Wir haben die Editierrechte wieder verändert:
Von nun an können die Spieler wieder frei editieren. Als einzige Ausnahme gilt der Senat, dort ist ein Editieren überhaupt nicht möglich.
Wir haben die Editierrechte wieder verändert:
Von nun an können die Spieler wieder frei editieren. Als einzige Ausnahme gilt der Senat, dort ist ein Editieren überhaupt nicht möglich.
Da müssen wir leider intervenieren. "Valerius" ist ein bürgerlicher Gens-Name und daher laut unserer Regeln für die Namensgebung für einen Peregrinus nicht zulässig.
Aus aktuellem Anlass haben wir uns zu einer Änderung bei den Editierrechten entschieden:
- Sämtliche Spieler können ab sofort nur mehr 15 Minuten nach dem Abschicken ihr eigenes Post editieren.
- Spieler mit Moderatorenrechten für ein bestimmtes Board können eigene wie fremde Posts zeitlich unbeschränkt editieren, jedoch nur innerhalb dieses speziellen Boards.
Wir betrachten das selber derzeit als Test und behalten uns vor, diese Regelung in Kürze noch weiter anzupassen.
Bitte meldet euch, sollte es zu Problemen kommen. Sei es, dass ihr editieren könnt, wo ihr es eigentlich nicht dürfen solltet oder sei es, dass ihr nicht editieren könnt, wo ihr eigentlich die Rechte dazu habt.
Hallo,
auf Bitten aus der Spielerschaft haben wir uns zu einer leichten Vereinfachung einer der Produktionsketten entschieden: Mehl als Zwischenprodukt fällt weg. Das bewirkt folgende Änderungen:
- Der Getreidehof produziert nur noch Getreide und hat dementsprechend geringere Betriebskosten (210 statt 230 Sz.)
- Der Bäcker benötigt nun Getreide statt Mehl als Zutat für Brot und Gebäck. Da Getreide billiger ist als Mehl und er nun ja quasi Zeit auswenden muss, um aus Getreide selber Mehl zu machen, steigen seine Betriebskosten (140 statt 125 Sz.) und er schafft nur noch 320 statt 360 Brot pro Runde.
Wer noch Mehl im Lager hat, kann es der Staatskasse II zum Selbstkostenpreis anbieten. Das wird dann aufgekauft, so dass niemandem ein Verlust entsteht.
Heute mal eine kleine Änderung der Spielregeln:
Der Cognomen "Rex" durfte bisher auf keinen Fall gewählt werden. Dank der Hinweise eines Spielers ist dieser ab jetzt freigegeben.
Nachdem die Gemüter hoffentlich ein wenig abgekühlt sind, machen wir hier wieder auf.
Wir erwarten, dass alle bisherigen und auch alle kommenden Beteiligten auf jegliche Form des persönlichen oder aggresiven Diskussionsverhaltens verzichten - egal ob aktiv oder passiv vorgetragen und egal, ob es in Sim-Off-Boxen oder im Sim-On-Text steht. Das gilt nicht nur für diesen speziellen Thread, sondern ganz grundsätzlich!
Vala: Dein Diskussionsverhalten steht unter verschärfter Beobachtung der SL. Wir wären glücklich, wenn du diejenigen Inhalte, die du zuletzt aus deinen Beiträgen herauseditiert hast, demnächst gar nicht erst reinschreiben würdest. Das Herauseditieren haben wir diesmal zu deinen Gunsten als Einsicht gewertet, aber das bedeutet nicht, dass wir es in Zukunft ebenso tun werden.
Nachdem das hier ganz offensichtlich mal wieder eskaliert, ist hier nun vorläufig Schluss. Die Spielleitung wird über Verwarnungen beraten. Danach wird der Thead ggf. wieder geöffnet.
Die per Edit wieder entfernten Inhalte des letzten Beitrags sind der Spielleitung bekannt und werden in der Beratung berücksichtigt.
Wem in der Zwischenzeit langweilig ist, kann sich ja mal diese Seite hier durchlesen: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=102
Auch die Spielleitung hat das Recht, sich mal ein paar Tage über die Feiertage zu verabschieden.
Bezüglich deiner Anfrage hast du eine PN bekommen.
Spieler, die sich Frohe Weihnachten wünschen? Ihr Christianer, ihr!
