• Am Abend des ersten Tages in Rom fand Maximian sich in seinem Gästezimmer ein. Der Tag war lang gewesen und die Strapazen der Reise stecktem dem jungen Mann immer noch in den Knochen, weshalb er sich geschafft auf das Bett setzte und den Quersack heranzog, der auf seinem Gepäck lag. Er öffnete ihn und wühlte in seinen Sachen herum, als ihm ein kleines Säckchen auffiel. Er zog es heraus und berachtete es genauer. Nein, das hatte er ganz bestimmt nicht eingepackt. Als er es öffnete, fielen ihm Münzen entgegen, die er mit fragender Miene wieder auflas und auf seiner Handfläche betrachtete.


    Wie das Säckchen wohl da rein gekommen war? Ein Grinsen breitete sich auf Max's Gesicht aus, als er die Hand zu einer Faust schloss und das Geld wieder in das Säckchen gab. Das war ganz bestimmt Lucilla gewesen. Kurz vor der Abreise hatte sie diesen Quersack in der Hand gehalten und daran rumgefummelt. Für Maximian war das sicher. Immer noch grinsend zog der junge Decima ein Stück Pergament, eine Feder und ein kleines Reisetintenfass heraus, das er sich daheim eingesteckt hatte und begann einen Brief zu schreiben, den er schließlich einem Sklaven in die Hand drückte.


    Dann streckte er sich in Gedanken an Lucilla und Martinus, aber auch an das, was er heute schon alles von Rom - dieser überwältigenden Stadt - kennengelernt hatte, lächelnd auf dem Bett aus und fiel kaum später in einen erholsamen Schlaf.

  • Maximian hatte gerade einen Traum gehabt, als er von fern das Klopfen hörte. Er überlegte, ob es echt oder nur Einbildung gewesen war und reckte dann schließlich den Kopf in die Höhe. Da hörte er gerade noch das letzte Klopfen und bemühte sich ein paar Augenblicke wieder wach zu werden. Als die Augen dann von selber offestanden und die Glider das taten, was sie sollten, konnte Maximian sich aufsetzen und ein mehr oder weniger gegähntes


    "Ja? Ich meine, ich bin wach. Äh, komm' rein."


    äußern.

  • Mercator kam in das Zimmer.


    „Tut mir leid wenn ich dich geweckt habe. Ich wollte nur mal nach dir sehen. Wie geht es dir? Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil ich dich hier immer alleine lassen muss. Die viele Arbeit am Kaiserhof lassen mir kaum Zeit für andere Dinge.“


    Mercator lächelte Maximian an.


    „Ich habe mir aber eine kleine Entschuldigung überlegt?!“


    Er war kurz still um ein wenig Spannung aufzubauen und schaute in Maximians große Augen, die schon etwas verschlafen wirkten.


    „Wie würde es dir gefallen mich zu einem kaiserlichen Bankett in den Palast zu begleiten? Du wirst dort die kaiserliche Familie und die wichtigsten Bürger des Imperiums sehen und vielleicht sogar den einen oder anderen kennen lernen. Senator Hungaricus und dein Onkel Lucidus sind auch eingeladen. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, dass du keinen kennst. Dein Vater hat auch eine Einladung bekommen, aber ich nehme nicht an, dass er kommen kann. Soweit ich informiert bin, steht er immer noch im Feld gegen die Aufständischen. Aber vielleicht entsendet er Vertreter unserer Gens. Also brauchst du keine Angst zu haben. Es ist eine große Ehre auf so ein Bankett zu gehen. Was sagst du dazu?“

  • Maximian blinzelte tatsächlich noch einen Moment müde und kämpfte dann ein Gähnen nieder. Mit einem Schmunzeln schüttelte Max leicht den Kopf.


    "Nicht weiter schlimm, Mercator. Beides. Es geht mir gut und ich habe schon einige Leute kennengelernt. Dass du viel zu tun hast, kann ich mir ja vorstellen."


    Und dann wurde Maximian so richtig aufmerksam, als Mercator erst heimlich tat und ihn dann zum Bankett einlud. Die Augen des jungen Mannes waren keineswegs mehr müde, sondern hellwach. Trotzdem konnte Max erstmal nichts sagen, sondern hörte Mercator ungläubig zu, brauchte danach noch einen Moment sich zu sammeln unbd stotterte dennoch.


