"Ich bin Quintus Didius Albinus, Magistrat Mantuas."
Octavianus: Rom hat ja in dem Sinne auch keine Magistraten, müßtest du halt den Einstieg in den CH versuchen oder in die Regio
"Ich bin Quintus Didius Albinus, Magistrat Mantuas."
Octavianus: Rom hat ja in dem Sinne auch keine Magistraten, müßtest du halt den Einstieg in den CH versuchen oder in die Regio
Hier arbeitet Quintus Didius Albinus, Magistrat der Stadt Mantua
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
Ich grinste und nickte.
"So machen wir es. Dann würde ich vorschlagen, du ruhst dich den Rest des Tages aus und morgen treffen wir uns in neuer Frische wieder. Bis dahin habe ich auch die Aushänge fertig."
So nickte ich noch einmal abschließend und wartete, wie Albinus reagieren würde.
"Gut, ich werde mich dann in den nächsten Tagen daran machen, unserer Partnerstadt einen Brief zu schreiben, wo wir um diese Theatergruppe bilden. Haben wir schon einen Termin für die Aufführung?"
"Ja ich kenne deine Reden, welche du zu dem Schreiber gesagt hast da, ich dieser Schreiber war.
Was nun die Sache mit deinem verkappten Volkstribunat angeht. Das Amt des Quästors ist recht eng umgrenzt, da du ja wie es mir schien sehr gerne an die Grundfesten Roms glaubst, also dem Gesetz, müßtest du das wissen. Auch müßtest du wissen, das ein Quästor qua Amt keinen besonderen Einfluss hat, sehen wir mal von den Vorschlägen bezüglich der Standeserhebungen ab.
Das Volk wählt die Quästoren nicht um sich gehör zu verschaffen, dazu hat es den Volkstribun, sondern es wählt die Quästoren weil es sie wählen kann. Ich bin der Meinung würde man sie nicht mehr wählen können, würde das die meisten Bürger auch nciht wirklich stören."
man beachte bitte das ich jetzt von der einflußnahme und aufgaben im IR spreche, denn sie sind es welche das amt hier definieren und nicht was der quästor vielleicht historisch machte;)
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
Ich grinste ebenfalls.
"Also machen wir es so: einhundert Sesterzen beim Amtsantritt. Und wenn man eher geht, muss man die praemia zurückzahlen."
Ich nickte bekräftigend.
"Willst du den Aushang vorbereiten oder soll ich das machen? Du bist doch sicher noch müde von der Reise. Ah, sag einmal: hat Mantua eine Wertkarte beim cursus publicus"?
"Nun wenn du das machen könntest wäre es auch ok;) Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber sollte es keine geben schaffen wir uns halt eine an..."
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
"Genau das meine ich, Albinus. Prestige! Das ist es, was Mantua braucht! Also werden wir vorerst mit der Truppe aus Mogontiacum vorlieb nehmen, so sie denn anreisen möchten, uns aber gleichzeitig nach Alternativen vor Ort umschauen."
Ich nickte. Das war ein guter Plan.
"Ein doppeltes Gehalt...lass mich überlegen - das wären 40 Sesterzen, nicht wahr? Keine lockende Summe, wenn wir ehrlich sind. Sagen wir einhundert Sesterzen unter der Voraussetzung, dass man entweder zwei Monate scriba ist oder dieses Amt bis zum magistratus bekleidet. Doch ich würde gern deine Meinung dazu hören. Meinst du, es ist zu viel?"
"Nun ich finde es ist eine Menge Geld, allerdings relativiert es sich natürlich wenn man sieht das diese Summe an Bedingugen geknüpft ist, von daher könnte man es dann wohl doch machen, aber nur dann. Sonst wird der Senat wohl mal Finanzprüfer schicken :D"
"Nunja richtig, aber ein wenig Prestige könnte Mantua nicht schaden, um eine Theatergruppe zu gründen müßten wir erstmal Leute finden und das wird sicherlich nicht einfach.
Was den Scriba angeht: Nun wie wäre es mit einer Prämie in Höhe eines zweifachen Gehalts?"
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
Ich sah meinen neuen Kollegen bedauernd an.
"Nein, leider nicht. Ich weiß nur vom viigles-Auftrag. Doch lass uns überlegen, was sonst noch getan werden kann. Ich fänd es sehr löblich, wenn in unserem amphitheatrum wieder Schauspiele stattfinden würden. Zudem sollten wir Aushänge machen, dass Mantua einen scriba sucht. Was meinst du?"
"Nun bezüglich der Schauspieler können wir ja vielleicht gleich die Städtepartnerschaft ausprobieren und diese berühmte Theatergruppe aus Mogontiacum engaieren. Was die Scriba angeht: Hast du da schon jemand im Auge?"
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
Ich nickte.
"Gute Arbeit. Nun, die vigiles betreffend... Eben hatten wir ein Gespräch mit dem optio vigilum von Mantua. Er wird sich in Rom einfinden und dort die Ausbildung bekommen, die er benötigt, um die castra hier in Mantua beaufsichtigen zu können. Meine Aufgabe wird es sein, die nötigen Ausrüstungsgegenstände zu besorgen und mit den vigiles in Rom bezüglich der siphones zu verhandeln", erklärte ich.
"Du weißt nicht zufällig, was sonst noch geplant ist oder an Arbeit ansteht?"
"Da müßtest du mehr wissen, immerhin warst du hier und ich nicht;) Hat der Duumvir irgendwelche Anweisungne hinterlassen?"
