Hier liegen Akten der Cohortes Urbanae auf.
 
									
		CU Akten
- 
			
- 
			08.12.04 Verstoß gegen § 2 der Lex Mercati, Strafe von 1100 Sesterzen 
- 
			08.12.04: Verstoß gegen § 2 der Lex Mercati, Strafe 30 Sesterzen 
- 
			09.12.04: Verstoß gegen § 2 der Lex Mercati, Strafe 100 Sesterzen 
- 
			ANTE DIEM XIV KAL APR DCCCLV A.U.C. (19.3.2005/102 n.Chr.): EDICTI AEDILIS PLEBEII GOV/II 
 Gegen Secundus Flavius Felix wird wegen nicht konzessioniertem Verkauf von Nahrungsmitteln nach §3(1) und verstoß gegen die Preislichen Regelungen §4 (2) der Lex Mercati eine Strafe von 50 SZ verhängt (§7). Es bleibt zu erwähnen, dass dieser Verstoß als "schwerer Verstoß" gewertet wurde, da eine vorherzusehende Hungersnot durch Secundus Flavius Felix schmalos ausgenutzt wurde!Aedilis Plebeii  
- 
			PRIDIE NON MAI DCCCLV A.U.C. (6.5.2005/102 n.Chr.) Lucius Didius Nolus wird hiermit gemäß § 4, Absatz (3) zu einer Geldstrafe gemäß § 7, Lex Mercati verurteilt. Er hat Datteln und Fisch ohne eine Konzession zum Verkauf angeboten. Desweiteren geht aus den Kontounterlagen hervor, dass es sich bei den besagten Waren um die Geschenke der Factio Veneta handelt. Er hat somit einen Betrag von 50 Sesterzen zu zahlen. Des weiteren wird dieser Vorfall in den Akten vermerkt. Es wurde das leichte Strafmaß gewählt! Publius Tiberius Maximus  
- 
			Bericht vom ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLV A.U.C. (2.6.2005/102 n.Chr.) Wachen und Patrouillen: 
 Regelmäßig und Zuverlässig auf ihren Posten bzw. auf ihren Routen. Wachwechsel findet reibungslos statt.
 Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
 -keine-Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst 
 - Miles Valerian & Romanus zum Wachdienst, derzeit unauffindbar
 - Princeps Prior Manius Peltrasius Bibulus Ausbildung der Rekruten, ebenfalls unauffindbarAusbildung der Rekruten: 
 Läuft, wenn auch nicht reibungslos, da eingeteiler PP nicht da ist(siehe Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst).Sonstiges: 
 Überfürhung eines Sklaven
 Exerzierübungen + Waffentraining zur AuffrischungPrinceps Prior Vinicius Lucianus glänzt durch Einsatz und Motivation. Nächste Schritte: 
 - Weitere Sondierung des Zustandes der CU, wie zB Exerzierfähigkeiten und Waffentraining
 - Mehr Waffentraining, da es da doch ein Defizit gibt
 - Werben neuer Rekrutengezeichnet 
 Gaius Caecilius Crassus
 Princeps Praetorii
 beauftragter Prätorianer über die Cohortes Urbanae
- 
			Bericht vom PRIDIE NON IUL DCCCLV A.U.C. (6.7.2005/102 n.Chr.) Wachen und Patrouillen: 
 Regelmäßig und Zuverlässig auf ihren Posten bzw. auf ihren Routen. Wachwechsel findet reibungslos statt.
 Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
 -keine-Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst 
 - Miles Valerian & Romanus zum Wachdienst, derzeit unauffindbar. Spreche mich für unehrenhaften Ausschluß aus der CU aus.
 - Probatus Gaius Octavius Divinus ebenfalls. Ebenfalls Fürsprache für Ausschluß.Ausbildung der Rekruten: 
 Wird von Princeps Prior Gaius Aurelius Varus übernommen und auch ausgeführt.Rekrutierungen/Versetzungen: 
 Signifer Gaius Vinicius Marcellus von Legio IX Hispania zu CU als Centurio
 Optio Gaius Aurelius Varus von Legio I zu CU als Princeps Prior
 Civilis Lucius Caecilius Nasutus zu CU als ProbatusSonstiges: 
 - Vergiftetes Wasser im Stadtteil Via Lata. Vergiftung auf eine Leiche zurzuückführen. Centurio Lucianus leitet die Untersuchung, Centurio Marcellus ist ebenfalls vor Ort. 2 Centurien vor Ort. Ädil informiert.
