Beiträge von Lucius Syagrius Nepos

    Noch immer hatten Nepos und seine Gefährten nichts Anstößiges entdeckt. "Na, wer weiß, ob diese Händler wieder gesponnen haben. Man kann ja nie so sicher sein." dachte er bei sich. Nun, sie würden es ja sehen. Wenn er schon einmal auf dem Wege war, würde er die Arbeit auch genau machen. Und immerhin sind Überfälle hier ja wirklich nicht selten.

    Nepos war nun mit der V. Centuria auf der Via Flaminia Richtung Nordosten aiufgebrochen. Irgendo dort sollte die Straße in einem erbärmlichen Zustand sein. Wo genau, hatte ihm keiner der Händler sagen könne, als er am Nachmittag noch einmal auf dem Forum gewesen war. Er würde unterwegs jemanden fragen oder von selbst darauf stoßen müssen.

    Na so was erzählen die da bei euch? Das nennt sich dann Klosterschule?


    Also es gibt weitaus größere Verbrecher, und meistens die Leute, die Ideologien anhingen, die der Kirche größte Feinde waren.

    Es war eine Erneuerung des Imperium, die es zu einem Imperium Christianum machte, was der Vorläufer war für die spätere Translatio des Reiches auf die Griechen und dann auf die Franken. Es war heilsgeschichtlich notwendig.

    Es ist ja nunmal so, daß wir alle keine gelernten Schauspieler sind (jedenfalls die meisten nicht... kann ja sein, daß jemand dabei ist). Und es ist auch so, daß wir alle hier sind, nicht um irgendetwas zu spielen, sondern um das Imperium Romanum zu simulieren, weil wir uns dafür interessieren, genau dafür. Da kann man Spieler und ID nicht immer gut trennen. Und ich weiß aus Erfahrung, daß man oft auch Mist macht als RL-Person. Wie ich damals in Britannien mit dem Aufstand. Das war eine Provokation und es hat Spaß gemacht, aber ich hatte auch Wut auf den Kaiser, wegen einer simon-Sache allerdings, und daher habe ich mich so verhalten.


    Wir sollten eben darauf achten, daß es in einer normalen Form bleibt. Was nun der Greund für den Unfall war, wissen wir ja nicht (oder?). Der Ausspruch "Misenum war schön" scheint auszusagen, daß Gabriele das IR wohl sehr wichtig ist, daß sie auch davon träumt. Aber das ist nicht zwingend ein Grund zur Sorge, oder?
    Wenn aber die Streitigkeiten hier einem gar keine Ruhe mehr lassen, dann ist irgendetwas falsch.


    Bitte an den Legaten


    Heil, Legate!



    Ich habe vor, die Via Flaminia nach Norden entlang zu fahren, um den Zustand der Straße zu überprüfen. Auf dem Forum hörte ich neulich, daß einige Händler sich bereits beschwert haben. Auch ist die Sicherheit vor Räuberbanden anscheinend noch immer nicht zufriedenstellend. Darum erbitte ich eine Centuria, die mir zur Seite stehen soll.
    gez.


    L SIACRIVS NEPOS
    Regionarius

    Zunächst einmal mein Bedauern für das Passierte und Besserungswünsche!


    Dann möchte ich zu der allgemeinen Sache etwas sagen:


    Es ist mir wahrlich nicht neu, daß VL und RL sich gegenseitig beeinflussen. Wenn ich VL mit jemandem Streit habe, halte ich das bzgl dieser Person dann meist auch RL so, d. h. ich habe dann auch keine Lust, mit ihr über andere Dinge zu reden (per ICQ z. B.).
    Als ich (als Lucius Cornelius Scipio) im Januar 2002, damals hieß das Ganze noch "Prätorianer", bei den ersten Konsulwahlen gegen Titus Flavius Vespasianus verlor, waren wir flugs Erzfeinde. Das hat sich auch nie gebessert. Damals haben wir RL und VL ohnehin kaum konsequent getrennt. Gegenseitige Beschimpfungen kamen nicht selten vor.
    In der von mir Ende Mai 2002 mitgegründeten Republik Lutisanien hatte ich im März 2003 als Kanzler einige Dinge angezettelt, die mir dann auch nicht unbedingt Freunde machten. Die Folge war ein Aufstand, mit dem Anführer lag ich dann auch im RL im Clinch. Dann ließen der Staatspräsident und ich ihn simon verhaften. Simoff, und das war der Fehler, sperrten wir ihm die Forenrechte.
    Erst bim Dezember 2003 habe ich von dem genannten Präsidenten erfahren, daß der Aufstand seine Idee gewesen war. Davon hatte er mir nichts gesagt, was im Sinne der Simulation eigentlich hätte sein müssen. Zudem wurden bei dem Bürgerkrieg RL-politische Ansichten ins Spiel eingebracht (ich als christlich-fundamentalistischer "Diktator", der Aufständische als linker Gegenspieler), was die Sache ja nicht besser machte.
    Er war damals in der Respublica Romana (so hieß der Römerstaat inzwischen) Caesar. Dort haben wir auch nichts mehr miteinander zu tun gehabt. Dann kam das, was für mich und andere sicher am schlimmsten war (in der RPR): Es kam heraus, daß der Spieler "Germanicus" nur eine Zweit-ID des Kaisers war. Diese ID hatte nicht selten schärfere Töne gebraucht. Dies, also eine RL-Sache, fphrte zum Sturz des Kaisers. Mehrere hatten sich gegen ihn verschworen, auch ich, der ich kurz zuvor (das Ganze war im Mai 2003) als Statthalter von Britannien mit Truppen aufs Festland gegangen war. ICh erhoffte mir natürlich neben der mir schon zugesprochenen Begnadigung, möglichst schnell wieder politisch Fuß fassen zu können aus simon-Ebene. Simoff hatte mich natürlich diese Sache mit der zweit-ID sehr enttäuscht, wie viele andere auch. Also wurde Traianus gestürzt und auch simoff beleidgte man sich gegenseitig. Der einzige Mitstreiter, der ihm treu blieb, weil er das simon als wichtiger erachtete, war der Präfekt Moratus, heute im IR Marcellus, also simoff Günter. Der gründete dann im Juli 2003 mit Daniel das IR neu, nachdem beide ihre Charaktere hatten Selbstmord begehen lassen.


    Man sieht also, RL und VL haben oft miteinander zu tun. Und ich habe auch schon desöfteren im RL darüber gegrübelt, wie ich denn hier und da Einfluß gewinnen könnte, wie ich gegen diese und jene Person etwas unternehmen könnte, habe mich oft maßlos geärgert. Aber so ist das eben.
    Hoffen wir, daß es nicht ausartet.

    Bei Anblick des Adlers und des Kaiserbildes schwört Nepos:


    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA!"