Kandidatur: Aedilis Curules

  • *Ich betrat die Rostra*


    "Bürger Roms, wieder einmal stehe ich vor euch um euch um eure Aufmerksamkeit zu bitten und um eure Gunst.


    Für die, die mich noch nicht kennen, mein Name ist Publius Tiberius Maximus und wohne in Hispania, wo ich als Decurio in der Legio IX diene.


    Das Wohl des Volkes und des Imperiums lag mir schon immer sehr am Herzen. Ich diente für euch in der Legio II, als die Lage an der Grenze ernst wurde, diente für euch als Quaestor Urbanus und nun diene ich für euch in der Legio IX in Hispania. Daneben schreibe ich für euch in der Acta und halte Kurse an der schola.


    Schon als Quaestor Urbanus war ich aktiv und habe einige Verbesserungen eingeführt, was z.B. die Meldelisten angeht und was den Briefverkehr angeht.


    Nun möchte ich für euch als Aedilis Curules arbeiten. Momentan ist dieses Amt nicht besetzt und die Arbeit des Aedils lastete voll auf den Aedlilis Plebis. Deshalb möchte ich dieses Amt in der nächsten Amtsperiode einnehmen und benötige dafür eure Stimmen.


    Als Aedil ist es meine Pflicht, die Aufsicht über die Tempel zu führen, eine Aufgabe der ich gerne nachkomme, gehöre ich doch einer sehr religiösen Familie an. Auch die Spiele fallen in den Ressort des Aedils und auch diese Sache ist mir nicht fremd und ich werde mich darum bemühen, dass die Spiele ordungsgemäß stattfinden.
    Ein weiterer Aufgabenbereich ist der Handel, die Überischt über Märkte und Getreideversorgung. Auch hier habe ich Erfahrung, bin ich doch in der Factio für diesen Ressort zuständig und führe auch sleber Betriebe.
    In Sachen Bäder, Bordelle und Brunnen bemühe ich mich um einen Qualitätsstandard.


    So bitte ich euch, gebt mir eure Stimmen, damit ich für euch arbeiten darf."

  • Du wirst uns schon genug dienen, wenn du bei der Legio IX bleibst und mit ihr diesen Aufstand niederschlägst. Wie sieht das aus? Ein Decurio der seine Mannen im Stich lässt! Darum sage ich dir: Lass deine Männer nicht im Stich und bleibe erstmal bei der Legio IX Hispania. Oder was soll sonst deine Turma von dir denken?

  • Original von Publius Tiberius Maximus
    *Ich betrat die Rostra*


    "Bürger Roms, wieder einmal stehe ich vor euch um euch um eure Aufmerksamkeit zu bitten und um eure Gunst.


    Die Aufmerksamkeit hat er, die Gunst muß er sich erarbeiten.
    Für die, die mich noch nicht kennen, mein Name ist Publius Tiberius Maximus und wohne in Hispania, wo ich als Decurio in der Legio IX diene.


    Ja Spanien braucht in dieser Stunde starke und gute Offiziere.


    Das Wohl des Volkes und des Imperiums lag mir schon immer sehr am Herzen. Ich diente für euch in der Legio II, als die Lage an der Grenze ernst wurde, diente für euch als Quaestor Urbanus und nun diene ich für euch in der Legio IX in Hispania. Daneben schreibe ich für euch in der Acta und halte Kurse an der schola.


    Schon als Quaestor Urbanus war ich aktiv und habe einige Verbesserungen eingeführt, was z.B. die Meldelisten angeht und was den Briefverkehr angeht.


    "Das würde mich genauer intressieren, Decurio..."


    Nun möchte ich für euch als Aedilis Curules arbeiten. Momentan ist dieses Amt nicht besetzt und die Arbeit des Aedils lastete voll auf den Aedlilis Plebis. Deshalb möchte ich dieses Amt in der nächsten Amtsperiode einnehmen und benötige dafür eure Stimmen.


    Moment, das ich dies jetzt richtig verstehe, du bist Decurio der Legio IX Hispania und möchtest für das Amt des Ädiles in dieser Wahlperiode kandidieren?
    Du bist Offizier einer Legion, die im Felde steht und so die Gerüchte stimmen, auf den Feind marschiert und da willst du fliehen... flüchten vor der Schlacht, dich auf den Amtshocker retten, statt das Imperium, den Kaiser, die Macht des Kaisers zu verteidigen?
    Willst die Eques der Turma, die 42 Reiter im Stich lassen, bei diesem, den wohl wichtigsten Einsatz der Legio IX...?
    Nein da frage ich mich, was bist du für ein Legionär, für ein Unteroffizier, für ein Kämpfer der den Codex Militaris schwur....?


