Ante Curiam | Dunkle Wolken am Horizont

  • Nach der Sitzung des Ordo Decurionum verließen die Decurionen wie üblich die Curia, um auf dem Forum noch ein kleines Schwätzchen zu halten. Crispus brannte diesmal etwas Besonderes unter den Fingern - seine Veteranen-Freunde hatten ihm erzählt, dass die Legio II einen gewissen Cornelius Palma zum Kaiser ausgerufen hatte. Nur wer war dieser Kerl? Und was hatte all das zu bedeuten? Die Ala II lagerte inzwischen auch vor den Toren der Stadt und es schien, als bereite der Statthalter sich auf Krieg vor...


    "Kennt eigentlich irgendwer von euch diesen neuen Imperator Cornelius?"


    fragte er deshalb auf gut Glück in die Runde.


    Sim-Off:

    Ich bitte um Antwort oder weitere Interessierte ;)

  • Mathayus stellte sich neben seinen Patron.


    "Ich habe von der Familie natürlich schon gehört. Aber die Person Cornelius Palma ist mir auch nicht bekannt. Irgendwie schon merkwürdig das jemand zum Kaiser gerufen wird den hier niemand kennt. Hätten die Legionen hier jetzt einen der Statthalter der Provinz ausgerufen... das wäre ja schon fast "normal" aber so...
    Ich habe vor kurzem versucht den Aurelier der in der Stadt ist in mein Haus einzuladen. Da hätte ich dann, wenn er zugesagt hätte noch versucht mit diesem Honig den Legaten der Secunda und den Duccius Marsus und natürlich meinen Patron eingeladen. Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen um mehr zu erfahren. Aber leider hat der Aurelier, nicht ganz unerwartet die Einladung ausgeschlagen."

  • Der alte Petronier nickte zustimmend. Auch er kannte die Cornelier - zumindest so berühmte Persönlichkeiten wie die Scipionen! Aber dieser Palma?


    "Ich habe den Namen schonmal gehört - war er nicht mal Kommandeur bei der VIII.?"


    Es musste schon Ewigkeiten her sein, aber wenn er sich recht erinnerte, hatte er bei der Legion mal von dem ehemaligen Legaten gehört. Wahrscheinlich von ein paar Jungs, die damals auf dem Raetia-Feldzug dabei gewesen waren...

  • Mathayus überlegte einen Moment, kaschierte damit aber nur das er von römischer Militärgeschichte so gut wie keine Ahnung hatte. Melita lag fast mittig im Imperium Romanum und dazu noch auf hoher See. Mit Schiffen und dergleichen kannte er sich ganz gut auf aber beim Landheer. Es war schon so das er nicht mal genau wusste wieviele Legionen das Imperium im Moment hatte geschweige wo diese standen.


    "Hmmm ich denke das er bestimmt gedient hat und das natürlich auch auf höchster Ebene. Einen Mann der reiner.... Patrizier ist ohne jemals Truppen kommandiert zu haben werden die Legionen und Statthalter wohl kaum zum Kaiser ausrufen. Oder meinst du gar er ist eine Marionette von jemandem?"


    Das waren schließlich die Worte die seinen Mund verließen.

  • "Ach, was hat das mit dem Patrizier-Sein heutzutage schon zu sagen? Die meisten von ihnen wurden sowieso erst von irgendeinem der letzten Kaiser zum Patrizier ernannt. Dementsprechend ist aber wohl davon auszugehen, dass er einer wichtigen Familie entstammt."


    Er kratzte sich am Kinn.


    "Die meisten Senatoren sind die Marionetten des Kaisers, hätte ich gesagt. Aber er ist es ja scheinbar nicht - naja, vielleicht hat er wirklich etwas damit zu tun, dass Valerianus das Zeitliche gesegnet hat."


