Beiträge von SPIELLEITUNG

    Liebe Spieler,


    ausgehend von den Ergebnissen der Umfrage haben wir in langer Diskussion ein Konzept ausgearbeitet, um wieder Aktivität in die Spitze der Gesellschaft zu bringen. Wir haben uns hierbei für einen Mischweg unterschiedlicher Vorschläge entschieden. Wir haben versucht, einen Kompromiss zwischen Altbewährtem und Innovation zu finden. Wir bitten eines zu bedenken: Es allen gleichermaßen Recht zu machen ist eine Kunst, die niemand kann. Gebt uns bitte die Chance, es mit den geplanten Maßnahmen zu versuchen, auch wenn vielleicht nicht jeder gleichermaßen damit einverstanden ist. :)


    Zu Beginn möchten wir darüber informieren, dass sich am Grundprinzip des Karrierespiels, der sogenannten Ochsentour, langfristig nichts ändern soll.


    Einen kurzfristigen starken Push halten wir jedoch für essenziell, um die Lücken zu schließen, damit die Karrierewege des IR wieder Selbstläufer werden, die nicht von der Spielleitung, sondern von den Spielern selbst geprägt werden.

    Darum wird es zeitlich befristet bis zum Ende des Jahres 2020 eine Happy Hour geben, in welcher bestimmte Posten sehr vereinfacht erspielt werden können.


    Parallel erfolgen weitere Maßnahmen, um die traditionellen Karrierewege zu fördern, die wir euch im Folgenden vorstellen möchten.



    1) Förderung der Schlüsselpositionen - Happy Hour 2020 (gilt nicht für Ämter des Cursus honorum)


    Bis zum Ende des Jahres können engagierte Spieler sich für die Happy Hour bewerben. Mit der entsprechenden Vorerfahrung im IR ist es den Spielern auf diese Weise möglich, eine (neue oder alte) Figur auf direktem Weg in eine verantwortungsvolle Position zu bringen. Wer einen bestimmten Posten auszufüllen wünscht, kann diesen fortan bei der Spielleitung per PN beantragen. Stellt darin bitte das Konzept des Charakters vor und welche Pläne ihr mit ihm in der neuen Position habt. Die Spielleitung wird anhand dessen entscheiden, ob der Posten euch gewährt wird. Sofern die Spielleitung Grünes Licht für diese Wunsch-ID gibt, werden die Ernennung und der Amtsantritt auf direktem Wege ausgespielt. Im Anschluss ist der Posten sofort gültig.



    2) Förderung des Cursus honorum - Belebung des Senats


    Der Cursus honorum wird weiterhin auf dem üblichen Wege beschritten, jedoch wird ab sofort ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass diese IDs gefördert werden und nirgendwo feststecken. Die Steine werden von unserem emsigen Italia-Moderator Tigellinus aus dem Weg geräumt und die Wege geebnet.



    3) Förderung am Kaiserhof - Belebung des Palasts


    Wenn man zum Kaiser kommt und sich um einen Posten bewirbt, so wird man den auch bekommen, wenn er zur bisherigen Vita passt. Gleichzeitig werden die Mitglieder des Kaiserhauses, im Moment der Augustus und der Caesar, künftig in Persona auftreten und das Spiel beleben. Der Kaiser wurde bereits eingeführt und hat seine Arbeit begonnen, sein Sohn folgt bald.



    4) Steuerung von karriererelevanten NPCs durch Spieler


    Jeder Spieler hat fortan die Möglichkeit, bei der SL die Steuerung eines NPCs zu beantragen, um seine eigene Figur auszubilden und zu fördern oder um einen Plot zu ermöglichen. Auch das Erstellen neuer NPCs ist dafür möglich.



