Kandidatur: Aedilis Plebeii

  • Wieder einmal stellte sich Victor auf die Rostra und wandte sich an die römischen Bürger.


    Salve Romani! Salve Quirites!


    Ich stehe heute hier, um mich zum zweiten Male um das Amt des Aedilis Plebeii zu bewerben. Vielleicht mag jetzt der eine oder andere denken: Gibt der denn nie auf? Diejenigen werde ich enttäuschen müssen...


    Trotzdem bleibt die Frage, warum ihr mich diesesmal wählen solltet: Zum einen , bin ich als Subauctor in der Acta Diurna dafür zuständig die Berichte über die Acta zu erstellen, dann bin ich noch seit kurzem Kommandeur der Cohortes Urbanae, die ja die Aedlile bei der Ausübung ihrer Arbeit unterstützen. Ebenso bin ich auch Mitglied in der Curia Provincialis und im CuC.


    Was sagt dies alles allerdings über meine Eignung zum Aedilis Plebeii aus? Das möchte ich euch gerne erklären.


    Als Soldat der Cohortes urbanae bin ich mit der Kontrollarbeit der Aedile vertraut, als Wirtschaftsredakteur der Acta bin ich mit der Wirtschaft im Imperium Romanum vertraut und meine sonstigen Tätigkeiten zeigen, dass ich engagiert bin.


    Was ich als Aedil tun möchte, werden sich wohl einige fragen.


    Ich möchte die gute Arbeit der bisherigen Aedile fortsetzen, mich für eine eindeutige Auslegung der Lex Mercati einsetzen und ansonsten allen Römern ein problemloses Wirtschaften ermöglichen.


    Wenn ihr glaubt, dass ich dies schaffen kann, dann bitte ich euch wählt mich zum Aedilis Plebeii und ich werde euch nicht enttäuschen.


    Danke für eure Aufmerksamkeit!"

  • Interessiert hörte ich der Rede zu:


    Du weißt Victor,daß wir uns schätzen, auch wenn unsere Betriebe oft konkurrierten. Diese Konkurrenz führte auch nie zum Streit zwischen uns und wir unterstützten uns teilweise sogar gegenseitig. Sag aber bitte an, wie möchte allen Römern ein problemloses Wirtschaften ermöglichen? Das die Probleme dir bekannt sind, bezweifele ich nicht.

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius


    Sag aber bitte an, wie möchte allen Römern ein problemloses Wirtschaften ermöglichen? Das die Probleme dir bekannt sind, bezweifele ich nicht.


    Kurz lächelte Victor süß-sauer.


    "Am liebsten würde ich ja jetzt antworten, dass ich jedem Römer zu einem Betrieb verhelfen will, aber soviel Geld verdient man leider auch als Tribunus Cohortis Urbanae nicht... und zum anderen würde das wahrscheinlich zu einem katastrophalen Preisverfall führen.


    Vor allem geht es mir allerdings darum, alle Betriebe, soweit als möglich, regelmäßig zu kontrollieren und so die Besitzer vor ungerechtfertigten Anklagen zu schützen. Und natürlich auch den Verbraucher vor schwarzen Schafen unter den Verkäufern.


    Und natürlich zählt zum problemlosen Wirtschaften auch das Einhalten der unteren und oberen Preisgrenzen für Produkte, nach der Lex Mercati."

  • Zitat

    lächelte süß sauer...


    Fürchte Dich nicht, denn Anton ist mit Dir.;)



    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Am liebsten würde ich ja jetzt antworten, dass ich jedem Römer zu einem Betrieb verhelfen will, aber soviel Geld verdient man leider auch als Tribunus Cohortis Urbanae nicht... und zum anderen würde das wahrscheinlich zu einem katastrophalen Preisverfall führen.


    Wohl wahr. Was wäre denn daraus die praktikable Lösung, wenn Dein Wunsch, wie du sagst nicht in Erfüllung gehen kann?


