Scipio war dem Wachmann ins Haus seines Patrons gefolgt und sah sich mit erstaunten Blicken um. Er hatte nie gewusst das selbst die Unterkünfte der Offizier in den Lagern so ausladend waren. Während er auf seinen Patron wartete sah er sich derweil noch interesiert um während er seine Hände auf dem Rücken hielt.

Atrium
-
-
Und nach einiger Zeit erschien auch Appius zusammen mit einigen Sklaven, die Getränke und sowas brachte:"Ah schön daß du da bist Prudentius Scipio. Setz dich doch und nehme dir etwas und dann berichte mir, was ich für dich tun kann."
-
Scipio wandte nun seine Aufmerksamkeit von der Einrichtung hin zu seinem Patron und begrüßte diesen freundlich:
"Ah, salve Patron. Es freut mich das du so schnell Zeit für mich gefunden hast. Ich weiß du bist ein vielbeschäftigter Mann."
Scipio nahm die Möglichkeit sich zu setzen dankend an und griff dann auch bei den Snacks zu. Er nahm sich ein paar Trauben und aß diese nebenher:
edingt zum Praefectus vorgelassen werden wollte und ich ihn abgewiesen habe."Nun, wie ich schon in meinem Schreiben angedeutet habe bin ich wegen Zweierlei hier: Zum einen um dir zu berichten was sich in Alexandria tut und zum Anderen um über meine Zukunftspläne mit dir zu sprechen. Ich beginne mal mit dem was sich in Alexandria tut. Nun um es kurz zu machen die Stimmung in der Stadt ist angespannt. Vor allem einigen Amtsträgern der Polis scheint ihr beschränkte Macht ein wenig zu Kopf gestiegen zu sein. Erst kürzlich bin ich mit dem Strategos aneinander geraten als er unb Daraufhin hat er ein Beschwerdeschreiben an den Statthalter gerichtet. Ich mag diesen Mann nicht und wenn es nach meinem Gefühl geht, dann führt er irgendetwas im Schilde. Er hat sich darüber moniert das plötzlich soviele Soldaten in Alexandria anzutreffen sind und er nicht weiß warum. Darauf hin habe ich ihm geraten sich bei dir zu informieren. Daraufhin ist es dann zu obgenanntem Beschwerdeschreiben gekommen."
Meinte Scipio etwas zerknirscht da er sich wieder über den Strategos ärgerte obwohl er das nicht mehr wolle, schließlich war dieser Mann noch nicht einmal ein Römer.
-
Wenn es einen Mann gab, der er schaffte Appius ein Dauermigräne zu beschaffen, so war es dieser Strategos:"Ich habe vor einiger Zeit den Pyranten der Stadt geschrieben wieso, weshalb, warum Soldaten auf den Straßen zu finden sind und ihnen vom Manöver berichtet. Mich würde es persöhnlich ja nicht wundern, wenn mein Brief ignoriert oder gar nicht erst gelesen wurde.
Denn sonst könnte man sich ja nicht mehr beschweren und den Statthalter nerven und gegen mich aufbringen. Wir können wahrlich nur hoffen, daß uns die Götter bald von diesem Strategos erlösen. -
Sein Patron war gut, schließlich war ja Scipio derjenige gewesen welcher den Anschiss vom Praefecten bekommen hatte:
"Den ersten Wutanfall des Statthalters habe schon ich abbekommen. Ich dachte zuerst er will mich in Stücke reisen, aber schlussendlich hatte er sich doch noch beruhigt."
Während Cyprianus davon sprach das die Götter villeicht mithalfen fiel ihm etwas ein:
"Das ist gar nicht so abwegig. In nächster Zeit müssten eigentlich wieder Neuwahlen in der Polis stattfinden. Villeicht haben wir ja wirklich Glück und der Strategos wird nicht mehr gewählt. Sollten wir jedoch Pech haben, so wäre es auch möglich das er in Zukunft in einem noch höheren Amt nerven kann."
-
"Nun das müssen wir dem Statthalter wohl nachsehen, er steht halt sehr unter Druck, auch wenn es vielleicht von Vorteil wäre wenn er mal ein Machtwort bezüglich der Alexandrier sprechen. Nach dem Motto roma locuta causa finita*, aber ich bezweifel manchmal, daß er sich dazu durchringt. Ich werde jedenfalls so oder so in den nächsten Tagen zum Statthalter kommen, es gibt einiges zu besprechen."