 Detaillierter Bericht kommt wenn die Untersuchungen abgeschlossen sind.
 - Hausräumung für den Tempel der Venus und Romae.
 - Neuer DienstplanNächste Schritte: 
 Aufklärung des Falles „vergiftetes Wasser“.gezeichnet 
 Gaius Caecilius Crassus
 Princeps Praetorii
 beauftragter Prätorianer über die Cohortes Urbanae
- 
			
 Bericht
 über die Vorkommnisse im Stadtteil Via LataMeldung durch einen Bürger über kranke Bürger, anscheinend verursacht durch schlechtes Wasser. Anrücken eines Trupps der Cohortes Urbanae - Centurio Lucianus 
 Befragung der Anwohner
 Absichern der Insula und Sperre des BrunnensAnrücken von 2 Centurien der Cohortes Urbanae - Centurio Lucianus, Centurio Marcellus 
 Absichern der anliegenden Insulae und der Strassen, Dokumentation über die Bewegungen der BewohnerUntersuchung des Brunnens und des Aquädukts 
 Verwesungsgestank im Brunnen
 Keine Besonderheiten am AquäduktUntersuchung der Hinterhöfe der Insulae, unter denen die Wasserzuläufe liegen 
 Entdeckung eines Loches in einem Hinterhof, dass zur illegalen Wasserentnahme gedacht war und anscheinend in Vergessenheit geraten war. Das Loch war mit Brettern zugedeckt und mit Erde überschüttet
 Darin wurde eine weibliche Leiche gefunden, mit einer offenen Schnittwunde am Bauch, ca. 2 Wochen tot. Der Kleidung nach eine Lupa.Zur Klärung der Identität, Befragung der Anwohner und Nachforschungen in den hiesigen Lupanar. 
 Keine Hinweise auf Identität des Opfers
 Keine weiteren Vorkommnisse in den anderen Insulae oder am AquäduktLeiche wurde einem Bestatter zur Beisetzung übergeben Das Wasserrohr wurde repariert und das Loch zugeschüttet. Absicherungen und Sperren wurden aufgehoben, Abzug der Cohortes Urbanae Ähnlicher Fall einer ermordeten Lupa in den Akten der CU gefunden 
 (Anhang: Akte)Momentan keine Aufklärung beider Fälle möglich Gezeichnet 
 Marcus Vinicius Lucianus
 http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/cu-centurio.png
- 
			Bericht vom PRIDIE ID AUG DCCCLV A.U.C. (12.8.2005/102 n.Chr.) Wachen und Patrouillen: 
 Regelmäßig und Zuverlässig auf ihren Posten bzw. auf ihren Routen. Wachwechsel findet reibungslos statt.
 Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
 -keine-Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst 
 Miles Dragonum von Beurlaubung wieder zurückgekehrt.Ausbildung der Rekruten: 
 Wird von Princeps Prior Gaius Aurelius Varus übernommen und auch ausgeführt.Rekrutierungen/Versetzungen: 
 Marcus Aurelius Antoninus als Probatus davor Civis.
 Titus Horatius Ferrus als Probatus davor CivisSonstiges: 
 - Kreuzigung eines Christen auf den Märkten. Ädil informiert. Nicht genug Hinweise für Ermittlungen, vorerst eingestellt.
 - Neuer DienstplanNächste Schritte: 
 - Aufrechterhaltung der reibungslosen Patrouillen durch Rom.
 - Gesamt - Appellgezeichnet 
 Gaius Caecilius Crassus
 Princeps Praetorii
 beauftragter Prätorianer über die Cohortes Urbanae
- 
			
- 
			Bericht Bericht des Princeps Prior Tiberius Octavius Dragonum zur Kindesentführung und zu dem Mord des Herenius (des weiteren als H. bezeichnet) an einer Lupa. Da die beiden oben genanten Fälle in einander verstrikt sind werden sie hier zusammen aufgeführt. Die Cohortes Urbanae wurde durch das ungewöhliche Verhalten eines Lupanar-Besitzers, H., auf diesen aufmerksam. Nach Bewiligung eines Durchsuchungsbefehls durch den Komandeur der Cohortes Urbanae, versucht H. den Soldaten der Cohortes mit Hilfe zweier Liktoren den Weg zu versperren, nachdem die Soldaten den Weg unter Androhung und teilweise Einsetzung von Gewalt freimachen lässt er sie wiederwillig eintreten. Die Begründung des H. für sein Handeln lautete das er verhindern wolle das eventuelle Gäste ihr Gesicht verlieren könnten sollte man sie hier entdecken, jedoch erweist sich dies als Lüge als die Soldaten eintreten. Da der Besitzer bisher jegliche Kooperation verweigert durchsuchen die Miles jeden Schlupfwinkel im Lupanar, dabei werden sie fündig und entdecken eine Falltür die zu einem unterirdischen Tunnelsystem führt, H. streitet jede Kentnis ab. 
