Warum öffentlich?
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
Sim-Off: Also ich glaube den Angriff der Germanen in Germania hatte selbst der Kaiser net mitbekommen ... und von mir aus auch ein Aufstand, aber muss sich der Senat von Rom aus einer Zeitung Infos beschaffen?
-
Sim-Off: Es geht doch überwiegend um das SimOn, klar kann ich in Hispania lesen, aber weiß ich in Rom SimOn von dem Bürgerkrieg?
-
Sim-Off: ich rede nur vom Senat
-
Sim-Off: hatte ich ... hier gehen wohl die Meinungen auseinander ... *g*
-
Sim-Off: Den Kaiser wegen einer Beleidigung belästigen? Du pochst doch immer so auf das korrekte histosche Verhalten!
-
Dann müsste man ihm aber Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen und ich glaube nicht, dass die Provinzverwaltung sich einem Amtsträger des CH unterordnen will.
-
Zitat
Original von Adria Vinicia
Könnte man das vielleicht auch mit dem Amt des Quästor Principis verbinden? Der muss ja ohnehin die Chronicusa Romana aktualisieren (oder sollte es zumindest, der letzte Eintrag ist ja noch von meiner Amtszeit). Zumindest das Zusammentragen der Informationen aus den Provinzen könnte er machen.Eine Person für alle Provinzen? Das würde den armen überfordern!
-
Die Frage ist natürlich auch, wie oft der Senat informiert weden soll, ich würde ja wöchentlich vorschlagen!
-
Kann er nicht, außerdem mal im ernst, wenn man Sperren aufhebt untergräbt man seine Autorität, also ein Tipp von mir, nimm die Sperre hin und starte halt in einer Woche, kommt es denn auf ein paar Tage an?
-
Ich freue mich sehr über die Resonanz, natürlich kann man diese Chroniken auch außerhalb des Senates verwenden oder verschieden "zensierte" Versionen verbreiten.
Die Frage ist nur, ob man es den Provinzherrschern zuweist oder gleich einem Amt der Verwaltung?
Ich wäre für die 2. Variante, da der Prconsul (etc.) ohne hin keine Zeit dafür haben dürfte!
-
Der Senat liegt im Zentrum des Reiches, in Rom, die meisten Senatoren kommen nie oder nur selten über Italia hinaus.
Daher sehe ich es als notwendig an, dass dem Senat über die Geschehnisse der Provinzen berichtet wird.
In jeder Provinzverwaltung gibt eine Vielzahl von Verwaltungsangestellten, da sollte es möglich sein, dass einer die wichtigsten Ereignisse für den Senat zusammenfasst.
Was denken die werten Senatoren darüber?
-
"Ich werde mein Mandat als Beisitzer niederlegen!"
-
„Ich bitte die Senatoren nun zur Abstimmung, um der Meinung der Senatoren den rechtlichen Boden zu geben und die Entscheidung dann dem Antragsteller zu zustellen.“
-
-
Es wird beantragt die Damnatio Memoriae gegen den Kaiser Domitian nicht aufzuheben.
Ich bitte die Senatoren zur Abstimmung.Anwesende stimmberechtigte Senatoren
Secundus Flavius Felix
Spurius Purgitius Macer
Marcus Vinicius Hungaricus
Cicero Octavius Anton
Adria Vinicia
Titus Helvetius Geminus
Flavia Messalina Oryxa
Publius Matinius Agrippa
Marcus Didius Falco
Marcellus Claudius MacriniusIch stelle fest, dass der Senat damit beschlussfähig ist.
-
„Dieses Verfahren wird wohl ein Meilenstein im Schutz von Amtsträgern!“
-
„Der Senator hat sich in den ehrwürdigen Hallen eingefunden, ich denke somit besteht kein Bedarf, ihm das Stimmrecht zu entziehen!“
-
"Es wird noch kommen, ich sehe keinen Grund darauf zu verzichten ... es gibt ja dafür keinen Zeitlich vorgeschriebenen Rahmen!
Also könnte der Senat es mir natürlich noch versagen, …“
-
„Ich stehe dem Senat selbstverständlich Rede und Antwort.“