Der Senat sollte besser informiert werden

  • Der Senat liegt im Zentrum des Reiches, in Rom, die meisten Senatoren kommen nie oder nur selten über Italia hinaus.


    Daher sehe ich es als notwendig an, dass dem Senat über die Geschehnisse der Provinzen berichtet wird.


    In jeder Provinzverwaltung gibt eine Vielzahl von Verwaltungsangestellten, da sollte es möglich sein, dass einer die wichtigsten Ereignisse für den Senat zusammenfasst.


    Was denken die werten Senatoren darüber?

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Ist das nötig? Die wichtigsten Ereignisse werden doch in der Acta beschrieben. Oder soll es ein Berichtswesen NUR für den Senat sein?

  • Ich denke dass die Statthalter aller Provinzen Berichte über das Zeitgeschehen sammeln sollten. Ich habe den Anfang gemacht und Comes Aventurinus damit beauftragt.


    Sim-Off:

    In der Regia Proconsulis der Provinzen kann man die dann ja lesen. Und den offiziellen Teil darf man dann SimON wissen.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Ich fände es gut, wenn man in jeder Provinz auch eine Art Chronik erstellen würde, in der man dann solche Sachen wie eine geschichtliche Zeittafel oder Stämme einer Provinz nachlesen könnte.

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Diesen Vorschlag finde ich sehr begrüßenswert. Detailierte Informationen über eine Provinz nützen sicher nicht nur dem Senat, sondern auch der Öffentlichkeit.
    Natürlich informiert die Acta Diurna bereits in gewissem Umfang, aber sie orientiert sich an aktuellen Ereignissen und hat weniger die Aufgabe einer sachlichen Chronik.

  • Ich freue mich sehr über die Resonanz, natürlich kann man diese Chroniken auch außerhalb des Senates verwenden oder verschieden "zensierte" Versionen verbreiten.


    Die Frage ist nur, ob man es den Provinzherrschern zuweist oder gleich einem Amt der Verwaltung?


    Ich wäre für die 2. Variante, da der Prconsul (etc.) ohne hin keine Zeit dafür haben dürfte!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Ich freue mich sehr über die Resonanz, natürlich kann man diese Chroniken auch außerhalb des Senates verwenden oder verschieden "zensierte" Versionen verbreiten.


    Die Frage ist nur, ob man es den Provinzherrschern zuweist oder gleich einem Amt der Verwaltung?


    Ich wäre für die 2. Variante, da der Prconsul (etc.) ohne hin keine Zeit dafür haben dürfte!


    Ich denke es wird sich sicher in jeder Provinz jemand finden lassen.

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Die Frage ist natürlich auch, wie oft der Senat informiert weden soll, ich würde ja wöchentlich vorschlagen!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Das halte ich dann doch für etwas zu häufig. Die Provinzverwaltung könnte sich dadurch auch zu sehr kontrolliert und gedrängt fühlen. Ein monatlicher Bericht sollte reichen, denke ich.

  • Könnte man das vielleicht auch mit dem Amt des Quästor Principis verbinden? Der muss ja ohnehin die Chronicusa Romana aktualisieren (oder sollte es zumindest, der letzte Eintrag ist ja noch von meiner Amtszeit). Zumindest das Zusammentragen der Informationen aus den Provinzen könnte er machen.

  • Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Ich denke dass die Statthalter aller Provinzen Berichte über das Zeitgeschehen sammeln sollten. Ich habe den Anfang gemacht und Comes Aventurinus damit beauftragt.


    Sim-Off:

    In der Regia Proconsulis der Provinzen kann man die dann ja lesen. Und den offiziellen Teil darf man dann SimON wissen.


    Wenn dies in allen Provinzen so gehandhabt werden sollte, halte ich das für ausreichend. Eine Kopie der Berichte kann ja an den Senat versandt werden, so das wir auch offiziell über die Geschehnisse informiert sind.

  • Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Könnte man das vielleicht auch mit dem Amt des Quästor Principis verbinden? Der muss ja ohnehin die Chronicusa Romana aktualisieren (oder sollte es zumindest, der letzte Eintrag ist ja noch von meiner Amtszeit). Zumindest das Zusammentragen der Informationen aus den Provinzen könnte er machen.


    Eine Person für alle Provinzen? Das würde den armen überfordern!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Ich weiß nicht, wie genau ihr euch diese Informationen an den Senat vorgestellt. Ich dachte nicht daran, dem Quästor alles aufzutragen, sondern dass er die Organisation der Informationssammlung macht. Das könnte er dann auch für die Aktualisierung der Chronik verwenden.

  • Dann müsste man ihm aber Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen und ich glaube nicht, dass die Provinzverwaltung sich einem Amtsträger des CH unterordnen will.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Dann müsste man ihm aber Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen und ich glaube nicht, dass die Provinzverwaltung sich einem Amtsträger des CH unterordnen will.


    Ich denke es sollte auf freiwilliger Basis sein und wenn sich niemand finden lässt, muss es halt der Provinzverwalter machen.

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Zitat

    Dann müsste man ihm aber Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen und ich glaube nicht, dass die Provinzverwaltung sich einem Amtsträger des CH unterordnen will.


    "Einblick ihn die Berichte des Statthalters" gewähren und "Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen" sind zwei Paar Caligae!


    Sim-Off:

    Ich hab keine Lust alle 2-3 Tage jeden Bericht 2-3x im Forum wiederzufinden. Das ist vollkommen umsonst.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Sim-Off:

    Es geht doch überwiegend um das SimOn, klar kann ich in Hispania lesen, aber weiß ich in Rom SimOn von dem Bürgerkrieg?

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton

    Sim-Off:

    Es geht doch überwiegend um das SimOn, klar kann ich in Hispania lesen, aber weiß ich in Rom SimOn von dem Bürgerkrieg?


    Sim-Off:

    Ja, aus der Acta. ;)
    und ausserdem ist es kein Bürgerkrieg, sondern ein Aufstand der Iberer.

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!