 Nach näherer Untersuchung des Tunnels findet sich in einem Raum an dessen Ende eine tote Lupa, auch hier streitet H. jede Kentnis ab. Die Art der Verletzungen die letztendlich zum Tot der Frau führten weisen auf einen Präzedenzfall in den Wasserkanälen des Stadtteils Via Latta hin.
 Daraufhin wird Herenius in den Carcer der Cohortes inhaftiert.Als zweites wäre dann die Kindesentführung, hierbei erhält die Cohortes Urbanae die Benachrichtigung von der vermeindlichen Mutter der entführten Kinder und wird aufgefordert diese sofort in ihrem Haus aufzusuchen. Als die Contubernie eintrifft findet sie das Haus der Frau völlig verwüstet vor. Die Frau ist schwer verstört und besorgt um ihre Kinder sie gibt Informationen nur Stückweise und häufig ungenau an den sie befragenden Centurio Lucianus weiter. Die restlichen Miles beschäftigen sich mit der Spurensicherung vor Ort und stießen dabei auf verschiedene Hinweise, wie zum Beispiel blutige Fussspuren vor der Haustür die zu Herenius Lupanar führten und eine winzige Sandale, vermutlich die eines Kindes), einen Brief der mit "H." unterzeichnet war und einen Beutel voll Gold der sich als Schweigegeld entpupte. 
 Als der Princeps Prior Octavius Dragonum und sein Vorgesetzter Centurio Lucianus den Verdächtigen H. verhören redet er anfangs nur wiederwillig und lokert seine Zunge erst nach leichter Folter, jedoch gesteht er nach einer Gegenüberstellung mit einem der inzwischen gefunden Kinder die Entführung und auch die Absicht sie loszuwerden da sie die Lupa in seinem Betrieb jediglich von der Arbeit abhielten. Jedoch gesteht er bis hier noch keinen Mord oder gar Mithilfe, erst als bei einer Gegenüberstellung mit der "Pflegemutter" der Kinder gesteht er den Mord an der in seinem Lupanar ein. Der Verdächtigte Straftäter H. zeigt sich zu Ende der Befragung äußerst Kooperrativ!Tiberius Octavius Dragonum 
 Princeps Prior Cohortes Urbanae
- 
			Bericht 
 über die Vorkommnisse im VillenviertelBeginnend von einem Auflauf auf der Rostra, zog eine Gruppe von ca. 30 aufgebrachten Plebejern am ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLV A.U.C. (26.9.2005/102 n.Chr.) in die bessere Wohngegend Roms und baute sich vor der Villa des Senators Secundus Flavius Felix auf. Die Bewohner rüsteten sich bereits zur Selbstverteidigung als ein Contubernium unter der Führung von Marcus Aurelius Antoninus vor Ort eintraf. Die Soldaten sicherten umgehend den Eingangsbereich zur Villa. Als der aufgebrachte Mob sah, dass er mit Worten nicht weiterkam, wurden die Milites gezielt mit verderblichen Lebensmitteln beworfen, was diese jedoch auf meine Anweisung hin, zu erdulden hatten. Nachdem Steine als Wurfgeschosse benutzt wurden, wies ich die Menge auf die möglichen Folgen einer Verhaftung und Strafverfolgung für den Fall hin, dass entweder die Villa oder ein Soldat dabei zu Schaden käme. In Missachtung meiner Worte wurden die Angriffe der Bürger sowohl in Menge und Intensität mehr, sodass ich mich gezwungen sah, die Absender der Steingeschosse in Verwahrsam zu nehmen. Sie wurden gefesselt und auf dem Anwesen der Flavier gelagert. In Anbetracht dieser Tatsache und den Worten des nachträglich eingetroffenen Tribuns Lucius Sabbatius Sebastianus verzog sich letztendlich die aufgebrachte Menge. Eine Bewohnerin des Hauses bot anschließend aus Dankbarkeit für den Einsatz der Soldaten Wein und Kekse an. Deer Wein wurde dankend abgelehnt. Nach Beruhigung der Lage zog ich das Contubernium in Begleitung von sieben Inhaftierten vom ort des geschehens ab und trat den Rückweg zur Castra an. Die Personen wurden der Wachmannschaft im Carcer übergeben. Gezeichnet 
 Marcus Aurelius Antoninus
 http://www.imperium-romanum.in…sigs/cu-princepsprior.png
- 
			Bericht zu dem erfolgreich abgewehrten Aufstand am ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLV A.U.C. (25.9.2005/102 n.Chr.) Am ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLV A.U.C. (25.9.2005/102 n.Chr.) entstand durch eine mir unbekannte Person auf der Rostra ein heftiges Streitgespräch aufgrund des Unwillens einiger Plebejer über die Steuerbefreiung der Patrizier. 