    Sein Blick ging hinüber zu der Ehrenstatue des kürzlich verstorbenen Kaisers - noch gut konnte er sich an die Streitereien erinnern, die damals rund um dieses monströse Ding entstanden waren. Wenn sie gewusst hätten, wie blass Valerianus sein Amt geführt haben würde, hätte der Alte die Idee damals nie in den Raum gestellt.


    "Wobei Valerianus ja auch ein großer Soldat war, bevor er...krank geworden ist."


    Ob diese Krankheit Zufall oder Gift gewesen war, ließ er vorerst offen.

  • "Die Frage die sich mir jetzt stellt, was machen wir aus dieser Situation. Wenn ich das richtig verstanden habe ist der eine "Kaiser" in Rom und der andere irgendwo im Osten. Die Germanias haben mit ihren Statthaltern aber dem Kaiser im Osten Gefolgschaft geschworen. Meinst du also das wir bald hier in Mogo Krieg haben?"

  • "Ich würde jedenfalls mein Landgut darauf verwetten, dass der alte Salinator sich das nicht bieten lässt. Soweit ich weiß, stehen seine alten Legionen im Illyricum fest zu ihm."


    erklärte Crispus nachdenklich. Inwiefern der Krieg dabei bis in den Norden des Imperiums getragen werden würde, war eine andere Sache - das hing von vielen Faktoren ab.


    "Wenn man allerdings alles richtig deutet, dann zieht Annaeus Modestus hier in Mogontiacum Truppen zusammen. Vielleicht zieht er Salinator entgegen oder versucht, Rom zu erreichen, bevor die illyrischen Legionen ihn aufhalten können."


    Er selbst wusste nicht so recht, was er an der Stelle des Legaten getan hätte - wenn der Cornelier seine eigene Armee hatte, war es wohl das beste, die Salinator-treuen Truppen von zwei Seiten in die Zange zu nehmen. Aber wer wusste schon, was sich inzwischen im Osten abspielte? Vielleicht war Palma längst tot und die germanischen Truppen auf sich allein gestellt?


    "In dem Fall ist es unwahrscheinlich, dass der Krieg nach Mogontiacum kommt."

  • "Hmmm", gab Mathayus zunächst von sich. Er hatte vom Militär nicht wirklich Ahnung und war daher voll auf seinen Patron und sein Fachwissen angewiesen.


    "Meinst du denn es ist für uns ratsam sich irgendwie vorzubereiten und wenn ja wie und auf was? Es gibt ja verschiedenste Szenarien die es zu bedenken gibt. Zieht der Statthalter mit den hier stationierten Truppen ab ist es ja fast eine Einladung an die Barbaren auf der anderen Seite des Rhenus zu handeln. Siegt der Statthalter bzw. Cornelius könnte es von Vorteil sein das man weiß das wir ihn unterstützt haben und wenn er verliert wäre es gar nicht so gut das getan zu haben wenn die Sieger dann hier erscheinen. Verhält man sich neutral kann man aus der Sache auch keinen Vor- oder Nachteil ziehen..."


    "Wenn du mir noch eine persönliche Frage gestattest. Wäre es für dich nichts als Evocati nochmal zum Castellum zu gehen. Vielleicht könntest du für die Abwesenheit der Legion hier eine ...Garnisonstruppe.... aufstellen und befehligen die dann die Barbaren fern hält egal wie der Bürgerkrieg zwischen den Kaisern ausgeht?"

  • "Man muss sich auf jeden Fall vorbereiten, das ist richtig."


    erwiderte Crispus und runzelte die Stirn. Trotz aller Erfahrung konnte er nicht wirklich abschätzen, wie die Sache verlaufen würde - es gab so vieles, was hereinspielen konnte. Im Zweifelsfall das Wetter - große Schlachten waren schon vom Wetter entschieden worden!


    "Ich denke, Neutralität ist erstmal nicht schlecht."


