Stabsbesprechung ANTE DIEM XI KAL DEC DCCCLVII A.U.C. (21.11.2007/104 n.Chr.)

  • Ist das nicht die Aufgabe des Praefectus fabrum?


    Schaltete sich Sedulus ein. Außerdem glaubte Sedulus so etwas wie Unsicherheit in den Augen des Centurios Crispus zu sehen... So meinte er.


    Um das hier keine Missverständnisse aufkommen also was die Rekruten betrifft. Die Ausbildung liegt wie gehabt in den Händen der Centurios und Optios. Was ich meinte ist quasi die Aufnahme der neuen Männer und die Einteilung in die diversen Einheiten.

  • Ich schaltete mich kurz ein, damit das Ganze nicht komplett zu Missverständnissen führte


    "Das würde ich auch sagen, Tribun, die Ausbildung obliegt den Centurionen und als ersten Centurio natürlich dir, Crispus. Auch der Dienstplan, wie schon besprochen wurde.
    Ich denke, was Tribun Sedulus mit der Aufnahme meinte war der Papierkram der dahinter steckt, nicht wahr?!"


    Sim-Off:

    Um da jetzt keine Missverständnisse zu produzieren Am Tor bleibt alles beim alten, im Rekrutierungsbüro auch... wer grade da ist, der checkt das..... genauso wie alles, was nach dem Rekrutierungsbüro folgt.....wer grade onoine ist, kümmert sich drum....
    Ihr müsst mir nur bescheid geben, wenn wir einen neuen haben, damit ich ihn auch ernenne (also simoff)


    @ Crispus und Sedulus: die Ernennungsurkunden dürft natürlich schon ausstellen, doch ihr müsst mir dann ne PN mit dem Link schicken, sonst wird die Sig von dem neuen NIE geändert! ;)


    @ Crispus: Alles was du machen willst/kannst, sollst du auch machen. Als Primus Pilus bist du quasi die militärische rechte Hand des Legaten und kanst auch dementsprechend agieren.


    "Und alles andere Administratvie werden sich die Tribune unter sich aufteilen, ich verlasse mich da auf eure Zusammenarbeit!"

  • Ich denke Tribun Germanicus Sedulus und ich werden uns nach der Besprechung kurz zusammensetzen und das klären. Da dürfte es eigentlich keine größeren Probleme geben, wir sind schließlich alle am Wohle der Legion interessiert.


    Damit war für Alienus die Sache fürs erste ausreichend geklärt. Er hoffte nur, dass PC bald wieder genesen würde, schließlich wünschte man keinem etwas schlimmes.

  • Zwar war der Praefectus seiner Meinung nach der persönliche Adjutant des Legaten, aber er hatte keine Lust, dem engagierten Senatorensöhnchen Nachhilfe in Militärkunde zu geben.

    Sim-Off:

    ;)


    Es schien den Legaten nicht zu stören und ebensowenig die anderen Stabsoffiziere. Daher beschloss er, nichts weiter dazu zu sagen und nickte. Er hatte also noch immer Kontakt zu Truppe, und das war das Schöne!


    "Nein, Legatus."

  • Sedulus wollte diesen Vorschlag auch schon machen doch war Alienus einen Tick schneller was ja auch egal war.
    So nickte er diesem nur lächelnd zu und meinte an den Legaten gerichtet welchem er noch eine Antwort schuldig war.


    So ist es Legatus Lucianus. Dies war mein Gedankengang.



    Sim-Off:

    Vergiss mir aber den guten Alienus nicht, der will ja auch noch was zum tun haben... ;)


    Hilf mir mal auf die Sprünge Crispus... Ich hab nirgends das Gegenteil behauptet... ;)

  • "Gut, meine Herren dann können wir ja diesen Punkt abhaken...."


