- Krankenzimmer -

  • Dragonum nahm erprupt Haltung an etwas das er schon immer gut gekonnt hatte das einzige was etwas seltsam wirkte war Dragonums rechter Arm der auf seltsame Art und Weise angewinkelt war doch wer ihn kannte oder dem Schauspiel länger folgte mochte erkennen das dies der Arm war in dem Dragonum für gewöhnlich seinen Helm gehalten hatte ...


    "Du hast selbstverständlich recht Victor, ich werde mich bessern!"


    Die Frage mit den Vegiles verwunderte Dragonum etwas ...


    "Ähm ... also da ich nicht in mein voheriges Amt zurückkehren kann da dieses nunmehr Teil der politischen Laufbahn ist ... und ich bin wahrlich kein Politiker! ... und man sich bei den Prätorianern nicht gerade öffentlich einschreiben kann, will ich die Möglichkeit nutzen dem Kaiser und euch meiner Familie zu beweisen das ich euer Vertrauen noch immer verdient habe! Deshalb gedenke ich vorerst den Saustall der Vegiles aufzuräumen und nach getaner Arbeit eventuel wieder zu wechseln!"


    Dragonum gefiel sein Plan, wobei man es wohl kaum so nennen konnte immerhin hatte er sich zwar einiges überlegt aber letztendlich lies er es erstmal auf sich zukommen ...

  • Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Nun ich habe gerade mit dem Praefectus Praetorio gesprochen und glaube du solltest in Zukunft die Art deiner Briefe neu überdenken. Und jetzt besorge bitte alles für ein Opfer an Aesculapius, Apoll und Mars. ich möchte ihnen für meine bisherige Genesung danken."


    Cato war verunsichert."Stimmte etwas mit dem Brief nicht? Warum neu überdenken? Victor, ich war Comes und Magister Oficiorum eines Proconsuls, ich werde wohl wissen wie man einen Brief schreibt."


    Alles für ein Opfer besorgen? Gold, Weihrauch und Myrre? Nein sicher nicht :D :D "Äh... was genau braucht man für all diese Opfer?"

  • Zitat

    Original von Tiberius Octavius Dragonum
    ...


    Etwas schräg sah Victor schon zu Dragonum, als dieser versprach sich zu bessern. Irgendwie hielt er nichts von diesen Versprechungen, vor allem wenn sie so dahingeworfen wurden, aber er sagte nichts dazu, denn Dragonums Meinung über den Zustand er Vigiels verärgerte ihn ein wenig.


    "Soweit ich mich entsinnen kann, waren die Vigiles alles andere als ein - Saustall - bevor ich diese Gefilde verliess. So wenig angesehen und sowenig vollständig besetzt wie immer, aber doch kein Saustall. Aber lassen wir das... ich wollte eigentlich mit meiner Frage auch nur ausdrücken, warum du nicht zur Legion gehst."

  • Da war Dragonum wohl etwas ins Fettnäpfchen getreten, eines seiner zu seiner Unzufriedenheit, gut trainierten Talente ... Aber Victor hatte recht er war wohl etwas voreilig gewesen wie die Lage nun aussah würde er ja sehen wenn er dann seinen Dienst in der Castra Vigilum antrat.


    "Um ehrlich zu sein hatte ich mich damals schon gut eingelebt in den Dienst hier in Rom so das ich dort auch wieder einsteigen wollte, allerdings hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt mich der Legio anzuschließen doch als ich erfuhr das die Legio I zur Zeit nicht in Italia ist hielt ich es für besser die Truppen hier in der Hauptstadt zu verstärken!"


    Irgendwie verlief das Gespräch nicht so wie Dragonum es sich erhoft hatte, wobei ihm zum wiederholten male klar wurde das er an seinen rethorischen Fertigkeiten noch würde arbeiten müssen ...


    "Hm .. aber wo wir schon davon sprechen, ich plane eine kleinere Feier im Kreise der Familie um meine Rückkehr zu begießen! ;)
    Es würde mich sehr freuen wenn du daran teilnehmen würdest!"

  • Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    ... Nenn es persönliche Eitelkeit oder einfach nur Neugier, aber es würde mich brennend interessieren, was der Kaiser zu meinem ... Ausfall zu schreiben hatte. Ich weiß dass ich wohl kurz zuvor irgendwie sein Missfallen erregt habe, darum frage ich mich nun, ob ich mich bei ihm entschuldigen sollte."[/I]


    Das war natürlich ziemlich offen gesprochen, aber wenn Callidus schon über den sicherlich nicht für alle Ohren bestimmten Inhalt der Briefe des Imperators berichten sollte, dann wollte Victor wenigstens auch seine Beweggründe für seine Bitte nennen.


    Mit ein wenig Verwunderung nahm Callidus die Worte des Octaviers auf, hatte er doch in der Korrespondenz mit dem princeps nichts herauslesen können, was auf eine Verstimmung des Verhältnisses zwischen Senator und Augustus hinwies.


    > Ich danke dir für deine Wünsche, Senator Octavius Victor.
    Nun, ich kann dir versichern, dass in den Worten des Augustus tiefe Bestürzung über den gesamten Vorfall mitklang. Die Berufung des Vinicius Hungaricus zum praefectus urbi, nachdem deine absentia für die Genesung der Wunden unumgänglich war, stellte keine Verletzung der Ehre deiner Person dar. Der princeps war jedoch in höchstem Maße um die Zustände in Rom besorgt, so dass er Vinicius Hungaricus als erfahrenen Mann die praefectura anvertraute. Die Ordnung der Stadt in solch schwieriger Zeit war das Zeil seines Handelns. <


    Da Callidus aber die goldene Regel kannte, die für Frauen galt und sicher auch beim princeps Anwendung finden konnte, nämlich dass man sich besser für alles entschuldigt, auch wenn man nicht genau weiß, wofür, riet er dem Octavier...


    > Sollte es aber zu Missverständnissen gekommen sein, ist Iulianus der erste, der durch einen Brief milde gestimmt werden kann. Ich kenne ihn nicht als rasend, nicht als nachtragend, Senator. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Zitat

    Original von Caius Octavius Cato
    Cato war verunsichert."Stimmte etwas mit dem Brief nicht? Warum neu überdenken? Victor, ich war Comes und Magister Oficiorum eines Proconsuls, ich werde wohl wissen wie man einen Brief schreibt."


    Alles für ein Opfer besorgen? Gold, Weihrauch und Myrre? Nein sicher nicht :D :D "Äh... was genau braucht man für all diese Opfer?"


    Na, da war ja jemand von der Qualität seines Lebenslaufes sehr überzeugt. Vielleicht wurde es Zeit Cato mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.


    "Es sollte dir vielleicht zu denken geben, dass die Verwaltung von Hispania unter Generalverdacht stand und du jetzt Scriba personalis bei einem Senator bist, der sich hat abstechen lassen wie ein Lamm bei der Opferung... Nicht gerade beeindruckend, meinst du nicht? Also denk nächstesmal ein wenig mehr über den Wortlaut deiner Schriftstücke nach, besonders wenn sie an Personen gerichtet sind, die wichtiger sind als irgendwelche kleinen Beamten."


    Dann kam die Rede auf die Opferungen und ein wenig ungläubig sah Victor zu Cato als der sein Unwissen über die Kulthandlungen kundtat. Da konnte der jüngere Octavier glatt noch was lernen in den Diensten des Senators.


    "Erkundige dich bei den zuständigen sacerdotes. Und nimm dir einen Sklaven mit, um alles nötige zu besorgen. Am besten... - keine Ahnung wie der nochmal hiess - eine Neuerwerbung, der soll gleich mal Rom kennenlernen, frag also Turia nach ihm."

  • Zitat

    Original von Tiberius Octavius Dragonum
    ...


