Theorieausbildung: Dienstgrade


  • Dienstgrade der Classis Romana


    Nauta
    Der Nauta ist ein Rekrut der Flotte, der die Grundausbildung noch vor sich hat. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten.


    Manipulus
    Der Manipulus ist der gemeine Soldat der Flotte, er wird in der Hauptsache für den Kriegseinsatz trainiert, wird in Friedenszeiten aber auch für Hafenbau und ähnliches eingesetzt. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten.


    Proreta
    Der Proreta ist Anwärter auf den Rang des Centurio Classicus und kann von diesem für Vertretungen eingesetzt werden oder im Stab Verwaltungsaufgaben übernehmen. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten.


    Centurio Classicus
    Der Centurio Classicus ist das Rückgrad der Flotte und Kommandeur einer Trireme von 80-100 Mann. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten.


    Nonagenarius
    Der Nonagenarius gilt allgemein als Anwärter auf höhere militärische Posten. Er hat Leistung, Geschick und militärisches Können bereits bewiesen und wird nun mit höherem betraut um seine weitere Eignung zu testen. Er kann vom Tribunus Classicus mit kleineren Kommandos und Aufgaben eigenständig betraut werden.


    Trierarchus
    Der Trierarchus führt die Flotteneinheit, wenn Tribunus Classis und Nauarchus abwesend sein sollten. Er ist grundsätzlich der Verwaltungschef der Flotteneinheit und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen. Als solcher steht er dem Tribunus Classis auch als Planer zur Verfügung.


    Nauarchus
    Der Nauarchus ist Stellvertreter des Tribunus Classis und erhält wenn dieser anwesend ist seine sonstigen Aufgaben von diesem erteilt.


    Tribunus Classis
    Der Tribunus Classis ist der Kommandeur einer Flotteneinheit der Römischen Flotte - Classis Romana. Innerhalb dieser Flotteneinheit bestimmt er den Dienstablauf und die Aktivitäten. Reichsgesetze können diesen allerdings einen Rahmen geben. Bei Feldzügen untersteht er dem damit beauftragten Feldherren, kann kleine, aber auch größere Kampagnen auch auf Befehl selbstständig leiten und hierfür auch andere Flotteneinheiten und Tribunen unterstellt bekommen.
    Befehle erhält er vom Praefectus Classis, dem Imperator Caesar Augustus oder einer von diesem dafür eingesetzten Person. Es kann pro Provinz nur so viele Tribunus Classii geben, wie es Flotteneinheiten dort gibt.


    Praefectus Classis
    Der Praefectus Classis ist der Oberkommandant der römischen Flotte. Er kommandiert alle militärischen und im Kriegsfall auch alle zivilen Schiffe im Reich. Er hat Mitspracherecht in Städten, die über militärische Häfen verfügen. Er ist Mitglied des Collegium Princeps.

  • "Und dann kommt noch dazu, dass Kapitäne, unabhängig vom Dienstgrad, nur demjenigen gegenüber zu Gehorsam verpflichtet sind, der ihren Schiffsverband kommandiert. Das heißt, ein Centurio Classicus kann einem Manipulus keine Befehle geben, wenn jeder ein eigenes Schiff kommandiert."

    OPTIMIST - A PESSIMIST WHO LACKS EXPERIENCE

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!