    Sim-Off:

    Ihr könnt euch das einfach zu dritt aufteilen, wie ihr wollt, hauptsache, es läuft ;)



    "... dennoch bringt mich das Ganze zu einem nicht so angenehmen Punkt: bei den Göttern wünsche ich dem Praefectus Castrorum nur das Beste, allerdings muss ich als Legat der Legio auch soweit Realist sein und die Anzeichen auch so sehen, wie sie sind.
    Die Lösung, die wir jetzt getroffen haben ist keine auf Dauer und sollten die Götter der Meinung sein, dass Honorius nun seinen Platz im Elysium finden soll, dann braucht die Legio II einen Nachfolger.
    Nun habe ich hier Offiziere der römischen Armee sitzen, die zum Teil auch schon in anderen Einheiten gedient haben und sicherlich jede Menge andere Offiziere kennen. So frage ich euch, ob ihr vielleicht den einen oder anderen fähigen Offizier kennt, den man eventuell für diese Aufgabe begeistern könnte?"


    Normalerweise war es üblich altgediente Centurionen im Posten eines PC einzusetzen, doch der alte Primus Pilus wollte seinen Abschied nehmen und der Neue war gerade erst ernannt worden, somit sass ich in der Klemme....

  • Crispus überlegte fieberhaft, da er keine besonders enge Verbindung zum Lagerkommandanten hatte und deshalb seinen Tod nicht gerade mit größter Trauer ins Auge fasste...genaugenommen bewegte es ihn kaum. Er musste sich aber eingestehen, dass er sich nur noch an den amtierenden Primus Pilus der IX. erinnerte - aber Pontius Geta war sicherlich bereits im wohlverdienten Ruhestand.


    Folglich konnte er nichts dazu sagen. Ein anderer geeigneter Praefectus Castrorum wäre sicherlich Avitus gewesen, aber er war wohl in Parthia damit beschäftigt, sich mit Ruhm zu bekleckern.


    Sim-Off:

    Laut Wiki ist er ein Adjutant des Legaten, also wohl kaum der Werkstattmeister. Ich hätte mal getippt, dass das der Praefectus Castrorum ist...wo er schon beim Bauhof wohnt - auch mal wieder geklugscheißt :D

  • Alienus dachte über die Frage des Legatus genau nach und kramte in seinem Gedächtnis nach fähigen Männern die mit ihm gedient hatten oder von deren guten Leistungen er gehört hatte.


    Man könnte bei der Legio I bei Centurio Lucius Artorius Avitus nachfragen, wenn die I aus Parthien wieder in Mantua eingetroffen ist, er soll sehr gut sein habe ich mir sagen lassen.
    Ansonsten fällt mir so spontan keiner ein.


    Sim-Off:

    Ich hab einfach mal einen altgedienten Centurio in den aktiven Einheiten gesucht. Davon gibts nicht sonderlich viele...

  • Wieder einmal hielt Reatinus inne und gedachte an den Preafecten, dessen Schicksal auf Messers Schneide stand. Der Centurio kannte ihn vielleicht nicht, das mochte sein - aber es war immer schade, wenn ein hoher Offizier in der Blüte seiner Karriere dahin schied. Und das noch wegen einer Krankheit. Reatinus´ Laufbahn lief eigentlich nur in der II. Legion, weshalb er niemanden vor zu schlagen hatte. Er hätte für Crispus plädiert, aber der war ja frisch ernannter Primus Pilus.


    Obwohl... da fiel ihm doch sein Cousin Avitus ein, der zwar in Parthien war, aber ein sehr kompetenter Soldat. "Ich würde auch Artorius Avitus vorschlagen, Legat", hängte er an dem Vorschlag des Tribunen dran.

  • Sedulus kannte zur Zeit keinen das hieße doch einen schon Minor... Doch hatte er von ihm schon ewig nichts mehr gehört, genauer gesagt als er den Weg des Cursus Honorum eingeschlagen hatte.


    So schüttelte der Tribun nur den Kopf...



    Sim-Off:

    Hä? Du fragtest doch "Wer wird die Überwachung der Fabricae übernehmen?" oder irre ich mich? Darauf meine Antwort "Ist das nicht die Aufgabe des Praefectus fabrum?"
    http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/airmer/heer/heer.html#3.1.1
    kann man hier nachlesen... 8)

  • Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    ......


    Obwohl... da fiel ihm doch sein Cousin Avitus ein, der zwar in Parthien war, aber ein sehr kompetenter Soldat. "Ich würde auch Artorius Avitus vorschlagen, Legat", hängte er an dem Vorschlag des Tribunen dran.


