Atrium | Caius Redivivus Evander zur Salutatio

  • Im Atrium hatte sich inzwischen eine große Menge an Männern versammelt, die fast sämtlich weiße Togen trugen und damit auf ihren Status als römische Bürger hinwiesen. Nur einige Freigelassene standen abseits und unterhielten sich auf Griechisch.


    Auf der gegenüberliegenden Seite war der Vorhang zum Tablinium noch verschlossen. Dort wurden die Klienten, die ein persönliches Gespräch mit Tiberius Durus bekamen, empfangen. Die des Tiberius Iuvenalis trafen ihn üblicherweise in einem anderen Raum des Hauses.


    Ein Sklave eilte in den Raum, in dem vermutlich Tiberius Iuvenalis wartete und teilte ihm mit, wer ein persönliches Gespräch erbat.

  • Zitat

    Original von Caius Redivivus Evander
    Geduldig wartete Evander, bis bekannt gegeben würde, ob Tiberius Iuvenalis zu sprechen war...


    ... oder abwesend war.


    Letzteres schien wohl der Fall zu sein. Evander hatte über die Germanitas Quadrivii sprechen wollen, aber dies schien heute nicht möglich zu sein. Nun ja, bei einem im Palatin beschäftigen Beamten nicht weiter verwunderlich, war es doch gut vorstellbar, dass diesen wichtigere Pflichten davon abhielten, an diesem Morgen Gäste zu empfangen.


    Dennoch wollte Evander sichergehen, bevor er das - nicht gerade gastfreundliche - Anwesen der Tiberier unverrichteter Dinge wieder verließ und winkte einen Sklaven heran.
    "Erkundige dich noch mal, ob Tiberius Iuvenalis zu sprechen ist. Ist er das, überbringe ihm Grüße des Redivivus Evander, also meine, und sage, dass es um mein Interesse an einer Mitgliedschaft bei den Germanitas Quadrivii gehe und ich ihn deswegen sprechen möchte"
    sagte er.


    Hoffentlich war das Hauspersonal nicht hochnässig in diesem Hause und trug derlei Wünsche der Gäste an die Herren des Hauses auch wortgetreu weiter.

  • Und der Sklave hatte erfolg. Kurze Zeit später kam Iuvenalis ein wenig verschlafen noch ins Atrium. Er war auch nicht mehr der Jüngste und da tat hin und wieder ein Nickerchen ganz gut.


    Der Sklave der ihn geholt hatte deutete auf einen Mann und sprach etwas von Germanitas Quadrivii. Mit einem mal war der Alte hellwach.


    Mit ausgestrecktem Arm eilte er auf den Besucher zu.


    Salve Redivivus Evander. Du wolltest mich sprechen?


    Der Alte lächelte und hoffte das man ihm seine noch Schläfrigkeit nicht ansah.

  • Evander lächelte, erfreut, als er sah, dass der Sklave erfolgreich war. Er ergriff den Arm des betagten Römers, den ihm dieser entgegenstreckte.
    "Salve, Tiberius Iuvenalis. In der Tat, das wollte ich"
    grüßte er mit angemessenem Respekt und Freundlichkeit in der Stimme zurück. Entweder hatte Evander die Schläfrigkeit des Tiberiers nicht bemerkt oder er er hatte sich nichts anmerken lassen.
    "Lass mich dir zunächst danken, dass du Zeit findest, mich trotz der zahlreichen erschienenen Klienten an diesem Morgen, zu empfangen. Und erlaube mir zu sagen, dass dieses Haus, das die gens Tiberia ihr eigen nennt, sich wirklich sehen lassen kann"
    sagte er, aber damit sollte es der Begrüßungsfloskeln auch genug gewesen sein. Er schwenkte um auf den Grund seines Besuches.
    "Ich nehme an, der Diener hat dir erläutert, was der Grund meines Besuches ist? Ich habe in den letzten Tagen bei der Vorbereitung einer kurzen dienstlichen Reise, die mich durch die Provinz führen soll, des öfteren das tabularium besucht und bin, so wollte es der Zufall, über die Akten des von dir geführten Vereins... man könnte sagen, 'gestolpert', was mein Interesse für eben diesen weckte"
    In diesem Moment merkte er, dass er viel redete und beschloss, es auf den Punkt zu bringen.
    "Um es kurz zu sagen... ich interessiere mich für die Arbeit, die ihr verrichten und ich würde gerne mehr darüber und über die Aufnahmebedingungen erfahren"

  • Der Alte schüttelte den Kopf und meinte.


    So schlimm ist es mit den Klienten nicht. Ich glaube da haben Tiberius Vitamalacus und Tiberius Durus einige mehr als ich. Ich bin nur ein kleines Licht in der Gens Tiberia.
    Was das Haus betrifft so werde ich deine Worte gerne an Vitamalacus weiterleiten. Ich komme ja ursprünglich aus Misenum und habe dort meine Villa.