    "Es schwören aber die Milites, dass sie alles entschlossen ausführen werden, was der Imperator Caesar Augustus befehlen wird, dass sie niemals den Dienst verlassen werden und den Tod für den römischen Staat nicht scheuen werden."


    Als Aedil ist es meine Pflicht, die Aufsicht über die Tempel zu führen, eine Aufgabe der ich gerne nachkomme, gehöre ich doch einer sehr religiösen Familie an. Auch die Spiele fallen in den Ressort des Aedils und auch diese Sache ist mir nicht fremd und ich werde mich darum bemühen, dass die Spiele ordungsgemäß stattfinden.
    Ein weiterer Aufgabenbereich ist der Handel, die Überischt über Märkte und Getreideversorgung. Auch hier habe ich Erfahrung, bin ich doch in der Factio für diesen Ressort zuständig und führe auch sleber Betriebe.
    In Sachen Bäder, Bordelle und Brunnen bemühe ich mich um einen Qualitätsstandard.


    So bitte ich euch, gebt mir eure Stimmen, damit ich für euch arbeiten darf."


    "Du sollst nicht arbeiten, nein du sollst kämpfen, die Männer zu Felde führen, aber scheinbar hast du diesen Weg nur zu deinem eigenen Nutzen gewählt, denn nichts anderes sehe ich in dieser, deiner Bewerbung und Bemühung."

  • "Ich flüchte nicht, Senator Avarus! Es war mir klar, dass solche Kommentare von euch kommen! Ich fürchte mich nicht vor dem Kampf, habe ich mich in Germanien auch im Gefecht befunden..."


    *ich zeigte meine Narbe an meiner Seite*


    "In Hispania sind viele gute Kameraden und sie werden es auch ganz bestimmt ohne meine Führung schaffen. In Rom warten doch ganz andere Probleme, sieht man z.B. die Getreideversorgung! Ich habe als Patrizier in den vordersten Reihen gekämpft, doch liegen die Stärken der Patrizier in anderen Bereichen, in der Politik und der Kriegsführung. In diesen Bereichen möchte ich dem Volke dienen, als guter Politiker und als Führer im Felde. Um im Felde führen zu können bedarf es des Studiums an der Academia und einen Rang in der Politik um das Tribunat zu erreichen. Ich scheue den Kampf nicht und habe ihn noch nie gescheut. Es ist einfach nur unglücklich, dass der Wahltermin in mitten einer solchen Krise fällt. Doch werde ich als Ädil genauso gebraucht, wie auch an der anderen Front. Wo auch immer, ich diene dem Volke mit all meiner Kraft und sollte Laeca vor den Toren Roms stehen, werde ich mich nicht scheuen mein Gladius zu ergreifen als Ädil in den vordesten Reihen dem gegner entgegen stürmen!"

  • [quote]Original von Publius Tiberius Maximus
    "Ich flüchte nicht, Senator Avarus! Es war mir klar, dass solche Kommentare von euch kommen! Ich fürchte mich nicht vor dem Kampf, habe ich mich in Germanien auch im Gefecht befunden..."


    *ich zeigte meine Narbe an meiner Seite*


    "Es kommt vor, das man sich als Berufssoldat im Gefecht befindet, doch nützt es nichts, wenn man nur sein Fleisch hin hält..."


    "In Hispania sind viele gute Kameraden und sie werden es auch ganz bestimmt ohne meine Führung schaffen. In Rom warten doch ganz andere Probleme, sieht man z.B. die Getreideversorgung!


    "Es zeigt sich, du warst lange nicht mehr in der ewigen Stadt..."


    Ich habe als Patrizier in den vordersten Reihen gekämpft, doch liegen die Stärken der Patrizier in anderen Bereichen, in der Politik und der Kriegsführung.


    "Das zeigst du ganz besonders, indem du die Legio IX im brisanten Akt verläßt, nennt man das Stärke der Patrizier?"


    In diesen Bereichen möchte ich dem Volke dienen, als guter Politiker und als Führer im Felde. Um im Felde führen zu können bedarf es des Studiums an der Academia und einen Rang in der Politik um das Tribunat zu erreichen.


