Einweihungfeier der CASA

  • Ich verbeugte mich leicht. "So ist es. Liu Wong, Fürst von Qin. Ich möchte Euch für die Gastfreundschaft danken, die Ihr mir gewährt. Wenn es irgend etwas gibt, womit ich mich revanchieren könnte, so zögert nicht, es mir zu sagen."

  • Ich bemerkte, dass Lucius Decimus martinus etwas genervt auf meine Komplimente an Marciana reagierte.
    War sie seine Herzensdame, hatte ich vielleicht einen fehler begangen....ich wusste es nicht.....aber ich konnte mich nicht dagegen wehren, diese wunderschöne Frau löste in mir ein gefühl von Freude und Glück aus und das musste ich kundtun....

  • Ich lächelte höflich. "Das wird aber eine ganze Weile dauern. Am besten fange ich mit Regierung und Verwaltung an. Das Reich Han wird von einem Kaiser beherrscht. Der Kaiser hat ein himmlisches Mandat erhalten, zu herrschen. Das bedeutet, dass sein ganzes streben dem wohl des Reiches gelten muss. Persönliche Belange muss er zurück stellen. Versagt er, so ist es legitim, ihn zu ersetzen. Der Kaiser ernennt Mandarins, um ihn zu beraten und bestimmte Aufgaben zu übernehmen, beispielsweise die Kontrolle des Militärs, der Geheimdienste oder der Finanzen.
    Unter den Mandarins kommen die Provinzverwaltungen. Jede Provinz wird von einem zivilen Gouverneur, einem militärischen Kommandant und einem kaiserlichen Kontrollbeamten regiert. Die Kontrollbeamten haben die Aufgabe, jede Form von Korruption zu bekämpfen. Es gibt nicht nur auf Provinzebene Kontrollbeamte, sondern auf allen Ebenen der Hierarchie, also selbst für einfache Verwaltungsbeamte. Nur Mandarins werden direkt durch den Kaiser kontrolliert. Die Strafen für Korruption sind sehr hoch, ein korrupter Kontrollbeamter kann sogar mit dem Tod bestraft werden."

  • "Vielen Dank Maximus"


    Ich grinste ihn freundlich an, hoffentlich verstand er das nicht falsch.


    Rasch trank ich einen Schluck Wein aus meinem Becher, dann sagte ich zu Martinus gewandt.


    "Magst Du mir deinen jungen Verwandten vorstellen, ich glaube sein Name ist Maximian, nicht wahr ?"


    Es fiel mir ein wenig schwer bei den ganzen fremden Leuten den Überblick zu behalten.

  • Commodus lauschte interessiert. "Es ähnelt in gewisser Weise ja sogar unserer Struktur. Allerdings scheint es in eurem Reich ja noch viel komplexer zu sein. Aber wird durch diese Komplexität das ganze System nicht zum Teil auch etwas träge? Und ist das Kontrollprinzip auch wirklich effektiv?"

  • "Das System ist sehr effektiv bei uns. Natürlich ist es komplex, aber wer über 100 Millionen Einwohner kontrollieren will, muss die Bürokratie etwas komplexer gestalten. Auch das Kontrollprinzip ist effektiv. Kontrollbeamte werden regelmäßig ausgetauscht, so dass ihre Neutralität stets gewahrt bleibt, und sie haben die bestmögliche Ausbildung an der kaiserlichen Akademie erhalten. Auch die normalen Beamten haben eine akademische Ausbildung erhalten. Wo viel Arbeit zu erledigen ist, werden entsprechend mehr Beamte eingesetzt. Im Zweifalsfall greifen auch die Vorgesetzten ein."

  • "Du hast wie immer Recht, das ist Lucius Maximian, der Sohn des Maximus Meridius! Darf ich vorstellen. Marciana, Maximian!"


    Ich war über Marcianas Reaktion auf die Komplimente von Maximus erfreut, aber wie sollte ich das verstehen? Dachte sie wie ich?

  • "Sollte sicherlich.. Aber nehmt mich zum Beispiel. Ich bin einer der Magistrate der Stadt Tarraco. Und glaubt mir, Tarraco ist keine unbedeutende Stadt im Imperium. Allerdings wurde ich ernannt obwohl ich selbst nicht wirklich nachvollziehen kann, was mich wirklich für diesen Posten qualifiziert. Ich hab die letzten Jahre damit verbracht die äusseren Provinzen des Reichs zu bereisen und weiss nicht mal genau, was während dieser Zeit politisch gesehen alles passiert ist. Und trotzdem bin ich auf dem Posten auf dem ich bin. Es gibt eine Akademie, aber es ist nicht für alle Ämter Vorraussetzung sie besucht zu haben."

  • Marciana lächelte zwar zu meinen Komplimenten, allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass diese ihr wirklich was bedeuten. Eher hatte ich den Eindruck, dass sie lieber mit Lucius Decimus Martinius zu sprechen beliebte, also wandte ich mich wieder den anderen Gästen zu......

  • Ungläubig schaute ich ihn an. "Und trotzdem kann ein so großes Reich gut verwaltet werden? Erstaunlich. Wenn Ihr es wünscht, kann ich Euch in den nächsten Tagen einige Lektionen der Verwaltungsausbildung des Reiches Han geben. Als ehemaliger General bin ich in Buchhaltung und Verhandlungsführung ausgebildet. Als Fürst bin ich außerdem in Verwaltungsrecht geschult. Auch wenn die Gesetze hier sicher andere sind, können einige Ideen des Verwaltungsrechts des Reiches Han sicher hilfreich sein."

  • Maximian hatte sich die ganze Zeit über still umgesehen und war möglichst unauffällig von einem Verwandten zum anderen getapst, um hier und da ein paar Namen und Gesprächsfetzen mit Informationen aufzunehmen, falls er angesprochen werden würde und sich dann ein wenig... unterhalten konnte. Plötzlich wurde er dann von Martinus einer Dame vorgestellt, die ihn in gewissen Maßen an eine seiner jüngeren Schwestern erinnerte. Er lächelte freundlich, wenn auch ein bisschen schüchtern als man ihn vorstellte, während er an seinem Wein nippte.


    "Es ist mir eine Ehre, Marciana. Das ist ein wirklich schöner Name - eine meiner Schwestern trägt ihn, dabei sieht sie dir gar nicht mal so unähnlich."

  • "Dieses überaus großzügige und freundliche Angebot werde mit Freude annehmen. Über die Effektivität der imperialen Verwaltung bin auch ich regelmäßig wieder erstaunt. Aber ich glaube es liegt bei uns auch stark daran, dass die Verwaltung relativ eng mit dem Militär in Verbindung steht."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!