Hiermit schwöre ich dem christlichen Aberglauben ab und bekunde Treue gegenüber den Gottheiten unserer Ahnen und bedingungslose Ergebenheit gegenüber dem Imperium Romanum.
Roma Victor!
Hoch Iuppiter!
Hoch Traianus Divus!
Heil Imperio!
Hiermit schwöre ich dem christlichen Aberglauben ab und bekunde Treue gegenüber den Gottheiten unserer Ahnen und bedingungslose Ergebenheit gegenüber dem Imperium Romanum.
Roma Victor!
Hoch Iuppiter!
Hoch Traianus Divus!
Heil Imperio!
Die Frage gab es da mal, und wenn ich mich rechgt entsinne, kommt der Ausdruck mal wieder aus dem Jiddischen, was es allerdings bedeutet, habe ich vergessen.
Frag mal den Zwerg mit dem lichten Haar, der immer bei "Genial daneben" sitzt: Bernhard Hoecker.
Daß derjenige, dessen Namensvetter von Octavian umgebracht wurde, die Machtfülle des Princeps moniert, ist klar.
Ja, so ist es, Legat. Ich bin in den Schoß der Götter zurückgekehrt.
Heil Legate,
ich melde mich zwecks ´Wiedereintritt in die Legio.
Guten Rutsch und Heil Neujahr!
(Allerdings sind es ja noch einige Tage... )
Ita sit!
... schwöre ich dem Christentum ab und gelobe den römischen Göttern Treue! Nie war ich gegen das Imperium gesinnt, nun aber will ich auch wieder unsere Götter bitten, Rom allzeit in Stärke zu halten! Als Zeichen dafür bin ich gerne bereit, ein Opfer darzubringen.
Leider.
Nur weil die braunen Bolschewiken... naja egal.
Das "Heil", darauf lege ich als Mitglied einer Verbindung wert, ist keine Fehlübersetzung, sondern die richtige Übertragung des lateinischen "Salus". Davon kommt ja bekanntlich "salutieren". Die Franzosen grüßen sich also ständig mit "Heil".
Der erhobene Arm... naja, das wird ein Sonnengruß gewesen sein? Ich weiß es nicht genau, aber das verwenden wir auch nicht...
lsutig, so eine Veräpplung...
Die Farbe ändert sich doch auch, wenn man gar nicht hinsieht.
(Nepos betrachtete sein Arbeitszimmer. Schön, nun, da die Möbel dort standen, wo sie hingehörten, machte es einen guten Eindruck. Hier würde er gern arbeiten.)
Ich war mal in den Mikronationen aktiv, unter anderem war ich Mitgründer der Republik Lutisanien im Mai 2002, dort Kanzler, Innenminister, Verteidungsminister, Präsident, im Dezember 2003 wurde der Staat aufgelöst. Desweiteren war ich Kanzler in Barnstorvia um die Jahreswende 2002/2003. Zuletzt war ich noch Innenminister der Hollunderlande im April 2004.
Das IR ist ja auch eine MN. Aber den Prätorianern bin ich schon beigetreten, als dort noch keiner die MN kannte, ich ebenfalls nicht. Die haben wir dann später entdeckt, als wir schon Staatsämter hatten und somit selbst eine MN waren.
Und Wintersonnenwende bei den Germanen. Es hat seinen Grund, warum das Weihnachtsfest dann gefeiert wird, weil eben das Datum schon bekannt war und man die alten Feste ja nicht mehr feierte.
Heil!
Mir wurde die Bitte überbracht, mich hier einzufinden.
Meines ebenfalls.
Ich hoffe, daß Gott den Hinterbliebenen neue Kraft gibt. Diese Familie hat schon zu viel ertragen müssen, soweit ich das beurteilen kann.
Für Scribonia gute Besserung.
Schade ist es. Immerhin bin ich über einen Verweis in deiner Signatur im Aoe2-Forum damals auf die Prätorianer gestoßen und seitdem dabei. Auch wenn wir nicht viel miteinander zu tun hatten: Machs gut und kehre einst zurück.