Spielregeln lesen!
Beiträge von SPIELLEITUNG
-
-
Tut leid, keine Haustiere, Meertiere oder ähnliches.
Und außerdem möchte unser Neptun keine Konkurrenz
-
http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=4
Komplett neu formuliert, damit es hoffentlich wieder etwas übersichtlicher wird und die Regelungen für Kinder-IDs festgehalten werden.
Zwei weitere wichtige inhaltliche Änderungen hat es aber auch gegeben:
1. Sklavenbesitz ist jetzt durch die Spielregeln nicht mehr auf Ordo Equester oder höher beschränkt. Achtung: die geltenden Gesetze zum Sklavenbesitz sind weiterhin zu beachten!
2. Sklaven-IDs gibt es nur noch für Patrizier und die Sklaven müssen Eigentum der ID sein, die zum Besitz der Sklaven-ID berechtigt. (Wir werden deshalb keine IDs rückwirkend aus dem Spiel nehmen, aber wenn ihr eure IDs selber entsprechend überprüft und ggf. umorganisiert wäre das nett.) -
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
-
Zitat
Jeder Bürger, Peregrinus und Libertus kann ohne Einschränkung Gladiator werden. Dabei hat er die Möglichkeit sich in eine Gladiatorenschule einzugliedern, oder als Auctoratus selbst sein Glück zu versuchen. Sklaven hingegen können ausschließlich innerhalb einer Schule zum Gladiator ausgebildet werden.
Als Sklavin muß sie also in eine Schule, bisher existiert nur jene in Tarraco. Damit hat Magnus auf jeden Fall Recht.
Es gibt allerdings noch die Möglichkeit als Auctoratus zu beginnen, dies ist jedoch nur dann wirklich interessant, wenn die Schule ablehnen sollte. Die Möglichkeit über die Schule ist zu bevorzugen, weil jene Spieler dort sich schon mit der Materie auseinandergesetzt haben und über dementsprechend viel Wissen verfügen. -
Sim-Off: So, jetzt habe ich (=Lucidus) lange genug nur mitgelesen.
Da ich ja nicht gerade ein kleines Licht in Sachen Hispania war, sondern vielmehr die gesamte Situation dieser Provinz von meinen Entscheidungen als Proconsul, LAPP sowie als SL herrührt, ein paar Worte von mir.
Das Militär ist nicht Hispanias Hauptattraktion und wird es auch nicht mehr werden. Vergesst also alle Gedankenspiele, eine Legion zurückzuholen.
Eine Legion ist ohnehin kein Allheilmittel. Als es hier in Hispania nämlich noch eine gab, wurden exakt diesselben Probleme in der Curia besprochen (ihr könnt euch ja die alten Themen anschaun).Das Problem an den Provinzen damals war, daß alle genau gleich waren. Sie hatten diesselbe Regierungsform, überall war Militär und Zivilkarriere möglich etc. etc. Wie mancher vielleicht schon aufgeschnappt hat, sind wir schon seit längerer Zeit dabei, diesen Zustand zu ändern. Ab dieser Amtszeit wird es z.B. in allen 3 Provinzen eine andere Regierungsform geben.
Nun, als Anziehungspunkt hat Hispania das Thema Brot&Spiele erhalten. Callidus, ich weiß nicht wer dich angehauen hat, mit der Schule zu übersiedeln, aber derjenige kennt die Spielregeln schlicht und einfach nicht. Schaut euch mal das Schaubild hier: http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=76 etwas genauer an. "Nur in Hispania" -> Dieser Hinweis ist verbindlich. Es wird keine Gladiatorenschulen und -karrieren in Italia oder in Germania geben.So, nun sehe ich allerdings, daß aus der Gladiatorenschule dasselbe geworden ist wie seinerzeit aus der Legion. Ein zwar aktives Forum, aber ein ziemlich in sich geschlossener Kreis. Was tut die Verwaltung Hispanias um das Thema Brot&Spiele zu unterstützen? Werden regelmäßig Spiele ausgetragen? (sie müssten ja nicht wirklich ausgetragen werden, aber wenigstens als Gesrpächsthema dürften sie schon herhalten) Wurde schon versucht die Factiones zu locken, ihnen Räumlichkeiten anzubieten, damit sie hier in Hispania auf die Suche nach Pferden und Wagenlenkern gehen können? Zur Erinnerung: Factiones sind Rennställe.