Sim-Off: *Rom hat gesprochen, die Sache/Fall ist beendet/ geklärt. Der Spruch kommt zwar erst 300 Jahre später aber egal:D
-
Scipo stimmte seinem Patron zu:
"Sicher wäre es von Vorteil wenn er die Alexandriner einmal in ihre Schranken verweisen würde, aber ich sehe das nicht kommen. Unter uns gesagt habe ich das Gefühl das der Statthalter ein wenig zu nachsichtig ist für diese Provinz, aber es ist sicherlich nicht einfach hier. Auf der anderen Seite muss man ihm zugestehen das er die Geschicke dieser Provinz sowie der Stadt gut meistert soweit ich das bisher beurteilen kann. Aber diese Thema hatten wir ja schon bei unserer letzten Unterredung."
Scipio ließ eine kurz Pause folgen bevor er nun über sich selber zu sprechen kam:
"Ich habe mir letztens auch einige Gedanken über meine eigene Zukunft gemacht. Ich bin noch unschlüssig welchen Schritt ich als nächstes gehen soll um in der Karriereleiter des Imperiums nach oben zu gelangen und möchte deshalb deinen Ratschlag hören. Sicherlich ist es wichtig das ich mich für die Erhebung in den Ordo Equester empfehle, doch dann? Wenn ich in Aegyptus bleibe was ich eigentlich gerne würde, dann böten sich die Stellen als Iuridiculus oder Dioketes an, doch ist mir nicht klar wie schwer es ist diese Stellen zu erhalten."
Scipio wusste wirklich nicht so recht auf was er nun hinarbeiten sollte.
-
"Nunja wahrscheinlich ist es für die Stadtverwaltung ganz gut, daß der Statthalter so ein umsichtiger Mensch ist. Bei anderen würden sie alle schon am Kreuz baumeln für die ständige Nerverei.
Was deine Karriere angeht, kommt es wohl darauf an was dir eher liegt. Finanzen oder die Jurisprudenz. Beides ist zumindestens zu einem großen Teil Verwaltung." -
"Villeicht wäre es mal wieder an der Zeit für eine ordentliche Kreuzigungsaktion. Spartacus und die Via Appia ist dann doch schon eine Weile her."
scherzte Scipio auch wenn die Sache im Kern recht ernst war.
"Summasummarum können wir uns aber nicht beschweren, die Stadt ist ruhig und Aufstände liegen auch keine in der Luft. Demnach macht der Statthalter seine Arbeit gut auch wenn gewisse Persönlichkeiten der Polis doch recht nervig sind, aber das werden wir ertragen müssen. Auch wenn ich diesem Strategos ohne weiteres zutrauen würde dass er an einem Aufstand bastelt."
Scipio dachte nach. Was lag ihm denn mehr? Wohl doch eher die Finanzen, in juristischen Sachen kannte er sich zu wenig aus:
"Nun, ich tendiere eher zu den Finanzen. Justizia ist mir zu kompliziert, dazu müsste ich wohl erst einen Cursus an der Schola in Italia ablegen um diesen Posten ausfüllen zu können. Wobei wir gerade von Cursus sprechen. Ich muss noch den Cursus Res Vulgares ablegen. Besteht dazu hier in Aegypten die Möglichkeit oder muss ich dazu zurück nach Italia."
Scipio fiel doch immer wieder etwas ein was er noch wissen musste und was er noch zu machen hatte.
-
"Tja nun vielleicht haben wir bald Gelegenheit jemanden zu kreuzigen. Was die Kurse angeht: Da mußt du wohl im Museion nachfragen ob sie solche Kurse anbieten, aber ich fürchte beinahe du wirst nach Rom müssen. Es kann aber so oder so nicht schaden diesen Kurs zu haben denke ich mal."
-
"Nach Rom"
frage Scipio rein rhetorisch und wurde etwas blass um die Nase. Er hatte immer damit gerechnet das er irgendwann mal zurück musste und er dann wohl auch nicht drum herum kam sich wieder mit Balbus abzugeben, doch dass dies schon so früh der Fall sein könnte, damit hatte er nicht gerechnet:
"Nunja, ich werde zuerst im Museion nachfragen, villeicht kann man mir da weiterhelfen. Wenn nicht, dann werde ich wohl den Statthalter darum ersuchen müssen mich eine zeitlang freizustellen um die Kurse zu absolvieren. Ich denke das dürfte dann kein Problem sein."