    Zufrieden winkte Victor ab, als Dragonum seine Gründe aufzählte. Auch wenn es ihm ein bisschen erschien, als wäre dieser einfach nur zu bequem, um Rom zu verlassen - wobei man ja in dem Fall sagen musste, wieder zu verlassen -, so konnte er doch seine Entscheidung nachvollziehen. Was nun die Einladung anging, so war die Antwort für Victor selbstverständlich.


    "Natürlich werde ich kommen!"


    Wo sollte er auch hinlaufen?

  • Zufrieden nickte Dragonum ...


    "Sehr schön ich denke wir können die Feier schon in den nächsten Tagen stattfinden lassen immerhin hab ich schon eine Einladung ins Palatium bekommen!"


    Dragonum lächelte fröhlich und lies einen kurzen Blick durch den Raum schweifen, bevor er erneut seinen Verwandten fokusierte ...


    "Ich werde dir diesbezüglich bescheid geben lassen! Und wenn du irgendetwas .. eh brauchst dann weißt du ja jetzt wo du mich findest!"

  • Cato traute seinen Ohren nicht.


    "Victor, du bist nicht mein Vater, du behandelst mich wie einen Sklaven. Ich arbeite freiwillig und um sonst, aber ich möchte mir nur ungerne von dir Befehle erteilen... und es tut mir Leid, aber ich renne jetzt nicht irgendwelchen Sklaven hinterher und auch nicht irgendwelchen Sacerdos. Entweder du sagst, was ich kaufen soll oder du lässt es."


    Cato war stinksauer.


    "... also sag es oder schicke irgendeinen Sklaven. Ich werde bald weder arbeiten und muss trainieren."


    Warum sollte er Victor alles vor den Arsch tragen? Er war immerhin Senator und hatte Heerscharen an Sklaven? Warum ausgerechnet er?

  • Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    > Ich danke dir für deine Wünsche, Senator Octavius Victor.
    Nun, ich kann dir versichern, dass in den Worten des Augustus tiefe Bestürzung über den gesamten Vorfall mitklang. Die Berufung des Vinicius Hungaricus zum praefectus urbi, nachdem deine absentia für die Genesung der Wunden unumgänglich war, stellte keine Verletzung der Ehre deiner Person dar. Der princeps war jedoch in höchstem Maße um die Zustände in Rom besorgt, so dass er Vinicius Hungaricus als erfahrenen Mann die praefectura anvertraute. Die Ordnung der Stadt in solch schwieriger Zeit war das Zeil seines Handelns. <


    [...]


    > Sollte es aber zu Missverständnissen gekommen sein, ist Iulianus der erste, der durch einen Brief milde gestimmt werden kann. Ich kenne ihn nicht als rasend, nicht als nachtragend, Senator. <


    Verständnisvoll nickte Victor, als Callidus die Ernennung von Hungaricus zum Praefectus Urbi durch den Imperator verteidigte. Mittlerweile hate er sich gänzlich damit abgefunden und ein altes Ziel ausgekramt.


    "Ohne Zweifel hat der Kaiser das einzig richtige getan! Ich gebe gerne und unumwunden zu, dass es mich ein wenig bedrückt hat von dem Ende meiner Amtszeit als Stadtpräfekt zu erfahren, aber für das Reich und die Urbs aeterna war es natürlich unumgänglich und Senator Vinicus Hungaricus eine hervorragende Wahl."


    Nun, umso besser wenn Victor alleine der Meinung war sich beim Imperator entschuldigen zu müssen, das würde ihm wohl einige Häme ersparen.


    "Wärest du so freundlich, dann einen Brief von mir an Kaiser zu senden?"

  • Zitat

    Original von Tiberius Octavius Dragonum
    [...]


    "Ich werde hier sein, Dragonum."


    Einen Moment lang spielte Victor schon mit dem Gedanken sich zu verabschieden, aber dann kam ihm doch noch etwas in den Sinn.


    "Achso, verzeih einem lüsternen, älteren Herrn, aber hast du schonmal daran gedacht zu heiraten? Du bist ja auch im besten Alter dafür..."

