Beiträge von SPIELLEITUNG

    Zitat

    Original von Eila
    Aber eine Frage noch : Gibt es bei Peregrini im Tabularium auch ne Anzeige der Familienverhältnisse? Wenn ja, wäre sicher noch wichtig, dass ich die Schwester von Loki bin.


    Ja, das geht (abgesehen von der grafischen Darstellung). Allerdings bräuchten wir dazu die Namen der Eltern ;)

    Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Nächste Woche stehen wieder Wahlen an und da wir neulich den Cursus Honorum reformiert haben, wollte wir das als Anlass für eine kurze Erinnerung nutzen: der Wahlmodus sieht so aus, dass ihr alle als Sim-Off-Handlung mit eurer Haupt-ID im Wahlsystem wählen dürft, sofern ihr den CRV bestanden habt. Sim-On wählt nur der Senat. Ausnahme ist der Tribunus Plebis (für den diesmal ja niemand kandidiert), der auch weiterhin Sim-On vom Volk gewählt wird.


    Damit wir da nicht jedesmal dran erinnern müssen, gibt es dazu jetzt auch eine Seite in den Regeln: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=309


    Außerdem haben wir in den Regel ergänzt, dass man sich bei der Anmeldung nicht mehr als Kind eines toten oder im Exil befindlichen Senators anmelden darf. Das hatten wir bereits im CH-Thread gesagt und vor wenigen Tagen auch im Anmeldeforum nennen müssen, aber in den Regeln fehlte es bisher.

    Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Wie angekündigt, ist nun im Windschatten der großen Reform des Cursus Honorum auch eine Änderung am Militär vorgenommen worden. Der Codex Militaris wurde komplett neu gefasst, was insbesondere eine Kürzung um eine Menge kleinteiliger Paragraphen bedeutet. Wer die Strafbestimmungen sucht, sei auf die entsprechende Seite im Wiki verwiesen.


    Für aktuelle IDs und bestehende Dienstverhältnisse ändert sich erstmal gar nichts. Bei kommenden Postenvergaben und Beförderungen sollten die Betroffenen vorher einen Blick in den ersten Absatz des Codex werfen, ob die gewünschte Beförderung vielleicht durch den Kaiser durchzuführen ist oder zumindest von ihm bestätigt werden muss. Ein Brief reicht in letzterem Fall.


    Wer derzeit mit einer Patrizier-ID auf einem für Patrizier untypischen Posten sitzt, braucht auch nicht sofort etwas zu ändern. Patrizier sind in den Mannschaftsdienstgraden nicht grundsätzlich verboten, sondern eben nur selten.


    Die Dienstzeitregelung wird nun in den Spielregeln aufgeführt. Klingt alles fürchterlich kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Wer nach weniger als 3 RL-Monaten vom Militär weg will, der muss sich unehrenhaft rauswerfen lassen. Bei 3 bis 6 Monaten reicht eine gute Story für einen vorzeitigen Ausstieg und nach mehr als 6 Monaten kann man einfach gehen und behaupten, die 20 Jahre wären um. Und wie immer kann der Kaiser jemanden vorzeitig ehrenhaft entlassen - spannend natürlich insbesondere für die Patrizier in den Mannschaftsdienstgraden.


    Offen war im Thread noch die Frage nach den Vigiles. Diese werden jetzt grundsätzlich als paramilitärische Einheit geführt und man bekommt bei ihnen nicht automatisch das Bürgerrecht. Bei den anderen Einheiten gibt es das Bürgerrecht auch erst mit der ehrenhaften Entlassung, dafür kann man jetzt auch als Peregrinus z.B. Centurio werden.


    Für alle weiteren Fragen wird auf den entsprechenden Thread verwiesen. Die dort angekündigen Änderungen bei den Gehältern werden noch im Tabularium eingetragen.

    Mit dem heutigen Tag und der in Kürze erfolgenden Ankündigung der nächsten Wahlen tritt die vor einiger Zeit angekündigte Reform des Cursus Honorum in Kraft.


    Für ausführliche Erklärung verweisen wir noch einmal auf den zugehörigen Thread: Änderung des Cursus Honorum


    Einige Fragen waren dort noch offen geblieben und werden nun folgendermaßen gehandhabt:


    1. Zwangspausen zwischen den Ämtern stehen im Gesetz. Dort ist jedoch ebenfalls angegeben, dass der Kaiser sie erlassen kann, was gängige Praxis werden wird.


    2. Wer bisher nur Quaestor war, wird in den Ordo Senatorius versetzt (zugehöriger Eintrag im Tabularium erfolgt in Kürze) und darf ausschließlich als Vigintivir oder Quaestor kandidieren. Da es dadurch zu leichten Engpässen bei den höheren Ämtern kommen kann, rufen wir alle Spieler, deren IDs schon weiter sind, herzlich dazu auf, mal über eine zweite Amtszeit als Aedil, Praetor oder Consul nachzudenken.