    Zitat

    Vor allem geht es mir allerdings darum, alle Betriebe, soweit als möglich, regelmäßig zu kontrollieren und so die Besitzer vor ungerechtfertigten Anklagen zu schützen. Und natürlich auch den Verbraucher vor schwarzen Schafen unter den Verkäufern.


    Wie möchtest Du dies machen?



    Zitat

    Und natürlich zählt zum problemlosen Wirtschaften auch das Einhalten der unteren und oberen Preisgrenzen für Produkte, nach der Lex Mercati."

    Zitat


    Bist Du hier selbst mit gutem vorbild vorangegangen? Ich meine, die Einhaltung der Preisspannen?

  • Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Wohl wahr. Was wäre denn daraus die praktikable Lösung, wenn Dein Wunsch, wie du sagst nicht in Erfüllung gehen kann?


    Praktikable Lösung? Man könnte zum Beisipiel die Anschaffungskosten senken, aber wie schon gesagt mehr Betriebe führen zu mehr Angebot und damit zu kleineren Preisen. Zum Schluss würden nur die Überleben, die auch einige Zeit mit Verlusten überleben würden.

    Daher ist die momentane Situation zwar nicht für alle die Beste, aber doch die ausgeglichenste...


    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius


    Wie möchtest Du dies machen?


    Tja, wie kontrolliert man Betriebe? Hm, vielleicht indem man sie unangekündigt persönlich besucht und die Qualität der angebotenen Waren überprüft? Ich würde es auf jeden Fall so machen...


    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Bist Du hier selbst mit gutem Vorbild vorangegangen? Ich meine, die Einhaltung der Preisspannen?


    Ja bin ich! Auch wenn es mir mein Gehalt als Soldat des Exercitus Romanus erlaubt hat, an der unteren Preisgrenze zu wirtschaften.

  • Zitat


    Praktikable Lösung? Man könnte zum Beisipiel die Anschaffungskosten senken, aber wie schon gesagt mehr Betriebe führen zu mehr Angebot und damit zu kleineren Preisen. Zum Schluss würden nur die Überleben, die auch einige Zeit mit Verlusten überleben würden.

    Daher ist die momentane Situation zwar nicht für alle die Beste, aber doch die ausgeglichenste...


    Wie stehst du zu der Idee, daß im Reich Betriebe auch bankrott gehen können? Wäre dies in Hinsicht auf eine Marktbereinigung sinnvoll?
    Wäre es ebenso sinnvoll, wenn wir uns auch hier mehr der Tradition widmen und nicht allen Bürgern Betriebe zugestehen, wie z.B. Militärs, Priestern etc.? Wie ist Deine Meinung dazu?




    Zitat

    Tja, wie kontrolliert man Betriebe? Hm, vielleicht indem man sie unangekündigt persönlich besucht und die Qualität der angebotenen Waren überprüft? Ich würde es auf jeden Fall so machen...


    Ist zwischen CU und Vigiles nicht eine traditionelle Feindschaft wäre jetzt wohl zuviel gesagt, aber sagen wir negativer Wettbewerb vorhanden? Wie soll diese historische Konkurrenz aus Deiner Sicht zum Wohle der Stadt gemindert werden?




    Zitat

    Ja bin ich! Auch wenn es mir mein Gehalt als Soldat des Exercitus Romanus erlaubt hat, an der unteren Preisgrenze zu wirtschaften.


    Auch mal drunter? ;)

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • Zitat

    Wie stehst du zu der Idee, daß im Reich Betriebe auch bankrott gehen können? Wäre dies in Hinsicht auf eine Marktbereinigung sinnvoll?


    Wer mit seinem Betrieb Schulden macht und diese nicht mehr zurückzahlen kann, der sollte auch seinen Betrieb aufgeben. Von daher sollte der Eigentümer zwar erstmal alle Hilfen, wie die kaiserliche Bank, ausnutzen und dann doch lieber seinen Betrieb aufgeben, wenn er ihn nicht mehr führen kann.


    Aber ein verschuldeter Betrieb kann sich ja auch keine Mitarbeiter mehr leisten und dann produziert er auch nicht mehr, von daher sehe ich hier nicht soviel verstecktes Marktpotenzial...


