Man bräuchte wirklich die Wisim II mit ihren festen Standorten. Dann könnte man prima Hispania als Rohstoffprovinz simmen, deren Händler ihre großen Villen in Hispania haben und von dort die Geschicke der Eisenschmelzen des Impperiums leiten... Ähm ja Träumen und so
Beiträge von Quintus Didius Albinus
-
-
Wie mir Tacitus schon richtig eruählte: Eine Provinz in solch einem Spiel brauch ein Profil. Italien ist die Zentrale der Macht im Imperium und Germanien eine Grenzprovinz. Dies beides zieht sich wie ein roter Faden durch beide Provinzen. Nun muß man sowas meiner Meinung nach sowas auch für Spanien findne und dann konsequent durchziehen. Was allerdings weiß ich selber noch nciht so genau;)
-
Zitat
Original von Titus Aurelius Cicero
Anerkennend nickte ich."Das war ein gutes Stück Arbeit, alle Achtung. sage mir, wie ist es um die hiesigen betriebe gestellt. Können wir vielleicht noch Werbung machen? Die nächste Acta erscheint doch in Kürze."
Ich schaute beide an.
"Wir sind auf einem guten Weg, doch brauchen wir noch etwas Großes! Etwas, was uns in aller Munde bringt. Habt Ihr Vorschläge?"
Dann fiel mir noch etwas ein.
"Wie hoch ist die Prämie für den Scriba eigentlich?"
"Das mit den Betrieben weiß ich nicht. Müßte man vielleicht mal eine Zählung machen, wieviele es hier in Mantua gibt.*"
Sim-Off: *das problem ist natürlich das jeder betrieb überall sein kann, wir brauchen echt wisim2
-
Zitat
Original von Titus Aurelius Cicero
Wachsam verfolgte ich die Ausführungen und wiegte meinen Kopf sanft hin und her."Der Preis für die siphones scheint mir gut zu sein. Doch eine Plakette in Form eines Weihesteines wollen sie haben?"
Ich schüttelte verständnislos den Kopf. Doch wusste mein Neffe ja nichts von der Diskerepanz mit dem Plebejer in Rom. Ich schmunzelte.
"Nun denn, es sei. So sollen sie ihren Weihestein bekommen. Wir können dann ja schnell Gras über ihn wachsen lassen. Ihr versteht, was ich meine?
Erzählt mehr von der Partnerschaft, wann können wir beginnen? Gibt es schriftliches? Auch sollten wir einen Graficus aus Rom engagieren, damit er uns Plakate malt."
"Wie gesagt die Partnerschaft ist unter Dach und Fach und Corvinus und ich haben geplant zur Eröffnung des Amphitheaters ein Schaustück durch die berühmte Schaustellertruppe aus Mogontacium aufzuführen. Auch hatte Corvinus die Idee, daß wir unsere eigene Theatergruppe aufbauen, damit Mantua noch ein weiteres Wahrzeichen hat."
Er kramte kurz und fand den Vertrag:" Hier der Städtevertrag:
Vertrag zwischen den Städten Mantua und Mogontiacum
§1 Beide Städte einigen sich auf eine Städtepartnerschaft die im Besonderen die Punkte Wirtschaft und Kultur beinhalten.
§2 Zum Kulturaustausch steuern beide Städte ihre jeweiligen Möglichkeiten bei.
§2.1 Im besonderen sind das römische Künstler aus Mantua, germanische und römische aus Mogontiacum, hier im Besonderen zu nennen die berühmte Theatergruppe aus Mogontiacum, Architekten aus Mantua usw.§3 Beide Städte setzen sich zum Ziel durch diesen Kulturaustausch ihre Attraktivität zu erhöhen, die römische Kultur zu verbreiten und auch den Römern Beispiele anderer Kulturen zu zeigen.
§4 Der Wirtschaftsaustausch beschränkt sich auf die Errichtung einer sogenannten "Handelskammer". In ihr und mit ihr sollen sich Händler beider Städte treffen, Verhandeln und zum Wohle beider Städte handeln.
§4.1 Bezüglich der Örtlichkeiten werden sich Vertreter der Händler einig werden.
§4.2 Jeder Händler mit Betriebsitz in einer der beiden Städte hat die Berechtigung Mitglied der "Handelskammer" zu werden.§5 Händler aus beiden Städten bekommen Exlusivverträge mit jeweils der anderen Seite. Genaueres machen die Händler unter sich und ohne staatliche Aufsicht aus.
§6 Dieser Vertrag kann jederzeit durch beide Duumvire der Stadt, oder durch ihre Vertreter, nach Absprache miteinander geändert werden.
-
Zitat
Original von Gnaeus Postumius Rufus
Ich stellte sogleich eine Wertkarte auf die Curie aus und nahm den Brief in Empfang. Er wanderte auf den Stapel nach Germania, dann blickte ich den Mann fragend an. " Wird mit der nächsten Postsendung auf die Reise gehen. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?""Nein danke das wäre es Vale!" Sprach und verschwand er
-
Zitat
Original von Marcus Aelius Callidus
> Die Städtepartnerschaft klingt interessant und wird Mantua sicher auch von Nutzen sein. <Callidus schaute zu Decima Livia und nickte ihr zu; sie würde alles wichtige für den späteren Bericht über die Städte aufschreiben.
