Besuch des Quaestor Consulum bei der Rectorin

  • Erstmals betrat ich das Gebäude der Schola Atheniensis nicht als Schüler. Bisher kannte ich von meinen bisherigen Studien nur die Unterrichtsräume und Hörsäle der Schola.


    Am Eingang wurde mir der Weg zum Officium der Rectorin angewiesen.Dorthin unterwegs traf ich zahlreiche Schüler und Lehrkräfte. Ein Zeichen, das sich die Schola weiter steigender Beliebtheit erfreute. Verdientermaßen. Ich selbst hatte an den hier angebotenen Bildungsmöglichkeiten stets gern teilgenommen und von dem dabei erworbenen Wissen profitiert.


    Im Officium der Rectorin angekommen, fragte mich ihr Secretarius nach meinem Begehr. Als ich ihm meinen Namen nannte, zeigte er sich wohlinformiert über meinen Besuch. Er bat mich kurz Platz zu nehmen und informierte Adria Vinicia über mein Eintreffen. Danach nahm der Secretarius wieder die Arbeit an seinem Schreibtisch auf.


    Nach einer kurzen Zeit des Wartens öffnete sich die Tür und Adria bat mich in ihr Büro. Ich folgte ihr.


    Adria sah schön aus wie immer und sie strahlte auch in ihrem Amt als Rectorin eine natürliche Würde aus.


    Ein kurzer Blick auf ihren Schreibtisch verriet mir, das sie ihre Aufgabe sehr ernst nahm. Zahlreiche Schriftrollen, entweder kürzlich gelesen oder noch zusammengerollt, lagen dort.


    Wir begrüßten uns und ich sagte: "Adria, ich habe auf dem Weg in Dein Officium gesehen, das die Schola in Deinen Händen bestens aufgehoben ist. Über Mangel an Studienwilligen brauchst Du wirklich nicht zu klagen. Auch ich werde gern die Möglichkeit der Teilnahme an zukünftigen Kursen wahrnehmen."

  • Etwas früher als Adria erwartete, kam wie angekündigt Falco in ihr Büro. Geschwind machte sie etwas Platz am Tisch - schrecklich wieviel Arbeit sich schon wieder dort angesammelt hatte. Oder lag das einfach nur an ihrem chaotischem Wesen?


    "Sei mir gegrüßt Falco!
    Jaja, die Schola blüht, und laufend wird daran gearbeitet, vielleicht Besserungen zu finden um mehr Bildung in die Bevölkerung zu bringen.


    Nimm Platz und sag mir, was der Quaestor Consulum auf dem Herzen hat!"

  • Nachdem wir Platz genommen hatten, antwortete ich auf Adrias Frage.


    "Als Quaestor Consulum habe ich unter anderem die Aufgabe, die Wählerlisten zu führen und darauf zu achten, welcher Bürger für welches Amt bei den nächsten Wahlen zum Cursus Honorum kandidieren kann.


    Daher hätte ich gern von Dir gewußt, Adria, welche Kurse innerhalb dieser Legislaturperiode an der Schola stattfinden werden, die für das aktive und passive Wahlrecht unserer Bürger von Bedeutung sind. Kannst Du mir über Deine dahingehenden Planungen berichten?"

  • Eigentlich hätte sie sich denken können, warum Falco zu ihr gekommen war.


    "Es werden zwei Grundkurse stattfinden: CRV VI beginnt am 29.9., CRV VII etwa ein Monat darauf.
    Der letzte war etwas knapp angesetzt, die Ergebnisse waren erst kurz vor den Wahlen bekannt. Dieses Mal wird wohl etwas mehr Zeit zwischen Kurs und Wahlen sein. Aber ein genaues Datum steht noch nicht fest.


    Der Fortgeschrittenenkurs wird etwa in einem Monat stattfinden. Genaueres wird noch geplant, ich möchte daher nicht vorgreifen."

  • "Ich freue mich, das wir bezüglich eines früheren Termins des unmittelbar vor den nächsten Wahlen stattfindenden CRV einer Meinung sind.


    Mein Vorschlag wäre es den Abgabetermin so zu legen, das die erfolgreichen Absolventen noch rechtzeitig ihre Kandidatur für das Amt des Quaestors erklären können. Also müßte der Abgabetermin des CRV VII ungefähr 10 Tage vor der Wahl liegen. Damit wäre gewährleistet, das alle Absolventen des CRV ihr damit erworbenes aktives und passives Wahlrecht auch wirklich wahrnehmen können.


    Wie ist Deine Meinung zu diesem Vorschlag und läßt er sich organisatorisch so für die Schola durchführen?"

  • Ich machte mir selbst schon Gedanken darüber, welcher Termin wohl am besten wäre.


    Ansich kann ich deinem Vorschlag einiges abgewinnen. Die Kehrseite ist allerdings, dass ein früherer Cursus eventuell einigen Bürgern das Wahlrecht verwehrt, da sie nicht mehr die Gelegenheit haben, rechtzeitig an diesem CRV teilzunehmen.


    Aber ich denke, wir werden uns dennoch an deinem Vorschlag orientieren und den Cursus für diejenigen, die daran interessiert sind, sich selbst zu den Wahlen aufstellen zu lassen, rechtzeitig zu veranstalten.


    Lächelnd wartet sie auf ein freudig Einverständnis von Falco.

  • "Die von Dir genannte Kehrseite, Adria, sehe ich durchaus. Aber ich bin der Auffassung das der von uns ins Auge gefaßte frühere Termin des CRV letztendlich für deutlich mehr Bürger von Vorteil als von Nachteil sein wird.


    So ist auch gewährleistet, das die Bürger welche das passive Wahlrecht ausüben, auf jeden Fall schon eine gewisse Zeit im Imperium zugebracht haben und sich einen Überblick über die politischen Verhältnisse und die zur Wahl stehenden Kandidaten verschaffen konnten.


    Ich freue mich, Adria, das wir uns auf diese Lösung einigen konnten und danke Dir für das überaus konstruktive Gespräch."

  • Es hat mich ebenfalls gefreut, mit dir über dieses Problem zu sprechen. So sei es nun gelöst.
    Gibt es noch etwas, wobei ich behilflich sein könnte?
    Wenn nicht wünsche ich dir noch einen schönen Abend.

  • "Alles ist einvernehmlich besprochen und gelöst worden. So möchte ich Dich dann wieder Deiner Arbeit überlassen." sagte ich zu Adria mit einem leichten Grinsen und warf einen mitleidsvollen Blick in Richtung der vielen Schriftrollen auf ihrem Schreibtisch.


    "Auch ich muß mich jetzt wieder meinen vielfältigen Verpflichtungen widmen. So wünsche ich Dir ebenfalls einen schönen Abend. Arbeite nicht mehr so lange und richte einen schönen Gruß an Hungi von mir aus."


    Ich verabschiedete mich von Adria und verließ die Schola Atheniensis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!