Res Gestae des Quaestor Provincialis Kaeso Annaeus Modestus

  • Kurz bevor Modestus die Rostra betrat um seine Res Gestae zu halten, sah Chion noch einmal nach der Toga seines Herrn und Modestus trank noch einen Becher verdünnten Wein, da er einen etwas trockenen Hals hatte. Dann trat er auf die Rostra und begann mit seiner Ansprache.


    >Quirites! Vor einem Jahr wählte mich der Senat in das Amt des Quaestor Provincialis von Hispania und ich bin nun hier um Rechenschaft abzulegen.


    Ich kam als Quaestor noch Tarraco um den Proconsul zu unterstützen, doch als ich dort ankam musste ich erfahren, dass der Proconsul, Lucius Flavius Furianus, schwer erkrankt war. Er ernannte daher mich daher zu seinem Stellvertreter. Ab diesem Zeitpunkt übernahm ich alle Aufgaben und Befugnisse des Statthalters und verwaltete die gesamte Provinz Hispania.<


    sagte Modestus und machte eine kurze Pause um seine letzten Worte wirken zu lassen. Dann sprach er weiter


    >Meine erste Amtshandlung war die Anordnung einer Versammlung der wichtigsten Beamten Hispanias um mir einen Überblick über die Lage verschaffen und dem Senat einen Bericht schicken zu können. Nach dem Bericht bestätigte im Übrigen auch der Senat meine Position als Stellvertreter des Statthalters von Hispania.


    Daraufhin folgten die üblichen Aufgaben eines Statthalters, um die ich mich kümmern musste. So gab es Differenzen zwischen der lokalen und regionalen Verwaltung auf den Balearen, die zwar nur aus drei kleinen Inseln bestehen, aber dennoch einen eigenen Comes haben. Diese mussten natürlich geschlichtet werden. Auch gab es noch einige wenige Unterstützer der Rebellen, die der Strafverfolgung bisher entkommen waren. Gegen sie mussten Beweise gesammelt werden, damit sie ihre gerechte Strafe erhielten, was ich maßgeblich vorantrieb. Ich kümmerte mich auch um die Curia Provincialis. So leitete ich zum Beispiel die Neuwahlen des Vorstands, da der alte Princeps Curiae und sein Stellvertreter schon abgereist waren.


    Die Hispanier und der Proconsul waren durchweg zufrieden mit meiner Arbeit. Er selbst verlieh mir für meine Arbeit zwei Diplomae und die Curia zeichnete mich mit einer Inscriptio aus.


    Bestehen nun Fragen zu meiner Arbeit? Wenn ja bin ich hier und jetzt bereit sie zu beantworten.<

  • Appius hörte sich die Rede seines "Kollegen" aus der Germanitas Quadrivii (und nur aus dem grund war er ihr, eigentlich interessierte es ihn gar nicht) und hörte nur auf als er hörte der Quästor wäre eine Zeitlang "statthalter" gewesen. War mal etwas neues :D

  • Natürlich hatte sich auch Macer unter den Zuhörern versammelt, denn schließlich war es nicht nur seine Angenwohnheit, solchen Reden zuzuhören, sondern es war insbesondere sein Klient, der dort sprach. Außerdem hatte Hispania im Senat für viel Wirbel gesorgt, da war es umso wichtiger, jede Information aus dieser Provinz aufzusammeln.


    Zu der Rede selber hatte Macer allerdings erst einmal keine Fragen und stimmte stattdessen Beifall für seinen Klienten an.


    :app:

  • Während die weiteren Klienten, die Macer begleitet hatten, in den Beifall ihres Patrons mit einstimmten, trat ein weiterer wichtiger Klient an Macer heran. "Salve, Terentius Cyprianus", grüßte Macer freundlich zurück. "Selbstverständlich bin ich hier. Die Reden meiner Klienten darf ich mir doch nicht entgehen lassen. Erst Recht nicht, wenn sie auf so ereignisreiche Amtszeiten zurück blicken."

  • Er nickte verstehend:"Ich wußte nicht, daß er dein Klient ist, ich bin hier weil er mit mir zusammen in der Germanitas Quadrivii ist. Da dachte ich mir es kann nicht schaden zur Unterstüzung hieher zu kommen." Er stoppte kurz um dann weiterzureden " Im übrigen möchte ich dir für deinen EInsatz beim Convent danken. Der Kaiser beordert mich nach Ägypten als neuen Präfecten der 22. Legion. In einigen Tagen schon werde ich, zusammen mit meiner Frau, aufbrechen."



    Sim-Off:

    habe das mal hier rein gebracht, dann muß ich dich noch extra besuchen spart zeit:D

  • Das waren wirklich überraschende und erfreuliche Neuigkeiten. "Meinen allerherzlichsten Glückwunsch dazu! Schön, dass es so schnell geklappt hat. Ich hatte zwar auf dem Convent durchaus den Eindruck, dass es keine größeren Gegenstimmen gab, aber die Details wurden nicht dort, sondern hinter verschlossenen Türen der Verwaltung besprochen. Ich wusste also bisher auch nichts von diesem erfreulichen Ergebnis." Er würde ein kurzes Dankschreiben an den Hof richten, dachte sich Macer. Vermutlich würde es dort in den Akten verschwinden, aber Freundlichkeiten waren sicher immer gut für zukünftige Wünsche. "Du brichst schon in wenigen Tagen auf? Grüße Germanicus Corvus von mir." Warum genau er ihn grüßen sollte wusste Macer selber nicht. Wahrscheinlich war er nur unglaublich stolz darauf, dass ihm der Name das dortigen Statthalters sofort eingefallen war.