Aber jetzt im Ernst:
Auch von der Spielleitung Frohe Weihnachten an euch und rutscht gut rüber ins neue Jahr!
Wenn sich eine ID längerfristig in Exilium begibt, dann hinterlässt sie manchmal eine von ihr abhängige ID, die weiterhin aktiv ist. Das kann vor allem bei Sklaven und nicht emanzipierten Kindern zu einer dauerhaften Blockade führen. Dafür gab es bisher keine verbindliche Regelung. Jetzt haben wir die Spielregeln um eine unkomplizierte Lösungsmöglichkeit ergänzt:
“Sklaven einer längerfristig in Exilium befindlichen ID können sich nach Rücksprache mit der Spielleitung einen neuen, aktiven Besitzer suchen. Kinder eines Vaters in Exilium, die unter seiner Patria Potestas stehen, können sich via Mitteilung an die Spielleitung als “sui iuris“ eintragen lassen. Die Sim-On-Umsetzung muss nachvollziehbar sein, bleibt im Detail aber den Spielern überlassen.“
Der neue Absatz steht bei Spielregeln/Charaktere/An- und Abmeldung im Abschnitt Ausscheiden einer ID.
Gelbe Karte. Noch einmal eine solche Aktion und du bist raus.
Bisher waren männliche Patrizier zur Mitgliedschaft in einer Sodalität verpflichtet.
Die Mitwirkungspflicht im Staatskult bleibt bestehen, kann fortan aber in weiteren Institutionen erfüllt werden.
Die komplette Liste umfasst jetzt:
Arvales Fratres
Salii Palatini
Salii Collini
Collegium Pontificum
Collegium Augurum
Quindecimviri Sacris Faciundis
Collegium Septemvirorum
Ordo Haruspicum LX
Die betroffenen Spieler erhalten dadurch mehr Möglichkeiten, ihren eigenen Wünschen und Interessen zu folgen.
Aber gleichzeitig genügt in Zukunft keine rein passive Mitgliedschaft. Stattdessen wird eine aktive Betätigung innerhalb der gewählten Institution erwartet.
Kommt ein männlicher Patrizier dieser Verpflichtung nicht nach, dann wird sich das auf seine Karriereaussichten negativ auswirken.
Die neue Regel findet sich unter Spielregeln/Ränge und Karrieren/Religion im neuen Abschnitt Patrizier und Religion.
Die alte Regel im Abschnitt Sodalitäten wurde gestrichen.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Im Nachtrag geben wir auch noch die Gewinner des exklusiven IR-Jubiläums-T-Shirts bekannt: Es sind
Decima Messalina
Faustus Decimus Serapio
Manius Flavius Gracchus
Marcus Iulius Dives
Numerius Duccius Marsus
Sergia Fausta
Sie alle haben folgende richtige Antworten gefunden (oder zumindest genügend, um das Lösungswort zu erraten):
Welche Stadt besuchte der LAPP Decimus Meridius auf seiner Rundreise durch Germania als erstes? - Confluentes
Was tötete den göttlichen Iulianus - Pfeil
Wer führte die Germanen in ihrem Aufstand unter Modorok? - Notker
In welche Stadt zogen sich die Sezessionisten in Hispania zuletzt zurück? - Corduba
Wie viele Posts sind nach dem Servercrash gerettet worden? - Zweitausendsechshundertsiebenundfünfzig
Was tragen die Blauen, wenn man den Goldenen Glauben schenkt? - Seidenhöschen
Welche ID hat bei einer Wahl zum Cursus Honorum als erste 100% der Stimmen gewonnen? - Secundus Flavius Felix
Gegen wen hat die Legio XXII einen Feldzug in der ägyptischen Wüste durchgeführt? – Blemmyrer
Wer schlug als erster Aegyptus als zusätzliche Provinz im IR vor? - Servius Artorius Reatinus
Der Brief wessen Monarchen löste den Partherkrieg aus? - Exedares
Welche ID hat als erste den Cursus Honorum komplett beschritten? - Cicero Octavius Anton
Während der Zeremonie welches Feiertages kam es zu einem Skandal, der eine Lustratio auslöste? - Nemoralia
