Comes - Regio Italia

  • Sein Ausbruch
    "Wenn die Vorwürfe wirklich begründet sind werde ich in Trimalchio dringen die Adoption zu verwerfen und die Natter von der Brust der Gens Pompeia zu reissen" ließ Antipater beschließen die gesprochenen Wort der Nachwelt in seinen Erinnerungen aufzudrängen, er wurde aber durch seine weiteren Worte


    "Ein Kreuz ist dann zu gut für ihn, aber ein Crassus wird dies schon richten." unterbrochen

  • > Sicher wäre dieser rechtliche Schritt bei nachgewiesenen Taten gegen Rom eine Möglichkeit, den Namen der Pompeianer zu rehabilitieren. Sag, in welcher Funktion ist der ehemalige Volkstribun nun tätig? Ich hörte nichts mehr von ihm; und gerade jetzt wäre es wohl wichtig, wenn er sich im Licht der Öffentlichkeit aufhält, um allen Vorwürfen zum Trotze für Rom und Kaiser zu agieren. <


    Callidus füllte bei dem längeren Gespräch abermals die Becher auf und richte Antipater dazu eine kleine Schale mit den Köstlichkeiten, die er selbst so gern naschte, dazu gehörten vor allem Feigen und Datteln.


    Sim-Off:

    WiSim

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Dankbar griff Antipater zu
    "Trimalchio dient als Agrimensor in der Regio Germanica Inferior. Mir, dass muss ich zu meiner Schande gestehen, wäre das zu kalt, da kann das Land auch noch so sehr nach Vermessung rufen." gerade die Datteln waren köstlich

  • Callidus, der in Gedanken versunken aus dem Fenster auf die Straßen Roms schaute, brauchte einen Augenblick, bis er reagierte. Dann wandte er sich jedoch um und erblickte Detritus.


    > Salve Detritus! Natürlich habe ich Zeit für einen politischen Weggenossen und Freund. Bitte, setz dich doch! Was kann ich für dich tun? <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Auf Anregung des Comes nahm der Octavius Detritus Platz.


    "Nun wir haben erneut einiges zu besprechen. Zum Beispiel sollte man mal die Stadtkassen von Mantua, Ostia und Misenum überprüfen, dann sollte man mal die lex de administratione neu verfassen und über die Zukunft des Rei nummariae peritus reden."

  • Callidus hörte Detritus genau zu und überlegte einen Augenblick. Nein, die Gelder die in Misenum geflossen waren, waren über die Mittelsmänner gut genug vertuscht.


    > Natürlich, eine gute Idee, gerade bei den Bauvorhaben in Mantua und Misenum sind solche Kontrollen anzuraten. Ostia steht vor dem Bau eines Tempels und so sollten auch dort die Finanzen geprüft werden.
    Was die lex de administratione regionis Italiae angeht, so müssten wir die Sache wohl vor den Senat bringen.
    Was aber genau gedenkst du an der Rolle des rei nummariae peritus zu ändern? <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Ich werde dann mal die Städte aufsuchen und das klären."


    Was die lex betraf so war er mit Calli einer Meinung. "Bevor wir zum Senat maschieren sollten wir zuerst einen Gesetzentwurf ausarbeiten."


    "Dass ich nicht mehr lange für diese Arbeit zur Verfügung stehe."

  • > Du selbst hast die letzten Sitzungen verfolgen können. Solange die Verhältnisse in der Kurie nicht geklärt sind, wird es schwierig, einen Gesetzesvorschlag auszuarbeiten. Überfällig ist er jedoch allemal. <


    Der Aelier machte ein zerknittertes Gesicht, während er an die zukünftigen Sitzungen dachte. Der Vorschlag müsste an der Kurie vorbei dem Senat vorgelegt werden...


    > Du wirst dich anderen Ämtern widmen? <


    Und wieder rotierte das Ämterkarussell in seinem Kopf, nach dem besten Mann suchend.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Detritus nickte "Das Amt des Comes sollte man auch überdenken oder was meinst du?"


    Etwas zu trinken hätte nicht geschadet doch vielleicht würde das dem Aelius auch auffallen.


    "Du meinst als Beisitzer der Curia Italica? Nein ich denke nicht denn soweit ich weiß ist der Senator Flavius Felix wieder in Rom und welch besseren Berater gibt es als den ehemaligen Legatus Augusti pro Praetore." ;)

  • Callidus nickte zustimmend, während er aufstand und zum Regal ging.