    So viel zu den Begrüßungsfloskeln. ;)


    Es wäre töricht von mir jemanden der Interesse an der Germanitas Quadrivii zeigt einfach wieder ziehen zu lassen. Du mußt wissen es gibt nicht viele die an einer Bruderschaft welcher auch immer ihr Interesse kund tun.


    Sprach der Alte in recht ernstem Tonfall. Es war einfach so.
    Doch bevor sie weiter sprachen bot Iuvenlalis seinem Gast einen Platz in einer der Ecken des Atriums an und schickte einen Sklaven aus Wein und Wasser zu holen.
    Als dieser mit einem Tablett welches mit zwei Bechern und zwei Krügen bestückt war wieder erschien meinte der Alte.


    Wein mit einem Schuß Wasser.


    Und sah seinen Gast an wärend der Sklave den Becher des Alten einschenkte.


    Unsere Arbeit besteht darin an Wegkreuzungen neue Schreine welche den Laren geweiht sind zu errichten wo es nötig ist und die Alten zu pflegen. Und in Rom gibt es einige Kreuzungen.


    Lächelte Iuvenalis.


    Aufnahmebedingungen gibt es bei uns keine. Es können sogar Sklaven der Bruderschaft beitreten wenn sie es denn wollten. Sie dürfen nur nicht wählen und können auch nicht gewählt werden also jetzt den Magister...

  • Evander folgte Iuvenalis und nahm den ihm angebotenen Platz.
    "Für mich ebenfalls"
    sagte er zum Sklaven, der ihnen Wein einschenkte.
    "Ist es wirklich so schlecht um die Vereinigungen bestellt?"
    Dass Iuvenalis von den Germanitas Quadrivii als 'Bruderschaft' sprach, war etwas besorgniserregend. Und zwar dahingehend, dass Evander hoffte, dass es keine seltsame, nächtliche Aufnahmezeremonie gab, bei der man irgendwas beweisen musste, in dem man Verrücktes tat.


    "Oh ja, Rom ist wirklich... eine eigene Welt. Ich selbst komme aus Tarraco, aus dem schönen Hispania. Eine wirklich kleine Stadt, verglichen mit Rom"
    Dafür hatte sie nicht diesen permanenten, unerträglichen Lärm und Gestank an sich, was sie so schön machte im Vergleich zu Rom. Deswegen war sie wohl beliebtes Ausflugsziel gut betuchter Römer.
    "Und woher bezieht ihr die Mittel? Ich kann mir vorstellen, dass es ein enorm großer Aufwand ist, alle Kreuzungen im Blick zu behalten, geschweige denn, die eigentlichen Arbeiten an den Schreinen durchzuführen. Gibt es Unterstützung vom Palatin oder dem Senat?"


    Dass es keine Aufnahmebedingungen gab, war erfreulich. Und was die Sklaven anging... Evander war sich seines Standes als römischer Bürger und den daraus resultierenden Privilegien wohl bewusst, wusste aber auch, dass Sklave nicht gleich Sklave war. Und vermutlich waren Sklaven in dieser Vereinigung einfach unverzichtbar, da schließlich jemand die eigentlichen Arbeiten durchführen musste.
    "Keine Bedingungen sagst du? Sag, Tiberius Iuvenalis, ist es dir gestattet, alleine über Aufnahmegesuche zu entscheiden?"

  • Es wollen eben immer weniger etwas tun oder am offiziellen Leben teilhaben wozu eben solche Vereine wie der unsrige auch dazu gehört. Auf alle Fälle ist es sehr schade.


    Merkte der Alt noch kurz an bevor er fortfuhr.


    Leider war ich noch nie in Tarraco. Es gibt oder gab wohl auch dort Tiberier aber bisher hatte ich noch nie die Zeit sie dort zu besuchen.


    Die Mittel beziehen wir ausschließlich aus Spenden. Je wohlhabender die Mitglieder um so besser für den Verein.


    Iuvenalis wußte von was er sprach. Hatte er dem Verein nicht selten genug unter die Arme gegriffen...


    Unterstützung? Tja schön wäre es aber dem ist leider nicht so. Aber vielleicht ändert auch dies sich ein mal. Wir werden sehen.


    Der Alte schüttelte den Kopf als Evander noch ein mal auf irgendwelche Bedinungen zwecks der Aufnahme zu sprechen kam.


    Nein Keine! Wir sind ein öffentlicher Verein und bei uns darf jeder mit rein.


    Meinte er ein klein wenig poetisch und grinste dabei.


