Am heutigen Tag standen auch die Vorstellungen der Kandidaten zum Cursus Honorum an. Atius Labienus, der Consul, sah auf die Liste und las den nächsten Namen vor.
"Aulus Octavius Avitus kandidiert zum Quästor. Er möge vortreten!"
Am heutigen Tag standen auch die Vorstellungen der Kandidaten zum Cursus Honorum an. Atius Labienus, der Consul, sah auf die Liste und las den nächsten Namen vor.
"Aulus Octavius Avitus kandidiert zum Quästor. Er möge vortreten!"
Aviuts erhob sich und trat in die Mitte des Raumes, um ihn herum die Senatoren, viele vertraute, aber auch kritische Gesichter schauten teils interessiert, teils gelangweilt zu ihm.
"Ehrenwerte Senatoren,
ich stehe heute, in diesen ehrwürdigen Hallen vor euch, um meine Kandidtur für das Amt des Questor Urbanus kund zu tun.
Meine Vita und meine Person sind den meisten von euch bekannt und so möchte ich die ehrenwerten Herren auch nicht mit zu langen Ausführungen langweilen.
Mein Name ist Aulus Octavius Avitus, jüngster Sohn des verstorbenen Senators Octavius Anton.
Während ich meine Jugend in den Provinzen verbracht habe, kehrte ich vor einigen Monaten zurück nach Rom, um das was das Imperium mir gegeben hat, dem Imperium mit meinen Dienten zurück zu geben.
Der Weg dies zu tun, liegt für mich im Cursus Honorum, jener unbezahlten Ehrenämter Roms, welche dennoch stets von Bedeutung und Wichtigkeit für den Staatsbetrieb waren.
Und so möchte ich als Bürger in diesem Amte meine Pflicht nachkommen.
Ich hoffe auf euer Vertrauen, eure Stimme und eure Zustimmung.
Lang lebe das Imperium, lang lebe der Kaiser."
Wenn ihr fragen habt, einfach schreiben, ich werde versuchen, die Woche nochmal online zu kommen.
Der kleine Octavier hatte sich tatsächlich aufstellen lassen, wie Hungi nicht überrascht, aber definitiv nicht positiv bemerkte.
Och, ich bin mir sicher, mit deiner Vita würdest du keinen hier langweilen, Sohn des Anton. Dein letzter... hmm, wie soll ich es denn nennen... Geniestreich in Form eines Plebiszits ist uns allen nur zu gut in Erinnerung. bemerkte der Consular mit einer Spur Gehässigkeit.
Sag uns, wirst du - so du gewählt wirst - uns mit weiteren solchen Überraschungen belustigen oder bleiben wir dieses Mal verschont von solcherlei Aktivitäten?
Was der Kandidat zu seinem Lebenslauf vortrug, war zweifellos die extreme Kurzfassung, befand Macer. Immerhin war der Mann schonmal Tribunus Plebis gewesen und das musste wohl irgendwann zwischen seiner Jugend und jetzt gewesen sein. Der Consular Vinicius Hungaricus schien auch schon in diese Kerbe zu schlagen und Macer hakte gleich nach. "Wenn ich dort gleich anschließen darf: welche der vielfältigen Aufgavben, die ein Quaestor wahrnehmen kann, interessiert dich denn besonders? Zur Zeit deines Volkstribunats hattest du ja auch Schwerpunkte. Wirst du diesmal auch bestimmte Ziele haben?"
"Eure Fragen sind berechtigt Senatoren, mein Plebizit, war nich voller Überraschungen, wir ihr meint Senator Vinicius, sondern war die Linie der Politik schon während meiner Kandidatur vorgegeben.
Auch wenn ich aus heutiger Sicht sagen muss, dass ich durch mein Verhalten einer sachlichen Diskussion nicht förderlich gewesen bin, was ich auch bereuhe.
Zu eurer Frage Senator Purgitius, als Quaestor Urbanus ist mein Aufgabengebiet doch sehr eingeschränkt und befasst sich eher mit Verwaltungsaufgaben."
Bin Freitag wieder kurz da.
Hungi befand die Antwort des jungen Octaviers als ziemlich einfallslos und ausweichend. Eigentlich befand er Antons Sohn schon als frech und präpotent, aber das wollte er nicht aussprechen, das würde sich mit seiner Würde nicht vereinbaren.