    5) Sonderregelung - neue Provinz


    Einige Mitglieder der Spielleitung haben bislang ein eigenes Römerforum betrieben. Um sich ganz dem IR widmen zu können, haben diese Mitglieder darum gebeten, ihre Figuren und Gentes ins Imperium Romanum verlagern zu dürfen. Diese SLs sind bereit, ihr eigenes Forum aufzugeben zugunsten des IR. Für das IR bedeutet dies aus unserer Sicht einen doppelten Gewinn: Die Aktivität aus dem anderen Forum wandert zu uns herüber, das betrifft das Rollenspiel, aber auch die spielleiterische Tätigkeit. Die Figuren wiederum tragen dazu bei, unsere Spitze mit echten, bereits warmgespielten Figuren zu beleben. Zur Beruhigung: Alle Spieler von dort kennt man auch bereits von hier, es sind keine IR-Neulinge, nur die Figuren sind dies. Damit man sich mit den bisherigen Handlungen nicht in die Quere kommt, wird der Plot des anderen Forums in einer neuen Provinz ausgespielt, die demnächst eröffnet wird und welche der Caesar persönlich betreuen wird. Um die geplante Integration zu ermöglichen, erhalten die Spieler des anderen Forums hiermit die Möglichkeit, ihre Gentes und Figuren unbürokratisch im Ist-Zustand hier anzumelden. Herzlich willkommen im IR!


    Die Menge ist überschaubar, so dass niemand fürchten muss, dass das IR nun von Fremdcharakteren überwalzt wird, die zudem zum Großteil in der neuen Provinz stecken werden. Um das Ganze transparent zu gestalten, es handelt sich um:


    • 3 neue Gentes
    • 3 IDs im Cursus honorum
    • 1 Legio samt einiger Offiziere (teilweise Ritterstand)
    • 2 Priester
    • einige Frauen und Mannschaftsdienstgrade


    Wir werden sehen, ob diese Maßnahmen als Nährboden fruchten, um die Spitze des IR langfristig wiederzubeleben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Insofern, lasst es uns einfach gemeinsam ausprobieren und sehen, wohin uns der Weg führt. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    die Spielleitung

    Salve!


    Im Thema Gentes Sim-Off-Verwalter konnten sich seit einer Woche, die derzeitigen Verwalter melden. Gleich angemerkt, der Aufruf geht weiter!


    Die Frage die sich nun stellt: Was machen wir mit den Gentes bzw. Gentes-Verwaltern, die sich nicht melden?


    Wir wollen gern wieder viele Gentes beleben. Dies funktioniert aber nicht ohne einen aktiven Gens-Verwalter. Die logische Schlussfolgerung wäre, der derzeitige Gens-Verwalter wird abgesetzt und durch ein aktives Gens-Mitglied ersetzt.


    Frage nun an euch:


    Wie lange muss ein Gens-Verwalter inaktiv sein, um ihn seinen Rang zu entziehen und einer neuen Person zu übertragen?


    Vale, die Spielleitung

    Liebe Spieler,


    schnell ist die Zeit vergangen und der Wechsel der Spielleitung nun einen Monat her. Inzwischen hat sich einiges im Imperium Romanum getan. Grund genug, um einen Rückblick zu wagen.


    Die beste Nachricht zu Beginn:


    Ihr habt es geschafft, im Vergleich zu den Monaten Januar bis August die Beitragsanzahl im September zu vervierfachen! Das ist ein gutes Zeichen, dass das IR keineswegs im Sterben liegt, sondern dass es nur geruht hatte, um sich nun wieder aus dem Schlaf zu erheben. Wie schnell das ging, hat uns verblüfft. Uns freut sehr, dass wir keinen scheintoten Patienten zu reanimieren haben, sondern dass er offenbar nur geschlafen hatte und schon lange vor irgendwelchen Maßnahmen zur Reaktivierung von ganz allein wieder erwacht ist. An guten Tagen haben wir sechs bis achtmal so viele Beiträge wie noch in den letzten Monaten!