    "Oh. Oooh! Ein... kaiserliches Bankett? Ich weiß nicht... Ich... bei der kaiserlichen Familie?! Aber... Gerne!"


    Hatte er zuerst noch verwirrt und auch ein bisschen schockiert geguckt, so trat nun Freude auf das junge Gesicht. Na, wenn das keine großes Ereignis war, bei dem er gleich bei seinem ersten Besuch teilhaben durfte!

  • Mercator freute sich darüber, als er in Maximians strahlende Augen sah.


    „Ich wusste doch, dass es dir gefallen wird. Das Bankett findet am 8. April statt.“


    Mercator zog ein kleines Paket hinter seinem Rücken hervor.


    „Ich habe mir auch erlaubt, dir diese Toga aus edlen Stoff zu kaufen. Als Sohn des großen Feldherren Maximus Decimus Meridius musst du ja auch etwas gleich schauen. Du wirst sicher einige verwunderte Blicke auf dich ziehen.“


    Mercator gab Maximian das Packet.


    „Ich hoffe sie passt.“



    Sim-Off:

    Du kannst dir die Toga in der Wisim unter Persönliche Angebote nehmen! =)

  • Der junge Maximian kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Er nahm das Paket, legte es auf einen Hocker und bereite sich vorsichtig daran, den teuren Stoff auszupacken. Als er zum Vorschein kam, strich er einmal vorsichtig mit der Hand darüber und nahm ihn dann behutsam hoch, um die Toge genauer anzusehen.


    "Etwas vergleichbares habe ich noch nie getragen!"


    Dann hielt Maximian sich die Toga an und präsentierte sie seinem Großonkel. Schließlich packte er den Stoff wieder sorgfältig zusammen und umarmte Mercator freudestrahlend und voller Dankbarkeit.


    "Ich... Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll."


    Immer noch strahlend ließ Max seinen Großnkel wieder los und nickte voller Elan und Freude. Man, war er glücklich, dass er noch nicht zu tief geschlafen hatte, um diese tolle Nachricht und das Geschenk entgegen zu nehmen.


    "Ich danke dir, dass du an mich gedacht hast. Ich werde dich nicht enttäuschen, Großonkel. Und was meinen Onkel betrifft... ihn muss ich erst einmal kennenlernen."


    Ein Grinsen trat auf das Gesicht und überhaupt war alles toll. Und vielleicht kam ja auch Meridius. Mercator hatte zwar hervorgestellt, dass er das nicht für möglich hält, dennoch aber behielt Max sich ein Stück Hoffnung dafür auf. Der 8. April! Und es war noch so lange bis dahin... ;)

  • Mercator lächelte Maximian an.


    „Schön, dass sie dir gefällt. Deinen Onkel wirst du schon noch kennen lernen.... keine Sorge. Aber nun musst du schlafen.....!“


    Mercator wartete bis Maximian wieder ins Bett gegangen war.


    „Schlaf gut Lucius!“

  • Natürlich befolgte Max die Anweisungen seines Großonkels und huschte unter die Bettdecke. Eigentlich aber war er nun gar nicht mehr müde und wollte lieber ein paar Bäume ausreißen vor Freude. Da es dafür aber nicht die Zeit war, bleib er freudestrahlend liegen.


    "Du auch, Großonkel. Danke!"


    Maximian sah Mercator noch hinterher, wie er das Zimmer verließ, seufte anschließend leise und glücklich und murmelte vor sich her:


    "Du wirst mir fehlen, wenn ich ohne dich nach Tarraco zurückkehre."


    Der Blick des jungen Mannes fiel einmal noch auf den Schemel, auf dem die Toga fein säuberlich zusammengefaltet lag und sich kaum mehr von der Dunkelheit des Raumes abzeichnete und bald schon fiel er wieder in einen ruhigen, tiefen Schlaf. Und in seinen Träumen erlebte er seine Ankunft in Tarraco und die freundliche Aufnahme durch Mercator noch einmal und wachte am darauffolgenden Morgen herrlich erholt und gut gelaunt auf.

