wirklich der persönliche Stand als Senator, nicht die Zugehörigkeit zum Ordo Senatorius.


    Ich ahne schon, warum du auf diesen Gedanken kommen konntest, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Kinder von Antoninus und Cicero sollten nämlich nicht im Ordo Senatorius sein, da dieser Ordo nur dann an vererbt wird, wenn es tatsächlich einen Senator in der Ahnenreihe bis max zum Uropa gibt und das ist bei beiden nicht der Fall.

  • Nochmals danke für die umfassende Erläuterung. :)


    Ich würde sehr gerne, um erst gar nicht in irgendwelche Verlegenheiten zu kommen, das Kind von Aurelius Cicero sein. Bitte kann noch einmal jemand den Stammbaum dahingehend ändern? Vielen Dank im Voraus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!