Bericht des Volkstribuns

  • "Liebe Mitbürger,


    so lege ich Euch meinen Bericht über mein Tribunat dar.
    Was sich bislang ereignete?
    Nun, von Bürgerseite muss ich überraschender Weise sagen nicht viel bis gar nichts.
    Nicht nur einmal habe ich mich während etlicher Diskussionen darüber verwundert gezeigt, dass Verhältnisse, die manch einen Bürger bewegen zwar diskutiert werden, der Volkstribun aber nie damit konfrontiert bzw. aufgesucht wurde.
    Nicht nur einmal habe ich das Angebot gemacht mich aufzusuchen, wobei ich dies als selbstverständlich ansehe, um Fragen die das Volk beschäftigt zu erörtern.
    Mein Briefkasten wie mein Atrium füllten sich dennoch nicht, blieben leer.
    Einzig ein Sklave suchte nach meiner Hilfe, wußte den Weg, warum nur er?


    Ihr fragt, was ereignete sich noch?
    Der Volkstribun äußerte sich deutlich auf dem Forum als feindselige Tendenzen gegen eine Volksgruppe zu entstehen drohten und würde auch nicht zögern dies ein weiteres Mal zu tun.


    Kein einziges mal mußte der Volkstribun von seinem Vetorecht im Senat gebrauch machen.
    Die verabschiedeten Gesetzes sprachen zu keinem Zeitpunkt gegen der Interessen des Volkes, im Gegenteil sie waren und sind für das Volk!
    Vertraut also weiterhin auf den Senat und seine Senatoren, der Volkstribun tut dies!
    Auch wenn er selbst Senator ist und diese Aussage dem einen oder andren befremdend erscheinen mag, ich spreche hier nicht als Senator sondern als Euer Volkstribun.


    Der Hauptanteil meiner Arbeit trat jedoch in der Arbeit und dem Einbringen des Gesetzesentwurfes zum Vestalinnengesetz zu Tage.
    Wie Ihr alle mitverfolgen konntet wurde der Gesetzesentwurf vor seiner Einbringung in den Senat auch öffentlich ausgehangen, im Senat erfuhr er im Anschluss einer regen Diskussion, gegenwärtig befindet er sich in der Abstimmungs-, Beschlussphase.
    Das Gesetz wird alsbald veröffentlicht werden, so es vom Senat verabschiedet wird.
    Damit sollte die gesetzliche Grundlage gelegt sein, um unseren Anwärterinnen auf das Vestalinnentum eine Basis geschaffen zu haben auf welcher sie ihrer Berufung der Vesta zu dienen nachkommen können.
    Laßt mich Euch sagen, dass ich mich sehr für die künftigen Vestalinnen und Rom freue, da dieser Tag nun näher zu rücken scheint.


    Mit dieser Vorfreude möchte ich meine Berichterstattung schließen.
    So sich wichtige Ereignisse ergeben werde ich diese kund tun und nachreichen."

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Kein einziges mal mußte der Volkstribun von seinem Vetorecht im Senat gebrauch machen.
    Die verabschiedeten Gesetzes sprachen zu keinem Zeitpunkt gegen der Interessen des Volkes, im Gegenteil sie waren und sind für das Volk!



    Nur dem Interesse halber, von welchen verabschiedeten Gesetzen während deiner Amtsperiode redest du eigentlich ?
    Ehrlich, ich kann mich nicht an ein Gesetz des Senates erinnern das in den letzten 2 Monaten in Kraft trat.
    Aber ich kann mich auch irren.
    Hilf mir mal welche waren ?

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Der Hauptanteil meiner Arbeit trat jedoch in der Arbeit und dem Einbringen des Gesetzesentwurfes zum Vestalinnengesetz zu Tage.


    Seine "Arbeit" um und an den "Vestalinnen" war ja wohl stadtbekannt dachte ich mir traurig.

  • Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Nur dem Interesse halber, von welchen verabschiedeten Gesetzen während deiner Amtsperiode redest du eigentlich ?
    Ehrlich, ich kann mich nicht an ein Gesetz des Senates erinnern das in den letzten 2 Monaten in Kraft trat.
    Aber ich kann mich auch irren.
    Hilf mir mal welche waren ?


    "Dies überrascht mich zu hören Catus, Du bist doch sonst immer so gut informiert.
    Gerne will ich Dir helfen.


    Es sei Dir versichert, dass genügend Abstimmung im Senat statt fanden, hier sei Beispielhaft die Lex Didia et Aurelia Proconsularia angeführt.
    Des weiteren, warum so kurzsichtig Catus?
    Was sagt Dir dass nicht gegenwärtig mehrere Abstimmungen laufen?
    Ich darf Dir, wie auch allen übrigen Bürgern nochmals versichern, dass man den Worten des Volkstribuns Glauben schenken darf."

  • Zitat

    Original von Sinona Matinia
    Seine "Arbeit" um und an den "Vestalinnen" war ja wohl stadtbekannt dachte ich mir traurig.


    Sim-Off:

    Das freue ich mich wirklich zu lesen!
    Doch warum traurig!?
    Ich freue mich sehr, dass es nun in absehbarer Zeit Vestalinnen in der Sim geben wird, denn bisher gab es ja noch keine.

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus


    Sim-Off:

    Das freue ich mich wirklich zu lesen!
    Doch warum traurig!?
    Ich freue mich sehr, dass es nun in absehbarer Zeit Vestalinnen in der Sim geben wird, denn bisher gab es ja noch keine.


