• Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus


    Jetzt werd ich irgendwie nervös und ich werd doch mal schaun, ob in meinem Computergehäuse nicht ein kleines Männchen irgendwo steckt. 8) :D
    es sei denn, irgendein Programmierer oder Mathematiker kann mich aufklären.


    Magie! Ich wette, Du hast immer eine durch 9 teilbare Zahl im Kopf gehabt; sehe ich Dir an der Nasenspitze Deines Avatars an ;)


    Wenn Du die Quersumme der zweistelligen Zahl subtrahierst, erhältst du immer ein Vielfaches von 9. Schau mal auf die Symbole für 9; 18; 27 ... - die sind immer identisch, werden aber bei jedem Durchgang ausgetauscht, um das Prinzip zu verschleiern.

  • Kleine Formulierungshilfen für den Geschäfts-Alltag



      [*]Ist mir sch...egal.
      = Ich sehe das ganz emotionslos


      [*]Das mach ich sicher nicht, du Blödmann!
      = Es gibt technische Gründe, die mir die Erledigung dieser Aufgabe leider nicht ermöglichen.


      [*]Das ist absoluter Mist!
      = Eine interessante Herausforderung.


      [*]Na, hast du mit dem Chef geschlafen?
      = Hat man endlich deine Kompetenz anerkannt?


      [*]Was hab ich mit dem Dreck zu tun?
      = Ich war von Anfang an nicht in dieses Projekt involviert.


      [*]Mir doch wurscht, du Depp!
      = Bedauerlicherweise kann ich ihnen in diesem Punkt nicht weiterhelfen.


      [*]Dieser Trottel versteht überhaupt nichts!
      = Er ist mit dem Problem noch nicht vertraut.


      [*]Dieser Idiot baut einen Mist nach dem anderen!
      = Möglicherweise haben wir noch nicht die richtige Position für ihn gefunden.


      [*]Du kennst dich überhaupt nicht aus, du Depp!
      = Gehört das zu ihren Kernkompetenzen?


      [*]Ich hab von Anfang an gewusst, dass das alles Schei... ist.
      = Verzeihung, ich hätte sie warnen können, wenn man mich involviert hätte.


      [*]Wir sind im Ar...!
      = Der Produktivitätsindex unseres Unternehmens zeigt einen sensiblen Rückgang.


      [*]Verdamm, diese Vollidioten haben mir nichts gesagt!
      = Wir müssen unsere interne Kommunikation verbessern.

  • Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich:
    "Mit dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß immer alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse. Und jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!"


    Der Rektor: "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen."


    Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor.


    "Uwe," sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!"


    Uwe nickt eifrig.



    Rektor: "Wie viel ist 6 mal 6?"


    Uwe: "36."


    Rektor: "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?"


    Uwe: "Berlin."



    Der Rektor stellt seine Fragen nach der anderen und Uwe kann alles richtig beantworten.



    Rektor zur Lehrerin: "Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die dritte Klasse."


    Lehrerin: "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"


    Rektor: "Bitte schön."


    Lehrerin: "Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?"


    Uwe nach kurzem Überlegen: "Beine."


    Lehrerin: "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?"


    Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon: "Taschen."


    Lehrerin: "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?"


    Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und sagt: "Die Hand geben."


    Lehrerin: "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?"


    Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Uwe gelassen: "Kaugummi."


    Lehrerin: "Wo haben die Frauen die krausesten Haare?" Der Rektor sinkt in seinem Stuhl zusammen, aber Uwe antwortet ganz spontan: "In Afrika!"


    Lehrerin: "Wohin greifen die Frauen am liebsten bei einem Mann?"


    Dem Rektor wird ganz schwarz vor Augen, und Uwe sagt: "Zur Brieftasche."


    Lehrerin: "Gut, Uwe, eine Frage noch: Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!"


    Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe überlegt einen Moment und antwort dann freudig: "Feuerwehrmann!"


    Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium. Ich hätte die letzten sieben Fragen falsch beantwortet ..."

  • 1. Email


    Lieber Chef!


    Mein Assistent, Herr Meyer, ist immer dabei,
    eifrig seine Arbeit zu tun, und das mit großer Umsicht, ohne jemals
    seine Zeit mit Schwätzchen mit seinen Kollegen zu verplempern. Nie
    lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem
    schafft er sein Arbeitspensum; und sehr oft bleibt er länger
    im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Manchmal arbeitet er sogar
    in der Mittagspause. Mein Assistent ist jemand ohne
    Überheblichkeit in Bezug auf seine große Kompetenz und überragenden
    Computerkenntnisse. Er ist einer der Mitarbeiter, auf die man
    stolz sein kann und auf deren Arbeitskraft man nicht
    gern verzichtet. Ich denke, dass es Zeit wird für ihn,
    endlich befördert zu werden, damit er nicht auf den Gedanken kommt,
    zu gehen. Die Firma kann davon nur profitieren.




    2. Email


    Lieber Chef,


    als ich vorhin meine erste Email an Sie geschrieben habe, hat mein Assistent - dieser Volltrottel - dummerweise neben mir gestanden. Bitte lesen Sie meine erste Nachricht noch einmal - aber diesmal nur jede zweite Zeile (beginnend ab der ersten).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!