  • Maximian hatte sich gerade über ein Stück Papyrus gebeugt und schrieb darauf mit einer Feder, als es klopfte. Die Stimme Ursus' war zu hören und als er ihm verkündete, dass jemand auf ihn warte, legte der junge Mann die Feder ordentlich wieder zurück und beschwerte das Papier, damit es nicht von einem Windstoß weggefegt werden konnte. Anschließend machte er sich auf den Weg ins Atrium.

  • Als es klopfte, war Maximian gerade dabei ein Souvenir, das er sich eben angesehen hatte, wieder in ein Stück Stoff zu wickeln und bereits in seinem Gepäck zu verstauen. Es hatte ihn einen großen Teil seines Taschengeldes gekostet, weshalb er sich schon besonders darauf freute es daheim in Tarraco zu verschenken.


    Er ließ das halb verstaute und eingewickelte Souvenier liegen und ging zur Tür, die er öffnete.


    "Großonkel! Komm rein', wenn du dich nicht an dem Chaos störst."


    Maximan trat einen Schritt zur Seite und sah sich um, ließ somit Mercator einen Blick ins Rauminnere (das nicht sehr unordentlich war) und kratzte sich dann entschuldigend im Nacken.


    "Ich packe gerade Sachen ein, die ich bis zu meiner Abreise nicht mehr gebrauchen werde. Wie geht es dir, Großonkel?"

  • „Oh, danke! Mir geht es soweit gut! Dein Onkel Lucidus hat eine Casa für uns gefunden, in die ich in den nächsten Tagen umziehen werde. Ich wollte nachsehen wie du mit den Reisevorbereitungen vorankommst.“

  • Maximian machte ein erfreutes Gesicht, als Mercator die Casa erwähnte.


    "Vielleicht reicht die Zeit ja, dass ich sie mir noch ansehen kann, ehe ich abreise. Sowieso sollte ich mich noch verabschieden."


    Ein paar zusammengelegte Tuniken lagen auf einem Schemel, die Max hochnahm und festhielt, ohne sie wegzupacken.


    "Wie du siehst, komme ich eigentlich ganz gut zurecht. Ich habe nur das Gefühl, dass ich nicht mehr alles verstaut bekomme. Könnte daran liegen, dass die Luft in Rom dicker ist als auf dem Land."


    Er grinste und zwinkerte mit einem Auge.


    "Wirst du wieder einmal nach Tarraco kommen? Ach, bevor ich es vergesse: Wenn du etwas für Lucilla oder Martinus oder Mattiacus hast, dann nehme ich es gerne mit."

  • Mercator lächelte.


    „Mit dir kann ich leider noch nicht mitreisen, aber ich habe schon geplant, relativ bald nach Hispania zu kommen um euch zu besuchen. Ich hoffe der Besuch in Rom hat dir gefallen und du kannst einige Eindrücke des Machtzentrums unseres Reiches mitnehmen. Ich denke du wirst jedenfalls viel zu erzählen haben, wenn du daheim bist. Vergiss bitte nicht, dich bei Hungaricus zu bedanken. Ich werde auch in den kommenden Tagen ausziehen. Hast du schon ein Schiff gefunden, dass dich nach Hispania mitnimmt?“

  • Erst nickte Maximian, dann schüttelte er leicht den Kopf.


    "Das stimmt, zu erzählen habe ich eine ganze Menge. Und gefallen hat es mir natürlich auch, Großonkel. So sehr, dass ich gerne wieder einmal zu Besuch in die Stadt kommen würde. Nein, um ein Schiff habe ich mich noch nicht gekümmert. Ich wollte Verus fragen, das zu erledigen."


    Und dann zeigte er sich aufrichtig erfreut.


    "Oh, in Tarraco wird man sich über deinen Besuch freuen. Sicherlich hat sich dort auch schon wieder vieles verändert."

  • Ursus betrat das mittlerweile schon lang nicht mehr benutzte Gästezimmer. Eigentlich war es schon zusammengeräumt, er wollte aber nur schauen, ob eh noch alles passt, oder ob der Lurch wieder meterhoch stand. Hm. Eigentlich nicht. Aber unterm Bett mußte er Staub wischen.


    HATSCHI!


    Ja, definitiv... er mußte Staub wischen.


    Er seufzte auf, holte sein Putzzeug und brachte das Zimmer wieder auf Vordermann. Danach ging er ins Atrium.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!