  • Auch der ehemalige Procurator war unter den Anwesenden. Von gut 30 Leibwächtern, sowie einigen Klienten umgeben lauschte der Procurator ab epistulis nun den Worten des ehemaligen Quaestors und hofft nach der Rede ein paar Wort mit ihm wechseln zu können.


    Er gab ein Zeichen, woraufhin seine Klienten zu klatschen begannen. Er selbst stimmte kurz später in den Beifall ein.


    :app:

  • Modestus bemerkte, dass es neben seinen eigenen Klienten auch noch andere Zuschauerblöcke gab die applaudierten. Einen davon konnte er als den von Macer identifizieren, aber das war auch schon alles. Seine Klienten und Sklaven bahnten ihm einen Weg in der Menge als er die Rostra wieder verlies, da niemand Fragen gestellt hatte auf die er hätte anworten müssen.

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Das waren wirklich überraschende und erfreuliche Neuigkeiten. "Meinen allerherzlichsten Glückwunsch dazu! Schön, dass es so schnell geklappt hat. Ich hatte zwar auf dem Convent durchaus den Eindruck, dass es keine größeren Gegenstimmen gab, aber die Details wurden nicht dort, sondern hinter verschlossenen Türen der Verwaltung besprochen. Ich wusste also bisher auch nichts von diesem erfreulichen Ergebnis." Er würde ein kurzes Dankschreiben an den Hof richten, dachte sich Macer. Vermutlich würde es dort in den Akten verschwinden, aber Freundlichkeiten waren sicher immer gut für zukünftige Wünsche. "Du brichst schon in wenigen Tagen auf? Grüße Germanicus Corvus von mir." Warum genau er ihn grüßen sollte wusste Macer selber nicht. Wahrscheinlich war er nur unglaublich stolz darauf, dass ihm der Name das dortigen Statthalters sofort eingefallen war.


    "Ich danke dir Patron! Ja in wenigen Tagen die Herbststürme kommen bald und um ehrlich zu sein möchte ich mich auch so schnell wie möglich in die Arbeit stürzen. Ich werde Corvus von dir grüßen, da wird er sich sicher freuen." Besonders weil sein Patron dran gedacht hatte, das beste Namensgedächnis hatte er ja nicht :D;)

  • Sedulus war auch gerade auf dem Forum unterwegs, quasi um zu sehen ob man auf dem Mercatus eventuell einige Sklaven erwerben konnte als er Modestus Rede hörte. Als Jener mit seinen Auszeichnung prahlte dachte Sedulus so für sich. Sollte er noch ein mal Quaestor werden, dann würde er auch nach Hispania gehen. Dort konnte man mit Sicherheit viel absahnen ob es nun Geld war, denn es war ja eine reiche Provinz oder halt Auszeichnungen... 8)


    Da kam er auch schon an einige bekannte Gesichter vorbei.


    Ah salve Senator Macer, Terentius Cyprianus.


    Letzteren kannte er auch von den Germanitas Quadrivii.

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    "Ich danke dir Patron! Ja in wenigen Tagen die Herbststürme kommen bald und um ehrlich zu sein möchte ich mich auch so schnell wie möglich in die Arbeit stürzen. Ich werde Corvus von dir grüßen, da wird er sich sicher freuen." Besonders weil sein Patron dran gedacht hatte, das beste Namensgedächnis hatte er ja nicht :D;)


    "Das kann ich verstehen. Sein erstes Kommando sollte man nicht lange warten lassen", stimmte Macer den Reiseplänen zu. Die Herbststürme waren dabei sicherlich auch ein nicht unwichtiger Faktor. "Bei der Legio I hast du ja eine Menge Erfahrungen sammeln können, so dass es dir wohl leicht fallen sollte, nun selber an der Spitze zu stehen, denke ich."


    Als Germanicus Sedulus zu der Runde stieß, nickte Macer ihm freundlich zu und grüßte. "Salve." Wie es sich für einen Senator gehörte, zeigte er sich erfreulich oft in der Öffentlichkeit, fand Macer. Andere Senatoren waren da schüchterner, nicht nur zu Beginn ihrer Amtszeit.

  • Er nickte dem Senator grüßend zu:" Senator." um sich dann wieder an seinen Patron zu wenden:" Ja durchaus, hoffen wir ich kann diese Erfahrung auch umsetzen, wird schon schiefgehen denke ich.
    Wenn mich die Herren nun entschuldigen würden, ich muß wieder los. Die Zeit wird leider nicht weniger."

  • Wo der Terentier recht hatte...
    Auch Sedulus packte es wieder. Er hatte zwar massig Zeit aber diese mußte er ja nicht mit herumstehen verbringen. Vielleicht geschah ja woanderst gerade etwas interessanteres.


    Mal sehn ob es frische Sklavinen gibt. Vale die Herren.


    Und schon ging er von dannen...

  • So schnell wie sich die Runde gebildet hatte, löste sie sich nun auch schon wieder auf. Macer verabschiedete sich von beiden, nicht ohne seinem Klienten noch einmal alles Gute zu wünschen und daran zu erinnern, dass man per Brief in Kontakt bleiben konnte. Wahrscheinlich würde der erste Brief seines Klienten ihn dann daran erinnern, dass er das selber vorgeschlagen hatte, denn was lange Distanzen anbetraf war Macer ziemlich schreibfaul.


    Als sich die Männer entfernt hatten setzte er sich stattdessen deutlich lauffreudiger in Bewegung, um wieder seiner Arbeit als Curator Aquarum nachzukommen und einen Wasserspeicher zu besuchen, an dem er sich mit einem Techniker verabredet hatte. Sein Klient auf der Rostra schien seine Unterstützung gegen neugierige Fragen nicht zu brauchen und für ein persönliches Gespräch nach der Amtszeit würde sich sicher noch eine Gelegenheit ergeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!