 Eine Contubernie der Cohortes Urbanae die vor Ort war entsendete einen Boten der dafür sorgte das kurze Zeit später die erste Centurie der Cohortes Urbanae, unter der Leitung des Centurio Marcellus gen Palast ausrückte.
 Dort angekommen beziehen die Soldaten der Cohortes direkt vor dem Palast Stellung un schneiden somit dem Pöbel den Weg zum Palast ab. Während später die Masse an Menschen vor dem Palast stetig zunimmt, werden die Soldaten zum Ziel verschiedener Arten von Geschossen wie auch Steinen und faulem Obst. Es werden zum Glück jediglich nur zwei der Miles leicht verletzt.
 Anschließend ließen die Praetorianer den Vorplatz abriegeln und somit riss der Nachschub an Demonstranten ab, jedoch führte dies auch dazu das die Massen begannen nun laut Parolen zu schreien und verlangtem Ausserdem nach dem Imperator. Als dieser sich jedoch einige Minuten später zeigte waren die Aufständigen nur teilweise bereit ihm zuzuhören, noch hinzu kam das einer der Rädelsführer ihn aufs schärfste beleidigte, woraufhin die Situation Seitens der Demonstrante eskalierte und die eher milden Demonstranten nun den Vorplatz fluchtartig, durch von den Praetorianern gebildeten Gassen, verliessen.
 Nun war jediglich eine kleine Gruppe von Aufständigen zurückgeblieben, was diesen jedoch nicht den Mut raubte mit ihren extremen Parolen fortzufahren. Im Gegenteil die Situation schien jetzt komplett zu eskalieren denn nun begannen die Aufständigen das heilige Imperium und den Imperator höchst selbst zu beleidigen und forderten sogar dessen Absetzung. Als dann Wiederspruch aus den eigenen Reihen laut wird, wird der Redner sofort kaltblütig ermordet. In diesem Moment ergriff ich die Initiative und begann die Aufständischen einzukesseln und nach einkesselung festzunehmen, dies unter Einsatz minderer Gewalt. Anschließend traf der Tribun Sebastianus am Vorplatz ein und half die restlichen Aufständigen festzunehmen, anschließend verliessen alle Soldaten der Cohortes Urbanae samt der Gefangenen den Vorplatz in Richtung Castra, wo die Gefangenen an die Praetorianer weitergegeben wurden.Tiberius Octavius Dragonum 
 Centurio der Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XV KAL NOV DCCCLV A.U.C. (18.10.2005/102 n.Chr.)