    > Ja, das Amt des Comes bedarf neuer Pflichten und Rechte. Octavius Dio regte damals in einem Gespräch bereits die Stärkung des Amtes an. Wir sollten uns mit einem Entwurf schnellstmöglich an den Senat wenden. <


    Man hätte denken können, Callidus wollte die Karaffe mit Wein aus dem Regal nehmen, doch ging er bedächtig daran vorbei, mit nachdenklichem Gesicht.


    > Nein, ich meinte, ob du andere Ämter übernehmen wirst, so dass dir die Zeit für das Amt des rei nummariae peritus fehlen wird, oder ob du gar die regio verlässt. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • > Ich werde mich rasch um eine Verschriftlichung kümmern.


    Callidus wusste nicht, ob die aufmerksamen Blicke ihm oder der Kanne mit Falerner hinter ihm galten, daher fragte er.


    > Möchtest du Wein? <


    Sim-Off:

    WiSim :]


    > Du wirst als Tribun zu den städtischen Kohorten gehen? Es klingt, als hättest du vor einen Weg auf der politischen Bühne zu beschreiten. Ich schätze, dass du dann schon bald dein nächstes Amt bekleiden wirst. <


    Waren die Wege des Callidus und des Detritus bis hierher recht identisch verlaufen, begannen sie nun sich doch langsam zu trennen.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Ich möchte, solange es die Zeit noch zulässt, dir beim Gesetzentwurf behilflich sein."


    Ohja endlich gab's Wein Detritus war am verdursten. "Ja danke, du verwöhnst mich Callidus."


    "Und wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus?"


    Sim-Off:

    :)

  • Und so erhielt der dürstende Octavier die Kanne.


    > Ich wäre über deinen juristischen Rat sehr erfreut und allein deine Mitarbeit als Quaestor und ehemaliger Comes der regio verleihen dem Entwurf vor dem Senat ein größeres Gewicht. <


    Auch Callidus goss sich ein und trank einen Schluck.


    > Die Wahl ist längst überfällig gewesen, das Ergebnis stand noch aus. Nein, so ist die Kurie nicht entscheidungsfähig und mit einem nicht bestätigten Comes die Verwaltung lahmgelegt. Umso dringender würde ich das Amt fortführen wollen, doch sehe ich auch, dass ein frischer Wind Vieles anpacken könnte, was liegen blieb. Sollen gute Männer Roms sich auf dem Posten beweisen können, ich will mich zurückziehen.
    Ich habe mit meinem Verwandten, dem Konsular Lucius Aelius Quarto, gesprochen, der sich um einen Posten beim Kaiser bemühen will, doch werde ich auch, sollte dieser ihn verweigern, die Kandidatur zum Vigintivirat antreten. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Mein Rat wäre bei einer Abstimmung dem praefectus urbi die Möglichkeit zu geben seine Stimme abzugeben. Ist es ja so dass der praefectus urbi ja nicht nur der Stadtpräfekt von Rom ist sondern auch des gesamten Umlandes im Bereich von fere CL miliarium."


    Detritus trank den Wein und meinte dann: "Audito Baccho fühl ich mich schon viel besser."


    "Na vielleicht kann dir das Oraculum weiterhelfen wenn der werte ehemalige Consul das nicht schafft."

  • Callidus erinnerte sich an den Verwandten des Detritus, Octavius Victor, mit dem er flüchtig einmal zu tun hatte.


    > Wir werden sehen, was die Götter für mich vorgesehen haben. Was eine Neufassung der lex angeht, so würde ich dich bitten, auf den Palatin zu kommen, damit wir dort in Ruhe und ungestört über Änderungen reden können. Ich werde die Schreiber bis dahin beauftragt haben, mir Abschriften der lex de administratione Italiae zu bringen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Man konnte nicht behaupten, dass Detritus sich nicht traute um Dinge zu bitten, die er wollte. Genaugenommen waren seine Botschaften nicht einmal mehr versteckt. In Callidus Augen war er ein Gnatho, wie ihn Terentius nicht hätte besser beschreiben können.
    So schob er die Schale mit rüchten hinüber.


    Sim-Off:

    WiSim -.^


    > Bedien dich nur, du siehst so abgemagert aus! Nun, weiter gibt es nichts. Ich erwarte deinen Besuch. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!