Welche Tiere ließen Manius Flavius Gracchus und Flavius Aristides bei ihren Gladiatorenspielen auf Zwerge hetzen? - Pudel
Welche ID bat um Entlassung aus dem Ordo Senatorius? - Appius Terentius Cyprianus
Seit welchem Monat intervenieren die Götter als IDs im IR? - August (2005)
Unter welchem Namen war Iotape aus dem „lachenden Kilikier“ früher angeblich auch bekannt? - Berenice, die Fingerfertige
Wer wurde nach nur vier Tagen wieder aus dem Patronat entlassen? - Titus Decimus Verus
Wie soll das Bauwerk heißen, dessen Errichtung der Senat schon vor Jahren beschlossen hat und das trotzdem noch immer unvollendet ist? - Ulpianum
Die Intelligenz welcher ID verhielt sich reziprok zu seiner Schriftgröße und Muskelmasse? - Konon
Unter wessen Duumvirat erfasste eine Seuche die Stadt Mantua? - Sextus Cluentius Glabrio
Welche ID ist bei ihrem Sterbeposting in einer Pfütze ertrunken? - Titus Horatius Ferrus
Was wir noch brauchen, sind die T-Shirt-Größen und Anschriften der Sieger - bitte per PN an die Spielleitung
Trireme
AETERNITAS
Classis Augusta Alexandrina
Im IR dauert ja bekanntlich alles ein wenig länger als man es sich vornimmt (etwas, was sich seit 10 Jahren nicht geändert hat), aber jetzt soll wenigstens das Rätsel aufgelöst und die Gewinner bekanntgegeben werden.
Das Lösungswort lautete: Titus Helvetius Geminus.
Es war offensichtlich zu leicht, denn alle Einsendungen waren richtig. Und weil wir in äußerst generöser Stimmung sind, haben wir beschlossen, dass wir allen Einsendern einen Preis zukommen lassen, nämlich
ein Imperium Romanum-T-Shirt!
Gratulation den Gewinnern!
Liebe Spielerinnen und Spieler,
wie angekündigt möchten wir eure Meinung zur Kaiserwechsel-Kampagne erfahren und haben dazu einen Thread in den Privatforen erstellt.
Hier ist der dazugehörige Link: Klick mich!
Rege Beteiligung an der Diskussion ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht.
So, jetzt gibts die Auflösung.
1. Wie viele IDs wurden in der Geschichte des IR maximal an einem einzelnen Tag registriert?
An einem Tag! Was schreiben da oben ein paar Leute von über 500 Registrierungen?
Die richtige Lösung lautet: Am 27. Juni 2007 gab es 12 Registrierungen.
Kurios dabei: Keine einzige dieser IDs wurde je freigeschaltet.
Die meisten Registrierungen in einem Monat gab es übrigens im Januar 2006 mit 63 neuen IDs.
2. Wie viele Postings wurden in der Geschichte des IR maximal an einem einzelnen Tag gepostet?
Victor ist dem schon sehr nahe gekommen. Am 5. Dezember 2005 wurden sage und schreibe 1183 Beiträge verfasst.
Wenig verwunderlich daher ist der Zeitpunkt der meisten Beiträge in einem Monat: Im Januar 2006 wurden unvorstellbare 24.652 Beiträge geschrieben.
Man merkt, um diese Zeit herrschte absoluter Hochbetrieb im IR. Ich erlaube mir kurz aus dem Nähkästchen zu plaudern: Die Hauptarbeit eines Supermods beinhaltete damals das Lesen der Posts und damit der Kontrolle, ob sich die Spieler an die Spielregeln hielten. Verbunden mit ein bißchen Diskutieren und kleineren wie größeren Planungen kam das fast einem Vollzeitjob gleich.
3. Wie viel Prozent der aktiven Spieler hatten im Laufe ihres Daseins im IR sowohl eine männliche als auch eine weibliche ID?
Ich habe mit weniger gerechnet, aber es sind doch 33%. (gerundet auf ganze Zahl)
Was die drei Admins anbelangt: da sind es 66%. Viel Spaß beim Suchen der Frauen-IDs. Ich bin am Überlegen, ob ich einen Preis aussetzen soll...
4. Wie viel Prozent der aktiven Spieler haben mehr als zwei IDs?
Drei oder vier IDs haben derzeit gerundet 20% der Spieler.