- 
			IN NOMINE IMPERII ROMANI 
 ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTISchreibe ich Marcus Decimus Livianus den CIVIS 
 Publius Cornelius ScipioZur FAHNDUNG aus! Alle militärischen EINHEITEN Roms haben nach dem Flüchtigen Ausschau zu halten und ihn, bei Ergreifen, zur Cohortes Urbanae zu geleiten! Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung bitte direkt an die 
 Cohortes Urbanae
- 
			Die Personalakten der aktiven Mitglieder der Cohortes Urbanae werden hier gesammelt Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: [NAME]
 Amt: [AMT]Familie: 
 Gens: Gens [GENSNAME]
 Ordo: Ordo [STATUS]
 Stand: [STAND]Auszeichnungen: 
 [AUSZEICHNUNG][GRUND][DATUM]Laufbahn: 
 [AMT][EINHEIT][DATUM]Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Gaius Octavius Victor
 Amt: Praefectus UrbiFamilie: 
 Gens: Gens Octavia
 Ordo: Ordo Senatorius
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: 
 I Diploma; Cursus Res Vulgares;
 PRIDIE NON IUN DCCCLIV A.U.C. (4.6.2004/101 n.Chr.)I Diploma; Cursus Rerum Publicarum Prudentia 
 ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (27.8.2004/101 n.Chr.)II Diploma 
 ANTE DIEM XVIII KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (14.9.2004/101 n.Chr.)III Diploma 
 ANTE DIEM IX KAL APR DCCCLV A.U.C. (24.3.2005/102 n.Chr.)I Phalera; für seine Verdienste in der Schlacht bei Vicus Murrensium 
 PRIDIE KAL OCT DCCCLV A.U.C. (30.9.2005/102 n.Chr.)IV Diploma; Ornamenta Praetoria 
 ANTE DIEM V KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (27.4.2006/103 n.Chr.)Laufbahn: 
 Probatus; Legio I Traiana
 PRIDIE KAL APR DCCCLIV A.U.C. (31.3.2004/101 n.Chr.)Legionarius; Legio I Traiana 
 ANTE DIEM XI KAL MAI DCCCLIV A.U.C. (21.4.2004/101 n.Chr.)Optio; Legio I Traiana 
 ANTE DIEM XII KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (21.5.2004/101 n.Chr.)Princeps Prior; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (23.6.2004/101 n.Chr.)Centurio; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM III NON AUG DCCCLIV A.U.C. (3.8.2004/101 n.Chr.)Tribunus Angusticlavius; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (23.10.2004/101 n.Chr.)Praefectus Castrorum; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (18.11.2004/101 n.Chr.)Tribunus Cohortis Urbanae; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XIII KAL IAN DCCCLV A.U.C. (20.12.2004/101 n.Chr.)Kommandeur; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IV KAL IAN DCCCLV A.U.C. (29.12.2004/101 n.Chr.)Tribunus Cohortis Urbanae; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IX KAL APR DCCCLV A.U.C. (24.3.2005/102 n.Chr.)Tribunus Angusticlavius; Legio II Germanica 
 ANTE DIEM VII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (26.5.2005/102 n.Chr.)Tribunus Laticlavius; Legio II Germanica 
 ANTE DIEM VIII ID OCT DCCCLV A.U.C. (8.10.2005/102 n.Chr.)Praefectus Urbi; Cohortes Urbanae 
 PRIDIE ID APR DCCCLVI A.U.C. (12.4.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: 
 Absolvent (Examen Quartum) - Academia Militaris Ulpia DivinaSignatur: 
 Caius Octavius Sura Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Caius Octavius Sura
 Amt: CenturioFamilie: 
 Gens: Gens Octavia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 PRIDIE NON IAN DCCCLVI A.U.C. (4.1.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM V ID IAN DCCCLVI A.U.C. (9.1.2006/103 n.Chr.)Princeps Prior; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XIV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (16.2.2006/103 n.Chr.)Centurio; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: 
 Scriba der CU, Verwalter der Akten
 Student (Examen Primum) - Academia Militaris Ulpia DivinaStand: 
 PRIDIE NON MAI DCCCLVI A.U.C. (6.5.2006/103 n.Chr.)Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Marcus Decimus Nepos
 Amt: Princeps PriorFamilie: 
 Gens: Gens Decima
 Ordo: Bürger; Ordo Equester
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (17.1.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM III KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (30.1.2006/103 n.Chr.)Princeps Prior; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM X KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (23.7.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Lucius Atorius Castus
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Artoria
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Legio I Traiana
 ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (24.9.2004/101 n.Chr.)Probatus; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM V KAL NOV DCCCLV A.U.C. (28.10.2005/102 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C. (12.1.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: 