    Die Idee, die Mathayus dann äußerte, gefiel dem Alten auch nicht schlecht - Evocatus zu sein wäre vielleicht auch keine schlechte Sache. Er könnte tatsächlich Mogontiacum verteidigen - oder aber mit in den Krieg ziehen. Vielleicht als Praefectus Castrorum - genug militärische und organisatorische Erfahrung hatte er ja...


    "Naja, ohne gute Soldaten nützt der beste Befehlshaber nichts. Aber vielleicht sollten wir im Ordo Decurionum darüber diskutieren, wenn feststeht, was Modestus vor hat."

  • "Naja ich hoffe doch das wenn sie abziehen sie nicht wirklich jeden Mann mitnehmen. Eine Cohorte oder so werden sie doch mindestens hierlassen. Es gibt in der Stadt und Umgebung doch auch etliche Veteranen die man dann verpflichten könnte und dann noch neue Rekruten...", Mathayus machte sich kurz Sorgen glaubte aber nicht wirklich das der Legat wirklich die komplette Legion abziehen würde.


    "Das sollten wir auf jeden Fall. Meinst du denn wir erfahren es vorher oder erst wenn wir die Legionäre abmarschieren sehen?"

  • "Neue Rekruten taugen wenig. Bei uns ist Drill von zentraler Bedeutung und den muss man den jungen Kerlen erst einbläuen."


    Er sah hinüber zu seinem Sohn, der natürlich auch an der Sitzung teilgenommen hatte, jetzt aber wie üblich etwas abseits herumstand.


    "Die Duumviri sollten sich auf jeden Fall mit dem Statthalter zusammensetzen und darüber reden. Dieser unnötige Krieg sollte nicht auch noch Mogontiacum verwüsten..."

  • "Hmm verstehe...", sagte Mathayus.


    "Die Legion wird auf dem Feldzug, wenn es den einen gibt doch sicherlich Verluste haben oder? Also ich meine müssten dann nicht sowieso neue Legionäre ausgebildet werden? Da wäre es doch besser damit schon vorher anzufangen..."


    Mathayus Blick folgte dem seines Patrons kurz und sagte dann.


    "Die neuen Duumviri... bisher fand ich sie recht still. Wäre gut gewesen wenn der Ducci für diese Sache noch Duumvir gewesen wäre. Durch seine lange Dienstzeit hätte er sicherlich anders beim Statthalter auftreten können."

  • "Ich hoffe ja, dass die Sache sich auch ohne einen Krieg löst. Die Männer am Danuvius sind Römer wie wir - es wäre sehr traurig, wenn viele sterben müssten."


    meinte Crispus und dachte an den letzten Bürgerkrieg zurück, als innerhalb eines Jahres gleich vier Männer den Thron des Imperiums beansprucht hatten. Es war wirklich ein Jammer, dass es jetzt schon wieder geschehen musste.


    "Wir könnten eine Gesandtschaft schicken, an der sich nicht nur die Duumvirn beteiligen. Das würde unseren Interessen vielleicht etwas mehr Nachdruck verleihen."

  • Mathayus dachte an seinen eigenen Status. Auch wenn er schon länger in der Stadt war, nicht wirklich arm und inzwischen auch Magister Vici. So war er doch ein Nichts für die meisten Römer.


    "Diese Delegation sollte dann aber gut gewählt sein und nur aus echten Römern wie dir bestehen."

  • "Naja, sie sollte aus Leuten bestehen, die angesehen sind oder beim Statthalter einen Stein im Brett haben. Zu dumm, dass meine Pensionierung schon so lange her ist. Andererseits wird hoffentlich auch ein Senator vor einem Primipilaris Respekt haben."


    erwiderte Crispus, der in Wirklichkeit inzwischen weniger in Kategorien von römischer Bürger und Nichtrömer dachte - zumindest bei den angeseheneren Familien Mogontiacums. Wie er erfahren hatte müssen, waren einige Peregrini weitaus einflussreicher als viele römische Bürger...