  • Dragonum fühlte sich wie ertappt den tatsächlich hatte er ja vor nur einigen Tagen daran gedacht aber dazu würde sich erst mehr auf der Feier ergeben ... aber Victor konnte unmöglich davon wissen ... oder etwa doch?


    "Hm? Tja also naja du weißt ja ich bin immer recht beschäftigt, warum fragst du eigentlich?"


  • > Selbstverständlich werde ich mich darum kümmern, Senator, dass dein Brief den Augustus erreicht. Nicht nur, weil du mich darum bittest, sondern weil der princeps gewiss erfreut sein wird, von deiner eigenen Hand auch über deinen erholten Gesundheitszustand zu erfahren. <


    Der procurator leitete nicht jeden Brief an den Kaiser weiter, viele ließ er täglich vernichten, weil die Bürger, wie es ihm schien, nichts besseres zu tun hatten, als die absurdesten Bittanträge zu stellen. Beim ehemaligen praefectus urbi und einem hochrangigen Senator, wie es Octavius Victor war, lag die Sache jedoch anders.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.


  • Wahrscheinlich wäre Victor vor einiger Zeit noch aufgebraust, aber irgendwie wollte sich bei ihm die richtige Lust dazu nicht einstellen. Für nichts brauchte er diese Arbeit wirklich nicht zu verrichten.


    "Nun das Thema Bezahlung hätten wir sicherlich noch klären können, aber mir stellt sich jetzt die Frage was ich für mein Geld bekommen würde, wo deine Briefe nichts taugen und du für einfache Besorgungen, für die Möglichkeit etwas hinzuzulernen zu stolz bist?"


    Also der nächste Vorgesetzte von Cato würde entweder verzweifeln oder dem jungen Octavier das Leben zur Hölle machen.

  • Zitat

    Original von Tiberius Octavius Dragonum
    Dragonum fühlte sich wie ertappt den tatsächlich hatte er ja vor nur einigen Tagen daran gedacht aber dazu würde sich erst mehr auf der Feier ergeben ... aber Victor konnte unmöglich davon wissen ... oder etwa doch?


    "Hm? Tja also naja du weißt ja ich bin immer recht beschäftigt, warum fragst du eigentlich?"


    Gerade noch so konnte Victor ein süffisantes Grinsen unterdrücken. Wurde Dragonum da etwa rot?


    "Nun ich muss die Zukunft der Gens, euer aller und deine Zukunft im Auge behalten..."

  • Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    > Selbstverständlich werde ich mich darum kümmern, Senator, dass dein Brief den Augustus erreicht. Nicht nur, weil du mich darum bittest, sondern weil der princeps gewiss erfreut sein wird, von deiner eigenen Hand auch über deinen erholten Gesundheitszustand zu erfahren. <


    Dankbar nickte Victor dem Procurator zu, dann holte er eine Schriftrolle hervor, die schon zum größten Teil beschrieben war, aber noch um einige Sätze ergänzt werden musste, die er natürlich erst jetzt nach Callidus Auskünften hinzuschreiben konnte.


    "Wenn du die Zeit erübrigen kannst, dann werde ich jetzt gleich den Brief fertigstellen. Möchtest du in der Zwischenzeit etwas trinken?"


    Turia würde jeden Wunsch des Aeliers erfüllen, während sich Victor ans Schreiben machte. Am Ende dieser Schreibarbeit setzte er noch schwungvoll seine Unterschrift unter den Text, rollte den Papyrusbogen zusammen und siegelte ihn dann. Die ganze Rolle reichte er dann an Callidus.


    An
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus


    C. Octavius Victor patronum et Imperatorem Ulpiano Iuliano S.


    Zuvorderst möchte ich dir, mein Kaiser, und den Milites zu dem glorreichen Sieg vor Edessa von ganzem Herzen gratulieren. Mögen die Götter dir, dem Heer und dem Staate weiter geweogen bleiben.