 Lange Zeit inaktivPersonalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Lucius Caecilius Decius
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Caecilia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 PRIDIE NON APR DCCCLVI A.U.C. (4.4.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IV ID APR DCCCLVI A.U.C. (10.4.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Stand: 
 PRIDIE NON MAI DCCCLVI A.U.C. (6.5.2006/103 n.Chr.)Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Sextus Decimus Stilo
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Decima
 Ordo: Bürger; Ordo Equester
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (29.1.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 NON FEB DCCCLVI A.U.C. (5.2.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Caius Iulius Constantius
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Iulia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (22.5.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 NON IUN DCCCLVI A.U.C. (5.6.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Stand: 
 ANTE DIEM XV KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (17.6.2006/103 n.Chr.)Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Lucius Caecilius Metellus
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Caecilia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM VIII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (24.6.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Titus Sergius Lupus
 Amt: MilesFamilie: 
 Gens: Gens Sergia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (23.6.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (19.7.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Marcus Caecilius Fabricianus
 Amt: ProbatusFamilie: 
 Gens: Gens Caecilia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: 
 I Diploma; Cursus Res Vulgares XXVI
 ANTE DIEM VIII ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XIX KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (14.8.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Hier könnte ihre Werbung stehen  Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Quintus Caecilius Metellus
 Amt: ProbatusFamilie: 
 Gens: Gens Caecilia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XVII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (16.8.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: 
 Wird Quintus Caecilius Metellus "Minor" genannt.Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Quintus Germanicus Sedulus
 Amt: ProbatusFamilie: 
 Gens: Gens Germanica
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM III ID AUG DCCCLVI A.U.C. (11.8.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Sextus Germanicus Sollianus
 Amt: ProbatusFamilie: 
 Gens: Gens Germanica
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XIX KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (14.8.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Tiberius Helvetius Marcellus
 Amt: ProbatusFamilie: 
 Gens: Gens Helvetia
 Ordo: Bürger; Ordo Senatorius
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (1.7.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Stand: 
 ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLVI A.U.C. (2.5.2006/103 n.Chr.)Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Manius Peltrasius Bibulus
 Amt: Princeps PriorFamilie: 
 Gens: Gens Peltrasia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Princeps Prior; Cohortes Urbanae
 ID APR DCCCLV A.U.C. (13.4.2005/102 n.Chr.)Anmerkungen: Sim-Off: Gruppen ID 
- 
			Hier werden die Personalakten, der ehemaligen Mitglieder der CU gelagert Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: [NAME]
 Amt: [AMT]inzwischen: [tot/bei [Einheit]/verschollen/Bürger etc.] Familie: 
 Gens: Gens [GENSNAME]
 Ordo: Ordo [STATUS]
 Stand: [STAND]Auszeichnungen: 
 [AUSZEICHNUNG][GRUND][DATUM]Laufbahn: 
 [AMT][EINHEIT][DATUM]Anmerkungen: Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Marcus Annaeus Scipio
 Amt: Centurioinzwischen: Bürger Familie: 
 Gens: Gens Annaea
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: 
 I Phalera; Ehrenhafte Entlassung aus der Ala
 ANTE DIEM XI KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (22.12.2005/102 n.Chr.)Laufbahn: 
 Probatus; Ala II Numidia
 ANTE DIEM VIII KAL APR DCCCLV A.U.C. (25.3.2005/102 n.Chr.)Miles; Ala II Numidia 
 ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLV A.U.C. (22.5.2005/102 n.Chr.)Eques; Ala II Numidia 
 PRIDIE KAL IUL DCCCLV A.U.C. (30.6.2005/102 n.Chr.)