ZitatOriginal von Titus Petronius Varus
"Das will ich gern tun", sagte Varus und warf der Fragenstellerin ein kleines Lächeln zu.
"Wenn ich von den Mos Maiorum rede, von den Tradiitionen des römischen Volkes, so spreche ich gleichzeitig auch von partiellen Wandlungen. Nicht immer waren die Dinge so, wie sie jetzt sind. Nicht immer wurden Personen plebejischer Abstammung jenen patrizischer Vorgezogen, weil sie einen besseren Lebenslauf vorweisen konnten. Ich unterstütze die Untersuchung des bisherigen Lebens, wenn man eine Stelle zu vergeben hat. Ebenso unterstütze ich, dass Frauen Ämter bekleiden, die ihnen angemessen erscheinen. Einige meiner Familienmitglieder dienen den Göttern, meine Schwägerin ist Magistrata in Mogontiacum. Ich heiße ihren Einsatz gut und bin mit ihrem Engagement zufrieden. Doch, liebe Bürger, es kommt nicht auf das Geschlecht an, das nicht nur auf der Rostra am Tag der Wahl umstritten ist. Tiberia Honoria, derzeit als Quaestor in der Provinz Hispania, macht ihre Arbeit gut - trotz der vielen Steine, die ihr in den Weg gelegt wurden. Ihr seht, es kommt auf den Einsatz an, den man zeigt. Auf die Pläne, die man zu verwirklichen gedenkt, auf das Engagement des Kandidaten und natürlich das Vertrauen des Volkes, das die Kandidaten meist aufgrund ihrer Rede und ihrer Versprechen wählt."
"Mit anderen Worten wärst du auch für Frauen im Senat?!"
"Sag wie willst du ein Quästor fürs Volk sein? Ich weiß ich weiß in dem du Rom dienst, aber das Wort "Volk" impliziert wohl mehr als das oder habe ich dich da falsch verstanden?"
ZitatOriginal von Iulia Helena
Sie hatte der Rede des Aureliers gelauscht, ebenso den Zwischenfragen, wenngleich ein vages Stirnrunzeln andeuten mochte, dass sie nicht mit allen seinen Äusserungen einverstanden war. So erhob auch die Iulierin schließlich das Wort mit ihren Fragen:
"Sage mir, Aurelius Antoninus, warum trittst Du dafür ein, die Rechte der Frauen, die vom Kaiser selbst gegeben sind, zu beschneiden? Ich spreche dies als Magistrata von Ostia, die weiss, dass Deine eigene Tochter eine ihrer Amtsvorgängerinnen war, und wie ich hörte, hat sie auch in Misenum denselben Posten bekleidet. Welchen Sinn macht es, etwas zu fordern, das bedeutet, die Verdienste Deines Kindes zu schmälern? Wenn ein Mensch die Geistesgaben besitzt, ein Amt zu erfüllen und gut zu erfüllen, warum willst Du auf Grund des Geschlechts entscheiden, dass eine Person für ein Amt nicht in Frage kommt? Ich wiederhole es noch einmal - der Kaiser selbst heißt Frauen in wichtigen Ämtern gut, und es gibt keine, die sich ihren Rang nicht verdient hätte wie jeder Mann auch."
Albinus räusoperte sich:" Soweit ich mitbekommen habe steht er nur noch dafür ein, daß Frauen nicht mehr in den Senat kommen, Ämter dürfen sie ja dann trotzdem ausfüllen. Mit anderen Worten du dürftest Magistra bleiben." Er lächelte
ZitatOriginal von Caius Didius Octavianus
"Natürlich darfst du dich setzen."
Octavianus der immer darüber erfreut war einen Bekanten zu treffen bot Albinus einen Stuhl an.
"Na erzäl mal Albinus wie läuft es denn bei dir?"
Er nahm Platz und bestellte etwas Wein:" Nun ich kann mich nicht bklagen, ich war bis vor kurzem in Germanien um dort eine Städtepartnerschaft zu iniziieren und nun bin ich zurück mit Ergebnissen und erst gestern zum Magistrat der Stadt Mantua ernannt worden :]. Und selbst?"
Als Albinus die Blicke des Mannes merkte wandte er sich zu ihm und schaute ihn auch an
ich hoffe mal ich darf^^
Vom Forum Romanum kommend kam Albinus in die Taverne. Er blickte sich um und sah ein bekanntes Gesicht. Er steuerte auf ihn zu:" Salve darf ich mich setzen?"
Als Klient der Gens stand Albinus an der Rostra und klatschte, ob der Worte die er da hörte:
Er nahm die Hand und schüttelte sie, um dann zu Antworten:"Noch gar nicht, ich war bis eben praktisch in Germanien, um mit Mogontiacum zu verhandeln. Hat zwar ziemlich lange gedauert, aber nun bin ich zurück zusammen mit einem Vertrag."
:D<---- Das mußte jetzt sein
Albinus seufzte, es hatte ja doch keinen Sinn, eigentlich war diese Diskussion von vornerein zum scheitern verurteilt wesen, aber nungut er hatte es versucht und nun würde man sehe was folgen würde, wahrscheinlich gar nichts. Nunja er schaute sich nochmal um, um dann langsam in Richtung Taverne zu gehen
diese gerichtsgläubigkeit hier ist schon fast ekelhaft;), aber sehr deutsch davon mal abgesehen