Domus Aeliana - Tablinum

  • > Ich danke dir Quarto. Verzeiht, aber die Zeit drängt bereits und ich brauche noch die Zustimmung der vigiles. <


    Callidus verabschiedete sich vorerst von den beiden. Es sah auch so aus, als ob sie allein miteinander klarkämen. ;)

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • “Ich habe mich bereits ein wenig über diesen Tempel kundig gemacht. Auch wenn man seinen Anblick schon seit Kindertagen kennt, gehört dieses Bauwerk schließlich nicht gerade zu denen, deren Geschichte und Bedeutung ein gewöhnlicher Römer frei aufsagen könnte, anders als etwa beim Templum Iovis Capitolini oder dem Vestatempel.“


    Er grinste viel sagend, als er eine Wachstafel mit einigen Notizen zur Hand nahm.


    “Diesen Tempel hat Gaius Iulius Caesar errichten lassen. Er ist im Jahre DCCVII vollendet worden, also rund 150 Jahre alt. Man hat ihn der Venus Genetrix geweiht, die keine alte italische Gottheit ist, sondern ursprünglich griechisch. Sie gilt als Stammesmutter des Aeneas und damit all jener Geschlechter, die sich wiederum von ihm ableiten.“


    Er blickte von seiner Tafel auf.


    “Nun, uns eingefleischten Plebejern mag diese sehr patrizische Inbrunst, die eigene Ahnenreihe auf ein göttliches Wesen zurückführen zu wollen, albern erscheinen, aber es wäre wohl unklug, diese Familien gegen sich aufzubringen. Allen voran sind es natürlich die Iulier, und darum hat Gaius Iulius diesen Tempel damals wohl auch erbauen lassen. Es gibt da zwar auch diese Geschichte eines Gelöbnisses, das er vor der Schlacht von Pharsalos abgelegt haben soll, wo er für den Fall eines Sieges über Pompejus gelobt habe, diesen Tempel zu errichten. Aber machen wir uns nichts vor, der Mann hat immer und zu jeder Zeit politisch gedacht. Dieser Tempel war ein Mittel, sich und seine Allmacht als göttliche Vorherbestimmung aussehen zu lassen.“


    Er legte die Tafel weg.


    “Außerdem hat er dieser ägyptischen Schlampe im Inneren eine Statue aufstellen lassen, so als sei auch sie Teil des göttlichen Plans.
    Alles in Allem ein recht egomanisches Bauwerk, wenn du mich fragst. Aber, wie gesagt, viele Familien verehren Aeneas. Außerdem steht in der Apsis eine wirklich schöne Venusstatue, die von Akresilaos stammen soll und es gibt ein paar nur wenig verblichene Malereien des Timomachus von Byzanz. Wir kommen also nicht umhin der Venus Genetrix eine angemessene, neue Behausung zu bauen. Der Standort…“


    Er blickte auf.


    “NAKHTI! Bring mir mal die Pläne!“


    Wieder zu Avarus gewandt: “Einen Moment bitte.“

  • Ungeduldig nahm Quarto die Rolle und breitete sie auf einem Tisch aus.


    “Also, hier haben wir einen Plan des Baugeländes und der Umliegenden Gebäude und Plätze. Die für den Bau des Ulpianeums zur Verfügung stehende Fläche ist grün markiert. Der Tempel der Venus Genetrix, der weichen muss, ist dieses kleine Gebäude innerhalb dieser grünen Fläche.“


    BAUGRUND ULPIANEUM


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Ulpianeum/Bauplatz_Ulpianeum_A.gif]


    I – Templum Divi Traiani
    II – Basilica Ulpia
    III – Forum Traiani
    IV – Mercati Traiani
    V - Templum Iuno Moneta
    VI – Tabularium
    VII – Curia Iulia
    VIII – Forum Iulium
    IX – Forum Augustum

  • “Mein Vorschlag für den Venus-Tempel ist recht simpel. Ich wäre dafür, dass er an das andere Ende des Forum Iulium verlegt wird. Die Ausrichtung des Neubaus müsste dann natürlich um 180° gedreht sein und der Porticus nicht mehr nach Südosten, sondern nach Nordwesten gewandt sein. Gaius Iulius hat sein Forum damals zeitgleich mit dem Tempel als bauliche und räumliche Einheit errichten lassen und diese Einheit bleibe damit weitestgehend erhalten. Natürlich würde man damit die Fläche des Forums verringern. Aber es war das erste Kaiserforum und inzwischen gibt es wohl mehr Foren dieser Art, als Bedarf für sie da ist. Darum denke ich, dass wir diesen Umstand vernachlässigen können.“

  • “Wir müssen unsere Vorschläge ohnehin noch mit dem dritten Mitglied dieser Kommission, Senator Matinius Agrippa, abstimmen. Aber dann werde ich natürlich auch Kontakt zum Cultus Deorum aufnehmen und mir anhören, was dieser Seite zu sagen hat, bevor wir alles vor den Senat bringen.


    Du sprichst die seitlich Apsis des Forum Traiani an. Ich denke, der Platz sollte auch so ausreichend sein, aber das werden wir sehen, wenn wir an die konkrete Grundrissplanung gehen. Es gibt da, auf Basis deines ersten Entwurfsmodels, sicherlich verschiedene, denkbare Varianten.“

  • Kurz blickte der Sklave seinem Herrn fragend ins Gesicht, dann hatte er es verstanden. Er eilte aus dem Tablinum, um kurz darauf, keuchend zurück zu kehren. Mit sich schleppte er eine tatsächlich recht stattliche, bemalte Holztafel. Diese lehnte er schließlich vor den beiden Senatoren an die Wand, so dass sie durch ein gegenüber liegendes Fenster gut beleuchtet wurde. Manchmal dachte dieser Ägypter erstaunlicherweise doch mit.



    “Also, dass ist ein Entwurf, den ich bereits habe ausarbeiten lassen. Er basiert auf dem Modell, dass du damals dem Senat vorgestellt hast, wobei natürlich diese zentrale Kuppel das hervorstechendste Merkmal deines und auch dieses Entwurfes ist. Der Architect versicherte mir, dass so eine Konstruktion mithilfe der neuartigen Gusstechniken und der Verwendung von Vulcanstein, der dem Cement beigemengt wird, möglich wäre.
    Oben rechts kannst du sehen, wie sich dieser Entwurf in die bestehende Baustruktur einfügen würde. Dieses Privathaus, am linken unteren Ende, müsste dem natürlich noch weichen.“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!