 
 Princeps Prior; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (23.12.2005/102 n.Chr.)Centurio; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (29.1.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Akte nicht aktuell, da unbekannt wo Person sich befindet Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Tiberius Octavius Dragonum
 Amt: Tribunus Cohortis Urbanaeinzwischen: In Exilium Familie: 
 Gens: Gens Octavia
 Ordo: Ordo Equester
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: 
 I Diploma; Cursus Res Vulgares XX
 ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (17.12.2005/102 n.Chr.)Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 KAL MAI DCCCLV A.U.C. (1.5.2005/102 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 PRIDIE ID IUN DCCCLV A.U.C. (12.6.2005/102 n.Chr.)Princeps Prior; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM VIII KAL SEP DCCCLV A.U.C. (25.8.2005/102 n.Chr.)Centurio; Cohortes Urbanae 
 PRIDIE KAL OCT DCCCLV A.U.C. (30.9.2005/102 n.Chr.)Tribunus Cohortis Urbanae; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (29.1.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Akte nicht aktuell. Bei Wiederkehr wieder aufzufrischen Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Marcus Caecilius Ravus
 Amt: Probatusinzwischen: Desideratus. Familie: 
 Gens: Gens Caecilia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (15.2.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Akte nicht aktuell. Bei Wiederkehr wieder aufzufrischen Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Marcus Helvetius Cato
 Amt: MilesInzwischen: Bei Vigiles Familie: 
 Gens: Gens Helvetia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM XI KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (21.6.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM VII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (25.6.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Versetzung noch nicht amtlich, nur eine Frage der Zeit. Akte nicht mehr aktuell. Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Titus Helvetius Gabor
 Amt: MilesInzwischen: Civis in Hispania Familie: 
 Gens: Gens Helvetia
 Ordo: Bürger
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: Laufbahn: 
 Probatus; Cohortes Urbanae
 ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (23.6.2006/103 n.Chr.)Miles; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM III KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (29.6.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: Weiteres Schicksal der Person nicht bekannt. Akte nicht mehr aktuell. Personalakten der Cohortes Urbanae Allgemein: 
 Personalakte: Lucius Sabbatius Sebastianus
 Amt: Tribunus Cohortis UrbanaeFamilie: 
 Gens: Gens Sabbatia
 Ordo: Ordo Equester
 Stand: PlebeischAuszeichnungen: 
 I Diploma; Hervorragenden Dienst in der Flotte Hispanias
 ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLV A.U.C. (26.7.2005/102 n.Chr.)Laufbahn: 
 Probatus; Classis Misenensis
 ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLV A.U.C. (16.1.2005/102 n.Chr.)Nauta; Classis Misenensis 
 ANTE DIEM VIII ID FEB DCCCLV A.U.C. (6.2.2005/102 n.Chr.)Gubernator; Numerus Hispanus 
 ANTE DIEM XII KAL MAR DCCCLV A.U.C. (18.2.2005/102 n.Chr.)Trierarchus; Numerus Hispanus 
 ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLV A.U.C. (18.3.2005/102 n.Chr.)Nauarchus; Numerus Hispanus 
 ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLV A.U.C. (23.6.2005/102 n.Chr.)Nauarchus; Classis Germanica 
 PRIDIE NON IUL DCCCLV A.U.C. (6.7.2005/102 n.Chr.)Praefectus Castrorum; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLV A.U.C. (30.8.2005/102 n.Chr.)Tribunus Cohortis Urbanae; Cohortes Urbanae 
 ANTE DIEM XVIII KAL OCT DCCCLV A.U.C. (14.9.2005/102 n.Chr.)
 ANTE DIEM III ID MAR DCCCLVI A.U.C. (13.3.2006/103 n.Chr.)Anmerkungen: 
 Einige Zeit Desideratus gewesen, dann jedoch wieder als Tribun in die Einheit aufgenommen.
 War einst Kommandeur der Numerus Hispania
 Student (Examen Secundum) - Academia Militaris Ulpia DivinaAkte nicht aktuell 
- 
			Hier befindet sich eine übersicht über alle abgeschlossenen Fälle Stand: [Datum] [Name des Falls] [Bericht selbst (individuell)] 
- 
			EDICTI AEDILIS CVRVLIS 
 ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLVI A.U.C.
 (28.4.2006/103 n.Chr.)Haftbefehl Gegen Sextus Prudentius Dacien wird nach §7 Absatz 1 Lex Mercati ein Haftbefehl mit sofortiger Wirkung verhängt. Sextus Prudentius Dacien hat zwei verhängte Strafen seit dem ANTE DIEM VII ID FEB DCCCLVI A.U.C. (7.2.2006/103 n.Chr.) nicht bezahlt. Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils werden an das Gericht verwiesen. gez. 
 Lucius Flavius Furianus 
 Haftbefehl wurde geprüft: Umsetzung liegt nicht in der Zuständigkeit der Cohortes Urbanae!gez. 
 Gaius Octavius Victor
 Praefectus Urbi
- 
			- ANTE DIEM VII KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (26.5.2006/103 n.Chr.)
 ---> Personalakten aktualisiert- ANTE DIEM XV KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (17.6.2006/103 n.Chr.) 
 ---> Personalakten aktualisiert- ANTE DIEM XIII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (19.6.2006/103 n.Chr.) 
 ---> Personalakten aktualisiert- ANTE DIEM XVII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (16.8.2006/103 n.Chr.) 
 ---> Personalakten vollständig aktuell.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	

