Ante Curiam | Dunkle Wolken am Horizont

  • Zitat

    Crisdpus: "Und kennst du übrigens diesen Cornelius Palma? Ich habe gehört, die beiden germanischen Provinzen haben diesen Mann zum Kaiser ausgerufen? Und ich habe gehört, er hätte etwas mit der Ermordung von Valerianus zu tun?"


    Mir wurde klar, dass man in Mogontiacum natürlich nicht die Informationen hatte, die mir in der Regia zugänglich waren. Aber als Princeps Praetorii war ich tatsächlich nicht in die militärischen Planungen eingeweiht. Ich hatte Sonderaufträge, die damit zusammenhingen. Das waren aber Dinge, die man nicht in Kneipen rumerzählt.


    "Petronius Crispus, du hast meine Frage nicht beantwortet. Sie lautete: Habt ihr, wenn es auf einen Feldzug ging, eure Strategien öffentlich gemacht? Ich beantworte die Frage für dich: NEIN! Was Cornelius Palma angeht: Du kannst davon ausgehen, dass ich ihn nicht kenne. Wie auch? Ich bin ein homo novus, der von Cornelius Palma noch nie zu einem Abendessen eingeladen wurde. Er hat sich selber zum Kaiser ausgerufen und die germanischen Legionen haben das ebenfalls getan. Wenn du jetzt wissen willst, wo ich stehe, dann sage ich dir das, was ich auch dem Legatus Augusti gesagt habe: ich bin dabei, wenn es gegen Salinator geht. Amen."


    "Ob Palma etwas mit der Ermordung von Valerianus zu tun hat, ist allenfalls ein Gerücht. Petronius Crispus, das Problem ist nicht die Ermordung von Valerianus. Das Problem hat den Namen Potitus Vescularius Salinator"!.

  • Mathayus hob leicht die Augenbrauen. Bisher dachte er immer das Massula und sein Patron sich ganz gut verstanden hätten. Aber das gerade war ja schon keine kleine Abfuhr mehr gewesen. Er meldete sich zu Wort und testete etwas aus.


    "Nun Massula, niemand verlangt von dir das du Geheimnisse verätst. Aber vielleicht könntest du deinen Decurionenkollegen ja einen kleinen Tipp geben und ein paar Dinge erwähnen die "eventuell" eintreten könnten. Wie z.B. das bald die kompletten Truppen abziehen und wir uns selber darum kümmern müssen das Mogo nicht von den Barbaren von der anderen Rhenus Seite überrant wird."

  • Die Reaktion des Domitiers war ziemlich gereizt, wie auch Crispus feststellte. Da er nicht erkennen konnte, was er falsch gemacht hatte, schob er es allerdings einfach darauf, dass der Princeps Praetorii einen schlechten Tag hatte - wahrscheinlich hatte er viel zu tun und musste auch noch arbeiten heute Nachmittag.


    "Was ist denn das Problem mit ihm eigentlich? Ich habe gehört, er ist auch ein Homo Novus. Aber das ist ja kein Verbrechen, nicht wahr?"


    Zwar hatte er schon häufiger davon gehört, dass der Vescularier nicht sonderlich beliebt war - aber wirkliche Argumente hatte er bisher noch nicht gehört.


    Mathayus hatte dagegen scheinbar pragmatischere Fragen - die aber ebenfalls wichtig waren...

  • Zitat

    Magonidas: "Nun Massula, niemand verlangt von dir das du Geheimnisse verätst."


    Innerlich musste ich etwas lachen. Lachen darüber, dass die beiden natürlich nur danach gierten, dass ich ihnen einige kleine Geheimnisse zusteckte. "Du hast recht Magonidas, ich kann über nichts reden, was der Legatus Augusti geheim halten will. Und dazu gehören in erster Linie die geplanten Aktionen der Legionen, Alae und Cohortes. Das ist nun schon das Äußerste, was ich rauslassen kann, versteh das bitte. Wenn ihr euch Sorgen macht wegen der Grenze, gut, dann mach ich mir das zueigen und rede mit dem Legatus Augusti darüber, dass die Zivilbevölkerung unruhig ist und einige Aufklärung nötig ist. Er wird das verstehen, aber ich muss ihm die Entscheidung überlassen, wie er das macht. Ich habe Vertrauen zu ihm und ich weiß, dass man sich darüber auch schon den Kopf zerbrochen hat".