    Ein und derselbe Name von zwei Männern.... das wäre doch ein Anfang


    "Centurio Raetinus.... du bist mit dem besagten Centurio verwandt?"

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Lucianus


    Ein und derselbe Name von zwei Männern.... das wäre doch ein Anfang


    "Centurio Raetinus.... du bist mit dem besagten Centurio verwandt?"


    "Ja, das bin ich.", antwortete Reatinus, "Eben deshalb weiß ich, wie großartig sein Dienst ist, den er in der Prima vollbringt.". Er wusste von Avitus wirklich, dass er seinen Dienst treu und pflichtbewusst für den Kaiser erfüllte. Er hätte es wahrlich verdient, ohne Zweifel.

  • "Sehr schön und ich nehme an, du stehst mit ihm in Kontakt?! Würdest du mir den Gefallen tun und mal vorsichtig anfragen, was er denn von einer etwaiigen Versetzung zur Legio II halten würde.... natürlich vollkommen unverbindlich!"

  • Reatinus war damit natürlich sofort einverstanden. Er hat seinem Cousin eh eine ganze Weile keinen Brief mehr geschrieben, also wäre es langsam an der Zeit - ob mit oder ohne Beförderung. Ein leichtes Grinsen durchfuhr Reatinus´ Lippen, als der Legat ihn um diesen Gefallen bat. Letzendlich war er trotzdem nicht abgeneigt, anzunehmen*.


    "Natürlich kann ich ihm schreiben, Legatus. Allerdings würde ich vorschlagen, es ihm gleich direkt zu sagen, wenn es für dich in Ordnung geht. Es geht schneller, ist verständlicher und dauert nicht so lange. Aber wie gesagt, ich werde meinem Cousin dann schreiben...".



    Sim-Off:

    ... und das am Ehesten am Mittwoch. Morgen bin ich erst Abends da und werde warscheinlich nur das Nötigste hier machen. :)


    * Heißt das hier eigentlich "an zu nehmen", oder "anzunehmen"? Dieses getrennt und zusammen Schreiben macht mich wahnsinnig. :D

  • "Danke, Centurio! Natürlich kannst du das halten wie du möchtest, aber bedenke, dass es trotzdem eine unverbindliche Anfrage bleibt!"


    Immerhin war die Option, in welcher Honorius wieder genesen würde, noch immer die erste für mich.


    "Gut, meine Herren..... ein Punkt bleibt mir noch.... die Berichte.... bis jetzt hat sich der Praefectus Castrorum immer darum gekümmert......"


    Mir ging es auch nicht darum, dass einer diese Berichte verfasste, sondern dass EINER sie sammelte und mir eine Zusammenfassung lieferte.... zumindest alle paar Monate einmal....

  • Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus

    Sim-Off:

    Hä? Du fragtest doch "Wer wird die Überwachung der Fabricae übernehmen?" oder irre ich mich? Darauf meine Antwort "Ist das nicht die Aufgabe des Praefectus fabrum?"
    http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/airmer/heer/heer.html#3.1.1
    kann man hier nachlesen... 8)


    Sim-Off:

    Huch, das kann passieren, wenn man sich auf das IR-Wiki verlässt :D


    Offensichtlich war Crispus zu vorschnell mit Avitus gewesen, denn alle anderen schienen kein Problem damit zu haben, dass er vorerst die nächste Zeit in Parthia dienen würde. Aber andererseits musste man hier ja langfristig planen...


    Als es um die Berichte ging, meldete er sich wie selbstverständlich


    "Das könnte ich übernehmen, Legatus."


    Immerhin war er für den Tagesdienst zuständig und nahm an, dass die Berichte sowieso an ihn gingen...

  • Da Reatinus zurzeit keine Anliegen und Anregungen hatte, schwieg er wie ein Grab und spielte am Tisch mit seinen Fingernägeln rum. Die Aufgaben waren verteilt, die Argumente gebracht und die Befehle erteilt. Trotzdem war er aufmerksam, ob die anderen Anwesenden noch etwas zu sagen hatten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!