Falls es jemanden interessiert, derzeit haben erstaunlich wenige 47% der Spieler mehr als eine ID - ich habe mit mehr gerechnet.
Überraschend? Oder wars ohnehin klar? Was meint ihr?
Liebe Spielerinnen und Spieler im IR,
nach den Sim-On wie Sim-Off aufregenden und ereignisreichen letzten Monaten scheint es uns geraten, ein wenig durchzuatmen und in Ruhe einige Dinge zu ordnen. Schön ist dabei, dass nach dem Servercrash von Anfang des Jahres inzwischen wieder über 200 IDs hier aktiv sind, so dass wir kaum "Verluste" zu beklagen haben, sondern uns einer nun schon langjährig stabilen Substanz erfreuen können. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass wir im Moment keine großen Zuwächse in der Spielerzahl haben und deshalb immer wieder auch unsere Strukturen überdenken müssen, die zum Teil noch aus Zeiten stammen, in denen hier 250 IDs aktiv waren. Kurzum: Durchatmen und Dinge ordnen heißt, dass wir über die Einstellung einiger Spielbereiche nachgedacht haben.
1. In Absprache mit den Spielern der Ala II Numidia wird diese nach Mogontiacum verlegt. Nicht ganz zufällig befindet sich auf der Stadtkarte (http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g&p=238) ja auch schon seit längerer Zeit unten rechts ein kleines Lager. Die Verlegung der Truppe wird in Kürze Sim-On durchgeführt. Anschließend wird Confluentes als spielbare Stadt geschlossen.
2. Auch in Italia haben wir uns die Städte angeschaut und nach längerer Diskussion und wiederum in Absprache mit den betroffenen Spielern beschlossen, dass Misenum geschlossen werden soll. Da man aber die Classis Misenensis eben wegen dieses Namens nicht so einfach woanders hin verlegen kann, wird hier auch gleich diese Einheit mit geschlossen und stattdessen die Classis Alexandrina als spielbare Einheit geöffnet. Neben einer Konsolidierung der Zahl der Städte in Italia erhoffen wir uns davon auch neue Impulse für Aegyptus, das dann wie Germania auch über zwei Militäreinheiten (eine Legion und eine auch für Peregrini offene Einheit) verfügt. Die Versetzung der Flottensoldaten findet in Kürze Sim-On statt. Anschließend wird Misenum als bespielbare Stadt geschlossen.
Ein dritter Spielbereich ist noch in der Diskussion und hat dafür eben einen eigenen Thread spendiert bekommen: Acta Diurna - Eure Meinung ist gefragt.
Liebe Spielerinnen und Spieler im IR!
Da sim-on gerade ohnehin einiges im Umbruch ist, sind wir nicht umhin gekommen auch darüber zu diskutieren, dass die Acta Diurna bereits seit längerem kaum noch existent ist. Ein paar Zahlen dazu:
2013 gab es noch keinen Artikel (zumindest keinen, der den Crash überlebt hätte).
2012 gab es 7 Artikel in 6 verschiedenen Monaten.
2011 waren es noch 25 in 7 verschiedenen Monaten gewesen.
2010 waren es sogar 36 in 9 verschiedenen Monaten.
Das wichtigste Produkt der Acta - Artikel - ist also quasi nicht mehr vorhanden, und es gibt auch kaum noch freie, geschweige denn feste Mitarbeiter, die für die Acta schreiben würden.
Da wir die Acta allerdings auch nicht wortlos sterben lassen möchten, möchten wir das mit euch diskutieren. Wie seht ihr das? Soll die Acta Diurna aus dem IR verschwinden bzw. maximal noch als Ankündigungsblatt für Senatsbeschlüsse, Kaiser-Edikte und Wahlergebnisse genutzt werden? Möchtet ihr sie wieder aufleben lassen? Was ist besser: Das jetzige Erscheinungsbild im Blog-Format, oder das frühere, als es noch Ausgaben gab, die angekündigt wurden? Die wichtigste Frage ist aber die, wer von euch dabei helfen möchte, die Acta durch das Schreiben von Artikeln (egal ob Kurznachrichten oder längere Artikel) zu erhalten und Zeit dafür investieren möchte. Letzteres würde sich natürlich auch Sim-On darstellen können, indem die zugehörigen Posten neu besetzt werden.
Wir sind gespannt auf eure Meinungen.