Beiträge von Cicero Octavius Anton

    „Es wundert mich doch gar, dass die Patrizier in den heutigen Tagen mehr auf das Wohl der Plebejer bedacht sind, als diese selbst, der Wahlkampf kann die Welt schon verändern!


    Senatorin Messalina ihr kämpft hier für die Plebejer und deren Rechte … wart ihr es nicht, der 2000 Sz für die Prozesskosten forderte?“

    "Was ist wenn es keinen 2. Censor gibt? Ich glaube der werte Kaiser hat es hier eingebracht um sich dieser lästigen Verwaltungsaufgabe zu entledigen!


    Und ich sehe noch immer nicht, was gegen den Senat spricht, er ist sicher immer besetzt, der Kaiser vertraut ihm .... was will man mehr?"

    "Seit ihr gereizt? Man würde euch sicher Wein oder Wasser bringen, ich hätte auch langsam durst!


    Ich werde mich dann der Entscheidung des Kaisers anschließen, meine Meinung als Censor und Römer kennt er ja!"

    Anton lag gemütlich da, genoss den guten Wein und die Spiele, wobei sich die Begeisterung für diese durch das weiterkommen eines Lenkers der Goldenen deutlich steigerte, als dieser auch noch einen Wagen der Purpurea aus dem Rennen schickte, konnte er sich einen lauten Freudenschrei nicht verkneifen, auch wenn sich so der Wein auf den Boden verabschiedete.


    Zufrieden blickte er zu Meridius herüber, der anscheinend das Rennen so auch mehr als genießen konnte.

    "Die werte Sinona Matina ist doch wortgewandt, soll sie die Verhandlungen übernehmen und alle Gemüter sind befriedigt, die Bürger Roms müssen sich keine Sorgen mehr um ihren Rex Sacrorum machen!"

    "Er ist der Chef des Kaiserlichen Hofes, er sollte doch bei der Besetzung der Ämter dort mitreden können!


    Aber warum nicht der Senat, denn wer entscheidet es beim Consul, Censor .... da kann man gleich die Verantwortung an die nächst höhere Instanz geben!"

    “Eine aufschlussreiche Rede, doch einige wenige Punkte halte ich für Ungenau und widersprüchlich, so sagtet ihr …


    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Nun kandidiere ich als Volkstribun, denn auch hier gibt es Aufgaben die ich gelöst haben möchte. Zum Wohle des Volkes, zum Wohle der Plebejer, zum Wohle von DIR!


    Warum sollte ich dich wählen? Du scheinst dich ja nur für ein Teil des Volkes verantwortlich zu fühlen, für die Plebejer, aber sollte ein Volkstribun nicht für alle Römer da sein und vor allem auch als Brücke zwischen Plebejer, Ritter und Senatoren. Nicht als Vorkämpfer der Plebejer?


    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Doch was ist ein Volkstribun? Der Volkstribun ist ein unantastbarer Repräsentant der Plebs und vertritt die Interessen des Volkes. Als solcher ist er der Verteidiger des kleinen Mannes gegen die Mächtigen und Reichen. Doch fand das bisher statt? Ich sage nein!


    Wie willst du die Plebejer denn vor den bösen Senatoren, die ja nur an sich selbst denken beschützen oder verteidigen, wie du sagst?


    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Er informiert das Volk über die Arbeit des Senates und bringt die Anliegen des Volkes in den Senat ein. Doch fand das bisher statt? Ich sage nein!


    Wenn die Plebejer keine Anträge und Wünsche an den Volkstribun weiterreichen, wie soll er sie in den Senat einbringen?
    Und es ist ganz einfach falsch, wenn du sagst die bisherigen Volkstribune hätten das Volk nicht über die Arbeit des Senates informiert!


    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Er hat das Recht Volksversammlungen einzuberufen und er hat ein Wiederspruchsrecht für alle Belange, er kann sogar den Senat blockieren. Die anderen Magistrate können durch den Volkstribun an ihrer Amtsausübung gehindert werden. Doch fand das bisher statt? Ich sage nein!