    Zitat

    Crispus: "Was ist denn das Problem mit ihm eigentlich?


    "Mein lieber Petronius Crispus, das Problem mit Vescularius Salinator ist eigentlich nur ein klitzekleines Problemchen :D Es besteht darin, dass er das Imperium schon seit Jahren belügt. Und auf einer solchen klitzekleinen Lüge hat er auch seinen Griff nach dem Kaisertum aufgebaut. Er ist ein Usurpator und bringt Schande über das Imperium."

  • Mathayus beschloss auf die Antwort auf die Frage von Massula gegenüber seinem Patron nicht einzugehen. Er fand es stand ihm nicht zu ein Urteil über den verblichenen und aktuellen Kaiser sowie die weiteren Anwärter zu fällen.


    Auf die Zusage zu seiner Frage reagierte er aber natürlich:


    "Ich denke das wäre eine gute Sache wenn du diese... Sorgen an den Legatus Augusti heranträgst. Es wäre natürlich das bester wenn er persönlich der Führung der Stadt ein paar Antworten geben würde. Denke aber das er dafür wahrscheinlich keine Zeit haben wird. Daher würde es wahrscheinlich viele Sorgen bekämpfen wenn du nach einer Unterredung in der Curia sprichst dazu. Wir haben ja auch einiges an Fähigkeiten", er legte kurz seinem Patron die Hand auf die Schulter ", die sich z.B. auf manche Dinge vorbereiten können die eintreten könnten wenn die Truppen komplett oder in Mehrheit abziehen. Doch jeden Tag Vorbereitung mehr auf den Zeitpunkt des Abmarsches hilft da natürlich."

  • Die zugeknöpfte Art Massulas lag also daran, dass er Redeverbot hatte. Dass sich irgendetwas zusammenbraute, war allerdings klar - die Ala lag in Mogontiacum und man zog Vorräte zusammen. Dass es dann noch geheim war, wie viele Truppenteile tatsächlich abmarschieren würden, fand der alte Petronier ein bisschen affig, aber er hatte Verständnis für die Reaktion des Domitiers - Befehl war Befehl!


    "Wir sollten wirklich eine Gesandtschaft der Stadt hinschicken. Zum Statthalter, meine ich..."


    wandte er ein und dachte bei dem Hinweis auf ihn noch einmal daran, wie es wohl wäre, noch einmal sein Gladius anzulegen. Wahrscheinlich würde eine "Bürgerwehr" keine Chance gegen plündernde Stämme haben, aber den Wall würde man vielleicht schützen können - oder die Bürger flüchteten sich in das verlassene Castellum.


    Die Bemerkung zu Salinator verstand der Alte aber ebenfalls nicht - was hatte Salinator denn anderes getan als alle anderen Kaiser? Crispus hatte er jedenfalls nicht belogen...


    "Was hat er denn gelogen? Glaubst du, er hat Valerianus umgebracht? Aber wieso? Er hatte doch scheinbar auch so die Macht, wenn man den Gerüchten glauben darf..."

  • Zitat

    Crispus: "Wir sollten wirklich eine Gesandtschaft der Stadt hinschicken. Zum Statthalter, meine ich" ... "Was hat er denn gelogen? Glaubst du, er hat Valerianus umgebracht? "


    Eine Delegation der Stadt zum Legatus Augusti schicken? Na, warum nicht? "Das mit der Delegation ist vielleicht eine gute Idee. Ich bin da ganz offen. Erspart mir auch etwas Zeit".


    Der gute Petronius Crispus hatte wohl unbegrenztes Vertrauen in das Imperium, was offenbar auch auf deren Würdenträger einschloss. Er schien sich nicht vorstellen zu können, dass unter den hochkarätigen Mitgliedern des Cursus Honorum auch mal Spitzbuben zu finden waren.


    "Ob er Valerianus umgebracht hat, weiß ich nicht. Aber ich traue es ihm zu, glaub's mir. Und was seine Lügen angeht: seine vorläufig letzte Lüge war die infamste. Er hat das Testament des Valerianus bei den Vestalinnen abgeholt, hat seinen Namen als Nachfolger eingesetzt und dieses Schmierstück dem Senat vorgelegt. So ist er Kaiser geworden. Eigentlich müsste jeder Legionär, der etwas auf sich hält, unwillkürlich zum Schwert greifen."

