• Was hat die Römische Armee eigentlich gemacht um verschmutzes Wasser zu reinigen, damit es trinkbar wurde? Und wer hat das gemacht?

    „Menschen von Wert arbeiten hart, bringen Opfer und werden zum Opfer, und zwar aus eigenem Willen; sie werden nicht vom Schicksal geleitet, sondern sie folgen ihm und halten gleichen Schritt; hätten sie es gekannt, wären sie ihm vorausgegangen.

  • Verschmutztes Wasser wurde nicht gesäubert. :D
    Entweder du hattest (halbwegs) sauberes Wasser, oder du hast Posca getrunken (ein Essiggemisch, das den römischen Soldaten als Getränk diente). Wie wollte man damals dreckiges Wasser auch reinigen?


    Edit: Ich kann aufgrund meines geringen Wissens in dieser Hinsicht übrigens nicht dafür garantieren, dass es nicht doch irgendwelche Möglichkeiten gab. :D

  • Zitat

    Original von Dontas
    Was hat die Römische Armee eigentlich gemacht um verschmutzes Wasser zu reinigen, damit es trinkbar wurde? Und wer hat das gemacht?


    Außer abkochen würde mich jetzt nichts einfallen, auch wenn ich nicht weiß, ob diese Methode schon bekannt war. Ansonsten haben die Soldaten als Getränk ja eh (wie hier gesagt) das Posca gehabt.

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Außer abkochen würde mich jetzt nichts einfallen [...]


    Was ich für seeehr unwahrscheinlich halte. Immerhin hat man erst im 18. Jahrhundert überhaupt Bakterien im Wasser entdeckt, wenn ich mich hier im Jahrhundert nicht irre. Erst viel später ist man dann überhaupt auf die Idee gekommen, Bakterien im Wasser durch kochen abzutöten.

  • Die Römer holten sich reines Quellwasser, um nicht aus dem Tiber schöpfen zu müssen, da waren keine Bakterien drin. Es wurde mit ober bzw. unterirdischen Bauwerken herangeführt. Erst die Nachfahren ruinierten diese gute Trinkwasserversorgung, indem sie den Bauten die Steine klauten.

    file:///C:/Users/Jansen/Downloads/demetrius.jpg

  • Zitat

    Original von Iullus Quintilius Sermo
    Was ich für seeehr unwahrscheinlich halte. Immerhin hat man erst im 18. Jahrhundert überhaupt Bakterien im Wasser entdeckt, wenn ich mich hier im Jahrhundert nicht irre. Erst viel später ist man dann überhaupt auf die Idee gekommen, Bakterien im Wasser durch kochen abzutöten.


    Das hat nichts zu bedeuten. Auch wenn man nicht wusste, was genau einen umbrachte, so wusste man doch, DASS es einen umbrachte. Die Wikinger z.B. haben abgekochten Rinderurin zur Desinfektion benutzt, und das Abkochen von Wasser war schon sehr lange vor der Entdeckung von Bakterien Gang und Gäbe. Irgendwo hab ich ein relativ gut fundiertes Buch rumliegen, in dem von einer derartigen Maßnahme am Hofe Karls des Großen die Sprache war.

  • Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht über die Wasserversorgung der Colonia gesehen. Um die Stadt mit Wasser zu versorgen wirde die zweitgrößte Wasserleitung des Imperiums von den Höhen der Eifel bis nach Köln gebaut. Das Aquädukt wurde entlang der Berge gebaut und das Regenwasser, welches den Berg herunter floss in Sammelbecken aufgefangen und der Wasserversorgung zugeführt.


    Zapfte man eine Quelle an gab es schon eine Art Qualitätskontrolle. Man überprüfte Geruch und Geschmack des Wassers und beobachtete die Vitalität der Bewohner in der Gegend. Hatten sie keine Krankheiten, gesunde Zähne, volles Haar und erreichten sie ein hohes Alter, hatte das Wasser den Test bestanden und wurde in die Stadt geleitet.


    Wo keine Wasserleitungen zur Verfügung standen wurden Brunnen angelegt. Ich denke mal, dass man es vermieden hat Wasser aus offenen Gewässern wie Seen oder Flüssen zu entnehmen.

  • ok, ich danke jetzt schon mal allen die hier gepostet habe. Dafür das sie ihre Zeit geopfert haben und ihr wissen geteilt habt.

    „Menschen von Wert arbeiten hart, bringen Opfer und werden zum Opfer, und zwar aus eigenem Willen; sie werden nicht vom Schicksal geleitet, sondern sie folgen ihm und halten gleichen Schritt; hätten sie es gekannt, wären sie ihm vorausgegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!