    "Dies fordert vorallem auch ein hervorragendes Ansehen beim Kaiser, wie baust du das in diesem Moment auf? Ein Kartenhaus? Soll ich mal pusten?"


    Ich scheue den Kampf nicht und habe ihn noch nie gescheut. Es ist einfach nur unglücklich, dass der Wahltermin in mitten einer solchen Krise fällt.


    "Es ist unglücklich? Es ist Gesetz... dein Antritt ist unglücklich, ich will sagen ein glatter Beinschuss."


    Doch werde ich als Ädil genauso gebraucht, wie auch an der anderen Front.


    Papperlappap... was maßt du dir an, nur du würdest dieses Amt meistern können? Es gibt zig gute Civilisten in der ewigen Stadt Rom, die diesen Schritt tun können.


    Wo auch immer, ich diene dem Volke mit all meiner Kraft und sollte Laeca vor den Toren Roms stehen, werde ich mich nicht scheuen mein Gladius zu ergreifen als Ädil in den vordesten Reihen dem Gegner entgegen stürmen!"


    "Ah noch so ein Heißsporn... am Besten allein, das entspricht doch der grünen Denkweise, oder zumindest einiger ihrer Mitglieder..."

  • "Ihr macht doch nur heiße Luft! Jeder hat seine Aufgabe im System! Ob nun als Legionär oder in der Politik! Ich denke, mir liegt beides! Und ihr werdet ja sicherlich wissen, dass es eine feste Rangfolge für Patrizier in der Politik gibt, den Cursus Honorum. Ich habe mich schon nicht geschlossen an diesen Weg gehalten, sondern auch meinen Dienst in den Legionen getätigt! Und was erntet man von euch? Nur Spott! Als ob jemals etwas anderes von euch zu hören wäre...
    Sicher würde ich nicht alleine dem Feind entgegenstürmen. Wäre ich zum Decurio aufgestiegen, wenn ich so leichtsinnig wäre und so wenig Verantwortungsgefühl zeigen würde? Wohl eher nicht!
    Und ich habe nie gesagt, dass ich der einzige wäre, der dieses Amt meistern würde, hört erstmal richtig zu und antwortet wohl überlegt, Senator!


    Es liegt in der Natur der Patrizier, das Volk zu führen. so war es schon immer in der Geschichte unseres Volkes, darin liegt die Stärke der Patrizier. Und ich kandidiere hier und nicht die Factio!


    Ich stehe hier nicht aus persönlichen Interesse, sondern aus Interesse des Volkes. Ich habe hier meinen Willen zur Kandidatur für dieses Amt bekundet. es liegt beim Volk über mein Verwendung zu urteilen, ob es mich lieber in Rom als Politiker sieht oder in Hispania als Offizier.


    Wenn die Lage so ernst wäre, dann würde man die Wahl aussetzen und die Würdenträger bis zum überstehen der Krise in ihren Ämtern belassen. So war es schon immer gewesen. Wieso sollte es nicht jetzt auch so sein?"

  • Bei allem Respekt Senator.
    Aber es ist doch wohl absolut anmaßend von euch einen gestandenen tapferen Soldaten die Flucht vor der Schlacht zu unterstellen. Einst kämpfte er gegen die Germanen mit Erfolg und ohne Furcht, und ich weiss wovon ich spreche denn ich diente einst mit ihm in der selben Einheit.


    Doch wenn er nun denkt das er durch andere Fähigkeiten Rom besser dienen kann, warum solle man es ihm dann verwehren? Rom braucht nicht nur gute Offiziere in seiner Armee, Rom braucht auch fähige Männer in seinen Ämtern. Natürlich mag es ein Verlust für die Legio. IX sein, doch ich bin mir sicher das es auch noch weitere gute Legionäre gibt die seinen Ausfall bestens kompensieren könnten.

  • Original von Publius Tiberius Maximus
    "Ihr macht doch nur heiße Luft! Jeder hat seine Aufgabe im System! Ob nun als Legionär oder in der Politik! Ich denke, mir liegt beides! Und ihr werdet ja sicherlich wissen, dass es eine feste Rangfolge für Patrizier in der Politik gibt, den Cursus Honorum.


    Seit wann ist dieser den Patriziern vor enthalten?


    Ich habe mich schon nicht geschlossen an diesen Weg gehalten, sondern auch meinen Dienst in den Legionen getätigt! Und was erntet man von euch? Nur Spott! Als ob jemals etwas anderes von euch zu hören wäre...