Du sagtest, du wärst vor einigen Monaten nach Rom zurückgekommen. Wo hast du denn dein Militärtribunat absolviert?
"Mein Militärtribunat werde ich wahrscheinlich nach dieser Amtszeit absolvieren, so fern ich gewählt werde. Den Imperator habe ich im März dieses Jahres in dieser Frage aufgesucht und wurde auf die Liste der wartenden gesetzt."
Das 'Urbanus' hinter dem 'Quaestor' musste Macer in der Rede überhört haben, aber das hatte sich ja nun geklärt. "Die arme Legion, die den als Tribun bekommt", murmelte er leise, als die Sprache auf das Militärtribunat kam.
"Das stimmt wohl, als Quaestor Urbanus wirst du weit weniger deiner kreativen gesetzgeberischen Ader nachgehen können als als Tribunus Plebis", bedankte er sich dann noch beim Kandidaten für die Antwort und hatte keine weiteren Fragen mehr.
ZitatOriginal von Aulus Octavius Avitus
"Mein Militärtribunat werde ich wahrscheinlich nach dieser Amtszeit absolvieren, so fern ich gewählt werde. Den Imperator habe ich im März dieses Jahres in dieser Frage aufgesucht und wurde auf die Liste der wartenden gesetzt."
Nach dieser Amtszeit? NACH dieser Amtszeit? Also das war jetzt der Gipfel der Unverschämtheit. Hungi sprang auf.
Soll das heißen, daß du nicht einmal die gesetzlichen Voraussetzungen für das Amt des Quästors aufbringst? Und dann kommst du hierher und stiehlst unsere Zeit? Hinaus mit dir! Scher dich raus aus der Curia!
Senatoren, ich bin entsetzt. Nicht nur, daß der Kandidat schon in der Vergangenheit den Kaiser und den Senat öffentlich zur Schau stellte und blamierte, er steht hier vor uns und möchte nicht nur, daß wir seine vergangenen Taten vergessen, er mißachtet heute unsere Gesetze und will, daß wir das auch noch gutheißen! Denn auch wenn er schon vor Jahren Quästor war, wir wissen alle, daß er jetzt das Militärtribunat absolviert haben muß, bevor er antreten darf! Das ist keine Option, das macht man nicht nebenher oder irgendwann!
Consul! Senatoren! Ich verlange hiermit die Streichung des Aulus Octavius Avitus von der Liste der zu wählenden Kandidaten!
Also langsam geht ihr mir alle auf den Sack, mir wurde von der SL gesagt, dass ich Quaestor werden kann, da für die, die schon Quaestor und was höheres waren, eine Sonderregelung gilt. Und ich somit als Quaestor kandidieren kann.
Wenn ihr mich hier eh nur vorführen wollt und SImOn und SImOff vermengt, dann sagt, mir direkt, dass ihr mich net wollt und ich gehe.
EIn wenig verwundert blickte Macer schon auf den Kollegen Hungaricus, der sich mal wieder benahm wie zu seinen besten Zeiten als Praefectus Praetorio. Ob er wohl demnächst nochmal für das Consulat kandidieren würde?
"Ich bin gegen eine Streichung", gab er dann kund. "Durch wen auch immer er auf die Liste gekommen ist, diese Prüfung müssen wir akzeptieren. Wer damit nicht leben kann, kann ja gegen ihn stimmen. Er ist bestimmt nicht der erste, bei dem die Reihenfolge ein wenig durcheinander gerät."
Ein wenig verwundert war Avitus über die Hilfe des Senators schon und so wollte er sie durch zu überschwänglichem Dank auch nicht über strapazieren. So beließ er es bei einem freundlichen Nicken und wartete auf weitere Fragen, anderer Senatoren.
Tiberius Durus saß schweigend in einer etwas entfernteren Reihe und verfolgte das "Verhör" seines Patrons. Er selbst hatte nicht übermäßig viel von dem Kerl gehört, nur, dass er jenes aufsehenerregende Plebiszit in die Wege geleitet hatte. Sein Patron war gegen ihn, folglich hatte er auch nichts gegenteiliges einzubringen.
Ohne weitere Fragen ging die Vorstellung dieses Kandidaten damit zuende.
"Octavius Avitus, der Senat dankt für dein Erscheinen und deine Antworten."
"Ich danke dem Senat, das er mich angehört hat.", nach einem kurzen Blick zu den leeren Plätzen, seines Cousins und Onkels, verließ Avitus auch den Saal.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!