Erstaunt hörte er die Worte des Didiers, denn Mantua war für ihn bisher der Inbegriff der Traditionen.> Ein Amphitheater, Didius Albinus, gleicht nicht im Geringsten einem Theater! Sollen also nun szenische Hinrichtungen aufgeführt werden? <
Noch während er sprach traf Aurelius Cicero ein und nahm Platz.
> Cicero, eine Freude, dass du dieser Versammlung beiwohnen kannst. Dein Magistrat wird dir sicher das bisher Besprochene darlegen. <
Er folgte auch den Fragen der magistrata aus Ostia und nickte.
> Zu diesem Problem kommen wir noch, doch für den Bericht über Mantua wäre eine Einschätzung zur Fertigstellung des Bauwerkes bereits sehr hilfreich. Können hierzu also Aussagen gemacht werden? <
"Ich verstehe trotzdem nicht was trotz aller Traditionen so schlimm daran ist, wenn zur Eröffnung! Auch ein Stück gespielt wird. Und desweiteren kann Mantua durchaus auch eine eigene Theatergruppe gebrauchen dann tritt diese halt in Mantua nicht auf sondern in anderen Städten des Imperiums, welche ein Thater haben und kein Amphitheater..."
Sim-Off: dann stellt sich mir natürlich die frage wozu mantua welches gerade mal 100 km von rom entfernt ist ein eigenes großes amphitheater brauch, vielleicht sollte man daraus lieber ein richtiges Theater machen, zumal mein mitmagistart dies anscheinend auch so sah mit der Aufführung da er nämlich die Idee hatte mit dem Theaterstück...
-
Zitat
Original von Marcus Aelius Callidus
Callidus nickte und setzte dann sofort zu weiteren Fragen an.> Kannst du uns mehr über die Gestalt dieser wirtschaftlichen Beziehungen sagen? So weit ich weiß, hat Mantua ein Amphitheater gebaut! Ihr wollt in einem Amphitheater eine Theatergruppe spielen lassen??? <
Äußerst verwundert blickte Callidus in die Runde.
"Die wirtschaftliche Komponente besteht darin, eine sogenannte "Handelskammer" für die Händler beider Städte zu schaffen, auf dass sie Exklusivverträge schließen können welche beiden Städte nur nützen können. Die Magistrate bzw. die Städte selber sollen sich dort nicht groß einmischen, denn im Normalfall wissen die Händler selber was das Beste für sie ist.
Was das Spielen angeht.: Sicher warum nicht? Gladiatorenkämpfe sieht man jeden Tag und die Bauweise ist doch praktisch dieselbe, wo ist also das Problem?"Er verstand die Verwunderung nicht ganz, aber sicherlich würde man ihn gleich aufklären
Sim-Off: nach wiki wurden durchaus auch große Theatervorstellungen in Amphitheatern gegeben wenn auch nicht alltäglich und wieso auch nicht letztlich haben diese wie schon sim-on geasgt praktisch die gleich bauweise wie ein normales theater
was die handelssache angeht:wir rüsten uns praktisch schon für wisim 2^^
-
Albinus erhob sich:"Nun wie einige von den Anwesenden vielleicht wissen, hat Mantua vor kurzem eine Städtepartnerschaft mit Mogontiacum geschlossen. Diese Partnerschaft umfasst alles von Kultur bis Wirtschaft. Wir planen desweiteren eine eigene Theatergruppe aufzubauen um das neue Theater Mantuas zu würdigen. Aus dem Grund habe ich vor kurzem dem Duumvir Mogontiacums einen Brief geschrieben in dem ich ihn bitte die berühmte Theatergruppe der Stadt zu uns zu schicken. SIe soll zu einen spielen und zum anderen dann auch unsere Theatergruppe aufbauen und Ausbilden.
Weiterhin suchen wir immer noch nach einem Scriba für unsere Stadt." -
Zitat
Original von Lucius Caecilius Metellus
Ich traue ihm das schon zu, allerdings sehe ich das so: Das Volk belohnt seine Leute, die ihnen ein besseres Leben ermöglichen...Und damit dann nicht solche inkompetente Schleimer und Ja-Sager wie du hohe Ämter bekleiden, dachte ich mir.
Zu dir Florus: Ich befürworte deinen Vorschlag, dass nichtbesetzte Ämter vom Imperator besetzt werden. Aber wir wollen doch hoffen, dass dies nicht der Fall sein muss.
Albinus ließ es hatte ja doch keinen Sinn:" Naja wir werden ja sehen was kommt." und hoffentlich werden dann Idealistische Schwätzer wie du erkennen , daß die Republik tot ist. Dachte wer sich und ging
-
Zitat
Original von Iulia Helena
Als der Comes dann das Wort ergriff, blickte sie in seine Richtung, kurz die Brauen hebend, als sich kein Anwesender aus Mantua meldete. Aus der Stadt des Titus Aurelius Cicero hatte sie eigentlich schon Anwesende erwartet, dass es nicht einmal einen Vertreter von dort zu geben schien, erstaunte sie nicht gerade wenig. Leicht lehnte sie sich zurück und harrte der Dinge, die nun kommen mochten.Vollkommen außer Atem erreichte Albinus die Curia und das Konzil:"Man möge meine Verspätung verzeihen." Jappste er und ließ sich auf einen der Sitzgelegenheiten fallen.