    Ihr seht wütend aus, junger Mann, warum? Ist das deine Rhetorikstärke?


    Sicher würde ich nicht alleine dem Feind entgegenstürmen. Wäre ich zum Decurio aufgestiegen, wenn ich so leichtsinnig wäre und so wenig Verantwortungsgefühl zeigen würde? Wohl eher nicht!


    "Man hört ja so einiges über die Methoden in Hispanien...."


    Und ich habe nie gesagt, dass ich der einzige wäre, der dieses Amt meistern würde, hört erstmal richtig zu und antwortet wohl überlegt, Senator!


    "Ja das Überlegen hast du wohl verpasst..."


    Es liegt in der Natur der Patrizier, das Volk zu führen. so war es schon immer in der Geschichte unseres Volkes, darin liegt die Stärke der Patrizier.


    Ah belehren brauchst du mich nun auch nicht, Jungspund.


    Und ich kandidiere hier und nicht die Factio!


    "Das lass mal nicht zu viele hören..." ;)


    Ich stehe hier nicht aus persönlichen Interesse, sondern aus Interesse des Volkes. Ich habe hier meinen Willen zur Kandidatur für dieses Amt bekundet. es liegt beim Volk über mein Verwendung zu urteilen, ob es mich lieber in Rom als Politiker sieht oder in Hispania als Offizier.


    "Ah du überläßt dem Volk die Entscheidung, doch seit wann intressiert es einen Patrizier, wie es dem Volk geht?"


    Wenn die Lage so ernst wäre, dann würde man die Wahl aussetzen und die Würdenträger bis zum überstehen der Krise in ihren Ämtern belassen. So war es schon immer gewesen. Wieso sollte es nicht jetzt auch so sein?"


    "Deine Einschätzung ist also, die Lage in Hispanien ist eine Lapalie? Dann frage ich dich, warum rief der Legat Meridus die Legio II Germanica zu Hilfe? Dachte er die Männer brauchen auch ein wenig frische Kampfluft, oder wußte er, das seine Offiziere noch vor der Schlacht ins warme Rom umziehen?!"

  • Ich hatte der ganzen Diskussion auch schweigend zugehört.


    "Er konnte kaum laufen, es ist wahr. Ängstlich kann man meinen Gemahl wirklich nicht nennen! Ich habe allein mit meiner Schwägerin in der Villa gelebt und mein Gemahl konnte seine Tochter noch nicht in den Armen halten! Er ist an der Front bei seinen Kameraden geblieben, und er geht nur deshalb in das Cursus Honorum um Roma noch besser dienen zu können! "


    Den Gedanken, dass ich ihm einen Vorwurf daraus machte, dass er sich so für das Imperium aufopferte verwarf ich wieder, denn so war es nur gut!


    "Schon immer hat er für Rom gekämpft, in welchem Posten auch immer. Eine Aufgabe hat er immer zuende gebracht und dieses Mal wird er sie noch erweitern! Als Aedil wird er benötigt, es mag genügend Civilisten geben, doch Civilisten haben keine Erfahrung im Kriege. Und die Legio IX braucht Tribune, starke Führer! Und Maximus ist ein starker Führer, ich habe bisher nur Gute gehört! Warum geht Ihr nicht selbst an die Front um Euch davon zu überzeugen?"

  • Original von Helena Tiberia


    "Schon immer hat er für Rom gekämpft, in welchem Posten auch immer. Eine Aufgabe hat er immer zuende gebracht und dieses Mal wird er sie noch erweitern! Als Aedil wird er benötigt, es mag genügend Civilisten geben, doch Civilisten haben keine Erfahrung im Kriege. :huh:


    Ein Ädiles mit dem Gladus in der Hand? er mußte lachen, dann fügte Avarus an:


    Wozu gibt es die Chororte Urbanus, sie wird den civilen Ädiles gern und nach Gesetz auch legitim helfen, Rom aber auch die Provinzstände, welche z.B. frisches Garum anbieten, hygenischer zu machen.


    Und die Legio IX braucht Tribune, starke Führer! Und Maximus ist ein starker Führer, ich habe bisher nur Gute gehört! Warum geht Ihr nicht selbst an die Front um Euch davon zu überzeugen?"


    Warum verbleibt er dort nicht, bis die Legio IX Hispania ruhmreich zurück kehrt? Habe ich hier jemals seine militärischen Fähigkeiten beurteilt, deren Urteil ich mir nicht erlauben kann, darf und werde?