    Nicht unerwähnt bleiben sollen Macer und Axilla, die uns beim Übergang mit Rat und Tat zur Seite standen und im Falle Macers noch immer stehen. An dieser Stelle ein Danke dafür! Der Umbau schreitet mit großen Schritten voran. Das Grundgerüst des neuen Forums steht, viele Erweiterungen wurden schon eingebaut und ein gutes Stück der Funktionen sind wieder aktiv. Des Weiteren wurde letzte Woche der letzte Style fertiggestellt. Wir haben somit wieder zwei Dutzend Styles im Neuen Forum, die für die nötige Atmosphäre sorgen.


    Die Mithilfe der Spieler während der Zeit des Übergangs kann nicht genug betont werden, das betrifft insbesondere:


    Paullus Germanicus Cerretanus, der sich wie selbstverständlich um den Cursus Publicus kümmerte,
    Iulia Graecina, unsere treue Stadtwache,
    Marcus Iulius Dives, der sich die Zeit für sehr ausführliche Erklärungen nahm,
    Faustus Decimus Serapio, der ebenfalls der neuen SL mit seinem Erfahrungsschatz zur Seite stand.


    Ihre Bemühungen und ihr Fleiß werden mit einem Keks geehrt.


    Ebenfalls erwähnt werden sollen diejenigen, die einen finanziellen Beitrag geleistet haben, um ein Fortbestehen des IR zu gewährleisten, denn der notwendige Umbau schlug sich in einem doch recht beachtlichen dreistelligen Betrag nieder. Die großzügigen Spender waren:


    Faustus Aurelius Tigellinus,
    Gaius Germanicus Varro,
    Tiberius Decimus Rusticus,
    Sisenna Iunius Scato.


    Ihre Großzügigkeit wird mit einem goldenen Keks geehrt.


    Sollten wir in dieser Auflistung jemanden übersehen haben, bitte laut hier schreien, damit jeder zu seinem wohlverdienten Keks kommt.


    Was wäre das IR ohne seine Spieler, welche die vielen genialen Rollenspielbeiträge verfassen und so manch interessantes Sim-off-Gespräch führen und so das IR überhaupt lesenswert machen? Zum Dankeschön an die ganze Community gibt es ein Geschenk von der Spielleitung an euch alle. Viele haben sich ein größeren Postfach gewünscht. Den Wunsch haben wir nun für euch realisiert und das Volumen eures Postfachs verdoppelt.


    Die gesamte Spielleitung freut sich auf die kommende Zeit und wir hoffen auf weitere 17 Jahre mit euch!


    Mit freundlichen Grüßen,
    die Spielleitung

    Zitat

    Original von Tiberius Helvetius Varus
    Bitte mein Lupanar dicht machen im Zuge der Grundversorgung und der Tatsache das es zwei weitere produzierende Lupanare gibt möchte ich einen anderen Betrieb eröffnen


    Erledigt.


    Zitat

    Original von Appius Vorenus Primus
    Bitte meinen neuen Betrieb freischalten


    Erledigt.

    Salve!


    Im Neuen Forum sollen die Gentes übersichtlicher präsentiert werden.


    Zudem sollen vor allem die Gentes in den Vordergrund rücken, die aktiv sind und einen aktiven Verwalter haben.


    Ich bitte daher, dass sich alle Sim-Off-Verwalter hier in diesem Thema kurz melden, damit wir eine Übersicht haben.


    Damit keine Gens vergessen wird, können auch gern die Gens-Mitglieder ihrem Verwalter eine PN hinterlassen, damit der Verwalter das Thema nicht übersieht. ;)


    Vale die Spielleitung

    Heute mal keine neuen Styles oder neue Erweiterungen.


    Zum heutigen Montag gibt es mal eine große gute Nachricht. Das Wochenende hat Rusticus mal ein Test-Import der Daten des Imperium Romanum in die neue Forensoftware probiert.


    Hier das Ergebnis:





    (Hat funktioniert!)