Von Bauklötzen und Fliegen

  • „In der Tat“, nickte Phaeneas. Wie oft hatte der Fremde nun in dieser Weise nachgefragt?


    „Na, so verrückt ist er zum Glück nicht.“ Jenseits des Rhenus hatten immer andere Beamte gehen dürfen. Und auch im hiesigen Germania war er immer von seiner Leibwache begleitet worden. Beim Statthalter gehörte das ja zum Standardprogramm.
    „Dir wünsche ich im Gegenzug, dass sich deine Hoffnung erfüllt; Gelegenheit genug wirst du hier ja dazu haben“, meinte Phaeneas.


    „Vale“, entgegnete der Bithynier dem jungen Germanen. Dann warf er noch einen letzten Blick auf die Regia, bei deren Anblick er immer noch nur erahnen konnte, was andere daran so bewundernswert fanden, und ging seinerseits dem noch ärgeren Menschengedränge entgegen. Dort entdeckte er bestimmt irgendwo Euselius ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!