    Nein ich weise darauf hin, das es seine Pflicht ist dem Kaiser mit Gladus und Pilum zu dienen und nicht in solch schweren Zeiten seinen Fuß auf ein Parkett zu setzten, dessen Boden auch durch Civilisten geschruppt werden kann.


    Ich sehe es als unpassen an, eine kämpfende Einheit zu verlassen und ich bin mir sicher, der Kaiser würde dies auch so sehen, wenn er es zu hören bekäme."

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ich sehe es als unpassen an, eine kämpfende Einheit zu verlassen und ich bin mir sicher, der Kaiser würde dies auch so sehen, wenn er es zu hören bekäme.


    "Geht mir bei Leuten die über ihre Frauen Nahrungsmittel zu Wucherpreisen verkaufen während das Volk hungert allerdings ganz ähnlich, Senator."

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ah vielleicht kannst du mir näheres darüber berichten? Sowas ist wahrlich eine Schande. :)


    "Wenn nötig schon, Senator"

  • Livianus schüttelte enttäuscht seinen Kopf.


    „Lasst es gut sein Senator Avarus! Patrizier sind nun mal nicht geschaffen für ein Leben in der Legion und für ihn war es anscheinend auch nur ein Sprungbrett. Nun kann er ohnehin nicht mehr zurück. Wie würde er vor denn vor den Männern da stehen - ein Offizier der kurz vor der Schlacht das Schlachtfeld verlässt!“

  • "Erstmal ist zur Wahl noch Zeit und wir werden sehen, was sich bis dahin tut.
    Desweiteren habe ich mich zur Wahl aufstellen lassen, weil dies noch kein anderer für das Amt des Ädilen getan hat. Die Auswahl unter den Patriziern für das Amt des Aedilis Curules ist sowieso beschränkt. Dabei ist es unser Recht und unsere Pflicht, dieses Amt zu besetzen. Soll diese Arbeit also unerledigt bleiben, dieses Amt unbesetzt bleiben? Was Pflicht ist, ist Definitionssache. Ich denke beides ist meine Pflicht. An der Front stehen 12.000 Männer, macht es da einen so großen Unterschied, wenn einer fehlt? Für das Amt des Ädilen gibt es zwei Plätze, für das des Aedilis Curules nur einen, der nur von einem Patrizier besetzt werden kann. Hier macht es einen großen Unterschied, ob dieses Amt besetzt wird oder nicht!


    Werden Entscheidungen in Rom nur noch durch das Schwert entschieden? Nein, ich glaube nicht. Denn die Fähigkeit der Politik und Diplomatie, unsere Kultur ist das, was uns von anderen Völkern hervorhebt und unterscheidet.


    Es ist meine Pflicht, dem Kaiser und dem Volk zu dienen. Ob nun mit dem Schwert oder dem Stilus bewaffnet. Wie gesagt, es gibt viele Soldaten, aber nur zwei Aediles.


    Und wie könnt ihr mir eine falsche Ausdrucksweise vorwerfen? Wer benutzt denn hier eine vulgäre Ausdrucksweise und zettert rum, wie ein altes Waschweib? Nur gut, dass ich weiß, dass ihr eine Ausnahme im Senat seid.


    Ihr habt nicht in der Legion gedient, wie könnt ihr dann darüber urteiln, über meine Beweggründe und mein Handeln? Ihr könnt meine Gefühle gar nicht verstehen!


    Glaubt ihr, ich würde gerne die Legion für die Amtszeit verlassen? Ich fühle mich in der Legion genauso zuhause, wie hier auf der Rostra. Obwohl ich das Castra eher sogar vorziehen würde, denn dort weiß man, wer seine Kameraden sind. Obwohl, wenn ich mir Livianus ansehe, kann man sich da doch nicht so sicher sein. Er hatte gleich von Anfang an nur Vorurteile.


    Wenn die Lage im Imperium so ernst ist, wie ihr meint. Wenn jeder Soldat an den Fronten gebraucht wird, dann wäre es das beste für das Imperium, wenn die Wahl ausgesetzt werden würde, bis die Krise überstanden wäre, denn ein rotieren des Ämterkarussels würde in Zeiten der Handlungsnotwenidigkeit nur störend sein!"

  • Mach die keine Gedanken wegen der Lage Maximus.