Sucht und holt die Leute, denen genau dieses Thema Spaß macht.Denkt euch mal Projekte und Ansätze in dieser Richtung aus. Die Spielgeschichte von Sevycius ist btw. witzig, aber viel interessanter wäre doch ein florierender Wettmarkt. Natürlich nur ein Schwarzmarkt, staatliche Betriebe gab es wohl eher nicht in dieser Richtung. Also nicht über die Provinz oder die Stadt laufen lassen.. Überhaupt macht ihr für meinen Geschmack zuviel über offizielle Institutionen.
Weitere Ansätze für Aktivität bietet die Wirtschaft. Ich meine jetzt nicht die WiSim, sondern die Wirtschaft. Ein Beispiel: Hispania ist reich an Silber, hat auch Kupfer und Gold zu bieten. Was läge näher, als z.B. einen Finanzheini der kaiserlichen Administration zur Besichtigung der Minen zu laden? Und was läge dann noch näher, als diesen Heini übers Ohr hauen zu wollen?
Hier: Ankunft findet ihr eine Karte zum Thema Wirtschaft.So, nun habt ihr einige Denkanstöße.
-
Eigentlich wollten wir es schon bei den letzten oder vorletzten Wahlen machen, aber diesmal haben wir endlich dran gedacht: die Aufwandsentschädigung für Mitglieder des CH wurde von 75% auf 50% des letzten Gehalts gesenkt.
Mit weiteren Absenkungen bei einer der nächsten Wahlen ist zu rechnen, bis die Ämter reine Ehrenämter sind, wie es historisch richtig wäre.
-
Am Server wurde eine kleine technische Änderung durchgeführt. So ist es jetzt nicht mehr möglich, die Bilder und Avatare des IR 'fremdzuverlinken'.
Anders formuliert: Wer Bilder des Imperium Romanum von außerhalb (auf seiner Homepage, in einem anderen Forum) direkt verlinkt wird statt betreffendem Bild an dessen Stelle nun das vorfinden:
http://www.imperiumromanum.net/images/deny-sig.jpg
Allen Traffic-Dieben viel Spaß mit dieser hübschen neuen Grafik.
-
Sim-Off: ZitatOriginal von Flavia Calpurnia
Laut Spielregel 2 Monate. Wobei da nicht gesagt wird, ob es sich um reale oder IR-Monate handelt.
Hier scheint eine Erklärung angebracht1.) Alle in den Spielregeln genannten Zeiten sind auf die real ablaufende Zeit bezogen (die Spielregeln stehen schließlich außerhalb der Sim und geben nur den Rahmen vor)
2.) Die 2monatige Trauerzeit steht in einem Gesetz. Ein Gesetz ist im Gegensatz zu einer Spielregel Teil der Sim. Jedoch sind die meisten konkret angegeben Zeiten die in Gesetzen auftauchen (vor allem wenn es sich um Monate handelt, wie z.B. die Amtszeit der Magistrate), ebenfalls auf die real ablaufende Zeit zu beziehen. -
In Familie aufgenommen und in Agricola Rhenusia Gratiana umbenannt.
Verlobung usw. dann sim-on. -
Zitat
Original von Phyllis
Hmm... ich habe irgendwie das Schreibrecht verloren...
Tsts, wie kann man sowas nur verlierenHast es wieder.
-
Unabhängig von Hungis Ausführungen haben wir uns jetzt entschieden: Keine Konten für Kinder-IDs.