  • Nach der Sitzung hatte mich noch Laetilius angehauen. Oh, welche Ehre, sagte ich mir. Aber es war ein Gespräch, das auf weite Strecken im Ungewissen blieb, weil der Gute mich wegen der Ereignisse, die infolge des Kaisermordes auf uns zukommen würden, stickum ausnehmen wollte. Weil er aus irgendeinem Grund nicht direkt fragen wollte und ich von Amts wegen nicht über alles und jedes Auskunft geben konnte, wurde es ein gigantisches Umeinandergeschleiche, bis ich ihm sagte, er solle doch zum Legatus Augusti gehen und den selber fragen.


    Draußen traf ich auf Magonidas und Crispus: "Wie, haltet ihr Kriegsrat?"

  • Plötzlich tauchte Massula auf - der perfekt geeignete Kandidat für das Gespräch. Als Chef der statthalterlichen Verwaltung hatte er sicherlich ein wenig mehr Ahnung von den Entwicklungen, sodass der alte Petronier doch mit ein paar erhellenden Bemerkungen rechnete.


    "Naja, es gibt ja einiges...was passiert hier in Mogontiacum. Weißt du, warum die Ala II sich hinter dem Castellum angesiedelt hat?"

  • "Das wird er bestimmt...", konnte Mathayus gerade noch sagen bevor Massula erschien.
    "Salve", begrüßte er ihn nur kurz und hörte dann gespannt zu auf die erste Antwort.

  • Zitat

    Crispus: "Naja, es gibt ja einiges...was passiert hier in Mogontiacum. Weißt du, warum die Ala II sich hinter dem Castellum angesiedelt hat?"


    Schon ging dier Fragerei weiter. Aber mir war klar, dass jede auch noch so kleine Veränderung in diesen Zeiten für Unruhe sorgte und die Windmühlen der Gerüchteküche in schnellere Drehungen versetzte. Den Göttern sei Dank, dass es Crispus war, der mir über den Weg gelaufen war und nicht Mella ...


    "Die Ala Secunda? Ich wusste gar nicht, dass die hier ist. Aber, Petronius Crispus, du weißt doch, dass wir vor einem Feldzug stehen und du als alter Haudegen weißt auch, dass es dann Truppenbewegungen gibt. Vielleicht glaubst du mir das jetzt nicht, aber in die militärischen Planungen bin ich nicht eingeweiht. Die Regia steckt bis zum Dach voll mit Kommandeuren, die mit dem Legatus Augusti ihre Pläne besprechen. Das Einzige, was ich mitkriege ist, dass ich ab und zu einen Kommandeur mit mehr oder weniger verdrießlichem Gesicht die Korridore entlang laufen sehe. Ich habe zivile Aufgaben und es ist gut so, dass ich über die militärischen Schritte nicht informiert bin. Und die Legionskommandeure werden ihre Karten auch nicht öffentlich auf den Tisch legen, weil man damit rechnen muss, dass Salinator hier sicher schon seine Leute mit den großen Ohren herumlaufen hat. Oder habt ihr damals, wenn es auf einen Feldzug ging, eure Strategien rumerzählt?"

  • Das war schon ein bisschen sehr scheinheilig - dass der Princeps Praetorii vom Eintreffen der Reitereinheit nichts wusste, war wohl mehr als unwahrscheinlich. Andererseits hatte er aber zumindest den geplanten Feldzug zugegeben...


    "Klar. Aber die Legion wird wohl in den Krieg ziehen gegen den Kaiser?"


    Das war die Bestätigung, die er erhofft und zugleich befürchtet hatte.


    "Ich hoffe, der Statthalter kümmert sich trotzdem auch um seine Provinz."


    bemerkte er deshalb.


    "Und kennst du übrigens diesen Cornelius Palma? Ich habe gehört, die beiden germanischen Provinzen haben diesen Mann zum Kaiser ausgerufen? Und ich habe gehört, er hätte etwas mit der Ermordung von Valerianus zu tun?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!