Sim-Off: ich muß zugeben ich bin leicht überrascht, daß der duumvir nicht gekommen ist...
-
Zitat
Original von Manius Pompeius Trimalchio
Der springende Punkt ist: Sullas Metode Mitglieder zu holen ist gegenüber den anderen Gentes äusserst unfair, es gibt eine Liste der Gentes die Mitglieder suchen, an dieser Liste soll sich ein Neuer halten.ja da hast nicht ganz unrecht
-
Zitat
Original von Sergia Seia
Du meine Güte! wie groß soll den unsere Gnes noch werden! Sulla musst du soviele Leute anwerben? Bin ich froh, dass ich damals freiwillig mich dazu entschloßen habe, ansosnten würde ich womöglich von vielen PNs zugemüllt werden.Naja vielleicht hat er das Ziel so groß wie die Gens Decima zu werden*g*
-
Zitat
Original von Manius Pompeius Trimalchio
Wenn er sich so wohlfühlt soll er dieses Avatar halt behalten, mit der Zeit wird er ja begreifen dass es hier nicht wirklich reinpasst und wenn er ein Peregrinus sein möchte soll er auch einer sein, jeder hat hier schon mal eine PN von Sulla erhalten und sind wir deshalb alle Sergius?Also ich noch nicht^^ Also PN jetzt^^
-
Zitat
Original von Lucius Sergius Chlorus
Dieser Didier spielte diese "Ich bin ein ganz Kaisertreuer" Karte nun schonwieder aus, das wurde doch etwas einseitig. Chlorus gähnte laut auf."Langweile ich dich?!"
-
Zitat
Original von Manius Pompeius Trimalchio
Meiner ist auch nicht "römisch".
Hmm trägt deiner nen Cappi und nen Baseballhemd? Das meine ich solange man nur ein Gesicht sieht oder so ist es ja egal, aber das Cappi sollte man vielleicht wegmachen oder siehst das anders?
-
Den Avatar kann man ja ändern, was er meiner Meinung nach sowieso mal machen sollte
-
Zitat
Original von Lucius Caecilius Metellus
Ich möchte die Entscheidungen des Kaisers in keiner Weise anzweifeln, aber ich halte die Donatven für das kleinere Übel...So? Und warum? Traust du unserem Imperator das etwa nicht zu?!"
-
Zitat
Original von Lucius Caecilius Metellus
Natürlich sollte man in den Cursus honorum um Rom zu dienen. Wenn jetzt aber leider keiner Rom dienen will? Sollen wir deswegen ohne Cursus honorum rumlaufen? Die Lage in der wir uns befinden ist leider nunmal so. Und ich wiederhole nochmal, was ich bereits sagte: Wer mit dem Cursus Honorum Geld verdienen will müsste hart arbeiten.
"Nun wäre es dann nicht besser unser Imperator sucht die Magistrate aus? Die kaiserliche Verwaltung sucht die raus, welche es sich leisten können und gut ist. Wer Rom nicht dienen will ist auch kein Römer, denn des Römers erste Pflicht ist es Rom zu dienen. Und daher bin ich mir sicher, daß sie die Aufforderungen des Imperators wohl kaum ablehnen werden"
-
Albinus kam von der Curia kommend auch am Forum vorbei und hörte sich die Rede an:"Nun man sollte in den Curusus Honorum um Rom zu dienen und weil man Rom dienen will. Meinetwegen auch um Macht und Ansehen zu gewinnen. Wer nur um des Geldes willen in die Politik geht ist meiner Ansicht nach dort falsch. Und soll Rom nur von solchen vertreten werden die um des Geldes willend geifernd sich auf ein Amt stürzen? Das kann es nicht sein meiner Ansicht nach!"
-
Zitat
Original von Gnaeus Postumius Rufus
"Institutions-Wertkarten können in Höhe von 50, 100, 250 und 500 Sesterzen erworben werden. Dabei ist es natürlich möglich eine höhere Summe mit mehreren Karten zu erreichen."Er überlegte kurz:" Nun dann nehm ich Karten im Gesamtwert von 150 Sesterzen. 5 können dann gleich für folgenden Brief abgezogen werden:"
An Valentin Duccius Germanicus
Curia Mogontiacum
Germania SuperiorSalve Duumvir,
Mantua plant in nächster Zeit einige Theatervorführungen. Im Geiste unserer neuen Städtepartnerschaft möchte ich dich nun im Namen Mantuas fragen, wann die Berühmte Theatergruppe Mogontiacum Zeit hätte in Mantuas neuem Theater aufzutreten und welche Gegenleistung du dir dafür vorstellst.
Vale Bene
Quintus Didius Albinus
http:///images/sigs/itcman-magistratus.pngSim-Off: so wertkarten bezahlt