-
Sim-Off: Ohje, ohje. 2 Bilder hintereinander...
Keine fremd verlinkten Bilder!
-
Es gibt jetzt die Möglichkeit, Klientel-Beziehungen im Tabularium sichtbar zu machen.
Genaugenommen gibt es sogar 2 Möglichkeiten, und zwar wie folgt:
1) Familie ist Klient einer (nur einer!) anderen Familie. (Das ist der Normalfall.)
Der Pater Familias einer Familie kann im Control Panel unter "Gruppen-Optionen" (bis heute hieß das "Gruppen-Texte") eine Familie als Patron für seine Familie aussuchen. Sobald deren Pater Familias dieses Klientelverhältnis bestätigt, sind die beiden Familien im Tabularium miteinander verbunden. (Siehe z.B. Flavia Felix und Ulpia Iulianus.)
Dieses Verhältnis kann von beiden Seiten wieder gelöst werden, muss aber von der Patron-Familie bestätigt werden damit ein neues gebildet werden kann. (=Wenn die Flavia Felix einen neuen Patron möchte, kann sie die Verbindung zur Ulpia Iulianus lösen, muss aber auf deren Bestätigung - oder eine Woche - warten, bis eine neue Verbindung eingegangen werden kann.)2) Ein einzelner Bewohner des Reiches ist Klient einer (nur einer!) Familie.
Dabei wird so verfahren wie bei der Aufnahme von Familienmitgliedern:
Der Pater Familias kann Im Control Panel Leute zu Klienten seiner Familie ernennen. Sie bleiben dabei Mitglieder in ihrer alten Familie, werden aber zusätzlich im Tabularium als Klienten der Patronen-Familie geführt.Noch ein paar Kleinigkeiten am Schluss:
* Zum Einen wäre es schön, wenn Klientelbeziehungen auch gespielt würden, nicht nur im Tabularium stehen. Genau das ist ja der Sinn davon.
* Zum Anderen wäre es noch schöner, wenn diese Klientelbeziehungen nicht einfach so im Tabularium auftauchen, sondern der Weg dorthin auch gespielt würde.
* Und zuletzt: Jede Familie sollte einen Patronen haben. Wobei der Kaiser seinerseits sicher nicht mehr als 4-5 Klientenfamilien möchte... -
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die einzelnen Einträge auf den Werbeseiten beschränkt. Der Sinn dieser Seiten ist es, (neue) Mitglieder auf sich aufmerksam zu machen. Details zur Familie, Provinz, Stadt, Einheit, etc. und einen größeren Werbetext kann jeder weiterhin auf seiner eigenen Tabellariumsseite präsentieren.
Der Text für die Beschreibung wird daher auf 700 Zeichen beschränkt. Das Bild soll nicht größer als 130 x 500 Pixel sein.
Die Anzahl der Zeichen wird (bald) automatisch durch unser System beschränkt werden. Bei den Bildern ist dies leider nicht möglich, daher bitten wir um eure Einsicht und eure Mithilfe (spätestens dann, wenn euer überdimensionales Bild von uns gelöscht wird
).
-
Zumindest eine Bekanntmachung im TU wirds doch drinnen sein.
Anmeldeforum: Sim-off
Adoption: Sim-on -
Adoption bitte sim-on abwickeln!
-
Die Namen können behalten werden.
Aber bitte die Adoption sim-on abwickeln -
http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=5#txt155
Eine kleine Zahl wurde verändert: Das Patrizierlimit beträgt nun 12 aktive Mitglieder, anstatt wie bisher 10.
-
Die Struktur der Schola wurde verändert:
- Das Forum der Schola Atheniensis wurde nach Rom verschoben
- In Mogontiacum und Tarraco jeweils eine Provinzschule eingerichtet, wo in Zukunft Kursanmeldungen und Fragen möglich sind.