[Creatio Principis] Kandidaturen und Nominierungen - Gaius Flaminius Cilo

  • Eine weitere Nominierung wurde am Tag darauf vom duccischen Konsul verlautbart: "Der Legatus Augusti Pro Praetore der Provincia Asia, Gaius Flaminius Cilo, wurde als Nachfolger des Princeps nominiert."
    Natürlich hatten die Konsuln eigene Gedanken zu jedem Kandidaten, allerdings würde man sich mit dieser geflissentlich zurückhalten. Vorerst. Es gab sicherlich einige Senatoren, die selber Gedanken und Ideen zu den Kandidaten hatten und diese auch äußern wollten.


    Sim-Off:

    Für anonyme Nominierungen per PN und persönliche bei Vala werde ich die Threads erstellen. Wenn ein Senator jemand anderes nominieren möchte... oder gar selbst kandidieren... ist er herzlich eingeladen einen entsprechenden Thread zu eröffnen. Bitte haltet euch der Übersichtlichkeit wegen an die Form des Titels. Danke.

  • "Praetorius Gaius Flaminius Cilo, Cliens des verstorbenen Princeps,..", begann Vala uch beim Flaminier eine Zusammenfassung seiner Laufbahn und seiner Verdienste vorzubringen, "...absolvierte seine politische Laufbahn den Traditionen entsprechend und wurde von Valerianus nach einem Legionskommando schließlich zum Legatus Augusti Pro Praetore Germania Inferiors erhoben. Zusammen mit dem Statthalter Obergermaniens, Kaeso Annaeus Modestus, setzte er den legitimen Anspruch des Cornelius gegen den Usurpator von Norden her durch und wurde für seine Verdienste im Bellum Civile ausgezeichnet. Hernach wurde er zuerst zum Praefectus Urbi berufen, bevor er erneut als Statthalter in die Provinz Asia entsandt wurde."

  • "Die vom Senat Roms nominierten Kandidaten sind die folgenden.." , fasste auch der vettische Konsul die Kandidatenliste der Übersichtlichkeit halber noch einmal zusammen, als es um einen weiteren Kandidaten ging,
    "Caius Cassius Cavarinus, Consular und gewesener Statthalter mehrerer Provinzen.


    Gaius Flaminius Cilo, Praetorius, gewesener Praefectus Urbi und Statthalter Asias.


    Lucius Aelius Quarto, dreifacher Consular.


    Manius Flavius Gracchus, Praetorius und Pontifex Pro Magistro.


    Marcus Cornelius Cethegus, Consular und Statthalter Britannias.


    Marcus Decimus Livianus, Consular und Praefectus Urbi.


    Marcus Vinicius Hungaricus, Consular, gewesener Praefectus Urbi und Statthalter mehrerer Provinzen.


    Tiberius Aquilius Severus, Consular und gewesener Statthalter Dalmatias."


    Und auch an dieser Stelle wurde der Kandidat direkt angesprochen, mehr oder weniger: "Gaius Flaminius Cilo weilt als amtierender Statthalter der Provinz Asia nicht in Rom und kann nicht selbst Stellung beziehen. Es steht den Senatoren offen, dies an seiner statt zu tun."

  • "Es besteht immernoch die Möglichkeit, Stellung für den Legatus Augusti Pro Praetore Gaius Flaminius Cilo zu beziehen." , erinnerte Vala die Senatoren daran sich auch den Kandidaten zuzuwenden, die anfangs offensichtlich weniger Aufmerksamkeit erfahren hatten. Was bei Flaminius Cilo irritierte war, dass selbst der Nominator nicht das Wort ergriff um seinen Kandidaten über die Nominierung hinaus zu unterstützen...

  • Pure Stille. Vorgeschlagen für das wichtigste Amt der Welt und dann will niemand für ihn sprechen? "War wohl eine Spaßnominierung", sprach zum Senator neben ihm auf den billigen Plätzen der Quaestores. Schade eigentlich. Über einem Feldherrn, der sich im Kampf gegen den Vescularier verdient gemacht hatte, hätte er gern mehr erfahren. So fehlten ihm aber einfach zu viele Ansatzpunkte, um irgendwie eine Diskussion einzuleiten. Flaminius konnte nun wohl auch gestrichen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!