Lange haben wir hinter den Kulissen gearbeitet, diskutiert und formuliert, jetzt ist das Werk vollbracht und bekommt seine Veröffentlichung: die komplette Neuauflage der Regeln.
In den letzten Wochen und Monaten haben wir jeden Satz der Regeln darauf geprüft, ob wir ihn noch so wollen, wie er da steht, was er meint und wie wir ihn auslegen. Dazu haben wir uns dann noch alles angeschaut, was wir in letzter Zeit außerhalb der Regeln gesagt und verkündet haben und das wiederum daraufhin geprüft, ob es auch weiterhin gelten soll und in die Regeln gehört. Im Ergebnis haben wir viele Textblöcke verschoben, viele neue Sätze formuliert, einiges gelöscht und das Ganze mit einigen farbigen Effekten gewürzt, damit nun alles hoffentlich besser verständlich, schneller auffindbar und gut zu merken ist und vor allem weiterhin dafür sogt, dass wir hier alle mit viel Spass gemeinsam spielen können.
Was hat sich konkret geändert? Nun ja, eigentlich nicht mal viel. Viele Änderungen sind sprachlicher Art oder nehmen Dinge explizit in die Regeln auf, die ohnehin schon so gemacht wurden bzw. streichen Dinge, die nicht mehr wichtig waren. Trotzdem gibt es einige wichtige Neuerungen:
1. Die Amtsperiode im Cursus Honorum beträgt ab der nächsten Wahl SimOff 3 Monate. Die SimOff-Zeitangabe von 2 Monaten verschwindet aus dem Codex Universalis und werden dort durch die SimOn-Angabe "jährlich" ersetzt. Die Regeln legen nun fest, dass dieses SimOn-Jahr drei RL-Monate lang ist.
Wichtig: SimOn ändert sich nichts! SimOn war die Amtsperiode schon immer ein Jahr und sie bleibt es auch.
2. Der Begriff des "Pater Gentis" verschwindet aus dem Sprachgebrauch des IR und wird durch "SimOff-Verwalter" ersetzt. Der bisherige lateinische Begriff führte zuletzt immer zu Missverständnissen, da er sich ziemlich SimOn anhört, aber doch nur SimOff-Macht hat. Auch weibliche IDs können SimOff-Verwalter werden.
3. Das Gebot der Unabhängigkeit von IDs wird noch einmal verstärkt. Wer in der WiSim Geld zwischen Konten verschiebt, deren IDs sich SimOn nicht kennen, um Steuern zu sparen oder Wahlergebnisse zu kaufen, muss mit Strafen rechnen.
Neu sind an vielen Stellen auch farblich hervorgehobene Empfehlungen der Spielleitung, die euch etwas Orientierung geben sollen, wenn ihr unsicher seid.
Trotz aller Sorgfalt können wir nicht ausschließen, dass sich auch in den neuen Regeln noch kleine Fehler versteckt haben. Diese werden wir beheben, sobald wir sie gefunden haben. Wir empfehlen euch, euch in den nächsten Tagen etwas Zeit zu nehmen, um die neuen Regeln einmal komplett zu lesen und wünschen euch in jedem Fall auch weiterhin viel Spass im Imperium Romanum.