    Nach den neusten Befehlen des Kaisers an die Flottilie in Hispania nicht existierende Feinde auf See um Hispania herum zu suchen und des ignorierens der Flottilie für Nachschub und Erkundung von seiten der Legio in Hispania, kann die Lage gar nicht bedrohlich sein, sonders ist so gut wie bereinigt.


    Und wenn der Kaiser und der Legat keine Bedrohung mehr sehen, dann gibt es sicherlich keinen Grund für dich micht zu kandidieren, oder gar die Wahl auszusetzen.

  • Maximus, du bist Decurio, du hast eine Turma, du hast Untergeordnete in der Rangfolge, du bist und musst Vorbild sein! Und was ist das für ein Vorbild, der mitten in dem Feldzug verschwindet?


    Die Lage ist nicht bedrohlich bzw nicht vorhanden? Ja klar, die Legio II wollte sich nur ein bisschen die Beine vertreten und marschiert deshalb in Gewaltmärschen nach Hispania. Und die Kohorte der Legio IXund die Turmae der ALA haben sich verlaufen und nicht gegen einen überlegenen Feind, mit guter Ausrüstung und Taktik gekämpft.


    Wieso sollte der Legat Decimus Meridus die Legio II um Hilfe bitten, wenn die Legio IX meint sich nun entfernen zu müssen? Wenn der Feind nicht überlegen wäre?


    Die Legio IX und ich wissen nun was sie von dir haben....da hab ich mich wohl in dir getäuscht.


    Crassus wandte sich ab und war im Begriff die Rostra zu verlassen....wie sehr hatte er sich nur täuschen lassen?



    /EDIT: Zusatz

  • "Wenn der Feind so überlegen wäre, dann würde das Leben nicht normal weiter gehen und die Wahl würde aussetzen. Ist es so? Nein! Also lässt man mir keine Wahl! Es gab in der letzten Amtsperiode schon keinen Aedilis Curules, soll die Arbeit weiter unerledigt bleiben. Wenn die Lage so bedrohlich wäre, dann würden die Magistrate in ihren Ämtern bleiben und ich könnte in der Legio bleiben, bis zum Ende der Krise. Ich stecke in einer Zwickmühle! Entweder ich lasse dieses Amt unerfüllt und kämpfe unter vielen Soldaten, oder ich erfülle dieses Amt und kann nicht mit meinen vielen Kameraden kämpfen. Für Rom wäre es wohl das Beste, wenn ich das Amt des Aedils übernehme, denn ein Soldat weniger wirkt sich nicht so stark aus, wie ein unbesetztes Amt als Ädil! Ich habe das gewählt, was für Rom besser ist. Doch die Entscheidung liegt nicht bei mir, sondern bei dem Volk! Ich habe dem Volk nur eine Wahlmöglichkeit gegeben. D.h. nicht definitiv, dass ich die Legio verlasse! Das bestimmt das Volk! So oder so, fühle ich mich unwohl, weil ich auf jeden Fall, jemanden in Stich lasse. Aber das ist nun mal mein Schicksal. Ich trage nicht die Entscheidung, das tut ihr alle.
    Ich bin gerne in der Legio, doch braucht Rom auch einen Ädilen! Es geht nicht um die Legio, es geht um Rom!"

  • "Tja, an solchen Aussagen sieht man wie hoch das Ansehen des Cursus Honorum und der Magistrate ist.
    Das dürfte auch die Frage Hungaricus beantworten warum so wenige kandidieren.
    Wer kandidiert ist, wenn ich mir die Aussagen hier durch den Kopf gehen lasse ein Verräter und Fahnenflüchtling.


    Ehrlos.


    Nur Verachtung, wenn man die Bürde übernimmt.


    Diese Reden hier zeigen deutlich, wie tief der Cursus gesunken ist.
    Und Rom mit ihm.
    Es gab Zeiten da war es eine Herausfodrung und Ehre hier in den Ring zu steigen.


    Heute wird man Verräter, Feigling und ehrlos betittelt.


    Oder kann es sein das grosse Teile der Legio nicht mehr hinter Rom und seinem System der Pflichterfüllung an jedem Platz stehen. Das Dde Legionäre auf alle als Bürger zweiter Klasse heransehen, die es wagen ihre Pflichten auf andere und aufwendigere Weise als sie selbst zu erfüllen.


    Wo sind die Werte und Sitten ?
    Zeigt sich hier nicht eine Gefahr für Rom von Innen die weitaus grösser ist als die von Aussen ?
    Wird hier nicht gar das System und der Staat an sich angegriffen ?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!