Hochzeitsvorbereitungen

  • Zitat

    Original von Didia Liliana


    Senatoren ist okay (besser für dich)


    Macht der impi das mit dem brautvater?!


    Ich habe ihn noch nicht gefragt, weil ich erstmal mit Dir klären wollte, welche Variante wir nehmen.


    Ich frage ihn jetzt und wenn er ja sagt, nehmen wir die Coemptio-Variante. Falls nicht, dann frage ich Anton


    Hmm, Anton wäre auch noch ein Kandidat für die Zeugenliste

  • Jepp. Anton auf jeden Fall, wenn einer keine Zeit hat.


    Du schaust ja nachher bestimmt wieder rein, wenn Du wieder Zeit hast.


    Das Hochzeitsposting müßte am besten heute Abend noch raus. Ich muß jetzt aber erstmal für die Acta schreiben. Erscheint heute.

  • PN an Impi ist raus. Ich bin gespannt auf seine Antwort.


  • Was hältst Du eigentlich von Anton´s Angebot?


    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    "Wenn ihr noch Räumlichkeiten für eure Feier sucht, so stelle ich euch gerne den Palast des Proconsul zur Verfügung, er wird ohne zur Zeit nicht bewohnt!"

  • Erste Zusagen liegen vor:


    Brautvater: Impi


    Zeremonie: Messalina:


    Zeugen:
    Agrippa
    Catus
    Creticus


    Anton und Hungaricus noch keine Antwort.
    Macer würde natürlich auch, aber er könnte erst Abend - daher eher nicht.


    Mir schwebt vor die Zeremonie bereits am frühen Nachmittag (14.00) durchzuziehen. Die Feier (extra Thread) daneben, danach. Das zieht sich ja sowieso bis Freitag, Samstag hin.


    Was sagst Du dazu? Hast Du am Donnerstag dann ab Mittag auch richtig Zeit? Ich richte es mir auf jeden Fall ein.


    Jetzt noch wichtig:


    - Einladungspost
    Muß so schnell wie möglich raus!
    Ich werde mal anfangen mit entwerfen, aber ich hoffe, das wir uns vorher nochmal abstimmen können.
    Brauche noch Deine Meinung, wo wir heiraten: Casa Didia oder http://www.imperium-romanum.info/forum/board.php?boardid=39


    Obwohl ich inzwischen zur Regia des Proconsuls tendiere. Von dort dann der Zug zur Casa Didia.


    - Ich glaube, wir müssen noch irgendwas posten, das wir die letzten Tage vor der Hochzeit getrennt wohnen/schlafen. Entweder teilen wir die Casa Didia dafür ab oder einer von uns zieht kurzzeitig aus. Ich in die Regia? Keine Ahnung kennst Du Dich da aus?


  • Hochzeit


    von


    Didia Liliana
    und
    Marcus Didius Falco



    Die Zeremonie und die anschliessenden Feierlichkeiten finden am XIV.X.DCCCLIV A.U.C. (14.10.2004/101 n.Chr.) in der Provinz Italia, im Palast des Proconsuls statt.


    Die Zeremonie wird Damiatrix Flavia Messalina Oryxa leiten.


    Der Imperator LUCIUS ULPIUS JULIANUS erweist uns eine große Ehre und ist der Brautvater von Liliana.



    Die Zeugen werden sein :


    Publius Matinius Agrippa
    Cicero Octavius Anton
    Gaius Flavius Catus
    Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Marcus Vinicius Hungaricus




    Eingeladen sind :


    die kaiserliche Familie,
    die Senatoren und Magistrate
    die Angehörigen der Gens Didia,
    die Mitglieder der CU und des Cultus Deorum,
    und alle Freunde und Bekannten, die den Tag unseres Glücks gemeinsam mit uns feiern wollen.



    Liliana und Falco



  • Hochzeit


    von


    Didia Liliana
    und
    Marcus Didius Falco



    http://www.imperium-romanum.in…ment.php?attachmentid=227[/URL]


    Die Zeremonie und die anschliessenden Feierlichkeiten finden am XIV.X.DCCCLIV A.U.C. (14.10.2004/101 n.Chr.) in der Provinz Italia, im Palast des Proconsuls statt.


    Die Zeremonie wird Damiatrix Flavia Messalina Oryxa leiten.


    Der Imperator LUCIUS ULPIUS JULIANUS erweist uns eine große Ehre und ist der Brautvater von Liliana.



    Die Zeugen werden sein :


    Publius Matinius Agrippa
    Cicero Octavius Anton
    Gaius Flavius Catus
    Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Marcus Vinicius Hungaricus




    Eingeladen sind :


    die kaiserliche Familie,
    die Senatoren und Magistrate
    die Angehörigen der Gens Didia,
    die Mitglieder der CU und des Cultus Deorum,
    und alle Freunde und Bekannten, die den Tag unseres Glücks gemeinsam mit uns feiern wollen.



    Liliana und Falco


  • Mal ein erster Ablaufplan:


    - Vormittags: Aufbruch von Falco aus der Villa Flavia in die Regia Proc.


    - Ab 13.00 Uhr Empfang der ersten Gäste.
    Ich bin bestimmt schon eher oh und bereite die ersten Threads vor. Wenn Du um 13.00 on kommst, ist ok.