    Sim-Off:

    Ich sagte nicht umsonst "an den Vestalinnen" und nicht "für die..." oder "mit den..." ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Didia Sinona ()


  • Tja, scheinbar bin ich das nicht - ist aber zum Teil meine Schuld. Ich dachte das Staatsgeheimnissgesetzt würde sich noch auf alles beziehen.
    Dem ist glücklicherweise nicht mehr so.


    Aber wenn wir schon beim Thema sind.
    Um was geht es den bei dem Lex Didia et Aurelia Proconsularia ?
    Und was für Abstimmungen laufen noch oder liefen ?


    ( Natürlich nur die ohne Staatsgeheimniss )

  • Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Aber wenn wir schon beim Thema sind.
    Um was geht es den bei dem Lex Didia et Aurelia Proconsularia ?
    Und was für Abstimmungen laufen noch oder liefen ?


    Das erfahren wir noch früh genug! Das Zurückhalten der Informationen durch den Volkstribun dient nur zu unserem Schutz. Was sollen wir uns mit ungelegten Eiern belasten?

  • Zitat

    Original von Lucius Caecilius Metellus Diadematus
    Das erfahren wir noch früh genug! Das Zurückhalten der Informationen durch den Volkstribun dient nur zu unserem Schutz. Was sollen wir uns mit ungelegten Eiern belasten?


    Nun, wenn das die Meinung des Volkstribun und Senators Creticus ist, wird er schon in der Lage sein dies selbst zu sagen.
    Er ist ein vielbeschäftigter Mann.
    Ich werde einfach noch ein wenig warten bis er Zeit für einen aus dem Volk hat.

  • Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Aber wenn wir schon beim Thema sind.
    Um was geht es den bei dem Lex Didia et Aurelia Proconsularia ?


    "Nun Catus, bei dieser Lex geht es vornehmlich darum die Bürger besser in die politische und gesetzgebende Arbeit in ihrer Provinz einzubinden.
    Doch ist es nicht die Aufgabe des Volkstribuns die Bürger über den genauen Gesetzestext zu informieren.
    Ich möchte hier dem verkündenden Organ nicht vorgreifen und bitte Dich um Verständnis."


    Zitat

    Und was für Abstimmungen laufen noch oder liefen ?


    ( Natürlich nur die ohne Staatsgeheimniss )[/I]


    "Wie unschwer zu erraten ist wird gegenwärtig über das Vestalinnengesetz abgestimmt.
    Ferner befindet sich gegenwärtig eine Abstimmung über ein Gesetz die Vegiles, der Acta Diurna wie auch den Codex Universialis betreffend zur Abstimmung, wobei die Abstimmung über letzteres bereits abgeschlossen ist.
    An dieser Stelle möchte ich wieder auf das verkündende Organ verweisen."

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    "Doch ist es nicht die Aufgabe des Volkstribuns die Bürger über den genauen Gesetzestext zu informieren.
    Ich möchte hier dem verkündenden Organ nicht vorgreifen und bitte Dich um Verständnis."


    Natürlich ist es nicht die Aufgabe des Volkstribun den offiziellen Verlautbarungen vorzugreifen.


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    "Nun Catus, bei dieser Lex geht es vornehmlich darum die Bürger besser in die politische und gesetzgebende Arbeit in ihrer Provinz einzubinden."


    Danke, die kurze Erklärung halte ich für vollauf ausreichend. Und wenn mir, oder einem anderen Interessierten, zu diesem Thema etwas sinnvolles einfällt, können wir uns an einen Senator unseres Vertrauens wenden.


    Zitat

    "Wie unschwer zu erraten ist wird gegenwärtig über das Vestalinnengesetz abgestimmt.
    Ferner befindet sich gegenwärtig eine Abstimmung über ein Gesetz die Vegiles, der Acta Diurna wie auch den Codex Universialis betreffend zur Abstimmung, wobei die Abstimmung über letzteres bereits abgeschlossen ist.
    An dieser Stelle möchte ich wieder auf das verkündende Organ verweisen."


    Nun unter dem Vstaliengesetz und dem Gesetz über die Vegiles kann ich mir etwas vorstellen.
    Aber könntest du zu dem Gesetz bezüglich der Acta und des Codex Universalis bitte noch kurz was sagen. Nur ganz grob um was es da geht.

  • Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    [Aber könntest du zu dem Gesetz bezüglich der Acta und des Codex Universalis bitte noch kurz was sagen. Nur ganz grob um was es da geht.


    "Nun, was die Acta angeht kann ich Dir gerne mitteilen.
    Hier ist die durchaus sinnvolle Intiative eingebracht worden sie von der Steuerpflicht zu befreien.


    Den Codex Universalis betreffend bitte ich Dich um Verständnis, dass ich dazu vorerst nichts beauskunften werde."

  • "Bürger!
    Vieles hat sich nicht getan seit dem ich Euch berichtete was in meinen Amtsbereich als Tribuns Plebis spielte.


    Nimmt man es genau, so gibt es schlicht nichts Erwähnenswertes.
    So lege ich hiermit mein Amt als Volkstribun nieder und trete das Amt des Praetor Urbanus an in welches Ihr mich gewählt habt.
    Ich schließe an dieser Stelle meine Berichtspflicht in der Hoffnung Euch ein guter Volkstribun gewesen zu sein und wünsche meinem Nachfolger das Beste in der Ausübung seines Amtes."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!