Kandidatur zum Quaestor Urbanus

  • Publius betrat die Rednertribühne*


    "Volk von Rom, hört meine Worte! Ich, Publius Tiberius Maximus, Optio in der legio II, verkünde hiermit meine Kandidatur zum Quaestor Urbanus!
    So manch einer von euch, hat meinen Namen sicher schon gehört. Ich diene für euch in der Legion in Germanien um euch vor den Barbaren zu beschützen, ich schreibe Artikel für die acta um euch zu informieren, ich setze mich für die Religion ein um euch das Wohl der Götter zu beschehren. Merkur, als Gott der Wege, kommt hier bei diesem Amt besonders zur Geltung, um euch auf euren Reisen zu beschützen


    Ich möchte nun zum Quaestor kandidieren um mehr für euch tun zu können. Ich betrachte dieses Amt als Einstieg um in den darauf folgenden Ämtern, mich für euch einzusetzen. Ich habe erst kürzlich den cursus res vulgares mit Auszeichnung bestanden und darf mich Amicus Cultus Deorum nennen, für mein Engament im Bereich Religion. So biete ich euch z.B. die Möglichkeit, euch über die Religion in meiner Vorlesung zu informieren!


    Ich werde diese Aufgabe plichtbewusst erfüllen, sowie ich auch alle anderen Aufgaben bisher pflichtbewusst erfüllt habe.



    Ich hoffe auf eure Stimmen, Bürger Rom's! Um mich zu bewähren!"

  • "Nun, die Religion begleitet uns durch das ganze Leben, es ist egal, ob man Priester ist, ob man Händler oder Soldat ist, die Götter begleiten uns durch das Leben. So ist es auch meine Pflicht "pietas" zu zeigen. Und ist ein Rechtsakt nicht auch immer gleich ein Kultakt, wenn man doch die Götter um Rat bittet? Ich bin ein frommer Bürger, weil es meine Pflicht als Bürger Rom's ist!"

  • Zitat

    Ich möchte nun zum Quaestor kandidieren um mehr für euch tun zu können. Ich betrachte dieses Amt als Einstieg um in den darauf folgenden Ämtern, mich für euch einzusetzen.


    Das klingt so, als sei der Questorposten für dich, nur ein Tritbrett? Kann man dir dann noch glauben, ob du dich dann auch wirklich, für uns einsetzt?

  • Wieso? Das klingt eher nach einem Treppenmodell. Da keiner gleich ganz oben anfangen kann ist es logisch dass er unten anfängt. Und um nach oben zu kommen muss man unten anfangen. Folglich dienen alle Stufen dem selben Ziel: Dem Volk zu dienen.

  • "Danke für deine Fürsprache! Sicher, strebe ich nach höherem, denn wer tut das nicht! aber andererseits ist auch der Weg das Ziel. D.h. ich tue meine Pflicht, egal in welchem Amt, denn schließlich bereiten diese auf das nächste vor. Ich bin in jedem Amt pflichtbewusst. Das werdet ihr sehen und wenn es euch interessiert wie ich meine Pflichten erledige, dann wählt mich und ich werde es euch zeigen!"

  • "Etwas neues schwebt mir da auch schon vor: Die Nutzung des "cursus publicus" als schnelles Transportsystem für Nachrichten und für einen schnellen Wechsel der Provinz bei wichtigen Aufgaben. So lässt sich die Reisezeit verkürzen. Damit die Post allerdings nicht überlastet wird, ist die Nutzung des cursus nur durch die Erlaubnis des Proconsuls erlaubt!"


    Sim-Off:

    Man könnte also Leuten ermöglichen, schon viel eher in anderen Provinzen zu posten, als Verkürzung der Reisedauer!

  • "Die Ehrung unserer Götter sollte selbstverständlich sein, daher sehe ich es nicht als eine besondere Qualifikation schon gar nicht für ein politisches Amt!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Nun Senator, die Ehrung der Götter ist leider nicht für jedermann selbstverständlich oder geht ihr mit geschloßenen Augen durch die Stadt! Von daher begrüße ich besonders seinen Einsatz! Ist es nicht so, dass Politik und Religion verbunden sind? Das aus dem Mund eines Senators! Traurig, wirklich traurig!"

  • "Was ist daran traurig? Ich halte die Religion weiterhin für eine selbstverändlichkeit für jeden, niemand wird es wagen für ein Amt zu kandidieren ohne privat treu der Religion zu dienen!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • *Publius mischte sich ein*


    "Danke Priester für deine Fürsprache, ich verstehe die Worte des Senators auch nicht! Senator, was setzt ihr dann an meiner Göttertreue aus, wenn ihr das doch als wichtig anseht?? Vielleicht sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, aber für so manche ist es nicht mehr, deshalb betonte ich es nochmal! Ich meine fast, ihr sucht nur nach einen Grund zu kritisieren!"

  • "Ich setze ja nichts daran aus, ganz im Gegenteil, ich sagte lediglich, dass ich es nicht als besondere Qualifikation sehe!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Sicher kann man es erwähnen, aber ich kann wie gesagt die Vertreter der Religionen nicht verstehen, dass sie es als besondere Qualität hervorheben, dir habe und werde ich keinen Vorwurf machen, du weißt warum!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Ich verstehe schon was du meinst! Ich wäre auch ein schlechter Politiker und fehl am Platze für dieses Amt, wenn ich keine Kritik vertragen könnte. Denn ein öffentliches Amt annehmen heißt auch, in der Öffentlichkeit stehen. Ich wollte nur sagen, dass es keine Selbstevrständlichkeit ist, dass jemand so treu den Göttern gegenüber ist, leider! Ich hoffe das Volk wird sich besinnen und das CD wird die religiöse Bildung hervorheben um den Kult zu beleben. Aber das ist nicht meine Aufgabe in diesem Amt, wenn ich es bekomme und das Volk mir vertraut!"

  • *Ich verließ den Schauplatz, jedoch dachte ich darüber nach, ob die beiden sich kennenwürden. Ich warf Publius einen freundlichen Blick zu und sah den Senator enttäuscht an*


    "Auf Wiedersehen Senator! Ich hoffe zumindest wir werden uns mal im Tempel sehen!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!