Patrouille der Turma II
In Germania nichts Neues? Auch nach dem Ende des Winters, des Regens und des Schlamms blieben die Germanen ruhig. War es wirklich das Wirken der Patrouillen, die tiefer als gewöhnlich ins Herzland des freien Germanien führten? Schuf allein die neu Straße dieses Maß an Frieden, die ja nicht nur mehr militärische Kontrolle brachte, sondern die Germanen auch durch Handel an Rom band? Wenn ja, dann hätte der Tribun Galeo Seius Ravilla, der von vielen belächelt worden war, mit der Planung und dem Bau der Via Seia einen wahren Geniestreich hingelegt. Aber so richtig wollte Sabaco nicht daran glauben. Das Misstrauen war ein fester Bestandteil seines Wesens. Genau so gut konnten sich die Germanen aus anderen Gründen ruhig verhalten. Zum Beispiel, weil sie sich sammelten. Weil sie etwas planten. Die Turma II würde dem nachgehen.