    Aber wir behalten uns das Recht Mitglieder wieder vor die Türe zu setzen die meinen müssen irgendwie Unfug zu treiben. Oder wenn uns zu Ohren gekommen ist, das sie sich haben etwas zu Schulden kommen lassen.


    Merkte er noch an. Nur um gleich von Anfang an klar Tisch zu machen.


    Ich denke dem sollte eigentlich nichts entgegensprechen. Wenn du nun als gewillt bist unserem Verein beizutreten?

  • Evander nickte.
    "Durchaus. Allerdings möchte ich es langsam angehen"
    Das war eindeutig zweideutig.
    "Mich zunächst bei der nächsten Versammlung ein wenig umschauen und langsam mit den anderen Mitgliedern, der Arbeit und den Plänen vertraut werden. Meine Neumitgliedschaft möchte ich zum Anlass nehmen und der Vereinigung eine kleine Spende zukommen lassen. Ich denke, fünfhundert Sesterzen dürften angemessen sein? Wer ist der Schatzmeister?"



    Sim-Off:

    Sobald die WiSim wieder geht; vorausgesetzt die Societas hat ein Konto(?)

  • Sim-Off:

    Vereine dürfen leider keine Konten führen von daher ist das eh egal...


    Er wollte es langsam angehen? Das bedeutete also er wußte noch nicht ob oder ob doch nicht dem Verein beitreten wollte.
    Der Alte runzelte die Nase.


    Nun gut. Wir haben demnächst eine Vollversammlung. Wenn du also Lust und Laune hast, komme doch einfach hin. Dann kannst du dich ein wenig umsehen und evewntuell die ein oder andere Frage noch stellen.


    Einen besseren Vorschlag hatte Iuvenalis jetzt gerade nicht auf Lager.

  • Sim-Off:

    Ah, stimmt. Aber nur in der WiSim, aus technischen Gründen zur Vermeidung der Steuerflucht; SimOn wird der Verein schon eine Schatztruhe haben, in der er seine Peanuts aufbewahrt, oder nicht? Bleibt so zwar 'nur' bei der SimOn-Spende, aber was soll's


    Da musste ein Mißverständnis vorliegen. Evander sprach ein wenig lauter, für den Fall, dass der Tiberier auf seine alten Tage schlecht hörte. Das hatte er bisher gar nicht bedacht.
    "Nein nein..."
    korrigierte er daher.
    "Das war eher laut gedacht. Ich wünsche mir natürlich eine Aufnahme, wollte aber in der ersten Zeit es eher ruhig und langsam angehen. Ich habe eine dienstliche Reise vor mir, die mich für ein paar Wochen aus Rom wegführen wird, so dass ich alleine schon aus diesem Grunde nicht aktiv mitwirken kann. Wenn ich wieder zurück bin, stünde einem Engagement natürlich nicht mehr viel im Weg"
    wiederholte er. Man wusste ja nie, wie es um das Gedächtnis von alten Menschen bestellt war. Vieles vergassen sie bereits nach wenigen Minuten.
    "Zu der Vollversammlung werde ich aber gerne erscheinen"
    Er merkte sich die 'Beschreibung' des Tiberiers, wann und wo die Versammlung stattfand. Das würde die Abreise zwar verzögern, aber war zu verkraften. In der Tat war Evander gespannt, diejenigen kennenzulernen, die für die Erhaltung der Schreine an den zahllosen Kreuzungen der Stadt verantwortlich zeichneten.

  • Sim-Off:

    So ist es... Ja SimOn haben wir so was schon. Das heißt, ich geh mal davon aus... :D Naja gut, du kannst es ja dann so handhaben wie ich es bei den Spielen tat die die GQ ausgerichtet hatte. Hatte da das Sponsoring der Gewinne übernommen...


    :P


    Ach so. Gut wenn dem so ist um so besser. Nur keine Angst, wir haben einige Mitglieder die zur Zeit nicht in Rom weilen.


    Er überlegte kurz ob ihm ein Name einfiel und tatsächlich, da war auch schon einer.


    Germanicus Sedulus z.B.. Er ist Zeit Quaestor in Germanien. Wenn ich es mir recht überlege, ist er nun schon das dritte Jahr dort. Für ihn würde es mal wieder Zeit werden sich hier blicken zu lassen.


    Grinste Appius.


    Also wie du siehst, es gibt einige Mitglieder die nicht in Rom weilen. Es entstehen für sie dadurch keine Probleme. Und wenn du eine dienstliche Reise zu tätigen hast, so ist dies eben so.


    Schließlich konnte er den Mitgliedern oder die, welche es werden wollen keinen Vorwurf machen das sie ihrer Arbeit nachgingen wo immer diese sie hinführen mochte.


    Das wäre schön wenn ich dich dort begrüßen könnte.


    Lächelte der Alte freundlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!