  • Natürlich war sich der alte Petronier sehr wohl darüber im Klaren, dass die hohen Würdenträger Roms genau die gleichen Spitzbuben waren, wie sie im Ordo Decurionum zu finden waren - nur auf höherem Niveau. Inwiefern der neue Kaiser oder Pseudo-Kaiser allerdings besonders hervorstach, war ihm nicht klar...


    "Und woher weißt du das? Für mich klingt es nicht abwegig, dass Valerianus seinen Stellvertreter auch formell als Kaiser bestimmt, wenn er und sein Sohn sterben. Es gibt ja keine anderen Verwandten mehr, oder?"


    Natürlich wusste er auch, dass der Statthalter und seine Freunde das anders sahen - allerdings nicht, woher sie diese Gewissheit nahmen. Für Crispus klang es jedenfalls stark danach, als wäre das ein Vorwand, um selbst die Macht zu ergreifen...

  • Zitat

    Crispus: "Und woher weißt du das? "


    Na ja, sagte ich mir mit einem Lächeln, dieses Frage- und Antwortspiel könnte ja ad infinitum fortgesetzt werden. Und ad finitum würden dann bei Crispus immer noch Zweifel übrig bleiben.


    "Du bist schon ein ziemlich hartnäckiger Bursche, Petronius Crispus, das hab ich ja schon bei mancher Debatte im Ordo zu spüren bekommen. Aber, wenn ich dir jetzt erzähle, von wem oder welchem Schriftstück ich das habe, dann wirst du auch an diesen Quellen Zweifel anmelden und dann stehen wir noch nächsten Sommer hier herum. Ich kann dir sagen, dass ich mancher Information, die ich da habe, auch nicht ganz restlos über den Weg traue. In diesen Zeiten gibt es keine granitharten und unumstößlichen Gewißheiten, Crispus. Dann muss man sich entscheiden."

  • In keinster Weise wollte Crispus den Domitier aus der Reserve locken - er verstand nur nicht, warum er so überzeugt auf der Seite von Modestus stand. Für ihn selbst war es eben fragwürdig, dass wegen diesen Machtspielchen hunderte oder tausende Römer ihr Leben lassen mussten. Vermutlich erhoffte Massula sich, dass etwas für ihn heraussprang - und so unwahrscheinlich war es ja nicht, nachdem die halbe Armee Salinator die Treue verweigerte.


    "Naja, hätte mich eben interessiert... Ich versteh' nicht so viel von großer Politik..."

  • Mathayus war etwas unzufrieden wie ihr Gespräch verlaufen war und an welchem Punkt es momentan scheinbar zum Stillstand gekommen war.


    "Wie verbleiben wir denn jetzt? Trägst du unsere Sorgen vor und berichtest uns oder besorgst du uns einen Termin damit wir selber vorsprechen können?"

  • Auch Crispus sah erwartungsvoll zu Massula. Natürlich hatte er einen gewissen Loyalitätskonflikt - einerseits sollte er seinem Vorgesetzten den Rücken freihalten (die Sicherung einer Stadt am Rhenus stand vermutlich ganz unten auf seiner Prioritätenliste), andererseits war er Decurio einer Stadt, die er nicht verlieren wollte. Oder würde er mit den Truppen wegziehen und Mogontiacum sich selbst überlassen?

  • Zitat

    Crispus: "Wie verbleiben wir denn jetzt? Trägst du unsere Sorgen vor und berichtest uns oder besorgst du uns einen Termin damit wir selber vorsprechen können?"


    Sim-Off:

    Na, ihr habt es ja schon selber entschieden: siehe Thread 'Bürgerkrieg'


    "Ich fände es gut, wenn die Civitas selbst aktiv wird, also auf Beschluss des Ordo tätig wird. Ein bißchen nachhelfen für einen Termin beim Legatus Augusti werde ich gerne".

  • Sim-Off:

    Sry, ich hatte Angst, dass der Statthalter einfach abreist und wir keine Zeit hatten, unsere Gesandtschaft zu ihm zu schicken o.ä. :(


    "Ja, das wäre gut. Vielleicht kannst du ja selbst auch Teil der Gesandtschaft sein..."


    gab Crispus zu bedenken - vielleicht war ein offizieller Bittgang besser als Gerede hinter den Kulissen. An offizielle Abmachungen würde Modestus sich wenigstens halten müssen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!