    3. Kinder verstorbener Senatoren werden alle Ordo Senatorius. Kinder verstorbener Senatoren werden nicht mehr zur Neuanmeldung zugelassen.


    4. Bei den nächsten Wahlen werden 4 Posten für Vigintiviri zu vergeben sein.


    Für Fragen stehen wir im oben angegebenen Thread gerne zur Verfügung.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Also an dieser Stelle muss ich mich mal wundern, warum es Leuten nicht gestattet ist, SimOff Grundstücke zu verschachern, aber Betriebe wechseln die Besitzer von Figur zu Figur, die sich nicht kennen und wo es nicht ausgesimmt wurde. Finde es seltsam, wenn da zweierlei Maß angewendet wird. :(-.^


    Unabhängig davon, ob es in diesem Fall SimOn ausgesimmt wurde, dürfte sowas vor allem daran liegen, dass die jeweiligen Spieler ein wenig spielfaul sind und es außerdem viel bequemer ist, eine Regel buchstabengetreu auszuführen, als ihren Sinn zu erfassen.


    Nun, das führt dann dazu, dass unsere Regeln immer dicker werden, weil wir jeden Einzelfall notieren müssen. So wie diesmal. Betriebsübertragung und die Einstellung von WiSim-Angestellten müssen ausgesimmt werden, bevor sie hier eingetragen werden.


    Leute, macht's uns doch nicht so schwer und denkt einfach mit...

    Sim-Off:

    Also...


    Provinz ohne Legion: "senatorisch" verwaltet, Senat wählt regelmäßig einen Proconsul
    Provinz mit Legion: kaiserlich verwaltet, der Kaiser ernennt einen Legatus Augusti pro Praetore (mit speziellen Ausnahmen, wie z.B. Ägypten)


    Eine Legion in Hispania hätte damit unweigerlich die Absetzung Agrippas zur Folge. Bitte denkt auch mal über die Folgen von euren Vorschlägen nach!


    Abgesehen davon ist es seitens der SL gewollt, daß in den 3 Provinzen 3 unterschiedliche Verwaltungsstrukturen existieren, womit eine Legion in Hispania nicht zur Debatte steht.

    Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    eben da sich so viel getan hat, dachte ich die "spielleitung" hat sich auch geändert.
    Hat sie in gewissem Maße auch. Es ist nicht mehr nur eine Person, sondern mehrere. Und sie ist eine fest umrissene Institution geworden. :)


    simoff: schreib gleich mal eine pn :simon
    Hier ist so oder so noch SimOff. ;)
    Hab keine PN gefunden ....
    Wenn Du mich als solchen erreichen willst, dann schreib an Titus Helvetius Geminus. Da wären weder Kaiser, noch Spielleitung richtig. Deren PN-Box soll ja nicht belastet werden. ;)


    wäre es möglich eine direkte Verwandte von Vespasian und Diva Lacrima zu werden?
    Wenn ja so ersuche ich Secundus Flavius Felix um Aufnahme im gens.
    Das ist alles seine Entscheidung, ja. ;)


    und ich bin offen für alle Namensvorschläge... Ich habe ja schon gelesen, dass das mit den Namen jetzt sehr strikt geregelt ist - finde ich gut.
    Ich denke eine Standart-Grundeinweisung durch die Stadtwache wäre sinnig, denn es hat sich ja einiges geändert. :)

    Sieh mal einer an. :)
    Da fühle ich mich doch einfach mal angesprochen.


    Willkommen zurück im Imperium Romanum. :)
    Lang, lang ists her. ;)


    Es ist noch wer da, der Dich noch kennt, ja. Und zwar der, der immer schon da war. ;)
    Du kennst mich als Trajan, Julian, Geminus oder Daniel. ;)


    Im Imperium hat sich seit Deinem Ausscheiden einiges getan und gänzlich alles zum besseren. Schonmal viel Spaß beim Wiedereinleben. :)


    http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=u&p=15
    Deine Identität steht auf "in elysio", also verstorben.
    Ein Wiedereinstieg mit der selben ID geht also nicht, aber eine neue ist gar kein Problem.

    Originale von Darios Decius Sultan von Eridu und Emesa


    Liebe Spielleitung,
    nochmals herzlichen Dank für die vorliegenden Informationen !
    Bitte, sehr gern geschehen. :)


    Aber wie sagt man beim Abschied so schön....., :
    --Wir passen nicht zueinander !--
    Wenn Du das so siehst, dann soll es so sein.


