Ich informiere hiermit den Senat, dass ich per Decretum Imperatoris den Codex Iuridicialis folgendermaßen abgeändert habe:
VON
"PARS PRIMA - GRUNDSÄTZLICHES
§ 1 Änderungen des Codex Iuridicialis
Eine Änderung des Codex Ulpianus kann nur durch den Imperator Caesar Augustus erfolgen. Besonders die Praetoren sind allerdings angehalten Fehler und Verbesserungen aufzuzeigen."
IN
"PARS PRIMA - GRUNDSÄTZLICHES
§ 1 Änderungen des Codex Iuridicialis
Eine Änderung des Codex Iuridicialis kann durch Decretum Imperatoris oder Decretum Senatus erfolgen. Besonders die Praetoren sind allerdings permanent angehalten Fehler und Verbesserungen aufzuzeigen.
§ 1.1 Begnadigung durch den Imperator Caesar Augustus
Der Imperator Caesar Augustus hat jederzeit das Recht angeklagte und verurteilte Bürger des Imperium Romanum zu begnadigen. Dies hat zur Folge, dass entweder ein Verfahren ersatzlos in konkretem Fall eingestellt wird oder ein bereits rechtsgültiges Urteil wieder aufgehoben wird. Somit erlöschen alle ergangenen Strafen.
Eine Begnadigung kann nachträglich nur wieder zurückgenommen werden, wenn bewiesenermaßen falsche Grundlagen zu selbiger Entscheidung führten."