    Zitat

    st zwischen CU und Vigiles nicht eine traditionelle Feindschaft wäre jetzt wohl zuviel gesagt, aber sagen wir negativer Wettbewerb vorhanden? Wie soll diese historische Konkurrenz aus Deiner Sicht zum Wohle der Stadt gemindert werden?


    Wenn du mir sagts, was das mit meiner Kandidatur als Aedlis Plebeii zu tun hat, dann kann ich dir vielleicht darauf antworten.


    Zitat

    Auch mal drunter? ;)


    Nicht das ich wüsste! Zumindest wurde ich nie von einem Aedil angesprochen...

  • Victor. Was soll ich mit Dir machen? Wir plauschen hier um das Amt des Aedils und seine Inhalte und wie wir das Reich wirtschaftlich voran bringen können und was machst Du? Du versaust Dir Deine eigene Kandidatur und Glaubwürdigkeit.


    Bester Schutz vor allen Wettern! (Mantel) Gaius Octavius Victor 120.00 2
    Großartige Kleidung für großartige Persönlichkeiten! (Toga) Gaius Octavius Victor 210.00 4
    Kleidung für jedermann! (Tunika) Gaius Octavius Victor 10.00 10 kaufen


    §4 Lex Mercati.
    3) Der Staat darf einen Betrieb mit einer Strafabgabe belegen, wenn er Waren zu einem Preis unterhalb der Herstellungskosten anbietet, um damit Mitbewerbern den Zutritt zum Markt zu erschweren.
    Das Strafmass ist gemäß § 5 Abs 1 festzulegen.


    Ich fordere die Aedilen auf, ihres Amtes zu walten.


    Enttäuscht wandte ich mich anderen zu und ging.

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • Schon immer gewußt der Vibullius kann net rechnen..... oder stellte er gar die amtierenden Ädile in Frage, schien so, wenn man seine Ausführungen anschaut. Naja vor Gericht liebt er es zu sein, immerhin schön geheizte Räume, wer kann sich das schon leisten, vorallem bei dem Lohn...


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

  • Mir wurde schlagartig klar, daß meine letzte Aussage laut ausgesprochen war...


    "Rechnen wird er sehr wohl können Tribun auf Freigang. Wahrscheinlich benutzt er einfach nur eine andere Rechengrundlage, noch ist auch gar nicht erwiesen ob es die falsche ist. Nun, wir werden sehen.. Tribun."

  • Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    *kurz nachrechn* Selbst wenn, er ist im Falle des Mantels immer noch 15Sz. drüber.


    Leise ins Ohr hauchend.


    Es ist gut gemeint, aber Herstellungskosten sind Erhaltungskosten zuzüglich Materialkosten. Wenn die Erhaltungskosten schon 1040 sind und er aus dem Verkauf einer Produktion mit seinen Preisen 1060 Sesterzen erlösen kann, kann er nur mit Hilfe der germanischen Freyja seine ganzen Mäntel, Tuniken und Togas produzieren.


    Vetter, bekomm ich jetzt das von mir vorhin gewünschte? ;)

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


  • Hm ich ging nach dieser Aussage, aber wenn ihr des so meint... wie heißt ihr überhaubt ? Und woher wißt ihr, das ich Tribun bin?


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

  • Er rechnete doch mit. Ein Fuchs. Und ich dachte, daß er mich nur foppen wollte und wollte ihn ein wenig ärgern. ;)


    Gut, du hast gewonnen. 1180 Erlös hat er. Ich lächelte.

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • Ich könnte schwören, daß dieser Kerl bis eben noch wie ein Tribun gekleidet war. Und nun ging er dahin, gehüllt in seine Toga. Der Wein muß mir Streiche spielen, dachte ich. Erst verrechne ich mich, dann sehe ich Geister von germanischen Tribunen. Ich schwor bei mir, nie wieder auf nüchternen Magen Wein zu trinken.


    "Victor, ein Rat von deinem ehemaligen Konkurrenten.. kläre diese Angelegenheit. Sie wirft kein gutes Licht auf dich."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!