    - 14.00 Die Trauung


    - Danach Hochzeitsfeier. Da reicht es sicher, wenn wir uns mal sporadisch einklinken.


    - Abends: Brautzug von der Regia Proc. zur Casa Didia.
    Welche Zeit schlägst Du vor? Irgendwann zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr vielleicht. Ich hoffe, Du mußt am Freitag nicht zu zeitig aufstehen. ;)


    Hier noch ein paar Hinweise zu römischen Hochzeitsbräuchen, die ich gefunden habe.



    Für Dich ist ja der Hinweis auf das Zurechtmachen der Braut besonders wichtig. ;)

  • Was wäre heute noch zu erledigen:


    - Verabschiedung von Braut und Bräutigam


    - Vorbereitung Namen und vielleicht ein paar Bilder für die morgigen Threads - da hast Du bestimmt die besseren Ideen :)


    - Welche Geschenke verteilen wir? An wen? Am besten an alle erscheinenden Gäste. Die "Volksspeisung" haben wir ja schon bei der Verlobung gemacht. Einkauf und Verteilung übernehme ich. Geld ist bei mir vorhanden.


    Der liebe Marcus hat lange auf die Hochzeit gespart. :)



    Was fällt Dir noch ein? Auch zum Ablauf morgen.

  • nach den bildern suche ich morgen mal...


    fein, dass ich so einen reichen mann heirate ;)


    hm..die einladung ist raus, wir verabschieden uns (den thread mach ich gleich noch fertig), messalina steht auch bereit morgen?!
    dann müssen wir wohl abwarten...
    ich werd wohl das eine oder andere posting heute abend schon vorschreiben, dann brauch ich morgen nicht ganz so lange mit den antworten...

  • Heute vorbereiten ist eine gute Idee.


    Ich habe Vibullius für die Organisation unseres Brautzuges engagiert. Der hat das bei Catus + Messalina sehr gut gemacht.


    Hier mal der Ablauf der Coemptio laut Messalina:


    Nachricht von: Flavia Messalina Oryxa
    Gesendet: 13.10.2004 12:27
    An: Marcus Didius Falco
    Betreff: Hochzeit


    Obligatorisch ist nur das fette. Was wollt ihr sonst machen?


    Coemptio
    Durchführungsverordnung des Cultus Deorum
    zur Lex Iunia et Scribonia de Matrimonio Doteque


    Bekleidung der Braut
    Das Brautkleid besteht aus einem langen feuerfarbenen Kleid über der tunica recta (eine weisse saumlose Tunika mit Wollgürtel). Darüber kommt noch ein flammeum genannter oranger Schleier.


    Opfer
    Am Morgen der Hochzeit wird ein Tieropfer den Göttern dargebracht, um aus dessen Eingeweiden auf den Willen der Götter schliessen zu können. Dann brachte die Brautführerin das Paar zum Altar, wo durch ein weiteres Opfer bei den Göttern für eine glückliche Ehe zu bitten.


    Eheschliessung
    Die zu Verheiratenden sitzen auf zwei nebeneinander stehenden Stühlen. Es folgt der symbolische Kaufakt, bei der die Frau in den Besitz des Mannes übergeht. Dabei kauft der Bräutigam dem Brautvater für ein As ab. Zum Zeichen der Treue reichen sich die Brautleute die Hand.


    Hochzeitsmahl
    Keine Vorgaben


    Domnum Decuctio
    Der Brautzug aus drei Knaben, deren Eltern noch leben, bringt das Paar zum Haus des Ehemannes. Die ausgelassene Gesellschaft begleitet den Zug ebenfalls und brachte manch anzügliches Lied dar. Gesänge, Hymnen und Spässe sollen finstere Gedanken fernhalten. Dabei werden Nüsse als Zeichen der Fruchtbarkeit an die Passanten verteilt.


    Brautnacht
    Beim Haus des künftigen Ehemannes angelangt, wird die Braut von ihm über die Schwelle getragen. Es ist ihr unter allen Umständen verboten selbst über die Schwelle zu gehen. Dies verhindert, dass die Braut über die Schwelle stolpern kann, denn dies gilt als äusserst böses Omen. Anschliessend umwickelte die Braut den Türpfosten mit Wolle und bestreicht ihn mit Fett und Öl. Dies dient dem Vertreiben von bösen Geistern, die dem Brautpaar in der ersten Nacht schaden können. Die Braut wurde von Frauen, die nur einmal verheiratet sein durften, zum Bett des Mannes gebracht. Dieser empfängt sie mit Feuer und Wasser. Nun spricht sie die altehrwürdige Formel "Ubi tu Gaius, ego Gaia". Wenn der Ehemann seiner Angetrauten den Gürtel zu lösen beginnt, zieht sich die Gesellschaft zurück und feierte an einem anderen Ort weiter.


    Ich habe Messalina geantwortet, das wir auf alle Punkte eingehen wollen. Es soll ja schließlich richtig schön und stimmungsvoll werden. :)

  • Nee, DAS ist das Wichtigste :D


    Zitat

    Wenn der Ehemann seiner Angetrauten den Gürtel zu lösen beginnt, zieht sich die Gesellschaft zurück und feierte an einem anderen Ort weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!