    Willst du blockieren des blockieren willens?
    Die lähmt Rom mehr, als es dem Volk nützt!


    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Zum Beispiel die Lex Servitium. Sklavenbesitz ist ab dem Ordo Equester erlaubt. Was nützt dieses Gesetz dem einfachen Plebeier? NICHTS! WAS HILFT DAS DEM VOLK?


    Das Lex Servitium zum Beispiel regelt deutlich mehr, als dass der Sklavenbesitz erst ab dem Ordo Equester erlaubt ist!



    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Oder die Verordnung über die Prozesskosten, welche gerade beschlossen wurde. Wißt ihr was in ihr steht? Hat euch schon jemand darüber informiert? Nein? Dann sage ICH es euch. Dort steht geschrieben, das jeder Kläger beim Einreichen einer Klage vor Gericht eine Prozessgebühr von 500 Sesterzen an die Staatskasse zahlen muß! 500 Sesterzen, das ist für die meisten von uns eine Menge Geld, nicht aber für einen Ritter oder einen Senator. Die können weiterhin klagen. Aber was macht ein Plebeier mit niedrigem Einkommen? Er kann nicht klagen, selbst wenn er im Recht ist. Oder er muß jemanden anbetteln. Zu dem Unrecht, welches er erlitten hat, kommt also noch hinzu, sich entwürdigen zu müsssen und jemanden um Geld zu bitten. Natürlich kann der Kläger bei Erfolg seiner Klage das Geld vom Verklagten zurückfordern. Was nützt ihm das aber, wenn er bei Geldnot erst gar nicht klagen kann? Wiederum nichts! Auch dies also ein Gesetz, welches den Reichen nützt und den nicht so Bemittelten schaden. DAS HÄTTE VERHINDERT WERDEN MÜSSEN!


    Versteht mich nicht falsch. Ich finde es absolut richtig, der Prozessflut Einhalt zu gebieten. Viele Prozesse der letzten Zeit waren schlichtweg überflüssig, gar lächerlich. Das muß ein Ende haben. Aber man hätte einen anderen Weg finden können, um auch unteren Einkommensschichten weiterhin das Führen von Prozessen zu ermöglichen. HIER habe ich das Wort, den Einspruch des Volkstribunen vermisst. HIER hätte der Einsatz des Vetorechtes seinen Sinn erfüllt. Nämlich Gesetze und Bestimmungen, welche nicht im Interesse des breiten Volkes sind, zu verhindern. DENN DAS VOLK IST DIE BASIS ROMS UND DAS RECHT DES VOLKES IST WICHTIG. FÜR MICH ZUMINDEST.


    Jedem Bürger wird es so weiterhin ermöglicht Prozesse zu führen, zum Beispiel können Problemlose Kredite durch die Factio oder die kaiserliche Bank beantragt werden und das hat sicher nichts mit betteln zu schaffen!


    Und man konnte keinen anderen Weg finden die Gerichte zu entlassen, daher wurde das Gesetz eingebracht und wenn ihr eine andere bessere Idee gehabt hättet, hättet ihr sie doch sicher dem Volkstribun mitgeteilt, damit er die Prozesskosten mit Argumenten und nicht mit Klassenkampfparolen anwehren kann!




    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Was verspreche ich euch noch?


      [*]Ich verspreche euch strikte Neutralität. Ich werde niemanden bevorzugen und niemanden benachteiligen.


    Wie wollt ihre die Neutralität gewährleisten, wenn ihr Pater Factionis seit? Selbst die Senatorin Messalina tritt von allen Factioämtern zurück, weil nicht mal sie sonst die Neutralität gewährleisten kann!



    … ansonsten wünsche ich euch viel Erfolg für eure Kandidatur, auf das es diesmal auf zum erwünschten Ergebnis komme ….“