-
"Nun das will ich hoffen, daß es kein Problem wird. Ich werde dir natürlich den Kurs bezahlen, immerhin kann es mir nur nützen wenn mein Klient Ahnung von der Rechtskunst hat. Gerade hier mit dieser impertienenten Stadtverwaltung."
-
Scipio schmunzelte kurz da er sich vorstellte wie er den Strategos dann noch mehr ärgern konnte:
"Ich danke dir Patron, dann kann ich dem Strategos ja entgültig einen Riegel vorschieben mit seinen Sperenzchen die er immer wieder vorbringt. Der Mann ist wirklich eine Plage."
Scipio dachte kurz nach und ging dann noch einmal auf ein vorheriges Thema zurück:
"Wie gesagt, dann werde ich mich baldigst im Museion informieren welche Cursi mir dort angeboten werden können. Lieber wäre es mir wenn ich hier bleiben könnte, denn wenn ich nach Rom muss verliere ich nur unnötig Zeit."
-
"Nun Rom ist immer eine Reise wert, es ist immerhin das Herz unseres geliebten Imperiums. Nichtmal Alexandria kann sich mit Rom messen." Ein wenig Wehmut klang mit, als er an Rom dachte, auch wenn er es sobald er da war hasste wie die Pest.
"Sobald du dann die Kurse hast werde ich nach Rom wegen deiner Erhebung schreiben, oder vielleicht schon vorher. Roms Mühlen mahlen ja nicht unbedingt schnell." -
Scipio schätzte seinen Patron mittlerweile sehr. Er musste sich eingestehen das Cyprianus eine gute Wahl gewesen war. Er setzte sich führ Scipio wirklich ein und half ihm wo er nur konnte. Im Gegenzug versuchte Scipio so gut wie möglich an sich zu arbeiten und vorwärts zu kommen:
"Ich danke dir. Ich denke ich werde so bald als möglich den CRV absolvieren, damit ich anschließend sofort einen der Cursi Continui machen kann."
Da hatte er zwar einiges vor sich, doch war sich Scipio sicher dies zu schaffen.
-
"Gut, gibt es sonst noch etwas, was wir besprechen müßten?"
-
"Nein Patron, von meiner Seite wäre das dann alles. Wenn du nichts mehr zu besprechen hast."
sagte Scipio abschließend und ging nicht davon aus das sein Patron noch etwas zu sagen hatte.
-
"Gut dann danke ich dir für deinen Besuch Prudentius Scipio. Das Geld für deinen Kurs werde ich dir dann demnächst schicken lassen. Vale Bene."
-
Der Beamte wurde in das von toten Tieren und anderem vermeintlich wertvollen Zeug vollgestopfte Atrium geführt. Zwei Klinen standen bereit. Sklaven brachten Wein und einige Datteln. Dann kam der Präfect selbst gekleidet in ein bequeme Seidentunika. Es war bei dieser Hitze einfach angenehmer:" Salve ich bin Appius Terentius Cyprianus. Präfect der 22. Legion. Ich nehme an du bist der Abgesandte unseres göttlichen Kaisers." Meinte er mit einem dünnen Lächeln bewußt die Anrede wählend, die die Griechen bei den Spielen genommen hatten.
-
Ich lächelte, zwar war der Wortlaut im lateinischen etwas anders jedoch erkannte ich den Titel den mir der Hermespriester gegeben hatte wieder. Scheinbar war der Präfect ebenfalls unter den Gästen gewesen, peinlich nur das ich ihn nicht gesehen hatte, woran wahrscheinlich hauptsächlich die junge Iunierin schuld war ...
"Salve Praefectus, Ich bin Gaius Pompeius Imperiosus. Zwar Gesandter aus Rom, jedoch von der kaiserlichen Kanzlei entsendet und nicht vom Kaiser persöhnlich. Sicherlich hast du mich bereits früher erwartet, jedoch hatte ich eigentlich vorgehabt mit dem Magister Officiorum gemeinsam zu einem Gespräch zu erscheinen, jedoch scheint dieser im Moment unpässlich, daher hatte ich beschlossen die Dinge die ohnehin nur uns beide angehen schon vorab zu klären, sofern ich dich nicht gerade störe?"
Natürlich war die Frage rethorisch und ich wäre sicherlich auch äußerst misstrauisch gewesen, hätte der Praefectus mich nun weggeschickt, aber eigentlich rechnete ich eher damit das wir beide mit der selben Intention in dieses Gespäch gingen, nähmlich meinen Aufenthalt hier so kurz wie möglich zu gestalten ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!