Schnellen Schrittes erklomm Anton die Rostra

  • Schnellen Schrittes erklomm Anton die Rostra


    „Bürger Roms!“


    er zupfte seine Toga zurecht und räusperte sich kurz


    „Nun habe ich doch noch ein weiteres Mal den Weg auf die Rostra gefunden, doch keine Angst, ich werde keine politischen Ziele oder Kandidaturen für Ämter verkünden oder dergleichen.


    Viel mehr meinen völligen Rückzug aus dem öffentlichen Leben.


    Ich trete hiermit als Princeps Senatus und als Chef der Acta Diurna zurück. Bei der Acta Diurna wünsche ich mir die Senatoren Falco und Agrippa als Doppelspitze, doch obliegt es dem Senat hier zu entscheiden.“


    Er schaute noch einmal flüchtig in kleine Menschenmenge, die sich versammelt hatte … dann trat er einige Schritte zurück und verneigte sich


    „Ich habe Rom immer mit meinen besten Wissen und Möglichkeiten gedient, ich habe gerne gedient!“


    Dann wandte er sich endgültig ab.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Aquinas wunderte sich über diese Fragen.


    "Habt ihr noch nicht gemerkt, daß Cicero nun alle Ämter und Positionen aufgegeben hat? Warum verlangt ihr noch zu wissen, ob er auch noch seinen letzten Sitz aufgibt! Fragt euch lieber welche Konsequenz dies hat oder was dahinter steht!"

  • Ich finde die Frage nicht unberechtigt und da ich sie nicht zum Gegenstand von Wetten oder von Spekulationen machen möchte, erscheint es mir durchaus angebracht, sie dem Senator direkt zu stellen.
    Als Senator ist er ein Vertreter aller römischen Bürger. Ich bin ein Römer und ich meine, es ist keinesfalls unverschämt in dieser Hinsicht nachzufragen.


    Die Verdienste des Senators Anton sind meiner Ansicht nach groß und ungetrübt. Ihm gebührt die Achtung und Ehrerbietung aller. Sein Schritt ist sicherlich bedeutsam. Aber bevor ich mir Gedanken darüber mache, wie weitreichend die Folgen sein mögen, wüsste ich gerne, wie weit sein Rückzug denn wohl geht.


    Was gibt es daran auszusetzen, Quaestor urbanus?

  • Zunächst möchte ich dir für deine Worte danken, Crassus.


    Doch lass sie fragen, Corvus klang ja keines Wegs verschämt, die Dame lassen wir mal außen vor.


    Also ich bin als Princeps Senatus und Chef der Acta Diurna zurückgetreten. Senator ist ein Stand, kein Amt und ich habe nicht vor als Bauer zu sterben, ich hoffe dies beantwortet eure Frage.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Anton ist einer der glänzendsten Senatoren, die Rom je hervorgebracht hat. Ich als einer der ältesten und höchstausgezeichnesten Senatoren kann dem Volk Zusicherung geben, dass Rom sich Anton immer erkenntlich zeigen wird.


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!