    Ich mag nun mal klangvolle Fürstliche Phantasie-Namen, ohne eigentlich zu wißen weshalb !
    Hm, okay. Kann ich irgendwo verstehen, aber wir fordern eben "leider" etwas mehr als das.


    Also geht der Sultan jetzt endgültig IN ELYSO !
    Dann machs gut und ein schönes Leben noch. :)


    Bevor mich die Legionen holen !
    Nicht doch. ;)

    Originale von Darios Decius Sultan von Eridu und Emesa


    Ich wollte hier nur Sultan sein, weil ich eben Sultan sein möchte!
    Naja, und in dieser Sim gibt es den Titel Sultan nun einmal nicht. Ich bin mir nicht sicher, wo dabei Deine Priorität liegt. Muss es ein Titel sein, mit all den Wirkungen, was eben Staatsgebiet und politische Macht angeht. Oder kommt es Dir auf den Namen an. Wenn Du Sultan heißen willst, so lässt sich das als Civis schwerlich umsetzen, als Peregrinus oder Servus allerdings, denke ich, problemlos.


    Hier natürlich ohne Befugnisse u Autorität, es ist ja nur ein Spiel!
    Kommt es auf den Namen oder den Titel an, das der Punkt.


    Warum wehrt Ihr euch mit aller "Macht" gegen einen Titel ohne (Mittel), sowie jeglichen Machtanspruch hier?
    Es kommt auch auf das pure Vorhandensein an. Sicher könnte es einen Sultan von XY hier geben, der dann eben faktisch keine Autorität hat. Und nur den Titel als Namen trägt. Aber dessen Existenz im IR müssten wir so oder so erklären können. Und da hängst dann auch dran. Sultan ist kein schon existierender Titel zu dieser Zeit. Das mag Dir kleinkarriert vorkommen, verstehe ich, aber wir sehen es als Konsequenz zum Schutze des Spiels und dessen Spielern.


    Es gibt ja auch einen Prinzen im IR!
    Bei dem verhält es sich ja nun anders. Und das Zeitproblem stellt sich bei ihm ebenso nicht.


    Und eine sogn. geschützte Bezeichnung habe ich nicht verwendet!
    Korrekt. Wir haben aber nur solche Bezeichungen geschützt, deren Relevanz sich hier ergibt. Wie z.B. Augustus, Caesar, Imperator. Andere Titel tauchen dort natürlich nicht auf. Warum sollten wir in einer solchen Liste auch mehr oder minder offensichtlich nicht nutzbare Titel aufführen?


    Ich habe ja schon Herrscher, Gebieter oder König alternativ vorgeschlagen!
    Okay, dann ändert sich die Sache in dem Punkt. Mit dem Titel "König von ..." fällt zumindest das Zeitproblem, das wir mit "Sultan" haben weg. Aber von wo wärst Du dann König? Und es ist ja klar, das Du so oder so damit innerhalb des IR keine echte "Macht" erhältst. Aber sollten wir das dann anerkennen, also Dich und Dein Königreich, so wärest Du ja bei Kampagnen oder ähnlichem in Deiner Region zu berücksichtigen und je nachdem wie wichtig Du Rom wärst, so wärest Du auch von diplomatischem Interesse. Und als ein soclher Akteur legen wir wieder wert darauf, dass Du Dein Land historisch korrekt vertrittst und präsentierst. Soo einfach gestaltet sich das also nicht.


    Das SIMon Verfahren habe ich hier nur zur Übung benutzt!
    Achso, dann ist es okay.


    Ob die Bezeichnung des Sultan zu damaliger Zeit schon existiert hat
    oder nicht, kann ich auch nicht so genau nachprüfen!
    Hat er nach meiner Quellenlage recht sicher nicht.


    Das die Städte nicht zusammen spielen können, weil auch schon unexistent, oder uninteressant, kann ich nicht beurteilen.
    Drum tat ich es. Stadt eins ist röm. Provinz und Stadt zwei gibts nicht mehr. Und König von einer oder zwei Städten klingt auch nicht unbedingt glaubwürdig.


    Es hängt halt alles eben vom sogn. guten Willen der Spielleitung, und deren Berater ab, der eine darf dies der andere eben nicht!
    In gewissen Maße mag das stimmen. Doch in Deinem Fall zeigen wir ja guten Willen und gehen auf Dich ein. :)


    Wie war dass mit der BASTA- Regierung...?
    Da macht es nicht wirklich klick bei mir ...


    Laßt mich bitte konkret wißen ob Ihr überhaupt Interesse habt, oder nicht !
    Gerne, doch noch steht ja nicht so wirklich das "Angebot", was Du uns machst. Kennen wir das konkret, so können wir als SL auch konkret antworten.