    Nun, wie du vielleicht auf Grund der Existenz dieses Briefes vermuten magst, befinde ich mich auf dem Weg der Genesung und habe die schlimmsten Auswirkungen der Verwundung dank der Götter Hilfe überstanden. Nichstdestotrotz fühle ich mich verpflichtet mich bei dir zu entschuldigen, dass durch meine eigene Unvorsichtigkeit die urbs aeterna vorrübergehend in eine prekäre Sitaution gebracht worden ist, woraus dir Unannehmlichkeiten und Sorge entwuchsen.


    Für eine zweite Sache finde ich auch erst mit diesem Brief Gelegenheit für eine Entschuldigung, schien dir doch meine Entscheidung die Senatoren und Würdenträger des Reiches unter Bewachung zu stellen nicht angemessen. Da nun allerdings auch die Virgo Vestalis Maxima Opfer eines feigen und frevlerischen Attentates geworden ist, hoffe ich du kannst nachvollziehen warum ich die Anordnungen damals traf.


    Da du mit deiner Entscheidung für Senator Vinicius Hungaricus auch einen hervorragender Praefectus Urbi gefunden hast, bitte ich dich um deine Zustimmung zu einer Kandidatur meiner Person um das Amt des Consuls. Bis dich dieser Brief erreicht hat, ist meine Gesundheit sicherlich wieder vollständig hergestellt. Doch hoffe ich natürlich dir in Zukunft wieder dienen zu können, als Praefectus Urbi oder wie es dir angemessen erscheint.


    Bis dahin mögest du, mein Kaiser, auch weiterhin der Gunst der Götter teilhaftig werden und mit dir die Legionen auf das der Feind bald bezwungen werde.


    Vale,


    Gaius Octavius Victor

  • Callidus nahm die freundliche Einladung auf ein Getränk dankend an. Ihm war in all der Zeit aufgefallen, dass man mit dem Amte des procurator gleichzeitig auch eine besser Versorgung als Gast genoss. Eine interessante Tatsache, die sich ihm eröffnet hatte.
    Geduldig, da er ja die Arbeit am Palatin delegiert hatte, wartete Callidus ab, bis der Octavier den Brief verfasst hatte, um ihn dann entgegenzunehmen.


    > Schon mit dem nächsten Meldereiter der equites singulares wird dein Schreiben, Senator Octavius, Richtung Osten gehen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Auch Dragonum musste nun grinsen scheinbar hatte Victor ihm seine Verlegenheit ansehen können ...


    "Achso ... nunja sagen wir einfach ich habe nicht vor alein zu bleiben und ich habe auch bereits eine Idee!"


    erneut musste Dragonum etwas lächeln, nur diesmal wegen seiner eher ungeschickten Wortwahl ...


    "Aber sei gewiss sobald sich etwas ernsteres entwickelt werde ich dich davon in Kenntnis setzen!"

  • Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    > Schon mit dem nächsten Meldereiter der equites singulares wird dein Schreiben, Senator Octavius, Richtung Osten gehen. <


    Während Victor seine letzten Striche auf dem Papyrus geschreibselt hatte, war ein eilig herbeigerufener Sklave mit einem Kelch Wein und zwei Beschern hereingekommen. Geschickt hatte er dann beide gefüllt und einen Becher dem Procurator und den zweiten Becher dem Senator gereicht.


    "Nun, ich danke dir nochmals, Aelius Callidus. Haben eigentlich schon Neuigkeiten aus Parthia den Palast erreicht? Weisst du ob Edessa schon genommen wurde?"

  • Zitat

    Original von Tiberius Octavius Dragonum
    "Achso ... nunja sagen wir einfach ich habe nicht vor alein zu bleiben und ich habe auch bereits eine Idee!"


    erneut musste Dragonum etwas lächeln, nur diesmal wegen seiner eher ungeschickten Wortwahl ...


    "Aber sei gewiss sobald sich etwas ernsteres entwickelt werde ich dich davon in Kenntnis setzen!"


    Soso, also hatte Dragonum schon etwas in der näheren Auswahl, nun Victor war das nur recht. So lange die Idee viele hübsche und schlaue Octavische Stammhalter hervorbrachte...


    "Das will ich aber auch schwer hoffen, aber danke für die freimütige Auskunft."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!